Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

3.474 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Gesellschaft, Sexualität ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:20
@exul
Zitat von exulexul schrieb:Meiner Meinung nach greifen sie vortrefflich. Was soll ich Dir also noch darauf erwidern?
Das man kein Kind Adoptieren darf auf Grund dessen dass man sich nicht selber vermehren kann, leuchtet mir nicht ein.
Denn du schliesst ja unfruchtbare Paare dahingehend nicht aus.
Ein Widerspruch der deine Argumente meiner Meinung nach schwächt.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:21
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Denn du schliesst ja unfruchtbare Paare dahingehend nicht aus
Da hast Du nicht aufmerksam genug gelesen. Denn ich habe sie in meinem Beitrag betreffend den Regelungen des Kirchenrechts eindeutig mit einbezogen.
Zitat von exulexul schrieb:Ein Blick ins Kirchenrecht (welches zu großen Teilen das Naturrecht aufnimmt) wird Unfruchtbarkeit unter den Ehehinderungsgründen geführt. Eine kluge Entscheidung, wie ich finde.
Dass dazu - für mich - auch unfruchtbare Heterosexuelle zählen, ist aus dem Kontext ersichtlich.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:23
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Aber im selben Absatz wird verschwiegen, dass analog zum Menschen, der Großteil der Tiere heterosexuell ist und sich fortpflanzt.
Ehrlich? Meinst du das gerade ernst? Dazu fällt mir nichts mehr ein. Na klar pflanzen sich die Tiere fort. Um das zu wissen, muss man es nicht in einem Forum gelesen haben.
Zitat von exulexul schrieb:Man kann nicht mit dem Tierreich argumentieren und mit Verhaltensweisen fremder und primitiver Spezies.
Jegliches Verhalten, egal welcher primitiven oder hochentwickelten Spezies, setzt sich genau dann durch, wenn es innerhalb der Spezies einen Überlebensvorteil einbringt.

So war es bei den Inuit gang und gäbe in schweren Zeiten Neugeborene zu töten (oder gar zu verspeisen), da ältere Menschen eine höhere Überlebenschance hatten und sich danach noch weiter fortpflanzen konnten.

Zum Glück braucht der Mensch heute solche Überlebensstrategien nicht mehr.

Bei einigen Spinnenarten ist es so, dass die Weibchen nach dem Geschlechtsakt die Männchen verspeisen, damit sie gut genährt sind und gesündere Eier legen können. Auch das braucht der Mensch nicht, damit er einen Vorteil hat.

Braucht der Mensch Homosexuelle, die sich um Kinder kümmern und mit Leiheltern Kinder bekommen um zu überleben? Nein, wenn die 95% der Menschen, die Heterosexuell sind die Sterberate mit ihrer Geburtenrate ausgleichen.

Das heißt: Wir Heten bumsen für die Homos mit, wenn wir ihnen verbieten, sich (wie auch immer) ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Homosexuelle werden also gesetzlich daran gehindert sich am Fortbestand der Gesellschaft zu beteiligen. Per Gesetz wird kein Homosexueller dafür sorgen, dass wir später einmal Rente bekommen.

Klar könnte man jetzt sagen, dass Homos sich doch wie Heteros in eine ungleichgeschlechtliche Beziehung begeben sollten und eine normale Familie gründen sollten, so wie es die letzten Jahrhunderte war. Aber da gibt es ein Problem. Man kann niemanden zwingen, eine Beziehung zu führen. Also fallen die meisten Homosexuellen als Nachkommenszeuger so oder so weg.
Zitat von exulexul schrieb:Denn ich habe sie in meinem Beitrag betreffend den Regelungen des Kirchenrechts eindeutig mit einbezogen.
Du immer mit deinem Kirchenrechts. Schonmal was von Trennung von Kirche und Staat gehört? Außerdem ist die Ehe älter als die Kirche. Nur weil die Kirche sich die Institution der Ehe unter den Nagel gerissen hat, heißt es nicht, dass diese über die Ehe zu bestimmen hat.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:25
@Heizenberch

Die christliche Religion hat die Ehe auf zivilisatorisches Niveau gehoben. Ein Verdienst, den man ihr nicht hoch genug anrechnen kann.

Zu den Ausführungen hinsichtlich Tierreich, Eskimos etc. siehe meine vorherigen Posts.

Ich halte diese Tiervergleiche für deplatziert (da nicht übertragbar) und würde darauf die Argumentation nicht aufbauen.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:26
@exul
Das habe ich schon gelesen.
Widersprüchlich ist es aber trotzdem noch.

Denn ein Kind zu adoptieren ist ja wider die Natur, wenn man selbst keine Zeugen kann. Ich bediene mich dabei wie gesagt nur deiner hier angewandten Logik, dass Menschen die sich nicht selbst fortpflanzen können keine Kinder adoptieren dürfen sollten.

Ich sehe noch nicht mal einen Zusammenhang von Adoption zur Fähigkeit sich zu vermehren.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:29
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Ich sehe noch nicht mal einen Zusammenhang von Adoption zur Fähigkeit sich zu vermehren.
Der ist relativ leicht herzustellen. Eine Adoption unter Heterosexuellen ersetzt als supplementum die im Regelfall vorhandene Fähigkeit zu geschlechtlicher Fortpflanzung.

Da diese Fähigkeit in homosexuellen Beziehungen a priori nicht gegeben ist bzw. nicht genutzt werden kann, ersetzt die Adoption auch nichts. Sondern schafft künstlich einen neuen Zustand, der ohne Eingriff von außen nicht hätte eintreten können.

Ersetzt kann nur werden, was natürlicherweise vorhanden war, aber aus verschiedenen Indikationen heraus defektiv (geworden) ist. Alles andere wäre kein Ersetzen, sondern ein Hinzufügen.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:36
Zitat von exulexul schrieb:Ich halte diese Tiervergleiche für deplatziert (da nicht übertragbar) und würde darauf die Argumentation nicht aufbauen.
Ich halte es für nicht übertragbar, die jahrtausende alte Erfahrungssammlung auf die heutige Gesellschaft anzuwenden. Gesellschaften ändern sich. So darf man ja heute auch Gemischtfaserige Kleidung tragen und den Bund der Ehe auflösen. Genau das meinte ich mit "Ich nehme mir raus, was mir gefällt und den Rest lasse ich liegen". Wenn man mit deinem uralten Schriftstück argumentiert, dann sollte man dieses auch komplett miteinbeziehen.

Ich argumentiere ja auch nicht, dass Menschen fliegen können, da es Massenträgheit gibt und lasse komplett unter den Tisch fallen, dass Massen der Gravitativen Wechselwirkung unterliegen.

Und dass du die Tiervergleiche deplaziert findest, zeigt nur, dass du das Argument nicht entkräften kannst.
Da diese Fähigkeit in homosexuellen Beziehungen a priori nicht gegeben ist bzw. nicht genutzt werden kann, ersetzt die Adoption auch nichts. Sondern schafft künstlich einen neuen Zustand, der ohne Eingriff von außen nicht hätte eintreten können.
Du kannst dir keinen Computer bauen, also ist die Schlussfolgerung, dass du keinen bedienen kannst.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 15:42
@Heizenberch

Steht dir doch frei, das abzulehnen. Ich hab dich nicht gezwungen, dieser Argumentation zu folgen. Allerdings darf ich wiederum den Vorwurf des Rosinenpickens zurückgeben: du konstruierst aus dem Erscheinen irgendwelcher Handlungsweisen von Tieren eine "Natürlichkeit", die Du analog auf den Menschen anwendest (beispielsweise um Homosexualität zu rechtfertigen). Das kannst Du ohne Probleme tun. Aber dann bitte ich dich ebenfalls (analog zu dem Vorwurf an mich) die gesamte "Natürlichkeit", die im Tierreich beobachtet wird, anzunehmen und in einem zweiten Schritt auch umzusetzen. Dazu zählen dann leider nicht nur homosexuelle Pinguine, die Junge adoptieren, sondern - wie bereits erwähnt - auch das Verzehren von Sexualpartnern, das Aussetzen von Nachwuchs, Revierkämpfe und viele andere "natürliche" Dinge mehr, die Dir dann ja nicht sonderlich schwerfallen sollten. Es sei denn Du bist auch ein hypokritischer Rosinenpicker :P:

Außerdem wurde das ständige Rekurrieren auf die Tierwelt schon an anderer Stelle und von anderen Diskutanten als unzureichend und deplatziert angemahnt. Dieser Meinung schloss ich mich damals an und tue es auch jetzt erneut.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 19:08
@exul
Zitat von exulexul schrieb:Das kannst Du ohne Probleme tun. Aber dann bitte ich dich ebenfalls (analog zu dem Vorwurf an mich) die gesamte "Natürlichkeit", die im Tierreich beobachtet wird, anzunehmen und in einem zweiten Schritt auch umzusetzen. Dazu zählen dann leider nicht nur homosexuelle Pinguine, die Junge adoptieren, sondern - wie bereits erwähnt - auch das Verzehren von Sexualpartnern, das Aussetzen von Nachwuchs, Revierkämpfe und viele andere "natürliche" Dinge mehr, die Dir dann ja nicht sonderlich schwerfallen sollten. Es sei denn Du bist auch ein hypokritischer Rosinenpicker :P:
Mmh. Der Unterschied ist wohl, das Homosexualität bei nahezu allen höheren Säugetieren finden kannst, aber die anderen beschriebenen Verhaltensweisen nicht durch die Bank weg stattfinden ;)


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 19:14
@exul
woops zu früh abgeschickt :shot:

zB. fressen Giraffen nicht ihre Sexualpartner auf, sind aber sehr Homosexuell. Auch Löwen sind Homosexuell, fressen aber ihre Kinder. Walrösser zeigen auch homosexuelles verhalten, ob sie irgendwas von den anderen Verhaltensweisen tun, weiß ich nicht ;)

Das wir keine Revierkämpfe führen, halte ich für absurd. Wir haben die Revierkämpfe nur perfektioniert und sie mit abstrakten Ideologien zu Kriegen transformiert. Und selbst in kleinerem Maßstab findest du Reviergehabe, zb. bei Jugendlichen oder in Großstädten bestimmte Gebiete, die bsonders stark von einer ethnie bewohnt werden. Oder, im weniger öffentlichen Bereich, organisierte Kriminalität.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 20:53
@exul
Zitat von exulexul schrieb:Ersetzt kann nur werden, was natürlicherweise vorhanden war, aber aus verschiedenen Indikationen heraus defektiv (geworden) ist. Alles andere wäre kein Ersetzen, sondern ein Hinzufügen.
Wenn jemand unfruchtbar ist dann ist es ja nicht natürlich vorhanden und somit fallen auch unfruchtbare in die von dir geschaffene zweite Kategorie.

Aber dir ist offenbar nur wichtig das es ein Mann und eine Frau sind, soweit habe ich verstanden.

Das Problem ist das es eben schon seit Jahren Homosexuelle Paare gibt die Kinder haben die sie nicht adoptieren dürfen und somit werden ihnen gewisse Rechte vorbehalten.

Aber da hinkt das Gesetz eben mit der Gleichberechtigung noch hinterher was man mit einer Eingetragenen Ehe zwischen Homosexuellen eben lösen könnte.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:01
@exul
Ich habe in meinem Post dargelegt, warum viele Strategien und Verhaltensweisen aus der Natur nicht auf den Menschen übertragbar sind. Vielleicht solltest du meine Beiträge auch lesen, statt nur so zu tun.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:03
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Wenn jemand unfruchtbar ist dann ist es ja nicht natürlich vorhanden und somit fallen auch unfruchtbare in die von dir geschaffene zweite Kategorie.
Die wenigstens sind von Geburt an unfruchtbar. Viele werden es. Durch Krankheit etc. Ergo: keine zweite Kategorie und das System ist schlüssig.

Zwingt dich und euch - wie ich immer betone - ja niemand, meine Meinung zu deiner/eurer zu machen.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:05
Zitat von HeizenberchHeizenberch schrieb:Ich habe in meinem Post dargelegt, warum viele Strategien und Verhaltensweisen aus der Natur nicht auf den Menschen übertragbar sind. Vielleicht solltest du meine Beiträge auch lesen, statt nur so zu tun.
Und ich habe Dir - auch unter Verweis auf andere User - mitgeteilt, dass ich diese Vergleiche nicht als Diskussionsbasis erachte. Soviel zu "genau lesen".


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:08
@exul
So viel zum Thema Rosinenpickerei. :D


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:10
@Heizenberch
Du missachtest meine Punkte. Ich missachte deine. Also: Gleichstand.

Das ständige Wiederholen macht mich deinen Thesen nicht geneigter. Und vice versa.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:11
@exul
Moment - dein Punkt war doch, dass du meine Punkte missachtest (Und ich habe Dir - auch unter Verweis auf andere User - mitgeteilt, dass ich diese Vergleiche nicht als Diskussionsbasis erachte. Soviel zu "genau lesen". ). Wieso gleichstand?


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:13
@exul
Zitat von exulexul schrieb:keine zweite Kategorie und das System ist schlüssig.
Ich meinte ja auch die zweite von dir erschaffene Kategorie in die Homosexuelle fallen und ich denke das ist dir auch klar.
Zitat von exulexul schrieb:Zwingt dich und euch - wie ich immer betone - ja niemand, meine Meinung zu deiner/eurer zu machen.
So habe ich das auch nicht verstanden. Mir ging es darum mehr darüber zu erfahren was du denn so zu dem Thema denkst und eventuell einzelne Punkte zu Diskutieren.

Allerdings ging es mir ja vor allem darum zu erfahren warum denn niemand Adoptionswillige Homosexuelle braucht:
Zitat von exulexul schrieb:Dann lass es mich drastischer ausdrücken: niemand braucht adoptionswillige Homosexuelle.
Deine Begrüdung ist meiner Meinung nach halt nicht sehr schlüssig, was mich nachhaken liess.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 21:13
@Heizenberch
Nein, ich habe Dir bereits heute Mittag dargelegt, warum ich sie nicht als geeignet betrachte. Was Du dann daraus machst, ist nicht mehr meine Sache.

Ich würde diese törichte "Diskussion" mit Dir jetzt an dieser Stelle beenden.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

06.09.2014 um 23:14
@exul
ene frage, sie ist OT ich weiß, aber wenn du hier so auf die Natürlichkeit pochst. Wie natürlich ist de Katholische Kirche? bzw die Christliche Religion?
Immerhin könnte sie ja auch nur einen anspruch auf einhaltung der Natürlichkeit erheben, wenn sie selbst eine Natürliche Struktur ist.
Gesellschaftliche repressionen aufgrundlage mangelnder Natürlichkeit sind ja schon witzig, philosophisch betracht.
Die Synthese geißelt die Synthese für mangelnde Natürlichkeit ;)


melden