Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

4.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Fleisch, Leid ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

12.03.2015 um 09:18
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Einigen wir uns darauf: Veganer haben keine natürlichere Lebensweise als Nicht-Veganer.
Einigen wir uns auf weder natürlicher noch unnatürlicher und lassen die natur vollends aus dem spiel :D

@Alienpenis
Zitat von AlienpenisAlienpenis schrieb:und auf grund unseres körperaufbaues brauchen wir eben auch fleisch, um voll
leistungsfähig zu sein.
um nur das gehirn zu nennen...
Wusstest du, dass die besten energielieferanten fürs hirn bananen, nüsse, äpfel und co sind? :D

Anzeige
melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

12.03.2015 um 20:46
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Nur der Veganismus ALLER Menschen. Aber das kannst oder willst du ja nicht einsehen, wohl weil dann auch deine Lüge platzt, das alles könne auf rein freiwilliger Basis geschehen. Andere Veganer sind zumindest untereinander so ehrlich einzugestehen, daß das nur in einer Diktatur durchzusetzen ist. DAS, um auch mal dein so beliebtes Nicht-Argument zu bemühen, sollte jedem klar sein, der logisch nachdenken kann. Warum kannst du es nicht?
Nein, auch der Veganismus vieler Menschen.
Davon abgesehen wiedermal das übliche blabla von dir.
Natürlich kann der Veganismus vieler Menschen Massentierhaltung nicht mehr notwendig machen, weil man dann die restlichen nachfragen an tierprodukten über bioproduktionen decken könnte.
Zitat von geekygeeky schrieb:... und wenn wir fein brav sind, erzählst du uns morgen ein neues Märchen. Außer fanatischen Veganern setzt wohl kaum jemand Tierquälerei mit Massentierhaltung gleich, die Rechtsprechung schon gar nicht.
Es geht nicht um das Wort amssentierhaltung, sondern das, was da passiert, und das sehen menschen unabhängig davon was sie essen als tierquälerei an wenn sie es sehen.


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

12.03.2015 um 22:01
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Es geht nicht um das Wort amssentierhaltung, sondern das, was da passiert, und das sehen menschen unabhängig davon was sie essen als tierquälerei an wenn sie es sehen.
... behaupten die fanatischen Veganer, weil sie mittlerweile auf ihre eigenen Propagandalügen reinfallen. "Massentierhaltung" kennen sie offenbar nur noch aus einer Handvoll Horrorfilmchen, die die Situation in jedem zehntausendsten Betrieb darstellen - wenn überhaupt. Aus dem eigenen beschränkten Horizont dann auf die Menschen insgesamt zu schließen ist ja ein auch bei anderen Sekten zu beobachtendes Phänomen.

remember: "Es handelt sich also nicht um zufällig ausgewählte Betriebe, die auf eine Gesamtheit schließen lassen, sondern um heimlich angezeigte Problem-Betriebe."


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

12.03.2015 um 22:36
@geeky

Was du sagst behaupten nur die fanatischen fleischeser, die mittlerweile auf ihre eigenen propagandalügen hereinfallen :(


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 07:49
@shionoro

Deine armseligen Versuche, vom Fehlen jeglicher Argumente für deine absurden Behauptungen abzulenken, seien dir verziehen. Komm mal raus aus deiner Sektenumgebung und unterhalte dich mit normalen Leuten, auch auf die Gefahr hin, daß die Realität alle deine liebgewonnenen Zwecklügen ad absurdum führt. Massentierhaltung mit Tierquälerei gleichzusetzen ist darunter wohl die wichtigste, von der kein Veganer abrücken kann, ohne daß sein sorgsam zusammengezimmertes Gedankengebäude in sich zusammenbricht. Deshalb kann er auch gar nicht anders als sich ständig einzureden, auch alle anderen würden seinen fanatischen Glauben teilen, jedes Tier, das nicht wie Bambi lebt, würde gequält.
Die meisten deutschen finden Tierquälerei nicht gut
Die meisten Deutschen fallen aber nicht auf die Propaganda der Veganer herein, Tierquälerei sei die Regel und nicht die Ausnahme.

"Wie kommen die Tierschützer zu dem Bildern?
„Wir brauchen Whistleblower“, heißt es bei PETA, der ältesten und bekanntesten Lieferantin von Skandalbildern. Also Informanten, die Kenntnisse von Missständen haben: „Seien Sie ein Held für die Tiere“, wirbt PETA um sachdienliche Hinweise. „Melden Sie uns Tierschutzfälle“ appelliert ARIWA. „Sie sind Zeuge von Tierleid geworden? Sie arbeiten in einem Betrieb der Tierausbeutungsindustrie?“ fragt der neue SOKO-Tierschutz e.V..

Bei Veröffentlichung der Bilder wird gern der Eindruck erweckt, als ob diese Bilder repräsentativ wären. Besonders gerne werden die aufwühlenden Bilder Hausfrauen vor Supermärkten gezeigt, worauf die dann auf den Kauf der Produkte verzichten. Das ist Taktik nach dem Muster: „Alle Männer sind Vergewaltiger“, auch dazu gäbe es die passenden Bilder. Nur leider kennt kaum noch jemand die echten Durchschnittsbilder der Ställe von Innen, so dass diese Generalisierungstaktik bei Tier-Qualbildern eher verfängt. Die Generalisierung nützt der Einschaltquote, der Auflage, die Grünen fangen Stimmen damit. Die Ökobranche nutzte bisher die Empörung, bis sie selbst immer öfter Ziel von „Stallbesuchen“ wurde, bot sich als Alternative an, als „heile Tierwelt wie früher“, als Landwirtschaft, bei der die Verpackungsbilder mit dem Inhalt noch übereinstimmen. Es weiß natürlich kaum noch einer, wie es den Tieren früher ging, geschwiege denn, wie es ihnen heute wirklich geht.

Es handelt sich also nicht um zufällig ausgewählte Betriebe, die auf eine Gesamtheit schließen lassen, sondern um heimlich angezeigte Problem-Betriebe. In den Dörfern scheut man sich, einen Nachbarn bei der Polizei oder den Kreisveterinären anzuzeigen. Da ist der Hinweis auf einer Webseite mit weniger Unannehmlichkeiten im Dorfleben verbunden, zumal wenn man „Informantenschutz“ bekommt. Natürlich ist dies auch die Möglichkeit für Rache oder Neid aller Art. In jedem Stall gibt es mal Krisen, läuft es nicht wie gewünscht, läuft eine Infektionswelle durch den Stall. Das ist dann eine gute Gelegenheit für Rache. Natürlich gibt es auch notorische Schlamper und Schwindler unter den Landwirten, ebenso wie psychisch labile, denen der Hof in bestimmten Krankheitsphasen über den Kopf wächst und die sehr schwierig als Nachbarn sind, die so aufgedeckt werden. Trotzdem: grausame Bilder überdecken den Durchschnittstierhalter, der seine Tiere kennt, der mit den Tieren leidet und stolz ist, wenn es dem Vieh gut geht, wenn es schön aussieht. Konventionelle Bauern lieben ihre Tiere genauso wie Biobauern."
http://www.keckl.de/texte/Bio_Puten_Fakt.pdf


2x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 15:01
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb: Deshalb kann er auch gar nicht anders als sich ständig einzureden, auch alle anderen würden seinen fanatischen Glauben teilen, jedes Tier, das nicht wie Bambi lebt, würde gequält.
Es muss ja nun wirklich keine bambiwelt sein, aber die intensivtierhaltung hat einige standards, die nicht dem tierwohl dienen. Nicht nur die typischen bilder von peta und co sind tierquälerei .. das sind in der tat ausnahmen, aber auch ferkelkastration ohne narkose oder fehlende soziale interaktion sind schon formen der tierquälerei. Und das ist keine ausnahme, sondern der absolute standard in der intensivtierhaltung. Tierquälerei durch haltungsbedingungen fängt nicht erst dann an, wenn dem tier ein sichtbarer schaden entstanden ist. Die gesamte haltung von vorne bis hinten mit eingriffen ohne narkose (schnabelkürzung, enthornung, kastration), permanente erkrankungen durch unzureichende belüftung (lungenentzündungen), eingeschränkte mobilität (nasse böden, fehlende einstreu), fehlendes tageslicht (agressionen) ectpp sind alles "milde" formen von tierquälerei, die so gar nicht sein müssten.

Allein schon, dass mittels gentechnik versucht wird das schmerzempfinden und ähnliche emotionen bei nutztieren zu unterdrücken zeigt doch, dass die intensivtierhaltung nicht mal im ansatz dem tier gerecht werden kann und auch nicht will. Gewollte dauerhafte tierquälerei. Aber ist ja anscheinend halb so wild, solange die tiere irgendwie überleben.
Wikipedia: Intensivtierhaltung#Tiergesundheit

btw keckl ist vom gleichen schlag wie pollmer ... also mit vorsicht zu genießen.


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 15:03
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Die meisten Deutschen fallen aber nicht auf die Propaganda der Veganer herein, Tierquälerei sei die Regel und nicht die Ausnahme.
Na das ist sie doch aber.
Als andere ist doch nur propaganda von seiten der fleischlobby!


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 15:28
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Gewollte dauerhafte tierquälerei.
Hast du sie schon zur Anzeige gebracht oder ist dazu mehr vonnöten als die propagandistische Umdefinition des Begriffs "Tierquälerei"?

§ 222 StGB Tierquälerei

(1) Wer ein Tier
- roh misshandelt oder ihm unnötige Qualen zufügt,
- aussetzt, obwohl es in der Freiheit zu leben unfähig ist, oder
- mit dem Vorsatz, dass ein Tier Qualen erleide, auf ein anderes Tier hetzt,
ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

(2) Ebenso ist zu bestrafen, wer, wenn auch nur fahrlässig, im Zusammenhang mit der Beförderung mehrerer Tiere diese dadurch, dass er Fütterung oder Tränke unterlässt, oder auf andere Weise längere Zeit hindurch einem qualvollen Zustand aussetzt.

(3) Ebenso ist zu bestrafen, wer ein Wirbeltier mutwillig tötet.
http://www.jusline.at/222_Tierqu%C3%A4lerei_StGB.html


Tierschutzgesetz § 17

Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2. einem Wirbeltier
a) aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
b) länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt.
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__17.html


@shionoro
geeky schrieb:
Die meisten Deutschen fallen aber nicht auf die Propaganda der Veganer herein, Tierquälerei sei die Regel und nicht die Ausnahme.

Na das ist sie doch aber.
Hast du neben deinem unerschütterlichen Glauben auch Belege dafür? Natürlich nicht. Ansonsten: s.o.


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 16:31
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb:Hast du sie schon zur Anzeige gebracht oder ist dazu mehr vonnöten als die propagandistische Umdefinition des Begriffs "Tierquälerei"?
Laut tierschutzgesetz ist all das legitim, demnach bringt eine anzeige nichts. Das bedeutet aber nicht, dass das tier dadurch keinen psychischen oder physischen schaden erhält. Genausowenig bedeutet dies, dass das tier darunter nicht leidet. Für nutztiere gilt nämlich ein etwas schwammigeres gesetz ;) Nur unter diesen umständen ist die narkosefreie kastration nämlich möglich. Oder ist eine kastration ohne narkose bei einem schwein keine tierquälerei, obwohl ich es bei einer katze als solche anzeigen kann?


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 19:35
@gastric

Vielen Dank für das konkrete Beispiel der narkosefreien Kastration. Zwar hinkt der Vergleich mit einem Kater mächtig (in dem Alter, in dem die frühestens kastriert werden können, bedürfen auch Eberferkel längst einer Narkose), aber um solche Gesetze ging es mir, als ich Mitte Dezember schrieb:
Warum nicht zunächst einmal die bestehenden Gesetze durchdrücken und dann schrittweise verschärfen? Tierprodukte werden dann ebenso schrittweise teurer, und der Springteufel von den unbezahlbaren Grundnahrungsmitteln bleibt in der Kiste.
Erinnerst du dich noch an deine Antwort?
Auch schrittweise teurer bedeutet schrittweise unbezahlbare lebensmittel. Für viele sind heutzutage centbeträge schon ein problem...
Du müßtest dich also entscheiden zwischen den angeblich "unbezahlbaren Lebensmitteln" oder der Verschärfung der bestehenden Gesetze. Wobei auch die nicht ganz unproblematisch ist, wie du hier nachlesen kannst:
http://www.amtstieraerzte.de/attachments/article/684/2012-12-12_bpt_BbT_Erkl%C3%A4rung_Ferkelkastration.pdf


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 20:51
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb: Zwar hinkt der Vergleich mit einem Kater mächtig (in dem Alter, in dem die frühestens kastriert werden können, bedürfen auch Eberferkel längst einer Narkose)
auch einen maximal 7tage alten kater darf ich nicht ohne narkose kastrieren lassen ;) Das verbietet das tierschutzgesetz. Wäre nämlich in diesem fall eine unnötige qual. Warum die bei nem ferkel notwendig ist, muss mir aber auch noch jmd erklären.
Zitat von geekygeeky schrieb:Du müßtest dich also entscheiden zwischen den angeblich "unbezahlbaren Lebensmitteln" oder der Verschärfung der bestehenden Gesetze.
Ich entscheide mich in erster linie für das gesteigerte tierwohl und das bedeutet für mich immernoch den ausstieg aus der intensivtierhaltung. Ein tier gehört nicht ganztags in den stall. Das wäre allerdings immernoch eine wirtschaftliche katastrophe .. aber das ham wir schon durch
Zitat von geekygeeky schrieb:Wobei auch die nicht ganz unproblematisch ist, wie du hier nachlesen kannst:
gibt da ja noch die jungebermast und ne impfung.... beides alternativen aus der schweiz zusätzlich zur automatisierten inhalationsnarkose. Wird das schweinefleisch zu wurst verarbeitet, dann müsste nichteinmal kastriert werden, da sich der typische ebergeruch gar nicht bildet.
http://www.tierschutz.com/publikationen/nutztiere/infothek/pflege/mb_pflege_a.pdf

Und ja natürlich gehört eine narkose in die hände von geschultem personal und das ist im idealfall nunmal nen tierarzt. Kann verstehen, dass es da diskussionen gibt... kann aber immernoch nicht verstehen, dass das kastrationsverbot ohne schmerzausschaltung von 2017 auf 2019 verschoben wurde und wahrscheinlich auch dann wieder weiter nach hinten verschoben wird.


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 21:18
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:auch einen maximal 7tage alten kater darf ich nicht ohne narkose kastrieren lassen
... weil das eine Eröffnung der Bauchhöhle erfordern würde. Wie ich bereits sagte: Der Vergleich von Schwein und Katze hinkt gewaltig.
Zitat von gastricgastric schrieb:Ich entscheide mich in erster linie für das gesteigerte tierwohl
Als ich das tat, kamst du mit "unbezahlbaren Lebensmitteln". Aber das wahr wohl doch nur ein irrationaler Abwehrreflex...
Zitat von gastricgastric schrieb:Ein tier gehört nicht ganztags in den stall.
Glaubst du wie @shionoro, daß diese Meinung von der Mehrzahl der Bevölkerung geteilt wird, auch wenn es im Endeffekt einen Preisanstieg bedeutet?


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

13.03.2015 um 21:45
@geeky
Zitat von geekygeeky schrieb: weil das eine Eröffnung der Bauchhöhle erfordern würde.
Selbst wenn das nicht der fall wäre, wäre dies verboten. Eine op ohne schmerzbetäubung ist dort einfach nicht gestattet. Eben weil es eine unnötige qual wäre...
Zitat von geekygeeky schrieb:Als ich das tat, kamst du mit "unbezahlbaren Lebensmitteln". Aber das wahr wohl doch nur ein irrationaler Abwehrreflex...
Weil wir immernoch 2 unterschiedliche auffassungen von gesteigertem tierwohl haben. Für mich ist das immernoch der komplette ausstieg aus der intensivtierhaltung mit einhergehender produktverknappung.... Haben wir doch schon durchgekaut und abgeschlossen.
Zitat von geekygeeky schrieb:Glaubst du wie shionoro, daß diese Meinung von der Mehrzahl der Bevölkerung geteilt wird, auch wenn es im Endeffekt einen Preisanstieg bedeutet?
Nein ich glaube, dass die mehrheit der bevölkerung gegen tierquälerei ansich ist, jeder aber eine eigene ansicht davon hat, was unter tierquälerei fällt. Unter anderem auch deswegen, weil sich der eine mehr und der andere weniger mit den bedürfnissen seines zukünftigen essens auseinandersetzt. Insofern nein ich glaube nicht, dass die mehrheit gegen reine stallhaltung ist, glaube aber, dass die mehrheit gegen zustände ist, wie sie peta und co gerne mal aufdecken.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

14.03.2015 um 15:59
@geeky

Nein nein, ich zeig nur Leute an die Containern weil legalität immer moralität bedeutet :D


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

04.04.2015 um 20:54
Zitat von gastricgastric schrieb am 13.03.2015:Laut tierschutzgesetz ist all das legitim
Das Tierschutzgesetz sollte dringend vom Gesetzgeber verschärft werden.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

04.04.2015 um 22:26
Kleines Aufklärungslied zu diesem Thread

https://www.youtube.com/watch?v=B2KbVDlzMu8


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

08.04.2015 um 18:30
Habe mich eben mal unterhalten und dabei geäußert das das Tierschutzgesetz verschärft werden sollte.
Da meinte jemand inwiefern.
Da kamen wir darauf das das töten von Tieren generell verboten werden sollte.


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

08.04.2015 um 19:14
@Guetta
Na dann mach dich schon mal auf eine riesige prozesswelle gefasst.


1x zitiertmelden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

10.04.2015 um 15:12
Gabs das schon?

fleischqdsl6


melden

Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen

12.04.2015 um 20:26
fehlt ja nur noch die auflistung, wieviele tiere für ne tofumortadella sterben.... immer wieder schön sowas


Anzeige

melden