Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

904 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Mobbing, Definition ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:23
@ahri

Fanatismus ist aber irgendwie was anderes.
Zu sagen:,,An meiner Schule wollen meine Freunde und ich kein Mobbing und Gangs dulden", ist doch gut. Das ist nicht fanatisch.

Fanatismus heißt, dass man handelt ohne Sinn und Verstand.

Vielleicht meinst du eher ,,Selbstjustiz". Die kann aber durchaus angemessen sein, wenn die Fälle es verlangen.
Grade in der Schule ist es doch so, wenn du zum Lehrer gehst und sagst:,,Der und der ärgern mich" und der Lehrer ergreift dann gezielte Maßnahmen, dann ist man doch bei den anderen als Petze unten durch.

Man kann allgemein Präventivprogramme an der Schule haben, ist ja gut und richtig.
Nur so bei konkreten Fällen, da greifen die ,,lieb und vernünftig"-Regeln nicht so.


@Zweitheld

Du postest häufig GIFs, fällt mir auf :D

Anzeige
melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:37
@Kc

Bin mir auch nicht sicher ob der Begriff passt.
Natürlich ist es gut Mobbing nicht zu dulden und sich dagegen zu wehren. Wenn es aber soweit geht, dass der Gruppe dann gedroht wird, man sie irgendwo abfängt und eben Selbstjustiz verübt und ihnen Terror macht, ohne wirklich zu differenzieren was tatsächlich passiert ist und sich selbst total dafür feiert, dann finde ich das schon etwas krass. (Keine Unterstellung an @Venom, eher allgemein gefasst)

Natürlich funktioniert es nicht immer mit den "lieb und vernünftig" Regeln, aber man sollte trotzdem immer den Umständen entsprechend handeln. Und ganz ehrlich, wenn deine Ansage von wegen "Lass den in Ruhe, sonst rutschen wir mal zusammen" und die darauf folgende Konsequenz - demjenigen unter Umständen dann auch eine reinzuhauen - nichts hilft, was dann?! Dasselbe immer und immer wieder machen? Und man kann so etwas unter Umständen auch schlimmer machen mit so einem Verhalten.

Ich will mich einfach gegen blinden Aktionismus diesbezüglich aussprechen, weißte was ich mein?!
Wenn ich der Bruder von diesem geschlagenen Mädchen wäre würde diese Mobberin im Krankenhaus landen
halte ich zum Beispiel absolut nicht für verhältnismäßig.

@Venom

Dann darfst du dich aber auch nicht wundern, wenn du selbst mal die Konsequenzen zu spüren bekommst ;)


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:40
@ahri
welche? Verhaftung? :D

@ahri
dann hast du sowas noch nie live miterlebt oder warst nie selbst betroffen?


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:48
@ahri
Zitat von ahriahri schrieb:Und ganz ehrlich, wenn deine Ansage von wegen "Lass den in Ruhe, sonst rutschen wir mal zusammen" und die darauf folgende Konsequenz - demjenigen unter Umständen dann auch eine reinzuhauen - nichts hilft, was dann?!
Mach dir keine Gedanken drüber, Mobber sind nämlich ganz schwach, die sind nicht so stark wie sie es gerne den anderen aufzwingen wollen würden


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:57
@Venom

Wäre eine der möglichen Konsequenzen.

Und wieder mal hast du die Verhältnismäßigkeit nicht verstanden. Dazwischen gehen, eingreifen, auch den Tätern in der Situation eine reinhauen, gar keine Sache. Was du allerdings beschreibst ist einfach nur übertrieben und unnötig. Schlimm nur, dass du dich damit auch noch im Recht fühlst. Und das macht dich meiner Ansicht nach kein Stück weit besser als irgendwelche Mobber.

Auf deine fragwürdige Pauschalisierung geh ich erst gar nicht ein.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 19:59
@ahri
Was soll man denn sonst machen wenn sonst keiner was unternimmt? der Gruppe oder dem Einzeltäter nen Blumenstrauß kaufen?

Ist keine Pauschalisierung, ist nur eine Feststellung.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 20:02
@Venom

Hab ich dir gerade beschrieben. Ich denke ich muss mich nicht ständig wiederholen.
Wie gesagt, bitte befass dich mal ein bisschen mit Verhältnismäßigkeit, sonst hat das diskutieren keinen Sinn, denn - auch das hab ich schon gesagt - blinder Aktionismus ist nichts, was man befürworten kann.

Achja?! Dann bitte, zeig mir Studien, zeig mir Quellen, die belegen, dass Mobber generell schwache Menschen sind.
Denn ansonsten ist es keine Feststellung, sondern eben nur eine dämliche Pauschalisierung.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 20:19
@ahri
Wenn der/die Mobber trotz Warnung oder gar mehrere weitermacht, das oder die Opfer weiterhin geschlagen, ausgebeutet, schikaniert werden deren Leben ruiniert wird, dann hat der Täter mit schweren Konsequenzen zu rechnen, da gibts kein "ach er wird von alleine aufhören", einen Scheiß wird er, außerdem sollte man verhindern, dass das Opfer weitere Schäden erleidet

Dafür brauchste nichtmal eine Studie, es reicht schon sie dir mal anzusehen samt ihren Motiven, ihrem Leben usw. sieh dir mal diese Kreaturen auf GIF mal an und sag mir ob du auch nur ein Zeichen von Stärke oder sonst noch was siehst? Ich sehe da nur ne Alphafrau und ihre Schäfchen die keine eigene Meinung haben und alle 0 Verstand oder sonst noch was haben. Ich sehe nur Neid, Möchtergerncoolness, bei einigen Angst und Feigheit usw. charaktermässig sind sie eine absolute 0. Knackst du sie einmal, schon stellste fest wie "unbesiegbar", "cool" und "stark" sie in Wirklichkeit sind.

Mir ist klar, dass sich einige angesprochen fühlen (werden), aber so ist die Realität nunmal ;)

Hier bei Allmy gibts nämlich auch solche Hirnis (die Opfer scheinen insbesondere neue User/innen zu sein oder die die nicht "cool" genug sind und irgendeiner Schäfchengruppe angehören die meinen hier die Götter zu sein)


2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 20:24
Zitat von VenomVenom schrieb:Mir ist klar, dass sich einige angesprochen fühlen (werden), aber so ist die Realität nunmal
man muss sich nicht angsprochen fühlen um von deinen ausführungen schockiert zu sein.
Du bringst Menschen in Gefahr! Nur weil deine Mobber Feiglinge waren heißt das noch lange nicht das alle Weichlinge sind. Selbstjustiz kann ganz schnell ins auge gehen.

Und das gif ist gestellt...


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 20:26
@Venom

Mal Butter bei die Fische. Es bringt rein gar nichts, wenn du ganz allgemein schreibst "schwere Konsequenzen", also bitte komm mal mit Details. Denn sonst brauchst du dich nicht wundern, wenn das was du beschreibst, wirkt wie Aktionismus.
Mir kommts einfach sehr so vor, als würdest du dich dazu berufen fühlen den "dummen, schwachen Mobbern" Gerechtigkeit zukommen zu lassen, und zwar ausschließlich so, wie du Gerechtigkeit empfindest.

Das vorhin gepostete GIF. Du kennst keinerlei Umstände zu der Situation, schreibst aber einfach wild drauf los, dass du jeden einzelnen Täter krankenhausreif prügeln würdest. Dafuq?! Was ist an der Handlung, die ich beschrieben habe unpassend?! Ist die Strafe dann nicht "schwer" genug?

Doch, es braucht eine Studie. Entweder du kannst sie vorlegen oder du solltest nicht pauschalisierend behaupten.
Du merkst gar nicht mehr wie sehr du Menschen in Schubladen steckst, obwohl du dich sonst immer so dagegen ausgesprochen hast. Mag sein, dass deine persönlichen Erfahrungen mit rein spielen, aber du bist eben nicht das Maß der Dinge. Auch nicht bei deinen angeblichen "Fakten".
Die mögen zwar durchaus auf einige Mobber zutreffen, aber ich hab eher das Gefühl du pauschalisierst aus irgendeinem Hass heraus, anstatt aus rationalem Denken.

Was machst du denn, wenn du einen der Mobber verprügelst und ein Kumpel von dem dann beschließt dich nachts einfach mal kalt zu machen?! Findest du deine Selbstjustiz dann immernoch so toll?!
Zitat von VenomVenom schrieb:Hier bei Allmy gibts nämlich auch solche Hirnis
Tja und es gibt die, die ihre schlechten Erfahrungen auf die gesamte Menschheit projizieren, anfangen in Schubladen zu stecken und die Realität dabei gar nicht mehr vor Augen haben.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 22:03
ich finde sogar im allgemeinen den begriff 'mobber' sehr kindisch.

Es gibt keine gruppe namens 'mobber'.
Mobbing ist etwas fließendes, was sogar oft in grauzonen stattfindet, die intentionen unterscheiden sich stark, oft nimmt der täter das ganze nichteinmal als unmoralisch wahr.

'MObber' ist ähnlich wie der begriff 'kinderschänder' ein versuch, ein hetzbild zu zeichnen, gegen das man dann hetzen kann und erzählen kann, wie man die alle fertig machen würde.

Das ist naiv und es führt zu nichts, insbesondere nicht für hilfe für die opfer.

Den meist sind die, bei denen ein schlag auf die fresse ausreichen, um sich ruhe zu verschaffen, ganz sicher nicht die, die von wirklich furchtbarem mobbing betroffen sind und da nicht mehr rauskommen.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

18.01.2016 um 23:26
@shionoro
es geht um den Begriff Mobbing, nicht den Begriff Mobber :ask:


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 00:08
@Tussinelda

Der begriff mobber ist aber eng damit verwandt.

wer denkt, dass es 'mobber' gibt, der denkt auch, mobbing wäre immer eine eindeutige kiste.

Genauso wie jemand, der den begriff 'kinderschänder' benutzt, meist ein sehr vereinfachtes bild von kindesmissbrauch hat.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 08:52
Zitat von shionoroshionoro schrieb:'MObber' ist ähnlich wie der begriff 'kinderschänder' ein versuch, ein hetzbild zu zeichnen, gegen das man dann hetzen kann und erzählen kann, wie man die alle fertig machen würde.

Das ist naiv und es führt zu nichts, insbesondere nicht für hilfe für die opfer.
Mobbing besitzt, wie hier schon angedeutelt, mehrere Ausläufer, Deutungsweisen, Farben .. Es gibt Mobbing, das kommt bei dem Gemobbten nicht als solches an. Es gibt verbale Angriffe, die für den Angegriffenen als Mobbing bezeichnet werden, während Außenstehende dies nur belächeln und nicht als schlimm empfinden würden.

Aber Mobbing mit Kindesmissbrauch gleichzusetzen und dann auch noch zu sagen, dass die Opfer ein Hetzbild zeichnen würden, finde ich schon arg dreist und komplett daneben ..


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 13:54
@Kältezeit
Was ich ja auch nicht getan habe.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 14:02
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Mobbing besitzt, wie hier schon angedeutelt, mehrere Ausläufer, Deutungsweisen, Farben .. Es gibt Mobbing, das kommt bei dem Gemobbten nicht als solches an. Es gibt verbale Angriffe, die für den Angegriffenen als Mobbing bezeichnet werden, während Außenstehende dies nur belächeln und nicht als schlimm empfinden würden.
Und genau da ist doch das "Problem". Wo fängt Mobbing an und wo hört "necken/stänkern" auf? Das hängt doch letztendlich alles von der Situation des "Opfers" ab.

Ich finde, dass der Begriff sehrwohl viel zu häufig verwendet wird. Wenn ich einer Person einen Streich spiele laufe ich ja mittlerweile schon Gefahr des Mobbings beschuldigt zu werden, was aber vollkommener Quatsch ist in meinen Augen.

Wenn ich manchmal zurück denke, was während meiner Schulzeit alles so abgelaufen ist...und das mit den jetzigen Mobbing-Geschichten vergleiche, dann finde ich, dass das früher Geschehene um längen "schlimmer" war als viele Dinge, die jetzt als Mobbing gelten.

Damit will ich auf keinen Fall die Dinge von vor 20-25 Jahren beschönigen, aber unter dem Deckmantel des Begriffes Mobbing kann man sich schön verstecken.

Vielleicht komme ich da aus einer etwas anderen Zeit, aber richtiges Mobbing ist eine für mich eine andauernde Aktion die bleibende (psychische und/oder physische) Schäden versucht bzw. verursachen kann und nicht das vereinzelte Streiche spielen...

Mobbing ist und bleibt eine Tat, die sich nicht gehört, bzw. bestraft gehört...jedoch ist nicht immer alles gleich Mobbing, auch wenn es so eventuell genannt wird.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 15:04
Zitat von shionoroshionoro schrieb:'Was ich ja auch nicht getan habe.
Intressiert doch niemanden solange man seine sicht reininterpretieren kann.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:wer denkt, dass es 'mobber' gibt, der denkt auch, mobbing wäre immer eine eindeutige kiste.
wieso wieselworte? Mobber und Mobbing stehn in einem eindeutigen verhältnis.ein Mobber ist jemand der die handlung mobbing durchführt.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Genauso wie jemand, der den begriff 'kinderschänder' benutzt, meist ein sehr vereinfachtes bild von kindesmissbrauch hat.
Priester stecken genitalien in öffnungen von chorknaben, was kann man daran vereinfachen?


2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 16:00
Sollte man nur Leute "anpöbeln", wenn man weiß, dass sie einen Spaß abkönnen?
Weiss man das? In meinem früheren Freundeskreis wurde einer Optik genannt, er trug eine Brille u. hatte starke Akne.

Wenn über ihn Witze gemacht wurden, hat er am lautesten gelacht. Wir hatten uns mal unterhalten u. er sagte mir, das es ihm auf dem Keks geht, immer Ziel des Spottes zu sein u. er leidet auch darunter.

Auch, wenn es "Spass" sein sollte, ich find es generell nicht gut, auf Äusserlichkeiten bzw. Schwächen des Anderen rumzureiten, auch wenn es "Spass" sein sollte.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 17:21
@hagen_hase

Die Handlung 'Mobbing' ist aber sehr schwer zu definieren, wie man sieht, und sie findet über einen längeren zeitraum hinweg statt.
Es kann sein, dass eine ganze klasse nur aus 'mobberN' besteht, und ab dem zeitpunkt merkt man schon, dass irgendwas so nicht stimmen kann.
Dass man nur weiterkommt, wenn man differenziert und nicht vereinfacht, undzwar sowohl zwischen verschiedenen spielarten des mobbings, als auch zwischen verschiedenen personengruppen, die dieser gruppendynamik als opressiver part angehören.
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Priester stecken genitalien in öffnungen von chorknaben, was kann man daran vereinfachen?
Na z.b. dass es nicht immer priester sind, dass kindesmissbrauch nicht zwangsläufig vergewaltigung bedeutet, nichtmal zwangsläufig anfassen, und dass die tätertypen stark variieren, sowohl in intention als auch in der art ihrer tat.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

19.01.2016 um 17:23
@borabora

Es erfordert durchaus ein gewisses maß an empathie, zu wissen, was andere stört und was nicht.

Gerade bei jugendlichen ist die zumeist nicht da (aber oft genug auch bei erwachsenen nicht).

Hier finde ich aber, dass an sich nur das Opfer wirklich etwas ändern kann, wenigstens im ersten schritt.
MAn muss zumindest versuchen, den leuten klar zu machen, dass einen sowas verletzt.
Wenn darauf nicht reagiert wird, DANN ist das schon wieder ne andere kiste.


Anzeige

2x zitiertmelden