Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

3.474 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Gesellschaft, Sexualität ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:37
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Das hier ist eine Diskussion, in der man über Dinge redet. Man kann z.B. Dinge klar stellen.
Dass darin eine "Belehrung" liegen soll, entspringt nur Deiner überschäumenden Fantasie.
da schein ich ja nicht der einzige zu sein.
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Ich habe allerdings den "Schrankenfall" als recht weitgehend verstanden - vielleicht zu Unrecht.
und nochmals die Paare bildet ihr wenn ihr sie immer 1:1 hinstellt...

@exul
Zitat von exulexul schrieb:Wie man das Kind auch nennen mag. Es wird immer freiwillig oder unfreiwillig mit ausgedrückt, dass ein Paar die Regeln, das andere die Abwechslung der Regel darstellt.
danke.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:39
Eine Wertung (im Sinne der persönlichen Wertigkeit der Beziehungen) sehe ich darin allerdings nicht zwingend enthalten.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:41
@exul
aber eine Wertung das es so nicht ginge und somit nicht der Norm entspreche. Wo man dem Menschen mal wieder in erinnerung rufen muss das diese auch nur gesitige Konstrukte sind und in anderen Kulturen ganz anders ausgelebt wurden und werden.

Man kann daraus nicht die Voraussetzung machen oder Rückschlüsse daraus ziehen ob Homosexuelle Kinder haben können oder dürfen.
Desshalb ist es absolut irrelevant ob zwei gleischgeschlechtliche Individuen Kinder haben können.

Da kann man auch sagen Morgen geht die Sonne auf.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:42
Mannomann, ihr streites grad echt aneinander vorbei...
@wichtelprinz blickt nur nicht, dass ich eine ausgesprochen entspannte und liberale Meinung zum Thema "Kinderwunsch homosexueller Paare" habe. Er glaubt nur, er würde meine Gesinnung kennen und interpretiert wild herum.
Zitat von exulexul schrieb:Eine Wertung (im Sinne der persönlichen Wertigkeit der Beziehungen) sehe ich darin allerdings nicht zwingend enthalten.
Na ja. Etwas in diesem Kontext als "korrekt" zu bezeichnen, beinhaltet nahezu zwingend eine Wertung.
Ein "korrektes" Paar im wörtlichen Sinne gibt es ja nicht.

Erneut, @wichtelprinz
Zeige mir die Stelle, an der ich von einem "biologisch korrekten Paar" spreche.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:44
@wichtelprinz blickt nur nicht, dass ich eine ausgesprochen entspannte und liberale Meinung zum Thema "Kinderwunsch homosexueller Paare" habe. Er glaubt nur, er würde meine Gesinnung kennen und interpretiert wild herum.
Jajam ICH hab dieceigentliche Ursache des Knatsch ja auch verstanden...


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:45
@kleinundgrün
Zitat von MittelscheitelMittelscheitel schrieb:blickt nur nicht, dass ich eine ausgesprochen entspannte und liberale Meinung zum Thema "Kinderwunsch homosexueller Paare" habe. Er glaubt nur, er würde meine Gesinnung kennen und interpretiert wild herum.
so ein schmarren - Deine Meinung dazu hab ich nirgends so hingestellt noch interpretiert. Bei uns zwei ging es darum das Du jemanden missverstehen "wolltest" korrigieren "wolltest", Dich berufen fühltest aus einer normalen Sexualpräferenzdiskussion eine Diskussion über gestörte Sexualpräferenzen zu machen.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:48
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:so ein schmarren - Deine Meinung dazu hab ich nirgends so hingestellt noch interpretiert.
Na dann, wo schrieb ich was vom "biologisch korrekten Paar"?


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:48
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Zeige mir die Stelle, an der ich von einem "biologisch korrekten Paar" spreche.
es ist die Stelle wo Du sagst das zwei gleichgeschlechtliche Individuen keine Kinder haben können.
Denn da sagst Du das dies zur normalität der Biologie gehöre das es nur zwei sein könnten, was einfach nicht stimmt.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:50
@kleinundgrün
Es kommt - wie eigentlich überall - auf die zugrunde liegenden Definitionen an.

Wenn ich unter "Paar" etwas wenig konkretes oder abstraktes verstehe, dann sind zwei Personen unabhängig von allen Kategorien zwangsläufig ein Paar.

Sobald ich jedoch den Terminus "Paar" weiter konkretisiere, kann es passieren, dass gewisse Konstellationen aus dieser Definition herausfallen. Wenn ich Zeugungsfähigkeit/Gebärfähigkeit (innerhalb des Paares!) als Determinante hinzuziehe, dann fallen zwangsläufig alle homosexuellen Partnerschaften heraus.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 17:55
Zitat von exulexul schrieb:Es kommt - wie eigentlich überall - auf die zugrunde liegenden Definitionen an.
Keine Frage.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:es ist die Stelle wo Du sagst das zwei gleichgeschlechtliche Individuen keine Kinder haben können.
Das ist eine Tatsache. Und der Grund, warum ich es schrieb, war, dass DU KT ebenfalls haltlosen Blödsinn unterstellt hast. Es ging um die wertfreie Aussage, dass homosexuelle Paare ihre Kinder irgendwo herbekommen müssen, die Du in den falschen Hals bekommen hast.
Du hat ein paar Schlagworte gesehen und dann gingen die Gäule mit Dir durch.

Du tätest Dir einen Gefallen, wenn Du unvoreingenommen an Texte heran gehst. Dann erkennst Du nämlich, was drin steht und nicht, was Du glaubst, das drin stehen müsste.
Und das, mein lieber @wichtelprinz war eine Belehrung - nur damit es keine Missverständnisse hierüber gibt.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:05
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Das ist eine Tatsache. Und der Grund, warum ich es schrieb, war, dass DU KT ebenfalls haltlosen Blödsinn unterstellt hast. Es ging um die wertfreie Aussage, dass homosexuelle Paare ihre Kinder irgendwo herbekommen müssen, die Du in den falschen Hals bekommen hast.
Du hat ein paar Schlagworte gesehen und dann gingen die Gäule mit Dir durch.
Wieso musst Du Dich da einmischen. Ich habe KT geschieben das es Kinder sein können welche "keine" Eltern (warum auch immer) haben. Warum fragt er denn nach "Waisenhäusern und Kinderheimen"? Und gibt mir keine Antwort auf meine Frage? Auf welche ich schon lange warte und die Missverständnisse von Anfang an ausgeschlossen hätte? Nein es kam etwas von irgendwelchen Projektionen.
Man hätte ruhig sagen können ja ich habe bedenken wenn Homosexuelle Kinder adoptieren oder nein ich habe keine, ich find das gut oder weiss der kuckuckwas. Dort hätte man auch noch den Einwand locker tätigen können also bei allen Sexuellen Ausrichtungen sehe ich das nicht so aber bei den nicht gestörten Sexualpräverenzen seh ich keine probleme....


das funktioniert aber alles nur wenn man eine Meinung hat.
Du tätest Dir einen Gefallen, wenn Du unvoreingenommen an Texte heran gehst. Dann erkennst Du nämlich, was drin steht und nicht, was Du glaubst, das drin stehen müsste.
Und da, mein lieber @wichtelprinz war eine Belehrung - nur damit es keine Missverständnisse hierüber gibt.
danke werd ich mir ehrlich zu herzen nehmen. hast ja auch einiges zum darüber reflektieren mitbekommen ;)


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:13
Zitat von exulexul schrieb:Ein Paar definiert sich allerdings durch den Dual.
Und der Gesetzgeber vermutet zu Recht eine Aufweichung des Ehestatus in Richtung beliebiger Personenzahl, Variationen der biologischen Geschlechter sowie mit beliebigen gegenseitigen Adoptionsmöglichkeiten.
Auch ich habe die Möglichkeit der Mehrpersonen“ehe“ (gibt es sonst nur Islam: ein Mann mit bis zu vier Frauen – freilich harem-mäßig streng hetero) hier vor ein paar Tagen angesprochen, was vehement als Absicht abgestritten wurde. Allerdings waren da noch keine Bisexuellen dabei.


3x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:14
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Wieso musst Du Dich da einmischen.
Weil ich verstanden habe, was KT ausdrücken wollte und weil ich sah, dass Du es nicht verstanden hast.
Ich hatte mir eingebildet, mit einer kurzen Erklärung die Situation klären zu können. Wenn ich geahnt hätte, Dein nächstes Opfer zu werden, hätte ich mich nicht eingemischt.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Nein es kam etwas von irgendwelchen Projektionen.
Er hat versucht, Dir zu erklären, dass Du etwas in seine Aussagen hineininterpretierst, das dort gar nicht steht. Das hat deine Frage eigentlich erschöpfend beantwortet.
Die logische Konsequenz aus Deiner Sicht wäre gewesen: "Aha, ich habe KT etwas unterstellt, das gar nicht stimmt. OK."
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Man hätte ruhig sagen können ja ich habe bedenken wenn Homosexuelle Kinder adoptieren oder nein ich habe keine
Aber das Thema war zu diesem Zeitpunkt ein anderes. Es gab einen kurzen Exkurs zu der Frage, woher bei homosexuellen Paaren die Kinder kommen.
Darin eine wie auch immer geartete Wertung zu sehen, entsprang nur Deinem Beißreflex (nicht abwertend gemeint, aber mir fällt kein anderer Begriff ein, der den Umstand beschreibt, auf ein paar Schlagwörter hin weitestgehend blindwütig um sich zu schlagen).
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:danke werd ich mir ehrlich zu herzen nehmen.
Das ist Dein erster vernünftiger Satz in diesem Disput. Und Respekt dafür, dass Du das sagst.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb: hast ja auch einiges zum darüber reflektieren mitbekommen
Schade, dass Du es wieder relativierst. ;)


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:15
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb:Und der Gesetzgeber vermutet zu Recht eine Aufweichung des Ehestatus in Richtung beliebiger Personenzahl, Variationen der biologischen Geschlechter sowie mit beliebigen gegenseitigen Adoptionsmöglichkeiten.
Warum "zu Recht"?


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:19
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Hat er bestimmt viele KAtholiken interviewt :)
Ganz gewiß wurden zielstrebig die Konfession, bzw. Gläubigkeit abgefragt - darum ging es ja auch in der Korrelation zur Geburtenrate.
Kinsey jedoch hätte seinen Report irgendwie "Die sexuellen Präferenzen und Phantasien Pädokrimineller nennen müssen."
(Seine ersten Veröffentlichungsversuche mußte er übrigens wieder verwerfen, weil herausgekommen war, daß er ledigllich seine - im übrigen abhängigen - Studenten befragt hatte)


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:25
@drehrumbum

Kinsey stellte seinen Report als repräsentativ für die US-amerikanische Gesellschaft dar. Kritiker bemängelten die nicht-repräsentative Zusammenstellung der befragten Personen. Als Reaktion auf diese Kritik verbrachte Paul Gebhard, Kinseys Nachfolger als Director des Kinsey Institute for Sex Research, mehrere Jahre damit, Kinseys Daten von diesen ergebnisverfälschenden Faktoren zu säubern, und veröffentlichte 1979 The Kinsey Data: Marginal Tabulations of the 1938–1963 Interviews Conducted by the Institute for Sex Research, welches im Wesentlichen Kinseys frühere Schlussfolgerungen bestätigte.

wiki


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:25
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Die logische Konsequenz aus Deiner Sicht wäre gewesen: "Aha, ich habe KT etwas unterstellt, das gar nicht stimmt. OK."
Ich habe eine Frage gestellt mit dem Zeichen "?" hinten dran. Die Logische Diskussionsfolge wäre gewesen ein Antwort darauf zu geben nicht ein psychologisches Gutachten zu meiner Fragestellung.
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Darin eine wie auch immer geartete Wertung zu sehen, entsprang nur Deinem Beißreflex (nicht abwertend gemeint, aber mir fällt kein anderer Begriff ein, der den Umstand beschreibt, auf ein paar Schlagwörter hin weitestgehend blindwütig um sich zu schlagen).
sind wir mit mir fertig oder wollen wir nochmals über die unsinnige Argumentationshervorhebung der biologischen 1:1 Paare zu spechen kommen wenn man über Homosexuelle und Kinderadoption sprechen möchte?

Mir scheint ihr habt über mich viel mehr zu sagen als zum Thema.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:28
Zitat von EssentiaVitaeEssentiaVitae schrieb:Ja warum ? Ich hab eine gute hinter mir . Warum hinter mir ? nun ja eine fernbeziehung is eben nicht so super auf die dauer .
Ist Ihnen alle nicht verboten, wenn Sie dies als Ihren Lebensentwurf verwirklichen wollen.
Im Falle von Kindern und Unterhaltsansprüchen geht es dann aber strikt nach den biologischen Erzeugern. Manche fallen aus allen Wolken, wenn "Vater" Staat nicht finanziell einspringen will ...


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:38
@drehrumbum
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb:Ist Ihnen alle nicht verboten, wenn Sie dies als Ihren Lebensentwurf verwirklichen wollen.
Im Falle von Kindern und Unterhaltsansprüchen geht es dann aber strikt nach den biologischen Erzeugern. Manche fallen aus allen Wolken, wenn "Vater" Staat nicht finanziell einspringen will ...
Also erstens ist hier das Du die Norm . Zum anderen Wenn man in einer Dreiecksbeziehung lebt dann sollte das auf jeder Ebene funktionieren .

Und was hat bitte Vater Staat damit zu tun ? Willst du damit sagen das jedes Bisexuelle Paar Arbeitslos ist und extra Kinder in die Welt setzen um den Staat ausbeuten wollen ?


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

03.09.2014 um 18:53
Zitat von shionoroshionoro schrieb: Paul Gebhard, Kinseys Nachfolger als Director des Kinsey Institute for Sex Research,
„Vonholdt schreibt weiter über Kinsey: “Für seine Forschungszwecke zu Sexualgewohnheiten zog er die Befragung von Prostituierten, Homosexuellen, Gefängnisinsassen und Menschen der Unterwelt den “Normalbürgern” vor. Die Mehrzahl der Daten stammt somit von Probanden, deren Lebensstil nicht als repräsentativ für die Bevölkerung gelten kann. … Sein Interesse galt nicht nur Erwachsenen sondern auch Kindern. So gab sein Nachfolger Paul Gebhard in einem Interview 1992 zu, dass das Kinsey Team Pädokriminelle für die Erlangung “wissenschaftlicher Daten” über angeblich normalen Kindersex rekrutierte, bei denen jene die Qualen ihrer Missbrauchsopfer in detailliierten Aufzeichnungen festhielten und dann als “wissenschaftliche Daten” an Kinsey weitergaben. … Für Kinsey war der Mensch ein “human animal”, ein menschliches Tier, das seine Natur und seine natürlichen Triebe auslebte. … In “Das sexuelle Verhalten der Frau schreibt er: “Es ist schwer zu verstehen, warum ein Kind darüber verstört sein sollte, wenn man seine Genitalien berührt oder dass es die Genitalien anderer Personen zu sehen bekommt, und sogar, dass es durch spezifisch sexuelle Akte verstört sein sollte – es sei denn auf Grund kultureller Prägung.” “
http://dieweiterdenkerin.wordpress.com/2011/08/24/die-lustgesteuerte-znunibox-im-wettstreit-zwischen-alfred-c-kinsey-und-joseph-d-unwin/ (Archiv-Version vom 28.09.2013)

(Fettdruck von mir)


melden