Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Homeoffice und die Machbarkeit

1.208 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Arbeiten, Life ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 08:52
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:So ist es in vielen Betrieben, v.a. wirst du ja Teil der Story des Betriebes. Da werden lustige Geschichten erzählt - die kann man aber nur erzählen, wenn man sie miterlebt hat. Das wird es bei 100% Homeoffice nicht geben.
Ja genau. Mein vorhin erwähnter Kollege "muss" jetzt übrigens wieder tageweise im Büro anwesend sein, weil 100% Homeoffice nicht mehr erlaubt ist, und ich lerne ihn jetzt erst wieder als richtigen Menschen kennen, weil wir uns jetzt viel mehr persönlich austauschen und auch über Informelles und persönliche Interessen reden. Zur Homeoffice-Zeit hatten wir nur sachlich-formellen Kontakt und kannten uns eigentlich kaum.

Anzeige
melden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 10:17
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Eine Weile ist das toll. Dann ist es irgendwie traurig und einsam. Vielleicht auch, weil ich Troubel gewöhnt bin.
Ich kenne das. Wenn früher die Kinder mal weg waren, war das total ungewohnt und ich wusste erst mal nicht, was ich jetzt machen sollte.
Als in Vollzeit Beschäftigte 3fach Mama wirst Du das zur Genüge kennen.
Irgendwann gelingt es Dir, etwas für Dich zu tun. Nur für Dich.
Vielleicht nimmst Du Dir mal ein paar Tage eine Auszeit und buchst etwas, z.B. Schweigeexerzitien oder so etwas.
Du darfst auch mal nur an Dich denken. Bei großer Stressbelastung sind "Inseln im Alltag" enorm wichtig.


melden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 12:06
@nairobi
Beitrag von nairobi (Seite 39)

Da hast Du ja eine Komplettabrechnung geliefert.

Ich würde mal sagen, es kommt auf den Job und die Umsetzung der Rahmenbedingungen an.

Je nachdem, wie flexibel die Arbeitskraft eingefordert wird.
Allerdings war das auch vor dem Ausbau des Homeoffice, zumindest bei uns, nicht viel anders. Da hat immermal irgendwas noch 'reinkommen' können, obwohl es tendenziell jetzt häufiger ist. Das kann aber auch generell an Umstrukturierungsmaßnahmen liegen.


melden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 15:38
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:...und warum ist es bei Dir oder irgendwelchen anderen anders?
"Weil es halt so ist", wie Du mir mit Deinem netten Beitrag vielleicht sagen willst?
Weil nicht alle Menschen gleich sind und nicht jeder das gleiche Maß an Disziplin hat.


2x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 20:14
@Aniara
Vielleicht hast Du es falsch verstanden.
Meine ursprüngliche Aussage war:
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Naturgemäß verhält man sich zu Hause weniger diszipliniert wie an "fremden" Orten.
Die Antwort war:
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das ist nicht "naturgemäß".
Das mag bei dir so sein.
Bei anderen ist es eben anders.
Du meinst:
Zitat von AniaraAniara schrieb:Weil nicht alle Menschen gleich sind und nicht jeder das gleiche Maß an Disziplin hat.
Mag natürlich sein, dass jemand der zu Hause eine "Sau" ist, dies auswärts auch zeigt. Ich meine trotzdem, das Maß an Disziplin ist im allgemeinen in den eigenen vier Wänden niedriger als im öffentlichen Raum, zu dem ich auch den außerhäuslichen Arbeitsplatz zähle.
Falls Du das nicht so oder gar umgekehrt siehst, begründe es bitte.


4x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 20:41
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Mag natürlich sein, dass jemand der zu Hause eine "Sau" ist, dies auswärts auch zeigt. Ich meine trotzdem, das Maß an Disziplin ist im allgemeinen in den eigenen vier Wänden niedriger als im öffentlichen Raum, zu dem ich auch den außerhäuslichen Arbeitsplatz zähle.
Falls Du das nicht so oder gar umgekehrt siehst, begründe es bitte.
das kannst Du ja auch ruhig meinen, deshalb wird es aber nicht zum Fakt und das ist der Punkt. Du tust so, als sei es einfach "naturgemäß" so, nur kannst Du das nicht einfach pauschal behaupten, ganz einfach. Menschen sind unterschiedlich, es gibt sicherlich einige die, weil sie zuhause sind und quasi "unbeobachtet", womöglich weniger diszipliniert sind, als auf der Arbeit außer Haus. Das muss aber nicht generell so sein. Manche sind außer Haus vielleicht weniger diszipliniert, weil es mehr Ablenkung gibt usw. Man kann da einfach keine pauschale Aussage treffen. Und nur darum geht es. Was für Dich funktioniert, funktioniert für jemand anderen womöglich nicht oder weniger gut und umgekehrt.


2x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 21:01
@Tussinelda
Was willst Du eigentlich sagen? Dass sich nicht 100 Prozent sondern nur 98 Prozent daheim mehr gehen lassen als auswärts? :D
Na gut! Darauf einigen wir uns! :X
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Man kann da einfach keine pauschale Aussage treffen. Und nur darum geht es.



1x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 22:09
@Palfrader
Ich will sagen, dass Du einfach was behauptest, mehr ist es nicht. Deine Meinung ist kein Fakt.


1x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 22:38
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Ich meine trotzdem, das Maß an Disziplin ist im allgemeinen in den eigenen vier Wänden niedriger als im öffentlichen Raum, zu dem ich auch den außerhäuslichen Arbeitsplatz zähle.
Nur weil du dazu nicht in der Lage bist, einfach nicht auf die Allgemeinheit schließen.
Es gibt auch Menschen die den Führerschein nicht bestehen. Es ist aber falsch aus einer Solchen Gruppe zu schließen das der Großteil der Menschen den Führerschein nie erhalten werden


melden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 22:42
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich will sagen, dass Du einfach was behauptest, mehr ist es nicht. Deine Meinung ist kein Fakt.
Schön, das dürfte aber auf fast alle Beiträge im gesamten Forum zutreffen. Das ist insofern nichts neues und Du hättest Dir Deinen Einzeiler schenken können.
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Naturgemäß verhält man sich zu Hause weniger diszipliniert wie an "fremden" Orten.
Von "Fakt" steht da sowieso nichts. An was störst Du Dich eigentlich? Hätte ich schreiben sollen "Naturgemäß verhält man sich meistens .... "?


2x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

11.05.2023 um 23:23
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Falls Du das nicht so oder gar umgekehrt siehst, begründe es bitte.
Mich würde erstmal deine Begründung für deine wilden Behauptungen interessieren.
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:An was störst Du Dich eigentlich?
Mich stört es, dass du hier Behauptungen aufstellst, ohne Grundlage.


melden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 08:06
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Von "Fakt" steht da sowieso nichts. An was störst Du Dich eigentlich?
es stört mich, dass Du behauptest, dass dies naturgemäß so sei.
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Schön, das dürfte aber auf fast alle Beiträge im gesamten Forum zutreffen. Das ist insofern nichts neues und Du hättest Dir Deinen Einzeiler schenken können.
na offenbar ja nicht, denn Du widersprichst ja allen, da Du ja "naturgemäß" denkst, dass Du recht hast mit Deiner Behauptung.


melden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 08:33
Zitat von PalfraderPalfrader schrieb:Dass sich nicht 100 Prozent sondern nur 98 Prozent daheim mehr gehen lassen als auswärts
Meine Erwiderung, dass ich diese Deine Behauptung recht unverschämt finde, wurde wegen Einzeilers gestern berechtigt gelöscht und folglich auch das Posting eines anderen Users dazu, der sich dem anschloss.

Dann jetzt man anders gefragt: wo nimmst Du diese Zahlen her?
Und was meinst Du mit "sich gehen lassen"?
Dass man mit dem Schlafanzug vor dem PC sitzt?
Aber selber wenn das so wäre: was ist schlimm daran, wenn die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wird?

Außerdem:
@Tussinelda hatte auch keinen Einzeiler geschrieben.


1x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 09:19
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dass man mit dem Schlafanzug vor dem PC sitzt?
Ich glaube, genau solche Sachen sind mitunter gemeint, wenn von einer gewissen Disziplin gesprochen wird. Im Schlafanzug würde wohl kaum jemand zur Arbeit gehen. Und Beispiele könnte man beliebig weiterführen.

Muss man diese Aussage jetzt so schwer gewichten? Ganz unrecht hat @Palfrader doch nicht damit. Ich kenne selbst etliche Leute, die das alles zuhause etwas laxer nehmen. Aus dem einfachen Grund, weil es ihre Homebase ist.


3x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 10:19
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich kenne selbst etliche Leute, die das alles zuhause etwas laxer nehmen. Aus dem einfachen Grund, weil es ihre Homebase ist.
Dann muss man sich halt selbst disziplinieren, ist ja kein Unding. Ähnlich wie bei Unternehmen, wenn man schon länger dabei ist und alles ein wenig laxer und schlurfiger wird, Klamotten, Umgang, Arbeitsergebnisse - kommt auch vor.

Davon ab:
Zitat von univerzaluniverzal schrieb am 05.09.2021:Da sich bei mir jobmäßig bald was tut, habe ich einen zweiten HO-Tag je Woche als Bedingung festgelegt, zumindest auf Abruf. Ob ich den dann auch immer in Anspruch nehme, keine Ahnung, ist aber schön, die Option zu haben.
Es hat sich was getan und ich bin im Himmel angekommen, der sich flexwork nennt. Oder anders gesagt: Ein Tag Präsenz im Büro je Woche, Rest HomeOffice bzw. Außendienst/Kundentermine. Ist in dem Unternehmen schon lange an der Tagesordnung, auch weit vor Corona und ich finds schön, wenn zur Abwechslung eine Firma modern aufgestellt ist. Kein Papier mehr, hab alles dabei um vor Ort zu abzuschließen, unnötiges Pendeln ist Geschichte und ich kann unabhängig vom wann&wo arbeiten. Die Kollegen kommen auch nicht zu kurz, man sieht sich am Präsenztag, dazu gibt es zwei digitale weeklys und wer trotzdem noch das Team vermisst, kann jederzeit ins Büro. Kurz gesagt, alle Punkte, die mich immer gestört haben, sind nun Geschichte.


6x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 12:37
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich glaube, genau solche Sachen sind mitunter gemeint, wenn von einer gewissen Disziplin gesprochen wird. Im Schlafanzug würde wohl kaum jemand zur Arbeit gehen. Und Beispiele könnte man beliebig weiterführen.
Nun, das bekommt ja niemand mit und kann insofern keinen Anstoß daran nehmen.
Wenn eine Videokonferenz ist wird man sich allerdings schon ordentlich herrichten müssen.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:wer trotzdem noch das Team vermisst, kann jederzeit ins Büro
Dann sind offenbar genügend Arbeitsplätze vor Ort.
In manchen Firmen müsste man sich da wohl genauer absprechen, wenn desk sharing gemacht wird.


2x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 12:40
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn eine Videokonferenz ist wird man sich allerdings schon ordentlich herrichten müssen.
Bei uns im Team ist der modische Anspruch bei Videokonferenzen allerdings nicht sehr hoch, zumindest wenn es um interne Meetings geht. Der Teil des Teams, der sich aus dem Homeoffice zuschaltet, trägt meistens, was eben zuhause gerade getragen wird. Das kann T-Shirt sein, Pullover, oder auch mal ein Unterhemd. Zum Glück war bisher noch niemand nackt.


1x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 12:43
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dann sind offenbar genügend Arbeitsplätze vor Ort.
In manchen Firmen müsste man sich da wohl genauer absprechen, wenn desk sharing gemacht wird.
Eher im Übermaß, wundert mich manchmal sogar, wie wenig Plätze besetzt sind, da wir auch noch ein paar andere Sparten haben, die des Öfteren vor Ort sein müssen. Gelegentlich gehts auch zu wie im Taubenschlag, ein Kommen und Gehen.


melden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 13:47
Zitat von martenotmartenot schrieb:Bei uns im Team ist der modische Anspruch bei Videokonferenzen allerdings nicht sehr hoch, zumindest wenn es um interne Meetings geht. Der Teil des Teams, der sich aus dem Homeoffice zuschaltet, trägt meistens, was eben zuhause gerade getragen wird. Das kann T-Shirt sein, Pullover, oder auch mal ein Unterhemd. Zum Glück war bisher noch niemand nackt.
Hier auch. Wenn es interne Meetings ohne irgendwelche Kunden oder wichtige Menschen sind d.h. nur wir unter uns, dann kommen auch schon einmal ironisch die bunten Hintergründe und Snapchat-Filter zum Einsatz.
Und schon hat man einen Galaxy-Hintergrund und eine Katze auf dem Kopf.

Weichzeichner oder neutrale Filter sind aber generell erlaubt.

Ich habe noch nicht einmal einen Schreibtisch in meiner Einzimmerwohnung und sitze auf dem Bett, wenn ich
im Homeoffice bin. Sieht man aber bei Meetings nicht unbedingt, weil ich dann aufricht sitze und man nur die
Wand hinter mir sieht und diese dann meist auch noch einen Weichzeichner hat.

Und je nach Laune behält man auch seine Pyjamahose an.

Allerdings mache ich wie gesagt kaum Homeoffice, obwohl bei uns nur zweimal im Monat überhaupt Anwesenheitspflicht ist.
Heute ist so eine Ausnahme.


1x zitiertmelden

Homeoffice und die Machbarkeit

12.05.2023 um 13:50
Zitat von SuiGenerisSuiGeneris schrieb:Allerdings mache ich wie gesagt kaum Homeoffice
Ich auch nicht, ich verfolge solche Videokonferenzen immer ganz normal vom Büro aus. Meine Wohnung wäre nicht richtig homeofficegeeignet, und mein WLAN schwächelt auch oft ein wenig. Abgesehen davon würde mir daheim auf die Dauer die Decke auf den Kopf fallen.


Anzeige

melden