Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:16
Mal davon abgesehen, dass ich strikt gegen die Todesstrafe bin.....was passiert eigentlich mit den
Richtern und Henkern, die einen Unschuldigen ins Jenseits befördert haben, so wie hier:
Carlos DeLunas Hinrichtung: Giftspritze für einen Unschuldigen

Der Bericht umfasst Hunderte Seiten, er listet drastische Ermittlungspannen auf: Eine Untersuchung zeigt, dass der US-Staat Texas Carlos DeLuna für einen Mord hinrichtete, den er nie begangen hat.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/carlos-deluna-in-texas-unschuldig-hingerichtet-a-833250.html

Soll da auch das Prinzip, welches einige hier vertreten, angewandt werden?
Also Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Oder fällt sowas unter Kollateralschaden?
@_Themis_
@Geisonik

Anzeige
melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:17
@Helenus
Zitat von HelenusHelenus schrieb:Also ein dem Menschen eingeborenes Recht, das nicht durch Verdienste erworben wird. Und im Umkehrschluss durch Verstöße nicht verloren werden kann.
Auch keines der Grundrechte die du dir derzeit schon verwirken kannst, musstest du dir zuvor verdienen. Alle im Grundgesetz stehenden Grundrechte sind dir per Geburt zugesprochen


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:17
@wichtelprinz
Klaue ich dir etwas und sage es dir sogar noch, die Justiz findet aber keinen Beweis und muss mich laufen lassen, fändest du es dann nicht gerecht wenn du mir auch was klaust?
Oder dir dein Eigentum zurück klaust?


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:21
@Geisonik
Da ich den Vorteil eines geregelten Zusammenlebens in einem Rechtstaat höher werte als meine eigene subjektive Empfindung ein klares Nein. Denn der Täter war wahrscheinlich auch jemand der sein subjektives Empfinden über den Rechtstaat stellte.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:21
@skep

Das amerikanische Rechtssystem ist ja auch weitaus anfälliger für Fehlurteile als das unsrige.
Da ich in meiner Auffassung die Todesstrafe allerdings nur auf sehr ausgewählte Taten anwenden würde, senkt sich schon per se der Bereich der möglichen Fehlurteile und bei meinem Breivikschen Beispiel ist ein Fehlurteil wohl kaum mehr möglich


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:22
@_Themis_
Mir wäre blocht geläufig, dass die Menschenwürde jemals rechtskräftig aberkannt worden wäre. Art. 1 GG fällt im Grundrechtskatalog notwendigerweise aus dem Rahmen. Außerdem sieht Art. 18 in jedem Fall eine Entschuldigung des BundesVerfG vor. Und ich glaube nicht, dass die Herren in Karlsruhe sich nochmal die Henkersmaske eines Roland Freislers überwerfen werden.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:22
@_Themis_
Das Fehlurteil im Fall Breivik wäre dem Typen noch zu geben was er will, den Tod ;)


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:23
@Helenus
Zitat von HelenusHelenus schrieb:eines Roland Freislers
Hat ja diesmal etwas länger zur Bestätigung von Godwin’s law gedauert


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:24
@_Themis_

Oh, ganz schlaue Vergleiche, hm? :D

Man tötet aber auch einen freiheitsentziehenden Entführer nicht, wenn man ihm nach ordentlichem Gerichtsverfahren zeitweilig die Freiheit entzieht.

Man sperrt ihn ein, ja. Der entscheidende Punkt ist: Er hat die Chance, sich zu bessern, er hat die Chance, gutes zu tun und sein Leben zu ändern. Und eine Gefahr stellt er außerhalb des Gefängnisses während der Haft trotzdem nicht dar. Ich lasse gern mit mir reden, inwieweit der Strafvollzug anzupassen sei, etwa hinsichtlich der Möglichkeiten, Straftäter genauer einzuschätzen und falls nötig ihre Strafe zu verlängern.

Jemand, der hingerichtet wird, hat keine Chance mehr, sein Leben zu ändern und sich zu bessern. Mit welchem Recht maßt man sich überhaupt an, über das Leben anderer Menschen zu urteilen?

Halten wir nicht so große Stücke auf die Menschenrechte? Ist es nicht so, dass wir uns gerne auf
,,christliche Werte'' und Traditionen berufen und erbost schimpfen, wenn in China wegen Korruption hingerichtet wird, in NK Menschen in Arbeitslagern verrotten, in Ländern des arabischen Raums Menschen ausgepeitscht werden, weil sie aus Sicht der dortigen Bevölkerung ein schweres Verbrechen begingen (zum Beispiel mit Angehörigen des falschen Geschlechts redeten)?

Aber in der WESTLICHEN Welt gibt es trotzdem Stimmen, die immer wieder die Todesstrafe fordern, aufgepeitscht von BILD und Trash-TV, in den USA vollstreckt man die Todesstrafe?

Es sollen Menschen aufgrund ihrer Taten also von anderen Menschen die Menschenrechte aberkannt werden. Wer dies befürwortet, der hat den Sinn der Menschenrechte nicht verstanden und auch nicht den wahren, christlichen Geist erfahren und sollte sich hüten, sich darauf zu berufen. Denn die Menschenrechte sind nicht dazu da, nach Belieben zu- oder aberkannt zu werden und der Richter über das Leben oder Sterben eines Menschen ist Gott, nicht ein anderer Mensch.

Erst in Extremsituationen stellt sich heraus, ob man wirklich an die Menschenrechte und die christlichen Werte glaubt.

Die Todesstrafe dient allein der Befriedigung des niederen Instinkts, des niederen, emotionalen Gelüsts der Rache.
Es macht ein Opfer nicht lebendig, den Täter hinzurichten, denn es gilt nicht:,,Ein Leben für ein Leben".

Die Hinrichtung des Täters macht auch die Tat nicht ungeschehen, ein überlebendes Opfer und/oder seine Angehörigen und Freunde müssen mit dieser Tat klarkommen und leben.
Wie soll sie da ein Akt des Hasses, wie die Tötung eines Menschen ohne Notwehr, heilen?
Was sie tatsächlich heilen kann, sind Gerechtigkeit und Vergebung. Nicht zwangsläufig Vergebung um des Täters willen, aber Vergebung um ihrerselbst willen.

Und ebenso wird niemand abgeschreckt durch die Todesstrafe. Menschen tun weiterhin, was sie tun, trotz drohender Strafen. Denn die Strafe ist ihnen entweder nicht präsent im Akt ihres Handelns oder aber der Drang oder die gesehene Notwendigkeit, ein Verbrechen zu begehen, ist stärker. Sie lassen sich nicht davon abhalten, dass sie hingerichtet werden könnten.

Gerne wird auch behauptet, nur der Tod biete die Sicherheit, dass ein Täter nicht mehr seine Tat wiederhole. Das ist zwar richtig - doch zu welchem Preis? Zum Preis eines weiteren, einzigartigen Menschenlebens und zum Preis des Verrats an unseren grundlegenden Werten, ebenso den Menschenrechten, wie dem christlichen Glauben.

Es gibt auch andere, denk- und machbare Möglichkeiten, Menschen von der Begehung weiterer Verbrechen abzuhalten, ohne sie zu töten.


Ich vermute, man wird mir gleich vorwerfen, ich würde anders reden, seih ich selbst betroffen von einem Verbrechen. Vielleicht wird man mir auch antworten, dass man ja wohl den Verbrechern noch Orden anhängen solle.

Es liegt mir fern, moralisieren zu wollen. Und ich gehe sogar fest davon aus, dass es mich wütend machen würde, würden schlimme Verbrechen mich betreffen. Ich kann verstehen, warum für manche die Todesstrafe gefordert wird und ich hege keine Sympathie für beispielsweise Kinderschänder.
Allerdings: Ich kann und will keine Todesstrafe gutheißen, ich sehe dies als Verrat an dem wahren, christlichen Glauben an und im weltlichen Sinne als Verrat an den Grundsätzen der Menschenrechte.

Weil ein selbst betroffener Mensch aber nicht unbedingt gerecht und vernünftig entscheiden kann, ebensowenig, wie eine wütende Masse, wäre ich auch weder Richter noch Henker, wenn mich ein Verbrechen selbst beträfe. Und darüber, über diese Einrichtung, bin ich sehr froh!

Klares Nein zur Todesstrafe.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:24
@wichtelprinz

Der Wille des Täters spielt bei der Strafzumessung wohl die geringste aller möglichen Rollen


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:25
@_Themis_
Das ist doch lächerlich. Es ist einfach Fakt, dass die Diskussion über die Todesstrafe in Deutschland nicht bar jeder historischen Exegese erfolgen kann.

Das hat nichts mit pseudowissenschaftlichen Internet-Theorien zu tun.


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:26
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Jemand, der hingerichtet wird, hat keine Chance mehr, sein Leben zu ändern und sich zu bessern
Ich weiß und das soll dann ja auch so sein. Ein Breivik hat in meinen Augen auch keine Chance mehr verdient sich zu ändern.
Aber mein moralisch emotionaler Anspruch bei solch schrecklichen Massenmördern ist ja eben nur meine persönliche Meinung


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:27
@Helenus

Schwafel nicht


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:28
@_Themis_
Zitat von _Themis__Themis_ schrieb:Das amerikanische Rechtssystem ist ja auch weitaus anfälliger für Fehlurteile als das unsrige.
Kann ich nicht unterschreiben, aber spontan fällt mir Gustl Mollath ein, selbstverständlich nicht ganz zu vergleichen, aber offensichtlich ein Beispiel für fremdgesteuerte Urteilsfindung.
Dieser Mann lebt zum Glück noch.
Wer mit gleicher Münze zurückzahlt, stellt sich auf die selbe steinzeitliche Stufe, mal davon abgesehen, dass die Täter häufig schwere psychische Störungen haben, die meist nichtmal angeboren sind, also im eigentlichen Sinne krank.
Wollen wir nun in die Zeit des 3. Reiches zurückfallen und alles Kranke als nicht Lebenswert stempeln?
Traurig


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:29
So, meine Meinung ist nun bekannt. Und damit hat es sich auch.
Jetzt lese ich nur noch die Meinungen der anderen, denn ich weiß ja schließlich das meine Meinung im derzeitigen System keine Anwendung finden kann. Meine Träume bleiben also Schäume...


1x zitiertmelden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:29
Zitat von _Themis__Themis_ schrieb:Jetzt lese ich nur noch die Meinungen der anderen, denn ich weiß ja schließlich das meine Meinung im derzeitigen System keine Anwendung finden kann.
*Hackenklack*


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:29
@skep
Mal davon abgesehen, dass ich strikt gegen die Todesstrafe bin.....was passiert eigentlich mit den
Richtern und Henkern, die einen Unschuldigen ins Jenseits befördert haben, so wie hier:



Carlos DeLunas Hinrichtung: Giftspritze für einen Unschuldigen

Der Bericht umfasst Hunderte Seiten, er listet drastische Ermittlungspannen auf: Eine Untersuchung zeigt, dass der US-Staat Texas Carlos DeLuna für einen Mord hinrichtete, den er nie begangen hat.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/carlos-deluna-in-texas-unschuldig-hingerichtet-a-833250.html

Soll da auch das Prinzip, welches einige hier vertreten, angewandt werden?
Also Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Oder fällt sowas unter Kollateralschaden?
@_Themis_
@Geisonik
Warum werde ich hier angesprochen?


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:31
Zitat von _Themis__Themis_ schrieb:@Helenus

Schwafel nicht
Bitte? Also ich diskutiere hier :D

Jedenfalls können wir froh sein, heute in einem Rechtsstaat zu leben.

Ließe man manche Leute ihre - vielleicht im Kern guten - Ideen durchsetzen, dann würde der Potsdamer Platz in Berlin wahrscheinlich bald vom Blut der Guillotinenopfer triefen.


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:31
@Geisonik
Sorry, hab da was falsch interpretiert.


melden

Todesstrafe

28.01.2014 um 10:32
@wichtelprinz
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Klaue ich dir etwas und sage es dir sogar noch, die Justiz findet aber keinen Beweis und muss mich laufen lassen, fändest du es dann nicht gerecht wenn du mir auch was klaust?
Oder dir dein Eigentum zurück klaust?
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Da ich den Vorteil eines geregelten Zusammenlebens in einem Rechtstaat höher werte als meine eigene subjektive Empfindung ein klares Nein. Denn der Täter war wahrscheinlich auch jemand der sein subjektives Empfinden über den Rechtstaat stellte.
Das glaube ich dir nicht. Etwas für das du vielleciht ein paar Jahre gearbeitet hast wird dir geklaut und der Täter nicht bestraft. Du würdest es einfach akzeptieren, sowas glaube ich nicht. Das glaube ich niemandem.


Anzeige

1x zitiertmelden