Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mobbing an Schulen

601 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Mobbing, Ausgrenzung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 12:39
@Metanoia
Zitat von MetanoiaMetanoia schrieb am 19.07.2009:ich traf ihn auf einem Klassentreffen wieder....ich mittlerweile schlank, er nicht wirklich erfolgreich im Leben....er konnte mir kaum in die Augen schauen und ich habe ihn nur angegrinst....ALLES im Leben hat seinen Sinn
grins... das kenne ich auch. abgerechnet wird am schluß.

Anzeige
melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 12:49
Ich war auch ein Mobbingopfer ab der 7. Klasse. Ich war auch klein, mopsich und Hornbrille. Danach fielen meine schulischen Leistungen ab, und ich hab eine Ehrenrunde gedreht. Es hörte erst auf, als ich in die Berufsschule kam. Alllerdings war ich da immer noch eingeschüchtert. Erst im Laufe meines Lebens hab ich gelernt mich durchzusetzen. Klassentreffen vor einem Jahr, und keiner der Mobbingklasse hat mich als Mensch wiedererkannt. Ob ich wirklich die wäre, die vor Jahren in der Klasse war... Das hat nicht wirklich jemand geglaubt.


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 14:34
Was sind dass für Opfer, die mit mobbing beginnen. Haben die keine anderen hobbys??
Echt.... solche dummen, armseeligen Menschen tun mir ja schon fast leid... :D :D

Derjenige, der über einen herüberzieht, hat psyschologische probleme...
Entweder zuhause (99,99999 %) oder etwas anderes sinnloses.

Natürlich tut es auch für mich leid, dass es menschen gibt, die gemobbt werden, aber am ende gewinnt ihr immer :D
Aber das wichtigste ist, dass die betroffenen (die von den mobbern belästigt werden) niemals ihr selbstvertrauen verlieren, sonst haben sie verloren.

Fazit: Mobber, die andere mobben, sind scheiße! :D


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 14:41
Mobbing in der Schule hab ich auch erlebt. Durch eine ständig grösser werdende Gruppe. Ging sogar schon über meine eigene Klasse hinaus. Sowas kann wirklich traumatisch sein und ist alles andere als lustig.

Hin und wieder hab ich dann mal ein paar vermöbelt, und keiner von denen hat mich seit dem auch nur nochmal schief angeguckt. Eine andere Lösung gab's nicht. Die Lehrer hat das nicht interessiert. Eines schönen Tages zog man mich von hinten am Ranzen zu Boden und eh ich mich versah, hockten auch schon 4 oder 5 andere auf mir drauf. Eine Lehrerin stand einen halben Meter entfernt und unterhielt sich mit einer Gruppe Schülerinnen. Ich hab um Hilfe geschrien und die Lehrerin angefleht, mir zu helfen, aber es ist mir nicht gelungen, die Aufmerksamkeit dieser Lehrerin zu erregen. Irgendwie gelang es mir dann doch, wieder auf die Füsse zu kommen, und hab dem Erstbesten in die Eier getreten. Und damit war die Situation dann auch schnell beendet. Der Getretene hatte keine Lust mehr, mich zu quälen und zu demütigen, nie wieder, und die anderen zogen sich zurück. Und die Lehrerin, jetzt doch plötzlich aufmerksam geworden, macht mich auch noch zum Buhmann ... Am nächsten Tag wurde mein Vater in die Schule bestellt (nicht zum ersten und nicht zum letzten Mal), der aber bedingungslos hinter mir stand. Mein Vater hat zum Schulleiter gesagt, wenn die Lehrer nicht in der Lage sind, für meine körperliche und seelische Unversehrtheit zu sorgen, muss ich das eben selbst tun. Wer mich in Ruhe lässt, kriegt auch nichts in die Eier. Ganz einfache Gleichung.

Auch wenn meine Schulzeit lange her ist, und ich mich auch damals schon ab und zu sehr effizient gewehrt habe, haben diese Erfahrungen doch ihre "Narben" hinterlassen. Als Kind oder Jugendlicher hatte ich ja auch gar nicht das Selbstbewusstsein oder Selbstvertrauen, wie heute als Erwachsener, und ausser Gewalt keine weitere Option zur Verfügung.

Man sagt leicht, über sowas muss man drüberstehen, aber wenn das Mobbing zu extreme Ausmaße annimmt, ist das irgendwann nicht mehr möglich. Besonders wenn das Mobbing auch tätliche Angriffe beinhaltet. Und das solche Leute, die es nötig haben andere zu demütigen oder sonstwie zu quälen, bestenfalls bemitleidenswerte arme Würstchen sind, ist auch nicht von Bedeutung, wenn man selbst gerade unter eben diesen leidet.

Und die Lehrer kann man vergessen. Die kommen erst, wenn's blutige Nasen gibt, um dann dem, der sich nur gewehrt hat, womöglich noch 'n Tadel einzuschreiben. Das sowas auch eine Vorgeschichte hat, interessiert die nicht. Nicht nur das man sowieso schon gemobbt wird, wenn man sich wehrt, ist man auch der Buhmann.

Ja, es läuft alles ganz super in unseren Schulen ... wie es heute ist, will ich fast lieber gar nicht wissen ...


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 14:54
@x-ray-2
Der Getretene hatte keine Lust mehr, mich zu quälen und zu demütigen, nie wieder, und die anderen zogen sich zurück.
die taktik war, auch wenn gewalt dazukam, nicht schlecht und diese praktiziere ich gerne.

wenn es konflikte mit einer gruppe gibt, dann suche ich mir einen aus und spreche diesen an, nicht die ganze gruppe. dabei bemerkt man schnell, dass dann die "gruppen-dynamik" verfliegt und der angesprochene oft nervös wird und sich die anderen ggf. sogar etwas distanzieren.
allerdings muss man schon etwas abwägen, ob es nicht ggf. auch in die hose gehen kann. kommt auch auf die situation und die größe der gruppe an.


1x zitiertmelden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 15:17
@styx
Zitat von styxstyx schrieb:wenn es konflikte mit einer gruppe gibt, dann suche ich mir einen aus und spreche diesen an, nicht die ganze gruppe. dabei bemerkt man schnell, dass dann die "gruppen-dynamik" verfliegt und der angesprochene oft nervös wird und sich die anderen ggf. sogar etwas distanzieren.
Ja, das wäre eine gute Vorgehensweise, die ich heute als Erwachsener auch möglicherweise anwenden würde.

Aber damals war ich einfach auch wesentlich impulsiver als heute. Und es ist auch schwer ein Gespräch in Gang zu bringen, wenn man bereits am Boden liegt und das Mobbing schon bereits in körperliche Gewalt ausgeartet ist.

Erwähnt sei noch, dass ich nie jemanden provoziert oder etwas getan hab. Ich war nur ein bißchen Einzelgänger. Das kann schon reichen, um zum Mobbingopfer zu werden ...


1x zitiertmelden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 15:45
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Ich war nur ein bißchen Einzelgänger. Das kann schon reichen, um zum Mobbingopfer zu werden ...
das kenne ich zu gut. ich war damals zu meiner schulzeit eher schüchtern und habe viel in mich hineingefressen. gewalt kam nie ins spiel, da habe ich wohl echt glück gehabt.

das ganze hat sich geändert, als ich mich traute, das maul aufzumachen. ich vergesse nie den tag, an dem ich meinem "ober-mobber" so richtig vorgeführt habe:

letzte schulstunde. mathe, geometrie. mein geodreieck fehlt, wie immer. der depp hinter mir hat es wieder genommen und will mir eine auswischen, da mein mathe-lehrer es nicht leiden kann, wenn einer sein "handwerkszeug" nicht dabei hat.
ich werde langsam nervös, da ich das geodreieck brauche. hinter mir gekicher. so ein depp!
ich fasse all meinen mut zusammen, stehe auf und drehe mich um. ich lächle den desperado an und frage ihn ganz laut: "könnte ich mir mein geodreieck ausleihen? und wo wir gerade beim thema sind, könnte ich mal wissen, warum du mir ständig mein zeug nimmst? hast du deines verloren. warte, ich hab´ ne lösung."
ich gehe vor an die tafel und hole das überdimensionale geodreieck, lege es auf seinen tisch und frage: "tauschen wir?"

alles ist still. jetzt könnte man sogar eine stubenfliege pupsen hören.
mein herz pocht. wie wird er reagieren?
er reagiert nicht, aber dafür alle anderen, inklusive lehrer. alles lacht laut.
geil, das hat gesessen. der querulant läuft rot an. ich verspüre genugtuung.

seither liess er und seine beiden "mitläufer" in ruhe.


hört sich an wie erfunden, ist aber vor ca. 20 jahren so passiert :)


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 15:53
@styx
Sehr elegant gelöst!


melden
snape ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 20:29
@styx

starke leistung ;)

meiner meinung nach suchen sich die schüler immer ein bestimmtes opfer aus. das brauchen sie anscheinend, um ihre "späßchen" zu machen oder wenn wieder langeweile aufkommt. dann gibt es nämlich ein gesprächsthema.
ich denke es macht den leuten einfach spaß, ihre witze auf die kosten anderer zu machen und über sie herzuziehen.
die opfer müssen dabei garnicht "hässlich" oder schlecht in der schule sein.

das schlimme ist nur, dass diese leute garnicht wissen, was sie mit dem leben der mobbingopfer anrichten. viele haben mit den folgen des mobbings jahrelang zu kämpfen.


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 23:00
@styx
Das ist mal cool - Respekt. Auf sowas muss man erstmal kommen. Das Problem ist ja in solchen Situationen oft, dass einem in dem Moment nicht einfällt, wie man am besten kontert. Na, und hinterher umso mehr, dann wenn's zu spät ist. Schlagfertigkeit will gelernt sein! :-)


1x zitiertmelden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 23:06
Zitat von SüdlichtSüdlicht schrieb:Das Problem ist ja in solchen Situationen oft, dass einem in dem Moment nicht einfällt, wie man am besten kontert.
Heute bin ich auch verbal sehr schlagfertig. Aber damals in der Schule nicht. Ich hätte dem Ober-Mobber das Geodreieck wahrscheinlich eher über die Birne gezogen ...


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 23:43
@x-ray-2

Ich auch! ;-)


melden

Mobbing an Schulen

23.03.2010 um 23:45
... aber man wird ja weise im Alter. Heut käme diese Option keinesfalls mehr in Frage.


Mir täte das Dreieck leid. :-)


melden

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 00:16
Das mit dem Mobbing kenn ich leider auch. Ich wurde an meiner Schule immer gemobbt weil ich zu dünn war und wegen einer Rückenoperation damals ein Korsett tragen musste. Dieses war aus Plastik und leider nie komplett zu verstecken. Dann musste ich noch Zahnspange tragen usw. Die älteren Jungs hatten mir sogar Schläge angedroht - da kann man sich als Mädchen alleine einfach nicht wehren. Jahrelang musste ich mir anhören wie hässlich ich bin. Als ich fragte warum sie das mit mir machen kamen nur so antworten wie: ja weil du halt scheiße bist.
Das wird man nicht einfach los. Wir sind dann umgezogen und ich habe erst vor einigen Monaten wieder einige von ihnen im Internet getroffen. Erstmal glaubten sie nicht dass ich die hässliche Bohnenstange von damals bin und dann wollten sie sich allen ernstes entschuldigen und sich sogar mit mir treffen: man könnt doch mal was trinken gehen -_- was für Idioten. Die Entschuldigungen können solche Leute sich voll in den A... stecken, dank denen fühlte ich mich bis jetzt immer hässlich. Da können tausend Leute sagen es wäre nicht so aber solche Grausamkeiten in der Kindheit prägen sich ein. Deshalb verachte ich Mobber und bemitleide die die gemobbt wurden.
Wenn mich heute jemand mobben würde - ich dät dem Sprüche an Kopf knallen bis er nicht mehr weiß wo oben und unten ist XD


melden

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 00:33
@Linya
mh tut mir leid für dich dass du mit solchen Idioten zutun gehabt hast!
Und sehr klug ist es diese Leute einfach weiterhin zu ignorieren!
Die sollen mit sich selbst was trinken gehen xD


melden

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 00:38
@Pumpkins
So langsam bin ich drüber weg :) Hab so liebe Freunde die mich aufgebaut haben die letzten jahre. Aber irgendwo hab ich mich doch gut gefühlt und schadenfreude empfunden dass die Idioten mir jetzt so in den Po gekrochen sind^^ Wer als letztes lacht, lacht immer noch am besten ;)


melden

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 00:39
@Linya
Klar aber denke immer: Siege aber triumpfiere nicht! Somit beweist man seine Intelligenz!

;)


melden

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 00:40
@Pumpkins
Oha^^ Das muss ich mir merken


melden

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 06:10
Ja Ja hatte auch ne tolle Schulzeit.... -.- und jetzt darf man raten zu wen die Leute kommen wen sie ein Problem haben zu mir und wiso ? weil sie begriffen haben das ich in der Schulzeit ein echter Freund war und für sie da war aber jetzt bin ich weg... sie haben mich verraten selber schuld sag ich nur :D


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mobbing an Schulen

24.03.2010 um 08:49
Das ständige Austesten eigener wie fremder Grenzen gehört zum Leben in einer Gesellschaft dazu.
Je weiter ich zurück weiche, desto mehr ermutige ich den anderen, mich noch weiter zurück zu drängen - bis zum völligen verschwinden meiner selbst.
So weit sollte man es nie kommen lassen. Grenzverletzer sind an der Grenze abzufangen und zurück zu weisen.


Anzeige

1x zitiertmelden