Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Postmortem Fotografie

7.332 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Trauer, Memento Mori, Bilder Von Toten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Postmortem Fotografie

17.05.2024 um 15:39
dhf0mdz-684840b9-4ed7-40e2-8dd6-353cb514Original anzeigen (3,0 MB)

Für mich unbekannte Tote, habe auch nichts darüber gefunden. Sie dürfte dem Bild zufolge toll geschminkt worden sein, allerdings die Hände nicht (kann aber auch täuschen)


melden

Postmortem Fotografie

17.05.2024 um 15:41
habe gerade herausgefunden dass das Bild im nachhinein koloriert worden ist


melden

Postmortem Fotografie

17.05.2024 um 17:53
@Disaster13

Und Du meinst, die Hände wurden dabei vergessen?

Ansonsten tippe ich hier auf Selbstmord. Blaue Hände, Striemen am Hals, die Richtung hinterer Haaransatz hoch gehen, sieht nach Erhängen aus.


2x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

18.05.2024 um 09:42
wenn ich das Bild so sehe vermute ich dass die Hände vergessen wurden. Selbstmord ist möglcih, könnten aber auhc schtten vom kolorieren sein


melden

Postmortem Fotografie

18.05.2024 um 10:01
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Striemen am Hals
Kann ich nicht erkennen, das sieht für mich eher wie ein Schatten aus.
Da das Bild nachcoloriert wurde und es teilweise fleckig ist, ist es eh schwierig zu erkennen, was dadurch das ursprüngliche Foto verfälscht.


melden

Postmortem Fotografie

19.05.2024 um 11:04
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Ansonsten tippe ich hier auf Selbstmord. Blaue Hände, Striemen am Hals, die Richtung hinterer Haaransatz hoch gehen, sieht nach Erhängen aus
Das war auch mein erster Gedanke. Aber wie @Syringa @Disaster13 schon sagten, könnte das auch täuschen. Finde es schade, dass das Bild durch das nachcolerieren so extrem verfälscht wurde.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

19.05.2024 um 13:33
Jetzt mal unabhängig davon, ob das Bild nachbearbeitet wurde oder nicht, ich kann mir, aus eigenen Erfahrungen heraus, nicht wirklich vorstellen, dass Spuren eines Selbstmordes nicht überschminkt worden wären.
Ich habe leider schon ein paar Mal verunfallte Verstorbene gesehen und auch Personen, die sich selbst getötet haben und jedes Mal wurden, so gut es ging, die Spuren davon unsichtbar gemacht. Sprich, sie wurden irgendwie verdeckt, wenn die Verstorbenen sichtbar aufgebahrt wurden. Mal durch Kleidungsstücke, entsprechende Positionierungen oder Schminke.
Aus diesen Erfahrungen heraus, würde ich gar nicht erst in diese Richtung denken, dass man auf dem Foto Strangulationsspuren sehen kann, wobei ich mich natürlich täuschen kann.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

19.05.2024 um 19:02
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Finde es schade, dass das Bild durch das nachcolerieren so extrem verfälscht wurde.
Das ist ja eben nicht zu sagen. Ist es ein Fehler oder doch die richtige Farbe?
Mir fällt öfters auf, dass Leute, wenn sie s/w Aufnahmen coloreiren, immer etwas auslassen. Gerne die Hände. Keine Ahnung, ob das absichtlich ist um auf die Colorierung hinzuweisen oder doch nur ein Fehler.
Zitat von SyringaSyringa schrieb:Jetzt mal unabhängig davon, ob das Bild nachbearbeitet wurde oder nicht
Ist auch eine Überlegung.


melden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 11:45
das Bild wurde tatsächlich nachkoloriert.
Ich habe das Original ausfindig machen können, in einem Schweizer Kantonsarchiv.
Es ist aus dem Jahre 1954 und wurde in einem Bestattungsinstitut aufgenommen. Die Tote ist Italienerin.

FN Nydegger 3283Original anzeigen (0,2 MB)

Hier deutlicher erkennbar, die Male am Hals, die Verfärbungen an den Händen und Fingernägeln (Totenflecke ?)


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:11
Oh wow, danke @cute_lenore da sieht man die Unterschiede extrem. Und dennoch finde ich das Originalbild würdevoller, trotz der starken Male am Hals.


melden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:20
Ja, @Photographer73
es ist eben das Original, das letzte Portrait, so wie man sie damals aufgebahrt hatte. Einfach, aber sehr würdevoll.
Mann kann erkennen, daß sie Lebzeiten sicher sehr hübsch war ;*


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:28
@cute_lenore
@Photographer73


Nur mal so als Frage: Die aufgebahrte sei Italienerin habt ihr gesagt, also sicherlich katholisch. Ihr habt auch von einem vermutlichen Suizid gesprochen. Da dies ja eigentlich eine Todsünde darstellt, verwundert mich das Foto und die Aufbahrung doch etwas. Wurde so etwas früher nicht eher unter der Hand gehandelt, wie man so sagt? In noch früheren Jahrhunderten durften suizidale glaube ich noch nicht einmal auf einem normalen Friedhof bestattet werden oder wenn dann nur in bestimmten eigenen "Ecken"?.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:34
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:Einfach, aber sehr würdevoll.
Finde ich auch.

@PrivateEye

Darüber habe ich auch nachgedacht. Vll war es aber auch ein Mord oä. Theoretisch kann sie ja auch stranguliert worden sein.


2x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:47
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Vll war es aber auch ein Mord oä.
In diesem Fall wäre es kein Problem, da sie ja Opfer wäre.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Theoretisch kann sie ja auch stranguliert worden sein.
In der Tat gab es auch nicht wenige Versuche, solche Morde nachträglich als Suizid zu maskieren. Bei normaler Strangulation ist das durchaus möglich, da die Strangmarken ähnlich verlaufen (können). Bei Gewalt von vorne hast du aber Würgemale, die sehen komplett anders aus.


melden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:48
@PrivateEye
dagegen, daß sie sich erhängt hat oder stranguliert wurde, spricht ihr friedliches, beinahe glattes Gesicht.
Aber ich bin halt nicht vom Fach...

Letztlich; wir wissen es nicht, kennen die Umstände ihres Todes nicht :|
Und warum hielt sie sich zu diesem Zeitpunkt in der Schweiz auf, war sie auf der Durchreise oder
im Urlaub, lebte sie hier oder hielt sich zumindest für einen längeren Zeitraum hier auf.
Wurde sie in ihre Heimat überführt oder fand sie vor Ort ihre letzte Ruhe.

möge Sie in Frieden ruhen ;*


2x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 13:51
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:dagegen, daß sie sich erhängt hat oder stranguliert wurde, spricht ihr friedliches, beinahe glattes Gesicht.
Du wärst erstaunt, was die Kosmetik auch schon damals vermochte. Und nicht umsonst sieht man auf dem Totenbett nur Hände und das Gesicht.

Der Rest ist nur Spekulation, da hast du Recht.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

22.05.2024 um 18:49
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:Hier deutlicher erkennbar, die Male am Hals, die Verfärbungen an den Händen und Fingernägeln (Totenflecke ?)
Sag ich ja. Sieht nach Erhängen aus. Wenn ein Körper länger liegt / hängt, dann sammeln sich Blut und Gewebsflüssigkeiten an den tiefsten Stellen, eben Totenflecke, an. Hier, da sie vermutlich hing, in den Händen.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wurde so etwas früher nicht eher unter der Hand gehandelt, wie man so sagt?
Kam und kommt wirklich auf die Menschen selbst an.
Wir waren evangelisch in einem erzkatholischem Gebirgsdorf. Hat aber keine Probleme gemacht.
Gerade in den 50er waren die Menschen lebensbejahender und aufgeschlossener als sie mir heute etliche vorkommen.
Ich gehe jede Wette ein, wenn ich Selbstmord begangen hätte, und irgendwer hätte sich erzreligiös darüber aufgeregt, die hätten dann ernsthafte Probleme mit meiner Familie bekommen.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Vll war es aber auch ein Mord oä. Theoretisch kann sie ja auch stranguliert worden sein.
Durchaus möglich.
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:dagegen, daß sie sich erhängt hat oder stranguliert wurde, spricht ihr friedliches, beinahe glattes Gesicht.
Das ist ei weit verbreiteter Irrtum.
Verzerrte Gesichter gibt es nur unter bestimmten Umständen, wie zB bei neurologischen Problemen, wie Muskelkrämpfen, oder Vergiftungen. Ansonsten sehen die meisten Toten einfach friedlich aus, weil eben alle Muskeln erschlaffen, auch bei denen, die durch Gewalt zu Tode kamen.
Ich sah schon mal Fotos von jemanden, der sich erhängt hatte. Er sah ausgesprochen friedlich aus.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Der Rest ist nur Spekulation,
Aber eine, die sich auf Fakten stützt.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

23.05.2024 um 06:31
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Kam und kommt wirklich auf die Menschen selbst an.
Wahrscheinlich ja, aber bei euch scheint es ja relativ relaxed zugegangen zu sein.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Aber eine, die sich auf Fakten stützt.
Korrekt. Aber zu Hundert Pro bewiesen oder entkräftet ist es trotzdem nicht. Soll aber auch nicht das (Haupt)Thema hier im Thread sein. Was eher zutrifft ist, dass die aufgebahrten, früher wie heute, immer noch entsprechend "aufgehübscht" wurden. Damals wahrscheinlich auch teils für dieses letzte Foto. Würde ich jetzt einfach mal mit vermuten.


melden

Postmortem Fotografie

25.05.2024 um 16:18
Einen Internetfund den ich nicht vorenthalten will. leider weiss ich nicht mehr über das Bild



untitled by osh8703 dgkn2n3-pre


melden

Postmortem Fotografie

27.05.2024 um 08:03
es wurde nachkoloriert,
das Original ist ebenfalls SW, Herkunft; Norwegen


melden