Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Charlotte Böhringer

28.573 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, München, 2006 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Charlotte Böhringer

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 08:22
Hallo hallo-ho!
Zitat von hallo-hohallo-ho schrieb:Weißt du, es gibt Leute, die meinen, mit ihrem Geld Menschen manipulieren zu können und dann gibt es wiederum Leute, die sich durch das Geld anderer Leute manipulieren lassen. Da gehören immer zwei dazu.
So seh ich das auch. BT ist ja nicht gezwungen worden. Wie auch?
Zitat von hallo-hohallo-ho schrieb:Und ob wir TB oder CB mögen oder nicht mögen, spielt schlicht und einfach keine Rolle. Oder werden Urteile nach Sympathie/Antipathie gesprochen?
das denken manche hier ;-)

Anzeige
melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 08:25
...und es muss natürlich BT und CB heißen :-)


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 08:54
Unterstellungen gegenüber Ermittlern und Gericht

Es wir in diesem Fall immer gerne darauf herumgeritten, dass die Ermittler und das Gericht Gründe gehabt hätten, sich sehr schnell auf BT als Schuldigen festzulegen und ihn dann auch noch ohne vernünftige Beweise hinter Gitter zu bringen.

Ich kann allerdings einfach keine ausreichende Motive für solche Unterstellungen entdecken.

Als Argument wird gerne angeführt, Josef Wilfling hätte eine 100% Erfolgsquote und wollte sich diese nicht versauen. Ausserdem hätte er die Vernehmungen mit BT durchgeführt.
Laut Urteil wurde die 1. Vernehmung am 16.5. von KHK S. durchgeführt und die 2. Vernehmung am 18.5. von KOK L. Im Urteil werden auch noch weitere Personen benannt, die sich mit den Ermittlungen befasst haben.
Es hätten also alle beteiligten Polizeibeamten ein Interesse haben müssen sich auf BT als Täter festzulegen. Das kann ich nur schwer nachvollziehen. Schnell einen Schuldigen präsentieren zu können, soll soviel mehr Motivationskraft haben, als seine Arbeit gewissenhaft und korrekt zu erledigen? Es hat definitiv negative Konsequenzen für die eigene Karriere, wenn einem schlampiges Arbeiten und ein Hang zu vorurteilsbeladenen Auslegungen nachgesagt werden. Und sowas riskieren hier gleich mehrere Ermittlungsbeamte?

Ähnliches gilt für den Richter Manfred Götzl. Er hat das Urteil einmal nicht alleine gefällt, es waren 2 weitere Richter sowie 2 Schöffinnen beteiligt. Auch hier die Frage, warum sollte hier jemand ein 'offensichtliches' Fehlurteil so locker flockig riskieren? Macht sich bestimmt nicht gut im Lebenslauf. Auch auf die Anträge der Verteidigung wurde umfassend eingegangen. Immerhin wurde 93(!) Verhandlungstage benötigt um zu einem Urteil zu kommen. Aus meiner Sicht wurde da sehr sorgfältig gearbeitet.

Es ist schon erstaunlich, dass das Motiv von BT gedreht und gewendet wird, um nachzuweisen, dass er keins hat.
Aber den Justiz- und Polizeibeamten kann man mal so eben unterstellen, sie haben ein Motiv eine Person unberechtigt zu verurteilen?


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 09:02
@maudlin
es ist ja nicht so dass solche Sachen vermutet werden.
Es gibt ja schon Anhaltspunkte, dass ab einem gewissen Punkt nicht mehr so ganz ergebnisoffen ermittelt wurde.
Dennoch blieb sie als Zeugin auf viele Fragen eine befriedigende Antwort schuldig. Warum man Genspuren vom Tatort erst zwei Jahre später untersucht habe? Weil diese keine Tatrelevanz gehabt hätten. Warum man das Alibi bestimmter Personen nicht näher hinterfragt habe? „Weil es dazu keinen Anlass gab.“ Warum Zigarettenkippen und eine Weinflasche aus der Wohnung des Opfers erst auf Antrag der Verteidigung ins Labor gingen? „Weil man nur eines nach dem anderen machen kann.“ Warum männliche Bekleidung aus der Wohnung Böhringers, wo sich der Mord zutrug, nicht untersucht worden sei, konnte die Kommissarin gar nicht beantworten. Auch nicht, wohin Hygieneartikel, die Böhringer als Andenken an ihren verstorbenen Mann im Bad als eine Art Schrein aufbewahrt hatte, verschwunden sind.
http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/fall-boehringer-mordermittlerin-bleibt-antworten-schuldig-1193359.html


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 09:05
Zitat von maudlinmaudlin schrieb:Es ist schon erstaunlich, dass das Motiv von BT gedreht und gewendet wird, um nachzuweisen, dass er keins hat.
Das wird auch nicht gedreht und gewendet.
Entweder er hat das unterstellte Motiv oder er hat es nicht.
Und dazu gibt es eine eindeutige Aussage.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:07
Zitat von d.b.cooperd.b.cooper schrieb:Das wird auch nicht gedreht und gewendet.
Entweder er hat das unterstellte Motiv oder er hat es nicht.
Und dazu gibt es eine eindeutige Aussage.
Theoretisch richtig, aber es gibt eben keine eindeutige Aussage!
Bsp. Studienlüge
6 Zeugen sagen aus, der Tante sei das Studium ausserordentlich wichtig und ohne Abschluss kein Leiter der Garage und dann wohl auch kein Erbe.
Nur der Steuerberater sagt im nachhinein, er wäre falsch interpretiert worden.
Das wird auch bisher nur in Zeitungsartikeln mal erwähnt, was konkreteres erfährt man da leider nicht.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:08
@ cooper:

"Das wird auch nicht gedreht und gewendet.
Entweder er hat das unterstellte Motiv oder er hat es nicht.
Und dazu gibt es eine eindeutige Aussage."

So ist es.

Liebe(r) maudlin: dass die bessere Gesellschaft Täter gerne am Rande der Gesellschaft verortet (der schmutzige Arbeitslose/Schwarze/Schwule muss es gewesen sein), und eigene Kreise/bessere Kreise gerne geschont werden bei den Ermittlungen, ist beileibe nicht ungewöhnlich. Modellfall: Fall Nitribit, wo die Herren Wirtschaftskapitäne/Politiker nachweislich geschont wurden. Schau Dir die kläglichen Ermittlungspannen unter der Leitung des famosen Mr 100% doch mal an! Was da alles nicht untersucht wurde - weil man sich sofort auf BT festgelegt hatte.

Vielleicht war er es, ich weiß es nicht. Aber im Lichte all der neuen Erkenntnisse hat es einen ergebnisoffenen neuen Prozess zu geben.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:12
Maudlin:

"6 Zeugen sagen aus, der Tante sei das Studium ausserordentlich wichtig und ohne Abschluss kein Leiter der Garage und dann wohl auch kein Erbe."

Wenn der Steuerberater nicht lügt, ist das unerheblich. Frau Böhringer war eine exaltierte Person mit schnell wechselnden Stimmungen (meine ich nicht böse, war einfach so). Entscheidend ist, ob der Steuerberater die Wahrheit sagt. Sagt er die Wahrheit, bricht das Urteil in sich zusammen. Das Urteil! Nicht BTs mögliche Täterschaft. Er kann es dennoch gewesen sein. Aber das Urteil ist dann objektiv falsch. Warum willst Du diesen präzisen, klaren Gedankengang nicht verstehen?


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:14
Maudlin "Bsp. Studienlüge"

Lies mal bitte Max Hirschberg, Das Fehlurteil im Strafprozess

das ist eine der häufigsten Gründe für Fehlurteile: Der hat ja da-und-da gelogen, also muss ers gewesen sein... Nee, eben nicht!


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:21
dass die bessere Gesellschaft Täter gerne am Rande der Gesellschaft verortet (der schmutzige Arbeitslose/Schwarze/Schwule muss es gewesen sein), und eigene Kreise/bessere Kreise gerne geschont werden bei den Ermittlungen, ist beileibe nicht ungewöhnlich. Modellfall: Fall Nitribit, wo die Herren Wirtschaftskapitäne/Politiker nachweislich geschont wurden. Schau Difr die kläglichen Ermittlungspannen unter der Leitung des famosen Mr 100% doch mal an! Was da alles nicht untersucht wurde - weil man sich sofort auf BT festgelegt hatte.
BT war mitnichten am Rande der Gesellschaft. Er hat studiert, wohnte in einer guten Gegend und war ein potentieller Millionen-Erbe. Nach deiner Theorie hätte man ihn mit Samthandschuhen anfassen müssen. Ein einfacher Polizist verkehrt in keinem Fall in den Kreisen von BT und seiner Tante.

Ich stelle im Gegensatz dazu fest, dass du dich wohl auf Josef Wilfling als kläglichen Ermittler eingeschossen hast.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:22
Zitat von maudlinmaudlin schrieb:6 Zeugen sagen aus, der Tante sei das Studium ausserordentlich wichtig und ohne Abschluss kein Leiter der Garage und dann wohl auch kein Erbe.
letzteres ist doch eher deine Interpretation, oder?
Das Verhältnis der Beiden haben wir ja auch schon versucht zu hinterfragen.
Letztlich kann man aber quasi keine Aussage darüber treffen wer denn in 20 Jahren, bei einem natürlichen Tod Ch.B.s, Hauptbegünstigter gewesen wäre.
Aber Ch.B. hat ihren Mann wohl sehr verehrt und wollte das Unternehmen wohl auch in seinem Sinne fortführen. Und einer der Wünsche von Herrn B. war, dass B.T. erben soll.

In wie weit B.T. sich in dem Moment im Zugzwang gesehen haben mag ist allerdings eher schwer vorstellbar.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:25
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:das ist eine der häufigsten Gründe für Fehlurteile: Der hat ja da-und-da gelogen, also muss ers gewesen sein... Nee, eben nicht!
Ich habe nichts zu der Lüge an sich geschrieben, sondern nur zu verschiedenen Zeugenaussagen. Es ging also um ein gewisses Bemühen da Objektivität rein zu bringen.

Was du machst ist wieder eine Unterstellung.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:31
"BT war mitnichten am Rande der Gesellschaft. "

Doch, de facto war er es, nachdem sein Studienabbruch bekannt wurde. Da fällste erbarmungslos raus aus den besseren Kreisen. Er war de facto Hilfsarbeiter mit Abitur. Und das wurde dann im Rahmen der Ermittlungen bekannt. Wegen diverser Vorkommnisse (Weißwurstessen etc) wurde er dann sofort als notorischer Lügner/Hochstapler gelabelt -. in gewisser Weise war er das ja auch -, und es wurde, wie Du es hier ja auch, mich belegend, vorführst, dann gesagt: Na d a n n , dann hat er ja wohl auch...

Ganz typisch für Fehlurteile.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:33
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:Wenn der Steuerberater nicht lügt, ist das unerheblich. Frau Böhringer war eine exaltierte Person mit schnell wechselnden Stimmungen (meine ich nicht böse, war einfach so). Entscheidend ist, ob der Steuerberater die Wahrheit sagt. Sagt er die Wahrheit, bricht das Urteil in sich zusammen. Das Urteil! Nicht BTs mögliche Täterschaft. Er kann es dennoch gewesen sein. Aber das Urteil ist dann objektiv falsch. Warum willst Du diesen präzisen, klaren Gedankengang nicht verstehen?
Du gehst sehr emotionsbeladen an die ganze Geschichte ran, warum auch immer.
Es gibt hier nicht sowas wie objekt falsch, dann bräuchten wir hier gar nicht zu diskutieren.
Hier wird versucht den ein oder anderen Aspekt näher zu beleuchten und zwar durch Argumente und nachdenken. Es war nämlich niemand dabei und wir haben keine Beweise und natürlich auch nicht alle Informationen.
Was bewegt dich also mir zu unterstellen, ich wolle etwas nicht verstehen?


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:39
Maudlin: "Du gehst sehr emotionsbeladen an die ganze Geschichte ran"

Das ist doch wohl ein Witz. Du argumentierst hier massiv emotional a la jetzt-soll-das-Opfer-der-Täter-sein. Ich habe hier eine präzise, sorgfältige, logisch konsistente Argumentation dargetan, auf die einzugehen Du Dich konsequent weigerst. Ein letztes Mal: Entweder der Steuerberater lügt. Dann nenn ihn bitte öffentlich einen Lügner (viel Spaß bei der Unterlassungserklärung!). Oder er lügt nicht. Dann bricht das Urteil einfach in sich zusammen. Das ist einfach so. BT könnte dann nach wie vor der Täter sein, aber es muss dann einen neuen Prozess geben. Das derzeitige Urteil wäre dann, wenn der Steuerberater die Wahrheit sagt, einfach nicht mehr haltbar.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:42
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:Doch, de facto war er es, nachdem sein Studienabbruch bekannt wurde. Da fällste erbarmungslos raus aus den besseren Kreisen. Er war de facto Hilfsarbeiter mit Abitur. Und das wurde dann im Rahmen der Ermittlungen bekannt. Wegen diverser Vorkommnisse (Weißwurstessen etc) wurde er dann sofort als notorischer Lügner/Hochstapler gelabelt -. in gewisser Weise war er das ja auch -, und es wurde, wie Du es hier ja auch, mich belegend, vorführst, dann gesagt: Na d a n n , dann hat er ja wohl auch...
Das erzähle ich mal den Studienabbrechern hier um mich herum, dass sie am Rande der Gesellschaft stehen. Die werden sich bedanken... Bisher dachten sie wohl fälschlich sie wären in der Mitte der Gesellschaft, da sie es trotz Widrigkeiten zu einem guten Job gebracht haben..

Ich sage Lügner, deshalb Mörder?? Das ist mir neu...
Ich versuche sogar die Steuerberateraussage näher zu beleuchten, da ich da tatsächlich mal ein entlastendes Moment für BT sehe. Aber es gibt da halt nur wenig genaues zu.
Und in keinem Fall habe ich irgendwo behauptet der Steuerberater lügt.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:43
"Widrigkeiten zu einem guten Job gebracht haben.."

Finde den Fehler...


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:45
ergänzend zu obigem Post:

Das derzeitige Urteil wäre dann, wenn der Steuerberater die Wahrheit sagt, einfach nicht mehr haltbar. (= logisch nicht mehr haltbar; juristisch leider sehr wohl. Die derzeitige handhabung von Revisionen halte ich für höchst problematisch)


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:48
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:logisch nicht mehr haltbar; juristisch leider sehr wohl.
Wobei mich nach wie vor die Meinung von anderen Experten zum Sachrügenschriftsatz interessiert.
Folgt man dem, bleiben nicht wirklich viele Indizien übrig die in das Urteil hätten einfließen dürfen.
Unter diesem Aspekt wundert mich auch die Ablehnung des BGH.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:48
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:Das ist doch wohl ein Witz. Du argumentierst hier massiv emotional a la jetzt-soll-das-Opfer-der-Täter-sein.
wo?
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:Ich habe hier eine präzise, sorgfältige, logisch konsistente Argumentation dargetan, auf die einzugehen Du Dich konsequent weigerst.
Ich gehe doch ein, für mich ist das bloß einfach nicht präzise, sorgfältig und logisch


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:49
Zitat von pfiffipfiffi schrieb:Finde den Fehler...
Was willst du mir damit sagen?


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:51
Hat nicht der Verteidiger mit dem Steuerberater gesprochen?

Ich meine, der redet in der Doku darüber, oder?

@maudlin
Ich glaube der Fehler ist die verwendung des Begriffes "!Job". Ein wenig abwertend oder?

Aber gut, das Du es so spontan geschrieben hast. Damit hast Du ein gutes Beispiel dafür geliefert wie präsent Vorurteile überall sind.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:52
cooper: "Wobei mich nach wie vor die Meinung von anderen Experten zum Sachrügenschriftsatz interessiert.
Folgt man dem, bleiben nicht wirklich viele Indizien übrig die in das Urteil hätten einfließen dürfen.
Unter diesem Aspekt wundert mich auch die Ablehnung des BGH."

nach 5 Tagen akribischer Untersuchung, genau.

Maudlin: einfach mal Deine alten Postings nachlesen.


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:53
Ich glaube der Fehler ist die verwendung des begriffes "!Job". Ein klein biscchen abwertend oder?
Achso, hier spricht halt jeder neudeutsch von Job ;-)
Es geht hier um gutbezahlte Vollzeit-Angestelltenstellen.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

15.08.2013 um 10:54
"Es geht hier um gutbezahlte Vollzeit-Angestelltenstellen."

1000 euro HiWi, von Tantes Gnaden abhängig, ist kein toller Job.


Anzeige

1x zitiertmelden