Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

5.578 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Strom, GAS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 12:26
Zitat von alibertalibert schrieb:Wir wären bei weitem nicht die Einzigen, ein Großteil der kümmert sich einen Dreck um Sanktionen gegen Russland😉
Ach, naja....
Die EU-Länder und weitere Verbündete zeigten sich einig wie selten zuvor und koordinierten sich bei der Verhängung der Sanktionen. Bis zum 05. Juli 2022 verhängte die EU insgesamt 833 Sanktionen gegen Russland, die USA haben mit einer Anzahl von 1.414 die meisten Sanktionen verhängt. Die höchste Anzahl von an einem Tag verhängten Sanktionen gab es am 12. April, als Japan 411 Sanktionen auf den Weg brachte.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299824/umfrage/sanktionen-gegen-russland-nach-laendern/

Anzeige
1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 12:29
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ach, naja....
Du musst einfach mal über den Tellerand schauen, außerhalb der EU interessiert das so gut wie keinen😉


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 12:35
Zitat von alibertalibert schrieb:Du musst einfach mal über den Tellerand schauen, außerhalb der EU interessiert das so gut wie keinen😉
Ich muss gar nichts.
Ich habe geschrieben, wir sind Teil einer Gemeinschaft. Und da sind wir natürlich un aller erster Linie Teil der EU und auch gefordert dort mit zu ziehen. Wie oben zu lesen, war im Fall der Russland Sanktionen die EU einig, wie selten.
Mitgliedschaft in einer Gemeinschaft beinhaltet eben auch Verpflichtungen.
Natürlich sind wir im Großen auch Teil der Welt gemeinschaft. Formellere Gemeinschaften wie die EU oder Nato stellen aber nun mal andere Anforderungrn an die einzelnen, als eine eher informelle Weltgemeinschaft.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:12
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Sehe ich ähnlich, allerdings hatte ich bei Merkel immer so den Eindruck, als hätte sie den Laden im Hintergrund einigermaßen im Grif
Kann aber auch an den Regierungsparteien selber gelegen haben. Bei den Jamaika-Verhandlungen 2017 hatte ich nicht diesen Eindruck. Haben sich gezofft ohne Ende und irgendwann zum Schluss hat sich Merkel eingeschaltet bzw. mal blicken lassen sozusagen - nur um das endgültige Aus dank FDP dann auch nicht mehr zu verhindern.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ich habe geschrieben, wir sind Teil einer Gemeinschaft. Und da sind wir natürlich un aller erster Linie Teil der EU und auch gefordert dort mit zu ziehen. Wie oben zu lesen, war im Fall der Russland Sanktionen die EU einig, wie selten.
Quertreiber natürlich wieder Ungarn. Die sind aber auch extrem abhängig von Russland. Und dass sich Polen diesmal als Teil einer Gemeinschaft sieht, dürfte vor allem an der Nähe zur Ukraine und ihrer Angst vor Russland liegen und weil sie sich mit ukrainischen Volk kulturmäßig verbunden fühlen. (Doppelmoral für mich, geht es nur um Menschenleben)

Frage nochmal, die gestern nicht beantwortet wurde oder ich habe sie überlesen; Würde es überhaupt nennenswert etwas bringen, die bereits stillgelegten AKWs wieder in Betrieb zu nehmen und wäre das überhaupt so schnell wieder möglich? Also recht zügig umsetzbar?


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:18
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Würde es überhaupt nennenswert etwas bringen, die bereits stillgelegten AKWs wieder in Betrieb zu nehmen und wäre das überhaupt so schnell wieder möglich? Also recht zügig umsetzbar?
Was bringen? Ja.
Schnell möglich und zügig umsetzbar? Nein.
Denn es fehlt an geschultem Personal was Monate dauern würde, die Meiler müssten einmal komplett durchgecheckt werden was auch mindestens Wochen bis Monate dauert und vor allem fehlt es an Brennstäben.
Und 3x darfst du Raten wer einer der größten Lieferanten für Brennstäbe ist.. und die ersten 2x zählen nicht.


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:22
Zitat von NerokNerok schrieb:Was bringen? Ja.
Schnell möglich und zügig umsetzbar? Nein.
Denn es fehlt an geschultem Personal was Monate dauern würde, die Meiler müssten einmal komplett durchgecheckt werden was auch mindestens Wochen bis Monate dauert und vor allem fehlt es an Brennstäben.
Und 3x darfst du Raten wer einer der größten Lieferanten für Brennstäbe ist.. und die ersten 2x zählen nicht.
Ja dann verstehe ich wirklich nicht, warum die Oppo AfD und CDU/CSU darauf weiter rumreiten und fordern? Und wollte das nicht sogar auch die FDP?

Ist doch dann auch sinnlos, wenn es spätestens an einer zügigen Umsetzbarkeit scheitern sollte.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:24
Zitat von NerokNerok schrieb:Und 3x darfst du Raten wer einer der größten Lieferanten für Brennstäbe ist
Könnten die nicht EU-weit was zusammen stoppeln, so fürs erste?
Zitat von NerokNerok schrieb:Denn es fehlt an geschultem Personal was Monate dauern würde
Da sind die doch, nur vielleicht jetzt in anderen Jobs? Außerdem dauert die Nachbereitung eines AKWs ja auch ein Weilchen. Stecker ziehen und gut ist nicht.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:26
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ja dann verstehe ich wirklich nicht, warum die Oppo AfD und CDU/CSU darauf weiter rumreiten und fordern?
Wie lange hat das die frühere Opposition für den Atom- und Kohleausstieg getan? Seit den 80ern. Auf jeden Fall.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:29
@PrivateEye

Natürlich wenn alle zusammenlegen könnte da was gehen. Vor allem EU weit.
Aber "Schnell" wäre auch hier wahrscheinlich ein Zeitraum von Monaten.
Es wäre natürlich eine gute Idee für die nächsten Jahre das in Angriff zu nehmen.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:39
Zitat von NerokNerok schrieb:Natürlich wenn alle zusammenlegen könnte da was gehen. Vor allem EU weit.
Aber "Schnell" wäre auch hier wahrscheinlich ein Zeitraum von Monaten.
Es wäre natürlich eine gute Idee für die nächsten Jahre das in Angriff zu nehmen.
Und genau das hatte ich ja gemeint mit einer Art Währungs- und Wirtschaftsunion, so als EU 2.0 quasi. Die Zeiten haben sich geändert, da müssten eben auch die Mitgliedsstaaten mithalten und gegebenenfalls ihr Vorgehen ändern, neu koordinieren und absprechen. Solidarisch. Leider war etliches was ich geschrieben hatte wieder schnell verschwunden. Das verwirrt zusätzlich dann.

Und wenn man den Zeitpunkt X mit 6 Monaten angeben könnte, wäre das doch auch okay. Bis dahin müsste sowieso noch anderes geändert werden, was auch nicht von jetzt auf sofort möglich wäre.


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 13:39
Zitat von alibertalibert schrieb:Stichwort Kohleausstieg mit gleichzeitigem Atomausstieg,
Der erneute Atomausstieg wurde 2011 beschlossen und sollte 2022 beendet sein, der Kohleausstieg wurde 2020 beschlossen und soll bis 2038 beendet sein.
Gleichzeitig is für mich irgendwie was anderes.

kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 15:26
Gaskrise
"No German will freeze in Greece": Griechenland wirbt wegen Energienot um deutsche Gäste
Man freue sich insbesondere auf deutsche Rentner, die den Winter im warmen Griechenland verbringen wollen, sagt Griechenlands Tourismusminister Vassilis Kikilias. Wird Deutschlands Energienot zu Griechenlands Tourismus-Boom?
Quelle: https://www.infranken.de/ueberregional/ausland/no-german-will-freeze-in-greece-griechenland-wirbt-wegen-energienot-um-deutsche-gaeste-art-5499643?fbclid=IwAR0VjfG8_XwRpqtz1bAD4hseeu4YpILvqTI1_1KedW-7ZX9sFSgojSQ4uI4

Keine dumme Idee! Meine Großtante hat sich mit 2 Freundinnen schon in den 1970 er Jahren auf Mallorca eingemietet, jedes Jahr von Oktober bis April, das hatte nur Vorteile. Kaum Erkältungen, nie Winterklamotten kaufen müssen und eben hier den größten Teil für Nebenkosten sparen. Damals konnte man den Strom auch irgendwie "stilllegen" lassen und hat in der Zeit nur eine geringe Monatsgebühr bezahlt, wenn ich mich richtig erinnere.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 15:34
Joar wenn man so reich ist dass man das machen kann. Kenne keinen einzigen Rentner der finanziell auch nur daran denken könnte, mal eben so ein paar Monate im Ausland zu verbringen. Die meisten sind froh wenn sie irgendwie durch den Monat kommen dank bescheidener Rente.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 15:46
Zitat von TimCookTimCook schrieb:Joar wenn man so reich ist dass man das machen kann. Kenne keinen einzigen Rentner der finanziell auch nur daran denken könnte, mal eben so ein paar Monate im Ausland zu verbringen. Die meisten sind froh wenn sie irgendwie durch den Monat kommen dank bescheidener Rente.
Das ist ein reines Rechenexempel :) Wenn sich 3/4 Leute zusammentun? Wer sich da den Anteil für eine Ferienwohnung nicht leisten kann, der hat in D aber verdammt schlechtere Karten. Der Lebensunterhalt ist ja auch billiger als hier.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 15:51
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Wenn sich 3/4 Leute zusammentun?
Ich denke mal, wer als Rentner in ner WG Leben wöllte, hätte das wohl auch hier schon gemacht. Viele Rentner leben auch lieber in ihrem angestammten Umfeld von Familie und Freunden.

kuno


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 15:55
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich denke mal, wer als Rentner in ner WG Leben wöllte, hätte das wohl auch hier schon gemacht. Viele Rentner leben auch lieber in ihrem angestammten Umfeld von Familie und Freunden.
Wenn man sich gut versteht warum denn nicht? Freilich ist das nichts für jeden Griesgram aber meine Schwestern denken gerade ernsthaft drüber nach, ich muss ja noch arbeiten, sonst würde ich mich auch drauf einlassen.

Gut, die müssen nicht. Ich denke für viele wäre das aber sogar die Rettung, denn bei doppelten Heizkosten wie im Vorjahr wird es nicht bleiben.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 16:10
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Wenn man sich gut versteht warum denn nicht?
Klar, wer es mag. Ich mein ja nur, wer das wirklich mag, kann das ja auch in Deutschland tun, da spart man auch nen Haufen Geld. Hab aber noch nich davon gehört, dass Rentner WGs in Deutschland ein sehr beliebtes Modell wären.
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:denn bei doppelten Heizkosten wie im Vorjahr wird es nicht bleiben.
Werden wir sehen, ich denke aber, die Gaspreise werden auch wieder nachgeben.

kuno


2x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 16:22
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich mein ja nur, wer das wirklich mag, kann das ja auch in Deutschland tun, da spart man auch nen Haufen Geld. Hab aber noch nich davon gehört, dass Rentner WGs in Deutschland ein sehr beliebtes Modell wären.
Das wäre ja extrem doof :D Die haben ihre Häuser nebeneinander und brauchen keine Brennstoffe kaufen. Ein warmes Land ist doch ganz was anderes und viel mehr als warme Bude :), mal was Neues ausprobieren, da bleibt man frisch im Kopf. Andere Lebensmittel, andere Wanderwege.... und schön warm, wenn einem die Knochen schmerzen.

Es wird ja auch niemand gezwungen, wenn sich hier jemand die Heizung leisten kann, ist das doch gut. Es wandern ja jetzt schon Rentner nach Bulgarien, Rumänien usw, aus, weil sie sich Deutschland nicht leisten können, das ist traurig und jetzt werden es mit Sicherheit nicht weniger.


1x zitiertmelden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 16:31
@Frau.N.Zimmer

Irgendwie verstehst du meinen Punkt nich.

kuno


melden

Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie

14.07.2022 um 16:36
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Ich glaube nicht, dass man Haushalte einzeln selektieren kann sofern das so gemeint war, aber hier könnte man vll. auch unterschiedliche Regionen priorisieren, je nachdem wie kalt es dort ist.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Nicht untereinander, sondern bspw. Krankenhäuser vs. einige Privathaushalte, als nur ein Bespiel.
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Ich denke schon, dass auch Privathaushalte priorisiert werden müssen. Haushalte mit kleinen Kindern oder pflegeburftigen alten sollten eher ein Anrecht auf Wärme haben als der Zweitwohnsitz eines Singles. Ob sich das technisch umsetzen lässt, dass ist die Frage
Privatleute können sich meiner Meinung nach noch eher selbst behelfen in ihren Wohnungen. Firmen vermögen dies nicht so.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Aber auch da innerhalb der Industrie nach Systemrelevanz oder? Also im absoluten Ernstfall, der hoffentlich nicht eintreten wird
Die Industrie schafft viele Arbeitsplätze, an denen ganze Familien hängen. Wenn die nicht mehr arbeiten können, wird es schwierig bei den massiv gestiegenen Kosten.
Zitat von FreikorpsFreikorps schrieb:Hoffen wirs mal. Nahrungsmittelindustrie sicher an ersterer Stelle, sicher auch Teile der chemischen Industrie, Medikamente etc. da gibts auf jeden Fall was zu priorisieren und ich bin mal gespannt, wie man das im worst case-Szenario dann staffeln will, weil vermutlich jeder Industriezweig Systemrelevanz anmeldet um zu überleben
Klar, Luxusartikel sind da nicht in der höchsten Priorität.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Gaspreise
Spoiler
IMG-20220714-WA0011



Anzeige

melden