Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Grundbedürfnis Fernsehen?

661 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Fernsehn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Grundbedürfnis Fernsehen?

26.05.2009 um 11:47
@Eisblumen

Was sollen wir deiner meinung machen?

Fehrnsehen verbieten?

Gruß ....

Anzeige
melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

26.05.2009 um 11:50
Also bei mir ist es so, dass ich als Kind viel Fern gesehen habe, aber auch viel gelesen habe. Meine Eltern lesen nie viel, interessieren sich nicht großartig fürs Weltgeschehen, für die Geschichte. Ich denke aber, dass es auch immer auf den Charakter ankommt.
Ich kann z.b. stundenlang vor dem Fernseher hocken, ohne dass ich durchdrehe. Hat aber auch etwas mit dem Introvertierten Charakter zutun...

Ich würde zumindest versuchen mehr mit den Kindern zu unternehmen oder eben kreative Dinge wie basteln dem Fernseher vorziehen. Man darf allerdings den Fernseher nicht verteufeln, das bringt's auch nicht, genauso wie das Internet.
Eine gewisse Zeit dürfen sie unter Aufsicht, solange sie noch klein sind, in's Internet und an den Fernseher, aber das muss auch seine Grenzen haben.
Den Fernseher als Babysitter zu missbrauchen halte ich für Kindesmisshandlung.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

26.05.2009 um 12:10
@lowbrow


Die Frage gefällt mir weil die Antwort ganz ganz einfach ist, und sie lautet: Es gibt dumme Menschen und es gibt kluge Menschen. BASTA


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

26.05.2009 um 12:49
Das Fernsehen ist ein tolles Informationsmedium. Was mir jedoch nicht am Fernsehen gefällt, ist das typische Unterschichten-TV, wie die ganzen Talkshows, Reality-Shows und derengleichen. Jemand der zu einem guten Bezug zur Realität hat, der dürfte damit keine Probleme haben, jedoch ahmen viele die Darsteller nach und machen sich somit das Leben schwerer. Wie hat mal ein Freund von mir gesagt:

Was ich am wenigsten leiden kann sind selbstgefällige Playboy-Spastis mit der Überheblichkeit von größenwahnsinnig gewordenen Kokainkonsumenten, die ihre eingebildeten Barbie-Freundinnen, deren IQ nicht den eines handelsüblichen Besens übersteigt, in billigen Wannabe-Clubs präsentieren und durch OC California den Bezug zur Realität verloren haben...


2x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Grundbedürfnis Fernsehen?

26.05.2009 um 13:47
Was mir nicht gefällt, muss ich deshalb nicht verbieten wollen.
Sonst müsstet Ihr ohne Fussball im TV auskommen, hä hä!

Von mir aus kann sich jeder medial das antun, was sein Hirn verkraftet. Ich kann niemanden bevormunden, kann anderen nicht vorschreiben, wie sie zu leben haben. Ich bin weder die Stasi, noch der Volkswartbund, noch Dr. Goebbels.

Menschen sind in der Lage, für sich selbst zu entscheiden. Die brauchen keinen TV-Führer. Höchstens einen Programm-Guide.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

12.09.2009 um 14:32
@Mindslaver
Zitat von MindslaverMindslaver schrieb am 26.05.2009:Was mir jedoch nicht am Fernsehen gefällt, ist das typische Unterschichten-TV...
Ist doch ab und an ganz lustig und hat einen nicht zu verachtenden Unterhaltungswert. Big Brother z.B. finde ich manchmal derart primitiv-lustig das ich mir den Besuch im Zoo sparen kann.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 01:19
@Fluktuation8

Dann doch lieber Dschungel-Camp (läuft das noch?).
Da kann man so richtig schön schadenfroh sein. :}


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:15
Naja die ganzen Unterhaltungssendungen würde ich nicht gleich als Unterschichten-TV bezeichnen. Würden sie nur von Leuten aus der Unterschicht konsumiert werden, gäbe es diese ganzen Sendungen nicht mehr, allein wegen der Einschaltquoten. Aber deswegen heißen sie ja auch Unterhaltungssendung.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Allmy-User schreiben, dass sie nur Dokusendungen oder arte schauen, aber im eigenen Kämmerlein nicht doch die ganzen Talkshows reinziehen. Man sollte die Menschen nicht nach Sendung beurteilen. Wem so etwas gefällt, der soll sich das halt angucken. Mein Fall wäre es auf Dauer nichts.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:25
Also manches im Fernsehen gezeigtes ist schon unter aller Sau.
Ich denke mir immer:wer schaut sowas?
Aber Geschmäcker, Vorlieben und Intelligenz sind nunmal verschieden.
Ich kenne einige die bis heute denken die Fälle in den ganzen Gerichtshows sind echt.
Es mag Unterhaltung sein, und jeder hat seine Fernbedienung aber manchmal stehen einem echt die Haare zu Berge


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:27
Der Mensch ist eben ein Voyeur, seien es Pornofilme, Gerichtssendungen oder andere Schicksalsschläge. Das hat mit Intelligenz weniger zu tun. Auch schlaue Leute sehen sich sowas an, da es zu ihrer Unterhaltung beiträgt.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:29
Ich meinte nicht das sich nur dumme Menschen sowas ansehen, sondern vielmehr das es Leute gibt die das für die Realität halten ;)@NoSilence

Du hast Recht der Mensch ist ein Voyeur.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:34
@cavalera

Ja da hast du recht. Die meisten Schicksale im TV sind zum größtenteils auch nur erfunden. Manche glauben sogar noch, das der Bösewicht in der Serie auch im wahren leben so ist und scheißen die richtig zusammen, wenn sie die mal auf der Straße treffen.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:36
Ja da hab ich gleich das Beispiel Caroline Beil vor Augen. Die war mal die Böse in einer Serie und bekam dann Drohbriefe. Verrückt


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

13.09.2009 um 02:48
Andererseits heißt es aber, dass sie ihre Rollen sehr gut spielen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Grundbedürfnis Fernsehen?

14.09.2009 um 08:25
Zu Zeiten der "Schwarzwaldklinik" (Jüngere sollten googeln) wurde die Psychosomatische Fachklinik im Glottertal regelmässig von Leuten überrannt, die Prof. Brinkmann (K.J.Wussow) entweder ihre Krankheiten vorführen oder ihm bei der OP zusehen wollten.

Das nahe Hamburg gelegene Gut Wotersen vermochte es allerdings sein "Guldenburg-Image" aus einer Vorabendserie des ZDF geschickt bis heute, mehr als 10 Jahre nach der TV-Serie, zu vermarkten.

Wahn und Wirklichkeit liegen in den Köpfen vieler TV-Junkies eng so eng beieinander wie Lindenstrasse und Marienhof.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

14.09.2009 um 20:42
Bei mir ist es Grundbedürfnis kein fernsehen. Ich gucke höchstens mit meinem Vater die Nachrichten mit, oder eine Doku, die mich anspricht, aber ansonsten nervt mich die Flimmerkiste inzwischen ziemlich.


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

14.09.2009 um 22:03
Habe meine Flimmerkiste inzwischen verschenkt - ohne sie bis dato zu vermissen.


1x zitiertmelden

Grundbedürfnis Fernsehen?

14.09.2009 um 22:26
@KicherErbse
Zitat von KicherErbseKicherErbse schrieb:Habe meine Flimmerkiste inzwischen verschenkt - ohne sie bis dato zu vermissen.
und jetzt guckst Du halt die Filme am compi ? ;)


Manchmal ist so ein gemütlicher Fernsehabend doch was Schönes auch, vor allem, wenn man nicht allein vor der Flimmerkiste sitzt
Gemütlich auf dem Sofa kuscheln, Knabbereien und Getränke in Reichweite ..

und anschliessend über den Film diskutieren, als krönender Abschluss sozusagen ;)
Gut, letzteres liegt jetzt vielleicht eher im utopischen Bereich ^^


melden

Grundbedürfnis Fernsehen?

14.09.2009 um 22:37
@elfenpfad

Filmdiskussionen sind utopisch? :D Warum denn das?

Ja, ab und an nutze ich den PC zum gucken, oder gehe wahlweise ins Kino.
Aber als ich noch einen TV, Videorekorder und DVD Player hatte, nutzte ich diese Gerätschaften ebenso wenig, wie nun den PC.
Hatte bereits mit 10 Jahren einen TV im Zimmer - dadurch ging der Reiz daran insoweit verloren, dass ich früh feststellte, ausser im Delirium vielleicht (z.B. bei Krankheit), zufriedener durch andere Beschäftigungen zu werden.
Etwas zu erschaffen (und sei es auch nur ein virtueller Kontakt zu anderen Leuten ;) oder ein neues Reich der Phantasie durch ein gutes Buch etc.) ist mit Sicherheit die bessere Wahl für`s Gemüt, denke ich.


1x zitiertmelden

Grundbedürfnis Fernsehen?

14.09.2009 um 22:44
@KicherErbse
Zitat von KicherErbseKicherErbse schrieb:Filmdiskussionen sind utopisch?
naja, so wie man das so von einigen Familien mitbekommt, wird sich an den Wochenenden ein Film nach dem anderen reingezogen --

da bleibt dann nicht viel Zeit zum diskutieren ;)


Anzeige

melden