Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

7.673 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Homosexualität, Homophobie, Vorurteile Gegen Schwule Und Lesben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.03.2015 um 16:51
@maximo
Zitat von maximomaximo schrieb:Ist Homosexualität biologisch nicht sogar sinnvoll, da auch im Tierreich bei verstorbenen Elterntiere, die homosexuellen Individuen, die Aufgabe der Elternrolle übernehmen, wie auch bei der menschlichen Adoption?
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?
Zwei schwule Kater finden ein paar Katzen-Waisen und ziehen diese dann groß?


2x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.03.2015 um 18:30
@Deepthroat23

Vielleicht nicht gerade Katzen, aber bei Pinguinen soll es das ja geben.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.03.2015 um 19:09
Um auf das Thema "Homosexualität im Tierreich" zurück zukommen.

SpoilerWarum es schwule Pinguine gibt
Homosexualität ist im Tierreich weit verbreitet - Sie verringert sozialen Stress in Gruppen und kann dem Überleben von Nachkommen dienen Von Pia Heinemann

Berlin - Im Bremerhavener Zoo sind sechs der 20 Humboldt-Pinguine schwul. Sie leben in tiefer Treue zu ihrem Partner und brüten in ihren Höhlen sogar - in Ermangelung echter Eier - auf Steinattrappen. Eines der Homo-Pärchen hat Ende April sogar ein echtes, verwaistes Ei erfolgreich ausgebrütet und kümmert sich nun liebevoll um den Nachwuchs. Doch was wie eine nette Anekdote über degenerierte Zootiere klingt, ist keinesfalls selten. Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in Riverside berichten im Journal "Trends in Ecology and Evolution", dass männliche Pinguine nicht nur im Gehege ihren Freunden zugetan sind.

Zudem sind Pinguine auch nicht die einzigen Tiere, für die gleichgeschlechtliche Zuneigung häufig interessanter zu sein scheint, als die Liebe zum anderen Geschlecht. "Wir haben Tausende von Berichten von homosexuellen Tieren bei einer Durchsicht der Fachveröffentlichungen gefunden", schreiben Nathan Bailey und Marlene Zuk. "Und sowohl Freundschaften, längere Partnerschaften und der vollzogene Geschlechtsakt wurden bei Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Insekten, Weichtieren und Fadenwürmern beobachtet."

Schwule Bonobos, Schafe und Strumpfbandnattern und lesbische Albatrosse, Fadenwürmer und Zebrafinken - gleichgeschlechtliche Liebe findet offenbar überall statt. Wenn sie aber in allen Klassen des Tierreiches vorkommt, muss sie mehr sein, als eine Arabeske der Natur. Welchen evolutionären Vorteil bietet sie? Das Prinzip der Evolution beruht immerhin darauf, dass durch Mutation und nachfolgende Selektion die Tiere mehr Nachkommen haben, die am besten an ihre Umwelt angepasst sind. Nur - Homosexuelle können ihre Erfolgsgeheimnisse nicht über ihr Erbgut weitergeben.

Möglicherweise, so die Wissenschaftler, ist Homosexualität aber ein bisher völlig verkannter Evolutionsfaktor - obwohl die Liebe zum gleichen Geschlecht nicht in einer fröhlichen Kinderschar resultiert. Dennoch könne sie sehr wichtig für die Tiergruppe sein.

Das erste, was die Biologen herausgefunden haben, ist, dass Homosexualität nicht gleich Homosexualität ist. "Diese Verhaltensweise werden von sehr vielen verschiedenen Umständen flexibel beeinflusst, zum Beispiel als alternative Reproduktionstaktik, als kooperative Brutstrategie, zur Festigung sozialer Bindungen oder zur Vermittlung bei gleichgeschlechtlichen Konflikten."

Als einfachstes Beispiel für Homosexualität nennen die Wissenschaftler Fruchtfliegen. Werden sie genetisch so manipuliert, dass ihnen ein bestimmter Geruchsrezeptor fehlt, so können sie Weibchen nicht mehr von Männchen unterscheiden. Infolgedessen wählen sie häufig auch mal das gleiche Geschlecht. Doch auch ohne genetische Manipulation begeben sich Insekten in die Homophilie: Bestimmte Libellenlarven werden schwul, wenn sie nur mit männlichen Libellenlarven aufwachsen.

Bei Tümmlern dient die Homosexualität offenbar der Festigung der sozialen Gruppe. Die gleichgeschlechtlichen Bindungen können dabei auch über längere Zeit halten. Ähnliches ist von Bonobos beschrieben worden. Die männlichen Affen kopulieren mit anderen Männchen und nehmen so sozialen Stress aus der Gruppe. Hier dauert die Hingabe zu einem bestimmten gleichgeschlechtlichen Partner allerdings weniger lange.

"Gleichgeschlechtliche Verhaltensweisen, also die Balz, die Kopulation oder die Jungenaufzucht, wurden von der natürlichen Selektion hervorgebracht. Es sind zudem grundlegende Mechanismen, die auch an nachfolgende Generationen weitergeben werden können", sagt Nathan Bailey.

Doch Homosexualität wurde wahrscheinlich nicht nur von der Evolution hervorgebracht, sondern sie ist auch selbst eine selektive Kraft. Eine Kraft, die die Physiologie, das Verhalten und sogar die Morphologie einer Tiergruppe beeinflusse kann, vermuten die Wissenschaftler. Das zeige sich beispielsweise an den Laysan-Albatrossen: Albatross-Weibchen gehen häufig lebenslange lesbische Beziehungen ein. Die von einem lesbischen Paar aufgezogenen Jungtiere haben offenbar besser Überlebenschancen, als die Kücken von heterosexuellen Paaren.

Die Wissenschaftler fordern nun, dass die Erforschung der Homosexualität sich nicht länger mit den individuellen Ursachen beschäftigen dürfe, sondern vermehrt auch die Konsequenzen von gleichgeschlechtlichen Beziehungen für die gesamte Gruppe oder Art berücksichtigt werden müssten.


Quelle: http://www.welt.de/welt_print/article3939869/Warum-es-schwule-Pinguine-gibt.html

Ich hoffe dieser Bericht konnte euch ein wenig helfen :)


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 06:42
@Dini1909
@Deepthroat23

Danke für den Artikel. :)

Zumindest bei einigen Tierarten vermuten die Wissenschaftler auch das Adoptionsprinzip.
Kommt natürlich auch darauf an, ob die Tiere z.B. im Schwarm; Herde leben oder Einzelgänger sind.
Zitat von Deepthroat23Deepthroat23 schrieb:Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?
Zwei schwule Kater finden ein paar Katzen-Waisen und ziehen diese dann groß?
Laut Artikel erfüllt Homosexualität bei solitär lebenden Tierarten eine andere Funktion.

Grüße


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 06:58
Ich bin nicht gegen Homosexualität, eine Regelabweichung ist sie trotzdem, die ich toleriere.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 10:26
@lernender
Regelabweichung ist relativ. Und tolerieren ist ein doofes Wort. Statistisch essen die meisten Menschen Ziegenfleisch. Müssen dich deshalb andere Menschen "tolerieren" weil du Schwein oder Kalb bevorzugst? Die Lieblingsfarbe von den meisten Menschen ist blau, solltest du dich als "Regelabweichung" fühlen weil du weiss oder rot mehr magst?


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 15:07
Ich muss alle Menschen tolerieren und so bin ich auch - in Wahrheit. Ausserdem esse ich, was auf den Tisch kommt.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 15:16
@eyesnoselips
Warum ist tolerieren ein doofes Wort? Ich habe gerne Menschen um mich. Und wenn ich eine Regelabweichung an mir nicht toleriere, dann toleriere ich sie trotzdem an anderen Menschen. Ich habe nichts gegen Homosexualität, nichtmal, sie zu beobachten. Wenn mich mal einer anspricht, ist er zwar bei mir falsch, aber das sage ich dann.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 15:21
Zitat von lernenderlernender schrieb:Warum ist tolerieren ein doofes Wort?
Besser wäre halt akzeptieren, aber deine Einstellung find ich ok. :)


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 15:23
@eyesnoselips
@Bone02943
O.K. akzeptieren ist richtig.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 16:59
@lernender
Ja akzeptieren ist ein gutes wort dafür. Wenn du tolerieren sagst dann klingt das so als ob du es halt duldest obwohl es falsch ist.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 17:42
@eyesnoselips
Ich habe an anderen Menschen nichts zu beurteilen.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 18:00
@lernender

"Toleriert" hört sich halt so an, als würde man geduldet oder ertragen.
Aber schön zu hören, dass du diesbezüglich offen bist :)


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 18:11
Zitat von lernenderlernender schrieb:Ich muss alle Menschen tolerieren
Wer verlangt das - deine Erziehung? Wie sieht das im Detail aus? Im ersten Moment klingt das rückgratlos. Bist du zu jedem nett und freundlich, kritiklos und verständnisvoll? Ich frage deshalb, weil es mich interessiert. Ich muss nicht alle Menschen tolerieren, deshalb frage ich mich wirklich nach der Umsetzung.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

28.03.2015 um 18:49
@niurick
Die Umsetzung sieht so aus, dass ich mein Leben für mich und eine eventuelle Familie lebe. Mit Kritik bin ich sparsam, weil ich die Menschen um mich so kennengelernt habe, dass die wenigsten sich verändern wollen und können.

Das hat zur Folge, dass ich Lehrlingen gegenüber z.B. Vertrauen habe, das ich aber prüfe.

Ich frage manchmal, ob eine Ansicht fest ist, oder nicht. Um das tun zu können, musste ich aber erstmal die Realität kennenlernen. Bisher war ich nämlich charakterlich der Idiot, der alle belehren musste, obwohl er die Welt nicht kannte.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

29.03.2015 um 15:27
Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?
Sexualität hat neben dem Lustgewinn vor allem den Sinn sich fortzupflanzen. Heutzutage seht aber der Lustgewinn im Vordergrund, also die egoistische Komponente.
Die Fortpflanzung hat schon lange nicht mehr ihre biologische Funktion im Kern.
Damit spiegelt Homosexualität die Befreiung von den uns auferlegten Zwängen wider.
Wer Sexualität unter gleich geschlechtlichen Partnern für grundsätzlich unnormal hält, hat sich wohl in seinen Überzeugungen verfangen und ist unfrei, geknebelt durch seine Dogmen.
Wer aber erstmal Bi-Sexualität akzeptiert, der ist nicht mehr weit entfernt, auch Homo-Sexualität anzuerkennen.


3x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

30.03.2015 um 08:22
@awaking
Zitat von awakingawaking schrieb:Heutzutage seht aber der Lustgewinn im Vordergrund, also die egoistische Komponente.
Frag mich wann das anders gewesen sein soll? Wo wir noch Bananen auf den Bäumen schälten?


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

02.04.2015 um 22:19
@wichtelprinz

na, zu den Zeiten, als Frauen und Männer beim Sex noch unbedingt küssen wollten und Sex allein nicht befriedigen konnte. An dem Punkt, wo die Trennung von Sex und emotionaler Zuneigung stattfand, konnten die gedanklichen Tendenzen real ausgelebt werden und das war nichts weiter als die Befreiung des Geistes. Also geht die praktizierte Zunahme homosexueller Beziehungen damit einher und das ist kein Zufall!


Gleichgeschlechtliche LPart 1996-2006

http://www.medrum.de/files/imagepicker/a/admin/Gleichgeschlechtliche%20LPart%201996-2006.gif


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

03.04.2015 um 09:00
@awaking
Du willst also sagen das Heterosexualität mit Liebe zu tun hat und Homosexualität nicht`sondern nur puure Lust ist?

Übrigens Deine Grafik zeigt Lebensgemeinschaften. Das ist wenn zwei Menschen zusammen sein möchten, auch ausserhalb des Betts.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

03.04.2015 um 21:16
Zitat von awakingawaking schrieb am 29.03.2015:Damit spiegelt Homosexualität die Befreiung von den uns auferlegten Zwängen wider.
Von welchen auferlegten Zwängen? Ich pfeife auf solche Zwänge. Ich liebe es gegen den Strom zu schwimmen.

Genauso entnehme ich aus deinem Posting das denkst, das Homosexualität keine wirkliche Liebe ist, ich sag mal es mal, so ist das schönste Gefühl , eine Frau zu küssen, es ist wesentlich zärtlicher etc.als der Kuss mit meinem Mann.


melden