Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.615 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesstrafe

01.05.2014 um 02:25
@mal_schauen

Funktioniere, das ist unser materiales Erbe, funktioniere im System und du lebst...konsumiere bis der Arzt kommt, dann kann dir nix passieren.

Anzeige
melden

Todesstrafe

01.05.2014 um 02:30
@Vymaanika

ist das deine wirkliche meinung?


melden

Todesstrafe

01.05.2014 um 02:34
@mal_schauen

Sicher.


melden

Todesstrafe

01.05.2014 um 02:37
@Vymaanika

wir funktionieren doch alle irgendwie ...


melden

Todesstrafe

01.05.2014 um 10:31
@Ikoma
Danke für deinen Bericht. Ich werde mir das Video mal anschauen.

Kann mir bitte einer aufklären, was der Sinn einer Ermordung ist?

Gibt es Gründe für einen Mord?


melden
Ikoma ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Todesstrafe

01.05.2014 um 18:00
@Allmysterio
Ein Mörder wird dir sicher Gründe liefern. Das heißt nicht, dass ich es gut heiße, nicht im Allergeringsten. Aber so pauschal kann man das nicht beantworten.

Mein psychisch schwer kranker BF ist das beste Beispiel. Er hat unzählige psychiatrische Behandlungen und Klinikaufenthalte durch. Seine schwere Schizophrenie ist seit seiner Jugend bekannt.
Wenn du ihn fragst, warum er getötet hat, wird er dir sagen, dass er es nicht war sondern Sarge. Dass Sarge nun zufällig auch er selber ist, tja... so kann das Krankheitsbild nun mal sein.
Ich weiss wovon ich rede, ich habe ein Jahrzehnt in der Psychiatrie gearbeitet (ohne Hintergrundwissen hätte ich mich an diese Brieffreundschaft auch nicht ran getraut oder andersrum, er wäre nicht an einen Person ohne psychiatr. Kenntnisse vermittelt worden und das ist auch gut so.)
Das heisst nicht, dass seine Tat zu entschuldigen wäre und schon gar nicht, dass er je wieder auf freuen Fuß kommt. Ich will damit nur erklären, wie vielfältig die Sache ist.

Sinn hat ein Mord kaum. Ich sage bewußt "kaum". Hätte man seinerzeit Hitler früher ermordet, wer weiss, was den Menschen erspart geblieben wäre. Ich sage das nur ungern weil ich auch an dieser Stelle so meine Probleme mit der Ethik habe.

Jeder Mordfall ist ein Einzelfall, jeder Mörder wird dir was anderes erzählen. Der eine meint vielleicht, sein Arbeitgeber hätte ihn jahrelang drangsaliert, darum hat er ihn getötet. Könnte man den Chef fragen würde der vielleicht eine ganz andere Geschichte erzählen, dass sein Angestellter möglicherweise faul war und frech, dass er geklaut hat usw. Wo die Wahrheit liegt, ist immer schwer heraus zu bekommen.
Sei es, wie es ist, egal was jemandem widerfährt, er hat nicht das Recht, zu töten.
Aber wie du siehst, funktioniert die Realität nun mal anders.


melden

Todesstrafe

02.05.2014 um 09:25
Ich bin gegen die Todesstrafe.

Wer weiß wie viele da schon unschuldig umkamen.


melden

Todesstrafe

04.05.2014 um 07:07
@trixiebixie

Ich bin generell auch dagegen. Jedoch gibt es auch hier ein Für und ein Wider.

Die meisten hier sagen, sie sind dagegen.
Allerdings gibt es die Todesstrafe schon seit es Menschen gibt. Wenn auch nicht so automatisiert und daher grausamer denn je.

Ich stelle mal eine kleine Diskussion auf.


Fangen wir einmal mit Pro an.

1. Endgültiger Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Psychopathen:

Wenn ein Massen-Mörder oder -Vergewaltiger hingerichtet wird, ist für immer Ruhe. Man muss sich keine Sorgen machen, dass er aus dem Gefängnis raus kommt und weiter mordet und vergewaltigt. Denn eine Gefängnisstrafe ist irgendwann zu Ende. Die Todesstrafe ist für immer.

2. Mörder haben nichts anderes verdient:

Ein Mörder hat andere Menschen umgebracht. Welches Recht hat er dann noch, selbst zu leben? Seinen Opfern hat er dieses Recht ja auch genommen.

3. Die Todesstrafe ist billiger als lebenslang Gefängnis:

Ein Verbrecher, der seinen Mitmenschen Gewalt antut; ein Mörder, der wahllos Menschen umbringt oder ein Pädophiler, der Kinder missbraucht. Diese Menschen verachten die Gesellschaft und nutzen ihre Güte aus. Solche Menschen haben es nicht verdient, auf Kosten der Gesellschaft, die sie so hintergehen, weiterzuleben.

Wenn man solche Verbrecher lebenslang im Gefängnis unterbringt und ihnen täglich Essen und Trinken gibt und sie bewacht... das sind alles Kosten....

4. Erlösung von der Schuld:

Ein Mörder, ein Vergewaltiger oder Kinderschänder hat womöglich ein schlechtes Gewissen aufgrund seiner Tat. Er kann sie aber nicht rückgängig machen. Und wenn er lebenslang im Gefängnis sitzt, leidet er immer unter seinen Taten, da sie evtl. aus Affekt geschehen sind. Aber er hat keine Möglichkeit, sich zu entschuldigen oder die Tat anders wieder gut zu machen.

Die Vollstreckung der Todesstrafe erlöst den Verbrecher von seiner Qual.

5. Meinung der Bevölkerung ist für die Todesstrafe:

In einer Demokratie muss die Politik das tun, was die Bevölkerung will. Und in den USA ist die Mehrheit der Bevölkerung für die Todesstrafe. Deshalb ist es auch rechtens, wenn dort offiziell hingerichtet wird.

Jede Demokratie muss auf die Meinung der Menschen achten.

6. Todesstrafe hat abschreckende Wirkung:

Wenn die Todesstrafe auf bestimmte Verbrechen steht, dann werden diese Verbrechen nicht mehr so oft begangen. Das ist klar, weil sich die Leute einfach davor fürchten, hingerichtet zu werden. Ein Gefängnisaufenthalt schreckt ja heutzutage niemanden mehr ab. Im Gegenteil, die Gefangenen leben ja schon fast im Luxus.

Also, die Todesstrafe hat eine abschreckende Wirkung. Dadurch werden auch schlimme Verbrechen seltener und die Bevölkerung sicherer.



Kommen wir nun zu den Gegenargumenten.

1. Unmenschliche Aufgabe für die Vollstrecker:

Derjenige Beamte, der die Giftspritze betätigen oder den elektrischen Stuhl anschalten muss, tötet einen Menschen. Und das obwohl er keine Beziehung zu dem Menschen hat. Er hat keine Rachegedanken gegen ihn, weil er von seiner Tat nicht betroffen war. Und trotzdem muss er diesen Menschen umbringen.

Niemand kann sagen, was das mit den Vollstreckungsbeamten anstellt. Lebenslange Schuldgefühle sind da noch die milde Form. Viele werden psychische Probleme bekommen.

2. Zerstörung von Familien:

Wenn man einen Verbrecher tötet, ist nicht nur er selbst betroffen, sondern ebenso seine Familie, Verwandte und Freunde. Womöglich hat der Täter Kinder, die nie wieder ihren Vater oder ihre Mutter sehen können, wenn diese umgebracht werden.

Es ist eine Sache, einen Menschen zu bestrafen für seine Taten, aber die unschuldige Familie oder die unschuldigen Kinder werden damit auch bestraft. Familien müssen ohne Vater oder Mutter weiterleben, und und und....

3. Kein Mensch sollte über Leben und Tod entscheiden!

Zwar ist dieses Argument eher in einem christlichen, vielleicht einfach religiösem, Umfeld zu verorten, doch dennoch muss es gelten. Denn kein Mensch sollte über Leben und Tod entscheiden dürfen, auch wenn es der Verurteilte mitunter getan hat, bleibt und ist dies Unrecht.

4. Durch Todesstrafe werden Unschuldige ermordet:

Es kann niemals sichergestellt werden, dass ein zum Tode Verurteilter auch wirklich der Täter ist - nicht mal, wenn ein Geständnis vorliegt. Psychologische Tests haben bewiesen, dass geistige Einschränkung oder Verhöre einen Menschen dazu bringen können, dass er an Dinge glaubt, die niemals geschehen sind.

Jüngst wurde aufgedeckt, dass in den USA ein zum Tode Verurteilter unschuldig hingerichtet wurde. Und das ist nur ein Fall, bei dem es rauskam.

5. Ärzte müssen gegen ihren hippokratischen Eid verstoßen:

Wenn die Todesstrafe vollstreckt wird, muss natürlich ein Arzt anwesend sein, der den Tod des Verurteilten feststellt oder die Giftspritzen vorbereitet.

Das verstößt ganz klar gegen den hippokratischen Eid, man solle den Menschen helfen und dürfe ihnen auf keinen Fall schaden. Sogar die aktive Sterbehilfe ist ganz klar gegen den hippokratischen Eid. Und dabei hilft man Menschen zu sterben, die eh sterben wollen.

6. Die Todesstrafe ist ein Armutszeugnis für Staaten:

Wenn ein Staat die Todesstrafe ausspricht, dann stellt er sich auf eine Stufe mit dem Mörder!
Der Täter kann Konflikte nicht anders lösen als mit Gewalt und Mord, er hat nie gelernt, friedlich zu argumentieren oder alternative Lösungen zu finden - der Staat, der eine Todesstrafe ausspricht, kann den Konflikt mit dem Verbrecher auch nicht anders lösen, als ihn zu töten.

Wendet der Staat die Todesstrafe an, so ist das ein Armutszeugnis.

7. Todesstrafe macht Staat selbst zum Mörder:

Ein Staat, der einen Mörder hinrichtet, macht sich selbst zum Mörder.

Wenn jemand hingerichtet wird, dann muss er ein Verbrechen begangen haben, das durch nichts zu entschuldigen ist. So wie bspw. Mord.

Wenn der Staat jemanden vorsätzlich hinrichtet, dann ist das auch durch nichts zu entschuldigen!

Der Staat macht sich durch die Todesstrafe selbst des Mordes schuldig.

8. Willkür der Machthaber:

Die Todesstrafe ist ein unheimliches Machtinstrument. Die Machthaber besitzen mit der Todesstrafe die Möglichkeit, die Bevölkerung einzuschüchtern. Die Machthaber haben sozusagen das Leben von Menschen in den Händen.

Mit dieser Macht kann Willkür getrieben werden. Die Machthaber können die Todesstrafe für alle möglichen Vergehen einführen. Die Bevölkerung wird durch Angst "erzogen".

9. Unmenschliche Haftbedingungen in der Todeszelle:

Stellt euch mal vor, was für ein Gefühl das ist, wenn man in einer Todeszelle sitzt: Man weiß, dass man hingerichtet wird. Man hat furchtbare Angst davor. Man weiß, dass immer mal wieder etwas schief geht bei der Hinrichtung; dass man bspw. minutenlang Stromstöße bekommt, weil man nicht sofort stirbt. Oder die Mischung der Giftspritze verträgt sich nicht mit dem Körper, so dass man unter höllischen Schmerzen mit dem Tode ringt.

10. Jeder hat eine zweite Chance verdient:

Wenn ein Täter zum Tode verurteilt wird, hat er keine Chance, seine Taten wieder gut zu machen oder dafür zu büßen. Selbst wenn er die Tat so sehr bereut, dass er ab diesem Zeitpunkt ein wohltätiger Mensch wird, kann er dies nicht tun. Die Todesstrafe ist endgültig.

Man nimmt einem Menschen damit die Möglichkeit, über seine Taten nachzudenken und sich zu ändern.


Und nun.... ich freue mich auf Antworten. ;)


melden

Todesstrafe

04.05.2014 um 07:24
@Namrael
die Todesstrafe ist nicht billiger, im Gegenteil
http://www.sueddeutsche.de/politik/mildere-strafen-vorzeitige-entlassungen-warum-sich-der-strafvollzug-in-den-usa-wandeln-muss-1.1346389-3
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kosten-von-todesstrafen-in-den-usa-24-millionen-dollar-fuer-jede-hinrichtung-a-656284.html

die Todesstrafe schreckt nicht ab, oder wird dort, wo es sie gibt kein schweres Verbrechen mehr begangen?

die Todesstrafe erlöst den Verbrecher von seiner Qual? Entschuldige, aber DAS hat wohl nur allein der "Verbrecher" zu entscheiden, ob er lieber tot wäre aufgrund seiner "Qual", als weiter zu leben, denkst Du nicht?


1x zitiertmelden

Todesstrafe

04.05.2014 um 08:05
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/todesstrafe-in-den-usa-vier-prozent-der-verurteilten-sind-unschuldig-a-966621.html
Ann Arbor - Mehr als vier Prozent der zum Tode verurteilten Häftlinge in den USA sind einer Studie zufolge unschuldig. Dies sei noch eine sehr konservative Berechnung, berichtet ein Team von amerikanischen Juristen und Mathematikern im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences". Demnach haben nur jene zum Tode verurteilten Häftlinge, die in der Todeszelle sitzen, eine Aussicht, dass ihre Unschuld überprüft wird. Meist aber werde das Todesurteil irgendwann in lebenslange Haft gemildert. Diese Menschen würden dann - auch wenn sie unschuldig seien - von der Öffentlichkeit vergessen.

Ursprünglich wollten die Forscher um Samuel Gross von der University of Michigan in Ann Arbor berechnen, wie häufig es in der US-Justiz zu irrtümlichen Verurteilungen kommt. Diese Rate sei nicht nur unbekannt, sondern gelte sogar als nicht ermittelbar, schreiben sie. "Allerdings fehlt es nicht an Anwälten und Richtern, die mit Gewissheit versichern, dass die Zahl fälschlicher Verurteilungen unerheblich ist."
So hatte der konservative Richter Antonin Scalia vom Obersten US-Gerichtshof die Fehlerquote 2007 mit 0,027 Prozent beziffert. "Es wäre beruhigend, wenn das wahr wäre." Die Behauptung sei unsinnig. Scalia, so die Autoren, habe die Zahl der Entlastungen mit der Gesamtzahl der Urteile in US-Strafprozessen verglichen - egal ob wegen Mordes, Drogenbesitzes oder Autodiebstahls.

7482 Todesurteile von 1973 bis Ende 2004 untersucht

Dies führe jedoch in die Irre: "Die riesige Mehrzahl der Verurteilten kommt für eine Entlastung nicht in Frage, denn niemand macht sich die Mühe, die Schuld dieser Angeklagten zu untersuchen", heißt es. "Todesstrafen sind anders." Dies liege vor allem an der öffentlichen Aufmerksamkeit und dem Umstand, dass Häftlinge während der Zeit in der Todeszelle fast immer von einem Anwalt vertreten werden.

Um die Zahl der fälschlichen Todesurteile zu ermitteln, nahmen die Forscher die 7482 Todesurteile von 1973 bis Ende 2004 unter die Lupe. Rund 13 Prozent der Angeklagten wurden hingerichtet, knapp die Hälfte saß Ende 2004 noch in der Todeszelle, und 4 Prozent starben. Bei knapp 36 Prozent wurde das Todesurteil in lebenslange Haft umgewandelt, nur 1,6 Prozent wurden entlastet.

Auf Basis dieser Zahlen berechneten die Forscher den Anteil unschuldig zum Tode verurteilter Angeklagter. Dabei berücksichtigten sie, dass Häftlinge nur so lange eine Chance auf Entlastung haben, wie sie in der Todeszelle sitzen. Hätten diese Möglichkeit auch jene Häftlinge, deren Urteil abgemildert wurde oder die früh starben, würden statistisch gesehen 4,1 Prozent der Inhaftierten entlastet - also mehr als doppelt so viele wie die 1,6 Prozent.
http://www.pnas.org/content/early/2014/04/23/1306417111


melden

Todesstrafe

04.05.2014 um 11:00
Es gibt ein Gegenargument, das absolut unwiderlegbar ist: Es würden auch Unschuldige hingerichtet werden. Selbst wenn alle Serienkinderschänder/mörder auf dieser Welt getötet werden würden und es nur einen einzigen Unschuldigen erwischt, wäre es das schon nicht wert.

Man kann Menschenleben nicht gegeneinander aufwiegen, wer das tut, ist selbst ein "Psychopath".


melden

Todesstrafe

04.05.2014 um 15:59
@Tussinelda

Ja,habe meinen Post zum Löschen gemeldet, im Prinzip ist es nur nicht in der selben Reihenfolge wie
bei den üblichen Verbrechen, da gibt es oft schon während der Dauer des Verbrechens solche Drohungen mit dem Tode vom Täter den Opfer gegenüber .

Wir Außenstehende wundern uns nur darüber, weshalb das so lange Jahre unentdeckt geschehen konnte.

Ist schon vorgekommen, dass sich einer der Geschwister das Leben nahm, um so beim Opfer einen Druck aufzubauen , sich zu wehren.

Man sieht doch auch, das man manche falsche Opfer lebenslänglich einsperrt, dass durch nicht korrekte Ermittlungen geschieht und so käme es dann auch zu den falschen Todesurteilen.


melden

Todesstrafe

04.05.2014 um 18:10
@Tussinelda

Das waren nur Beispielargumente, einfach nur eine Aufstellung des Für und Wider. Ich persönlich spreche mich auch voll und ganz dagegen aus, ich wollte mit meinem vorherigen Beitrag nur objektiv eine kleine Aufstellung geben. :)


melden

Todesstrafe

09.05.2014 um 18:10
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 04.05.2014:die Todesstrafe erlöst den Verbrecher von seiner Qual?


Imho sollte es weniger um den Täter gehen , sondern mehr um die Opfer .
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 04.05.2014:Entschuldige, aber DAS hat wohl nur allein der "Verbrecher" zu entscheiden, ob er lieber tot wäre aufgrund seiner "Qual", als weiter zu leben, denkst Du nicht?
Nein , ein solcher Täter hat nichts mehr zu entscheiden .
Da muss ein Richter entscheiden , zum wohle potenzieller zukünftiger Opfer .


1x zitiertmelden

Todesstrafe

09.05.2014 um 19:23
Habt ihr gehört was der nächste Todeskandidat im Knast wo die "neue Giftspritze" verabreicht haben gefragt hat ???

Der hat echt den Vollstrecker gefragt ob er auch die neue Giftspritze verabreicht bekommt, weil der nichts gutes drüber gehört hat...

Da meinte der Vollstrecker :"Hör mal Jung... die Leute die auf den Elektrischen Stuhl landen fragen auch nicht nach welchen Strom Anbieter wir haben, Tod ist Tod"

LoL

Gut der Witz, oder ? ^^


1x zitiertmelden

Todesstrafe

09.05.2014 um 19:31
Zitat von h3nk3rh3nk3r schrieb:Gut der Witz, oder ? ^^
nein.


melden

Todesstrafe

09.05.2014 um 20:31
Zitat von HeijopeiHeijopei schrieb:Nein , ein solcher Täter hat nichts mehr zu entscheiden .
Da muss ein Richter entscheiden , zum wohle potenzieller zukünftiger Opfer .
Stimme ich Dir vollkommen zu.

Ich bin für die Todesstrafe...vorrausgesetzt, daß die Schuld ohne Zweifel bewiesen ist!

Gruß, Dumas


2x zitiertmelden

Todesstrafe

09.05.2014 um 20:47
Zitat von DumasDumas schrieb:...vorrausgesetzt, daß die Schuld ohne Zweifel bewiesen ist!
Das muss natürlich gegeben sein .
Traurigerweise ist es in vielen Fällen ja auch so, das der Täter ein Wiederholungstäter ist der schon einschlägig bekannt ist .
Ein ganz klares defizit in unserem sogenannten Rechtsstaat , wo der Täter eine grössere Lobby hat als das Opfer .


1x zitiertmelden

Todesstrafe

09.05.2014 um 20:52
@Dumas
@Heijopei
Zitat von DumasDumas schrieb:vorrausgesetzt, daß die Schuld ohne Zweifel bewiesen ist!
Zitat von HeijopeiHeijopei schrieb:Ein ganz klares defizit in unserem sogenannten Rechtsstaat , wo der Täter eine grössere Lobby hat als das Opfer .
Und immer der gleiche Tenor, und immer wieder von vorne...


2x zitiertmelden

Todesstrafe

09.05.2014 um 21:16
@Rho-ny-theta
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:Und immer der gleiche Tenor, und immer wieder von vorne...
Selbstverständlich , das ist nuneinmal meine Meinung und die lasse ich mir auch nicht nehmen .

Du hast eben eine andere Meinung und vertrittst die ja auch , das gibt dir aber noch lange nicht das Recht User die nicht deiner Meinung entsprechen herabzuwürdigen.

Oder habe ich dich je als "Kasper" tituliert nur weil du anderer Meinung bist als ich ?

Wenn du sonst nichts weiter dazu zu sagen hast lass es doch einfach dabei bewenden .

Aber ne hauptsache mal wieder gestichelt ........:troll:


Anzeige

melden