Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

53 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Busfahrer, Linienverkehr Kinderwagen Stadt Ärger Bus Tarif ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

01.09.2017 um 22:32
@Chu
nein, das ist mir klar, aber so wie die fahren, kann ich das auch, dafür hätten die nicht extra ihren Führerschein machen brauchen.

Anzeige
1x zitiertmelden
Chu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

01.09.2017 um 22:34
Zitat von LittleDarkyLittleDarky schrieb:@Chu
nein, das ist mir klar, aber so wie die fahren, kann ich das auch, dafür hätten die nicht extra ihren Führerschein machen brauchen.
Haha okay, so meintest du das. Ja denn versteh ich die Aussage :D


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

01.09.2017 um 23:38
@Chu
Bin mir sicher, bei mir fliegen die Omis weiter xD


melden
Chu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

02.09.2017 um 00:13
@LittleDarky
Naja, so lustig ist das nicht. Ich fahre täglich mit dem Bus und der Durschnitt davon, dass man ältere Menschen aufstehen helfen muss, weil die sich durch ne Bremsung einmal quer hingelegt haben, beträgt nach meinen Kenntnissen so alle 1 1/2 Wochen.
Das ist ja kein Luxusproblem, das kann echt gefährlich werden. Aber das liegt unter anderem auch daran, dass immer weniger Leute denjenigen die Sitzplätze anbetet, die sie viel dringender brauchen.


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

02.09.2017 um 10:40
Man kann nicht nur alles den Bus Fahrern an schuld zuweisen.
Sie müssen oftmals auch auf den heutigen Verkehr reagieren der oftmals von aggressiven Auto Fahrern dominiert werden .
Vor allem jenen Exemplaren die glauben weil sie ein dickes Auto haben gehört ihnen die Strasse die Vorfahrt u.a.
Es gibt natürlich vereinzelt Bus Fahrer die tatsächlich fahren wie die gesengten Säue.
Aber man darf nicht alle über einen Kamm scheren.


1x zitiertmelden
Chu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

02.09.2017 um 21:54
Zitat von KAALAELKAALAEL schrieb:Man kann nicht nur alles den Bus Fahrern an schuld zuweisen.
Das machen wir ja auch nicht. Wir lästern ein bisschen über die ganzen blöden Dinge, die so passieren mit ebenjenen schlechten Busfahrern. Aber es ist bewusst, dass das die Minderheit ist.

Das mit dem Bremsen bspw.: Klar passiert das, aber wie ich schon sagte, liegt d auch an den Fahrgästen: Wenn die die Plätze für die nicht frei machen, die sie brauchen, ist es klar, dass da mal wer hinfällt.


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

02.09.2017 um 22:18
Fahre mehr Bahn als Bus, die Erfahrungen sind da sehr unterschiedlich. Fahrgäste könnten schon sehr eklig sein, aber hier geht es ja um Busfahrer.

Die Straßenbahn macht es auch ab und an einfach losfahren wenn jemand noch mitfahren möchte. Aber ehrlich hört sich nicht nennt von mir an, aber wenn ich gerade in der Bahn bin und ich weiß ich darf die Anschlussbahn nicht verpassen ist es mir sogar auch mal sehr recht wenn er einfach weiter fährt und nicht noch auf jemanden lange wartet. Einmal weiß ich noch war draußen an der Haltestelle ne junge Frau die wohl auch mit der Bahn fahren wollte, der Bahnfahrer so nett und wartet sogar noch ein wenig auf sie, doch sie unterhält sich lieber mit nem Herrn und läuft dabei ganz lahmarisch richtig Bahn, so fasst in Zeitlupentempo für Schnecken. Man dachte ich mir, steig ein, hier wollen auch einige ihr Ziel rechtzeitig erreichen. Tja dem Bahnfahrer war es dann zublöd so dass er dann als sie gerade einsteigen wollte ihr die Tür vor die Nase zumachte. In dem Fall dachte ich mir nur: "Selber schuld".

Also auf Menschen die nicht so schnell können sollte man immer Rücksicht nehmen, aber einige steigen auch mit voller Absicht so derart lahmarschig ein.


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

04.09.2017 um 03:06
Zum Thema Busfahrer fällt mir ein guter Witz ein:

Eine alte Dame, fährt einmal in der Woche zum Kaffeekränzchen mit ihren Freundinnen in die Stadt. Auf der Rückfahrt schenkt sie dem Busfahrer immer eine kleine Tüte mit Nüssen.

Nachdem der Busfahrer mehrmals beschenkt worden war und die Nüsse ihm in der Pause immer sehr gut geschmeckt haben, fragt er die alte Dame : "Gute Frau, verraten sie mir doch bitte, wo sie diese Nüsse gekauft haben, die schmecken wirklich sehr gut"

"Ach wissen sie" sagt daraufhin die Frau "Meine Freundinnen und ich essen so gerne Ferrero Küsschen, wir können aber nur noch die Schokolade lutschen, die Nüsse können wir nicht mehr beißen.
----------------------------------------------------------------------------------

Zum Thema:

Der Bus fährt ab und lässt einen Fahrgast, der in letzter Minute angedackelt kommt stehen. Dies geschieht meistens an Haltestellen mit sich direkt anschließender Ampelregelung. Lässt er den Fahrgast noch einsteigen, nachdem die normale Zusteigezeit schon abgelaufen ist, verpasst er unter Umständen die direkt folgende Grünphase für seinen Bus. Das summiert sich dann bei mehreren Vorfällen dieser Art zu einer saftigen Verspätung.

Damit ist der Busfahrer in der Zwickmühle. Lässt er den zu spät erscheinenden Fahrgast stehen, ist dieser sauer. Verpassen andere Fahrgäste wegen der eingefahrenen Verspätung ihre Anschlüsse an anderen Haltestellen, sind diese sauer.

Eine ausweglose Situation, für jeden Busfahrer.


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

04.09.2017 um 07:29
Mir scheint einiges hier ein typisch europäisches Luxusproblem zu sein. Ich fahre nur im Urlaub mit dem Bus, das aber gern und regelmässig, z.B. hier in Tijuana, Mexico. Dafür, dass die Mexicaner als Autofahrer recht temperamentvoll sind, haben die Busfahrer die Ruhe weg, so wie dieser hier. Die sehr eingeschränkte Sicht scheint ihm kaum etwas auszumachen, mich würde das nerven. Aber alles funktioniert, die Busse fahren zuverlässig und pünktlich all die Haltestellen an, die auf der Windschutzscheibe notiert wurden, und viele andere auch. Und das für umgerechnet 20 cents.

20160629 154146Original anzeigen (1,2 MB)

Die Sicht von innen:
20160630 112550BOriginal anzeigen (1,4 MB)

Der Busfahrer bleibt da recht locker:
20160630 112534BOriginal anzeigen (2,2 MB)


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

05.09.2017 um 11:29
hm...bei dem Thema Busse, fällt mir grade die aktuelle Problematik der Diesel-Fahrverbote ein.
Viele Busse fahren ja noch damit...und das schön in den Innenstädten

...dabei gibt es eine sehr saubere Alternative, Stichwort Oberleitungsbusse!

ein-ikarus-oberleitungsbus-budapest-auguOriginal anzeigen (1,3 MB)


Selbige fahren nicht erst seit gestern in vielen Osteuropäischen Großstädten, darunter bspw. Budapest, woher auch das obige Bild stammt.


Also ich finde die Dinger genial, bzw. dass man das überhaupt so hinbekommt, denn der Fahrer muss sich ja möglichst genau an die vorgegebene Spur halten.

Aber warum gibts das hier in Deutschland so gut wie gar nicht? Wollte man das etwa politisch nicht? gerade in Berlin, Frankfurt usw.. wäre das eine saubere Lösung.
Warum sind uns die anderen Länder da, bereits schon damals, voraus?


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

06.09.2017 um 07:13
@knopper
Es gab sogenannte O-Busse in vielen Städten in Deutschland, z.B. in den 50er Jahren, aber man hat dann mit zunehmendem Reichtum entweder auf Strassenbahn oder gar U-Bahn gesetzt, deren Kosten zwar weitaus höher sind, aber die auch mehr Menschen pro Einheit transportieren können, als auch auf den Diesel-betriebenen Bus (später auch Versuche mit Gas-betriebenem), der weitaus flexibler eingesetzt werden kann.

Dabei ist es geblieben. In den letzten Jahren ist die Strassenbahn wieder aus der Mottenkiste gepackt worden und gilt als "schick."

Hier ein O-Bus in Ulm
ulm 014 eselsbergschleife hasenkopf 1954

Hier in Köln:
AeLTERE-REPRO-POSTKARTE-BILDSERIE-OMNIBU


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

06.09.2017 um 07:24
Technisch ist der OBus das beste Fahrzeug, es schleppt die paar Tonnen Batterie nicht mit...aber:
Die Anwohner wollen die hässlichen Oberleitungen nicht...und...
der Bus soll oft fahren, aber nicht stören und am besten leer, damit man die Plätze aussuchen kann

die Haltestelle soll in der Nähe sein, aber nicht zu nah, da warten Menschen und die könnten reden

der Bus soll neustes Modell mit Design sein, sauberer als die eigene Bude und nicht mehr als 1 Cent/ Jahr kosten

beim Einsteigen sollen Erfrischungstücher bereit liegen und der Barista macht eine koffeinfreie Soja Kokos Latte mit sizillianischem Mandellikör...


2x zitiertmelden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

06.09.2017 um 07:39
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:beim Einsteigen sollen Erfrischungstücher bereit liegen und der Barista macht eine koffeinfreie Soja Kokos Latte mit sizillianischem Mandellikör...
Na endlich mal ein gescheiter Vorschlag, den ÖPNV zu fördern... :D  

Alles andere ist ja eine Selbstverständlichkeit.

Übrigens gibt's das schon in San Francisco: Bus mit Minibar, wifi, Kaffee...

150325cjleaptransit750xx4500-2531-0-235


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

06.09.2017 um 09:26
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Technisch ist der OBus das beste Fahrzeug, es schleppt die paar Tonnen Batterie nicht mit...aber:
Die Anwohner wollen die hässlichen Oberleitungen nicht...und...
der Bus soll oft fahren, aber nicht stören und am besten leer, damit man die Plätze aussuchen kann
hm ja...dafür dann lieber dreckige Luft durch Dieselabgase...na toll.
Am besten noch schön beim morgendlichen joggen durch die Stadt…einmal tief durchatmen bitte.

Generell wird er aber schon lieber angenommen, wie hier zu lesen ist:

Wikipedia: Oberleitungsbus#Fahrgastzuspruch und Sympathiebonus
Passagiere schätzen die ruck- und vibrationsarme Fahrweise eines Oberleitungsbusses sowie die stufenlose Beschleunigung. Infolge der Bindung an die Oberleitung ergibt sich zwangsläufig ein Fahrstil mit geringeren Querbeschleunigungen in Kurven. Zudem erlaubt die Elektrotraktion feinere Bremsmanöver. Außerdem entfällt der mitunter wahrzunehmende Abgasgeruch im Innenraum.
und hier auch nochmal von der wissenschaftlichen Seite aus:
In einem Forschungsbericht der Fachhochschule Köln über die Energie-, Kosten- und Emissionsbilanz von Oberleitungsbussen wurde zusammenfassend festgestellt, dass moderne Oberleitungsbusse „die Atmosphäre mit erheblich geringeren Schadstoffen als eine gleichgelagerte Dieselbusflotte belasten“.[175] Besonders bei lokal und emissionsfrei erzeugtem Strom ist der Neubau von Obus-Strecken eine geeignete Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität.
Straßenbahnen sind ja schon mal ein guter schritt und die gibt es ja auch fast überall....jedoch gehört der Verbrennungsmotor, gerade bei ÖPNV und in Innenstädten, nun langsam mal endgültig der Vergangenheit an.

Naja ich sehs schon...2050...und nichts hat sich geändert :D


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

06.09.2017 um 17:11
Busfahren in anderen Ländern sieht durchaus anders aus:

gunmen-kidnapp-14-hazara-passengers-from

In Afghanistan (woher das Bild stammt) kommt dann der Kontrolleur von den Taliban - und wer dann die falsche Ethnie oder Religion gewählt hat, z.B. Hasara/Schiit, der bekommt nicht die Fahrkarte gelocht, sondern den Kopf.

Verglichen damit finde ich unseren ÖPNV noch relativ human.


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

07.09.2017 um 10:31
Ich finde das die Busfahrer/in einen guten Job machen. Auch wenn sie manchmal Fahrgäste haben die sich nicht benehmen können, soll es auch solche geben die freundlich die Fahrgäste begrüßen bzw. behandeln.
Diese habe ich aber nur selten angetroffen. Schlimm finde ich das es Busfahrer/in gibt die im Straßenverkehr sich die Vorfahrt erzwingen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer nötigen, damit diese rückwärts fahren müssen, damit der Bus seine Fahrt weiter fortsetzen kann. Dies ist mir schon mehrmals passiert.
Vielleicht gibt es ja in anderen Ländern keine Straßenverkehrsordnung.

Gruß Laura


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

07.09.2017 um 16:59
@LauraKaub

"Vorfahrt für Schul- und Linienbusse
Das ist die Regel:
Vorfahrt für Schul- und Linienbusse

Schul- und Linienbusse müssen an Haltestellen sicher abfahren können. Wichtig: Anders als alle anderen Kraftfahrzeuge hat ein Schul- oder Linienbus dabei Vorrang gegenüber dem fließenden Verkehr! Falls nötig, müssen die anderen Verkehrsteilnehmer bremsen oder anhalten, um dem Bus das Abfahren zu ermöglichen. Übrigens: Diese Regel gilt nicht für private Reisebusse.

Das macht Sinn:

Schul- und Linienbusse sind vergleichsweise große und schwerfällige Fahrzeuge. Im Öffentlichen Personennahverkehr spielen sie eine sehr wichtige Rolle für die Mobilität vieler Menschen, insbesondere von Kindern. Deshalb müssen wir sie reibungslos in den Verkehrsfluss einbeziehen. Das funktioniert nur, wenn die wendigeren und beweglicheren Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen. Wer einen startklaren Bus einfädeln lässt, hält sich nicht nur an die Regeln, sondern trägt auch dazu bei, dass die Fahrgäste sicher, zuverlässig und planmäßig befördert werden. Wir erwarten schließlich dasselbe, wenn wir selbst im Bus sitzen.

Das ist zu tun:

Schul- und Linienbusse dürfen nur mit Schrittgeschwindigkeit überholt werden. Wenn sie sich mit eingeschalteter Warnblinkanlage einer Haltestelle nähern, dürfen sie nicht überholt werden. Hinter dem Bus könnten noch Fahrgäste hervorkommen. Reduzieren Sie darum Ihr Tempo auf Schrittgeschwindigkeit und bleiben Sie bremsbereit. Die Straßenverkehrsordnung fordert von Fahrzeugführern in dieser Situation, dass eine Gefährdung von Fußgängern völlig ausgeschlossen ist. Setzt der Bus den Blinker, will er die Fahrt fortsetzen. Lassen Sie ihm dann genug Platz, um sich in den fließenden Verkehr einzuordnen."

Quelle: http://www.regel-gerecht.de/site.aspx?url=html/mc3_12.htm (Archiv-Version vom 09.08.2016)


melden

Busfahrer im Linienverkehr (Stadtverkehr)

07.09.2017 um 17:13
Zitat von LauraKaubLauraKaub schrieb:Vielleicht gibt es ja in anderen Ländern keine Straßenverkehrsordnung.
Naja in den USA müssen alle Verkehrsteilnehmer anhalten, bis der Schulbus wieder losgefahren ist.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Busfahrer schlägt aggressive Frau - Tat gerechtfertigt?
Menschen, 457 Beiträge, am 29.10.2012 von Tripane
trance3008 am 20.10.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
457
am 29.10.2012 »