Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Peggy Knobloch

98.191 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Leiche, DNA ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Peggy Knobloch

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:19
ich denke J.B. meinte gemäß den o.g. Artikel "das Verhältnis" zwischen ihm und S.K.

Anzeige
melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:22
@JoniBoni

Schon klar.

Aber ich hinterfrage diese Aussage.
Würde man es nicht als erwachsene Menschen schaffen, eine Beziehung vor einem Kind geheim zuhalten? Ein Kind kann natürlich erzählen, dass Mama schon wieder bei XY war. Aber es muss es nicht. Vor allem ein schulpflichtiges Kind muss sowas nicht unbedingt mitkriegen.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:25
@Blondi23
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:Ansonsten könnte es der Scipper als alter Informatiker mal über die Prädikatenlogik versuchen. Bei dem Versuch würde ich mich als Philosophin beteiligen und hoffen, dass wir dadurch den Sinn eher entschlüsseln. (Achtung: Ironie!)
Mal im Ernst: Bei der Programmierung von Computern gibt es nur ein Ja oder Nein. Zum Beispiel: Hat er geschlagen? Darauf gibt es nur zwei mögliche Antworten, die ein Computer akzeptiert. Wenn Nein, geht es weiter bei Punkt A. Wenn Ja, geht es weiter mit Punkt B. Und so weiter. KÖNNTE geht nicht.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:26
@Scipper

Bei Wahrheitstabellen ja auch. Aber ich weiß nicht, ob man die in der Informatik anwendet oder eben nur in der Logik, einem Teilbereich der Philosophie. Damit kann man ermitteln, ob eine Aussage wahr oder falsch ist.

Aber zurück zum Thema =)


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:27
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:Würde man es nicht als erwachsene Menschen schaffen, eine Beziehung vor einem Kind geheim zuhalten?
Wenn man klug ist, sicherlich :O)
Möchte aber weder dem einen noch (der) dem anderen etwas unterstellen.
Vielleicht bekam Peggy auch außerhalb der Schulzeiten etwas mit. Keine Ahnung ...


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:28
@JoniBoni

Unterstellen möchte ich auch niemandem etwas und selbst ausprobiert habe ich weder eine Affäre noch habe ich Kinder. Ich denke einfach nur "laut" nach.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:29
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:Unterstellen möchte ich auch niemandem etwas und selbst ausprobiert habe ich weder eine Affäre noch habe ich Kinder. Ich denke einfach nur "laut" nach.
dito!


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:30
Ich brachte das nur als Beispiel, weil es ja herzlich wenig nützt, wenn einer sagt, er könnten dies oder jenes getan haben. Es ging hier um eine Frage im Fall Peggy und nicht um die reine Theorie, etwa auch in dem Sinne, ob er auf den Mond geflogen sein könnte, wenn er denn Astronaut wäre etc.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:30
@JoniBoni

Sollte man vielleicht nochmal wiederholen, bevor es gleich wieder zu Unterstellungen kommt.^^


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:33
@Scipper
Es ging hier um eine klare Sache und nicht um die reine Theorie, etwa auch in dem Sinne, ob er auf den Mond geflogen sein könnte, wenn er denn Astronaut wäre etc.
Das wird ja echt philosophisch hier. =)

Mal ganz ehrlich: Ich behaupte doch nicht im Beisein von Dritten eine Theorie, die für mich auch eine Theorie sein kann. Aber für die anwesenden Personen kann ich mich verdächtig verhalten. Sowas macht man doch nicht.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:33
Du hast recht, @Blondi23:
ich überlege hier seit dem von @Vernazza2013 geposteten Artikel "laut" !
Ich möchten Keinem und Niemandem etwas unterstellen.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:34
@JoniBoni

Ich schließe mich da mal an.
Und möchte noch anmerken, dass meine Gedanken nicht der Wahrheit entsprechen müssen und ich auch keine Behauptungen als Tatsachen verkaufe. Ich denke nach, was ohne Belege erfolgen kann.


melden
melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:37
@Blondi23

Nachdenken über die Wortes eine Zeitungsberichtes ist erlaubt. Der Bericht ist schwer zu verstehen. Wobei ich damit nicht das Lesen selbst meine, sondern dies: Der Sachverhalt ist sehr schwierig. Und zwar auch, weil man nicht weiß, was dieser Nachbar damals wörtlich als Zeuge bei der SOKO sagte.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:38
@jaska,
über diesen Artikel diskutieren wir hier bereits seitenlang.
Aber Danke :O)


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:39
Das stimmt, ich hatte nur das Aktualisierungsdatum gelesen: 18:44 - sorry


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:39
@Scipper,
auch deine Worte sind sehr schwer zu verstehen...
Nachdem über die Wortes eine Zeitungsberichtes ist erlaubt



melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:40
@jaska:
macht doch nix :O)


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:42
@JoniBoni

Nachdenken meint er =)

@jaska

Trotzdem danke.


melden

Peggy Knobloch

09.02.2014 um 21:42
@JoniBoni

Ich habe es korrigiert: Nachdenken über die Worte eines Zeitungsberichtes ist erlaubt. Sorry.


Anzeige

melden