Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die heutige Arbeitswelt ist krank

615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeitswelt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 09:35
vllt ist der wahre koenig von deutschland der arbeitgeber president hundt ? dazu sollte noch die anzahl der arbeinehmer genannt werden die liegt bei ca. 26.000.000 ...und nicht bei ca.85.000.000 der einwohner zahl deutschlands ;-)

@dasewige

ich haette mich nicht besser ausdruecken koennen ;-)

Anzeige
melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 09:52
@larryned
mal was lustiges zum thema:

http://www.aktienboard.com/forum/f14/boss-koerper-langeweile-hat-t51779/ (Archiv-Version vom 13.06.2011)


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 11:15
@Nymeria
ich mag deine beiträge :) du schaffst es immer, in wenigen sätzen die sache auf den punkt zu bringen

wie kann man denn nun als bürger daran was ändern?

zb. die auf seite 13 angesprochene kinderarbeit, die heutzutage in fast allen lebensmittel- und bekleidungsketten irgendwo zu finden ist. unabhängig von mitterlweile unerträglichem konsumwahn, dem ich mich gezielt versuche zu entziehen, ist es mir trotzdem nicht möglich meine bekleidung, schuhe von nahmhaften designern zu kaufen und bin irgendwo dadurch gezwungen bei günstigeren ketten mit fragwürdigen herstellungsmethoden einzukaufen.
Zitat von NymeriaNymeria schrieb:Noch schlimmer, mittlerweile kannst du überhaupt nicht mehr dein gewohntes Leben leben, ohne es auf dem Leid anderer aufzubauen.
genau so ist es. das traurige daran ist aber, dass viele sicch dessen nicht einmal bewusst sind. wahrscheinlich nehmen die deswegen auch ihre eigene situation einfach als gegenben hin. und ich wette, selbst wenn 1l cola dann 3 €, eine packung zigaretten 10 € und 1l bezin 4€ kosten würde, wird sich nichts ändern :D


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 11:19
Meiner Ansicht nach übertreiben hier alle gewaltig.Wie gesagt meiner Ansicht nach.Die globale Versorgungssituation auch speziell auf den Sektor Beschäftigung/Arbeit bezogen,ist auf dem absoluten Höhepunkt.Wir waren noch nie so effizient wie heute dabei die Weltbevölkerung zu versorgen.


1x zitiertmelden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:03
Zitat von martialismartialis schrieb:Fangen wir bei den Chefs an. Man hört meist nur schlechtes von ihnen. ( Man kann natürlich nicht pauschalisieren ) Aber kommt es einem doch glatt so vor, als sei die "Natur" "des Chefs" dass sie kalt seien, zu hart etc.
Die meisten Chefs sind Arschlöcher, weil sie selbst unter nem gehörigen Druck stehen. Denkst du etwa, dass die nen leichtes Leben haben und nur ihre "Macht" ausnutzen? Klar gibts auch solche Leute, aber das is eher die Minderheit. Wir leben in ner Leistungsgesellschaft ... und ne Firma is meistens nur erfolgreich, wenn sie schnell, preiswert und qualitativ hochwertig arbeitet, je nach Branche eben. Wer keine Aufträge ranbekommt oder nicht im Rahmen der Auftragsbedingungen produzieren kann, hat die A****karte ;)

Nehmen wir mal als Beispiel ne normale Einzelfirma. Da hat der Eigentümer die volle Haftung, wenn was in die Hose geht. Das heißt, wenn die Firma keine Aufträge hat oder irgendwas schief läuft, haftet der Eigentümer mit allem ... mit Auto, Haus und sonstigem.
Der Angestellte ist hinterher arbeitslos ... kann nen geistigen Cut machen und hat keinerlei Konsequenzen daraus zu befürchten.

Allerdings haben nur die wenigsten kapiert, dass man mit Keulen weniger motiviert als mit nem Lob oder Fairness. Wobei auch das auf die Angestellten ankommt ... manche Leute können nur durch Druck motiviert werden.
Zitat von MindslaverMindslaver schrieb am 19.05.2011:Vorgesetzte schauen Profile der Mitarbeiter in Facebook an, was meiner Meinung nach total - ich betone es: Unmenschlich und zugleich krank ist.
Was is unmenschlich und krank daran, wenn du dort jedem deine Informationen öffentlich darbietest? Ob das nun ein Franz F. aus Kiel, den du nich kennst oder dein späterer Chef, das is doch nebensächlich. Wenn du dein halbes Leben aufs Tablett legst, musst du dich nicht wundern wenn sich auch ungebetene Gäste bedienen ;)
Die feine Art ists zwar nicht, aber das is selbstverschuldetes Unheil.
Zudem finde ich die Arbeitszeiten einfach krank und ungesund. 8 Stunden am Tag, das ist definitiv zu viel! Stellt euch vor 60 Jahre lang arbeiten * 8 Stunden pro Tag. Das ist einfach zuviel! Viel zu viel. Auch, wenn man Urlaub hat etc.

Optimal wären meiner Meinung nach bis 13 - 14 Uhr ca.
Willst du auf deinen bestellten BMW 5 Monate warten müssen? Das is Humbug, ne normale 40 Stunden-Woche ist alles andere als krank und ungesund. Wir leben hier in nem unglaublichen Wohlstand ... nem Wohlstand der in manchen Ländern, indenen die Leute allein für ihren Lebensunterhalt viel länger arbeiten müssen, undenkbar ist. Allerdings ist die Forderung für kürzere Arbeitszeiten garnich untypisch, für nen derzeitigen Schüler ... ich glaub ich empfand das damals ähnlich wie du. Das ist Gewöhnungssache und man lernt sich locker damit zu arrangieren. Soferns nich massig Überstunden gibts, was bei mir zeitweise der Fall war. In meiner ehemaligen Firma kann man aber auch eher von Ausbeutung sprechen, als von ner normalen deutschen Firma.
Hierzulande wird schon sehr aufs Wohl des Arbeiters geachtet. Eine Verbesserung wären sicherlich flexible Arbeitszeiten und ne faire Möglichkeit Überstunden abzubauen oder sofort vergütet zu bekommen.

Die Arbeitszeit hängt natürlich auch von der Branche ab. Die meisten wollen, dass ne Autobahnbaustelle so schnell wie möglich beseitigt ist ... aber, dass die Arbeiter dafür in der Woche teilweise über 10 Stunden schruppen bei über 30°C und dann noch Samstags auf der Matte stehen, das sehen die wenigsten. Wir fordern unser Unheil mit unserem Anspruchsdenken selbst heraus. Wer billige Möbel will, der soll in seinem Job selbst kostengünstig arbeiten ... und das bedeutet im geizigen Deutschland nunmal Stress und Druck. Ich bin selbst Tischler, ich habs lang genug erlebt, was die Leute erwarten und haben wollen ... und wir am Ende für ihre Erwartungen unbezahlte Überstunden schieben sollten. Wer ne "gerechtere" Arbeitswelt will, der sollte mal über die eigenen Ansprüche nachdenken, so einfach is das ;) Dieser Preisdruck is im Übrigen auch schön ungesund, sobalds in die Nahrungsmittelindustrie geht ... mal abgesehen von der Tierquälerei die in dem Zusammenhang von Statten geht.
Psychisch ist eine hohe Arbeitszeit auch ungesund. Man hat kaum Freizeit (!) dabei sagen Psychologen, dass Freizeit extremst wichtig ist. Und auch, wenn es die Psychologen nicht sagen würden, so hätte man dennoch ein Recht auf Freizeit! Wo leben wir denn hier?! Ich lass mir doch nicht meine Freiheit nehmen.
Schrupp mal nen Monat am Stück 10 Stunden am Tag ... du wirst sehen, wieviel Freizeit dir nur 8 Stunden bieten. ;) Du siehst das viel zu schwarz, obwohl du noch garnich richtig im Arbeitsleben gesteckt hast. Freude und Hobbys kommen bei ner 40 Stunden Woche nur zu kurz, wenn mans selbst drauf anlegt. ;) Die Gefahr von Depressionen und nem Hang zum Burnout hängt sowieso von jedem Menschen einzeln ab. Das liegt nich zwangsläufig an der Arbeitszeit.


1x zitiertmelden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:03
@TundraLdbz
klar,logisch alle menschen auf diesem planeten müßen kein hunger leiden!
soviel zur versorgung der weltbevölkerung.


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:07
Zitat von TundraLdbzTundraLdbz schrieb:Meiner Ansicht nach übertreiben hier alle gewaltig.Wie gesagt meiner Ansicht nach.Die globale Versorgungssituation auch speziell auf den Sektor Beschäftigung/Arbeit bezogen,ist auf dem absoluten Höhepunkt.Wir waren noch nie so effizient wie heute dabei die Weltbevölkerung zu versorgen.
Ganz meine Meinung.
Was mir eher bitter aufstößt, ist die Rolle des Bürgers beim Arbeitsamt. Dort wirst du oftmals wirklich nur wie eine Nummer behandelt, in Maßnahmen gestopft damit du nicht bei den Arbeitslosenzahlen auftauchst ... dir wird vorgeschrieben, wo du dich zu bewerben hast usw.

Deshalb versteh ich auch nich, wie sich manche Leute mit Hartz IV zufrieden geben können ... aber das isn anderes Thema ;)

Jeder ist nunmal der Herr über sein eigenes Leben und seiner Möglichkeiten. Wohl dem, der sich nich schon zu Schulzeiten Chancen verbaut hat.


1x zitiertmelden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:19
als ich mal arbeitslos war....das war die hölle beier afa^^
also erstens kriegen die nichts vernüftiges hin aufm amt, wo ich mir mehrmals dachte:" so blöd kann kein mensch sein, das müssen die extra machen, damit man sich schnell wieder einen job sucht" und habe auch mit mehreren drüber geredet und die dachten das selbe ^^

und es war noch arbeitslos stufe 1 und das soll ja noch "human"(-er) sein ^^


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:19
@dasewige
Erstens müssen erstens die meisten Menschen wirklich nicht hungern.Und zweitens musste früher aufgrund schlechter Versorgung,Katastrophen und mangelnder Technik auch die sogenannte ''erste Welt'' regelmäßig bis durchgehend hungern.Heute ist das alles kein Problem mehr.Die Bevölkerung der gesamten ersten Welt,also fast der gesamten Nordhalbkugel hat gesicherte Nahrungsvorkommen und muss nie mehr hungern.Außerdem haben die Menschen in diesen Ländern auch eine große Anzahl an vollkommen nutzlosen Luxusgütern.Es kann sich also kein Bewohner der ersten Welt beschweren.Der Rest der Welt hat zumindest was die Nahrungsversorgung angeht kaum noch Problem.Und nähert sich Dank Globalisierung immer weiter an die ''reichen'' Länder der ersten Welt an.Es ist also alles besser denn je.


1x zitiertmelden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:29
@TundraLdbz
so es war nicht von der ersten welt die rede, sondern von der weltbevölkerung und das schließ alle 7 milliarden menschen ein; von der ersten bis zur vierten welt.
Zitat von TundraLdbzTundraLdbz schrieb:Der Rest der Welt hat zumindest was die Nahrungsversorgung angeht kaum noch Problem
dieser satz ist wohl die menschenverachtung per exzellant.

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E91AC344D67FC4EB09352261CAE1032B3~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Archiv-Version vom 15.09.2008)


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:41
@dasewige
Ich redete nicht nur von der ersten Welt.Ich zählte alle Menschen auf.Die erste Welt und damit ist schon fast die gesamte Nordhalbkugel eingeschlossen ist perfekt versorgt also bedarf es bei ihr keiner weiteren Disskusion.Südamerika und der ''arme Teil'' von Asien sind dank der Globalisierung auf dem besten Weg zu Industrieland-ähnlichem Status zu kommen.Die Bevölkerung dort ist gröstenteils gut versorgt.Afrika ist speziell es wird von der Globalisierung nicht mit eingeschlossen wird also von der Welt sozusagen isoliert.Das und furchtbare Regierungen vor Ort verhindern die Entwicklungen in diesem Teil der Welt.Außerdem sagte ich,dass die Nahrungsversorgung kaum noch ein Problem ist und nicht dass es absolut keine Probleme gibt.Das bezog sich darauf,dass wir die Technologie und die globalen Wirtschaftssysteme erarbeitet haben die eine Versorgung der gesamten Menschheit problemlos möglich macht.Und die Welt (Ausgenommen Afrika)ist auch auf dem besten Weg dieses Ziel zu erreichen.


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:44
@TundraLdbz
lese doch mal deine eigenen pos. noch mal genau durch und meine jeweiligen antwoten dazu.

dann wirst du sehen das deine jetziges pos. ein widerspruch auf deinen widerspruch ist.


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:48
@dasewige
Wieso widerspreche ich mir?


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:58
https://www.youtube.com/watch?v=iPpM7w6s-bE (Video: Werbung: Welthunger)



soviel zum thema, es hungern immer weniger ^^


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 12:59
@dasewige
@TundraLdbz


das ewige thema ... falsche frage = immer falsche antwort .. was hat die versorgung der erdbevoekerung, mit der arbeitwelt, mindestlohn, gewerkschaften und staat zu tun ?

ja, wir haben mehr geld und koennen geld leichter verdienen, als ein bewohner in mozambique ... doch hat mozambique eigne probleme ...

das eine grosse anzahl hier in deutschland lebender bevoelkerung ,mit einer zu kleinen geld menge belohnt wird fuer ihre individuele getanende arbeit ist keine emotion sondern.. eine einsatz = belohnung frage ... bei einer vollzeitarbeitsstelle muessten 1000 euro netto in deutschland zu erwarten sein.... alles darunter ist dem preisen in deutschland unwuerdige bezahlung ...


aus die maus ..


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 13:00
@TundraLdbz
um 11:19 uhr schreibst du nur von der weltbevölkerung.
darauf habe ich dir ironisch geantwortet um 12:03 uhr

um 12:19 beziehst du dich nur noch auf die nordhalbkugel mit der ausreichen versorgung und behauptes das der rest der weltbevölkerung nahrungsmittelmäßig doch auch gut versorgt sei.

darauf habe ich um 12:29 uhr ein link gesetzt der deiner behauptung widerspricht.

dann komms du um 12:41 uhr das es nur an gewissen machthaber liegt das menschen hungern müssen.

also wenn das keine widersprüchen sind was denn?


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 13:02
@larryned
sorry 1000€ bei einer 40std woche gerade mal 75€ über den selbstbehalt eines arbeiten menschen.
ein bischen wenig meine ich!


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 13:04
@dasewige
Dann hast du mich falsch verstanden.Meine Aussage ist,dass sich bis auf Afrika die Welt mit ihrer bisherigen Situation zufrieden geben kann in dem Wissen,dass es uns besser geht als je zuvor.Und Menschen in Deutschland nun wirklich nicht das Recht haben sich über ihr Leben bzw die Arbeitssituation zu beschweren.


1x zitiertmelden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 13:07
@larryned
Wieso setzt du die Menge Geld fest die zu wenig ist und wieso bestimmst du was für welche Tätigkeit angemessen ist.Ich denke jeder Arbeiter/Mensch in Deutschland kann zu 100% zufrieden sein.Denn hier lebt es sich im Vergleich zu früheren Zeiten und wenn man es mal objektiv sieht wie im Paradies.Meiner Meinung nach natürlich.Ich glaube einfach dass es den Leuten hier zu gut geht aber darauf ist unser System schließlich auch aufgebaut.


melden

Die heutige Arbeitswelt ist krank

22.05.2011 um 13:11
@TundraLdbz


ich denke auch das es einige hier in diesem land sehr gut geht ,da es eben noch kein mindestlohn und schwache gewerkschaften gibt ... der vergleich mit africa ist richtig allerdings sieht deutschland gegen norwegen und anderen scandinavische nationen eher schlecht da .


Anzeige

melden