Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Feminismus = Gleichberechtigung?

3.925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frauen, Männer, Feminismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:16
@DeStahl
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Und wenn ich mir wie viele Männer eine Familie zu lege, dann will ich dafür aufkommen. Auch für die Frau, wenn es nötig ist. Ich bin ein Mann, ich will das so, wenn ich das will.
Zuerst ging es darum, dass Du Dir keine Familie und keine Kinder zulegen willst, weil die Dir ohne Gegenleistung auf der Tasche liegen könnten.
Und Männer würden das Sorgerecht nicht bekommen.
Dann beklagst Du Dich, dass der Mann keine Wahlmöglichkeit habe, ob das Kind zur Welt kommt.
Dann forderst Du Eigentum am Kind.
Und jetzt schreibst Du:
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Nochmal zur Erinnerung: Auch Männer bekommen die Kinder zugesprochen.
Wie denn nun?
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Wenn Du mal Langeweile hast, dann gehe mal am Wochenende auf den Spielplatz und gucke mal, wie viele Väter sich mit ihren Kindern beschäftigen.
Und ich dachte, die Väter werden von ihren geschiedenen Frauen daran gehindert, sich um die Kinder zu kümmern, (
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Und wenn Du Dir das mal angeschaut hast, dann stelle Dir mal die Frage, wieso sie ab der Trennung weniger sich um die Kinder kümmern?
oder sie arbeiten viel zu viel, im Job und bei der männlichen Hausarbeit, um Zeit für die Blagen zu haben? Sind das alles die Lover der Frauen?
Ich meine, angesichts der vielen, vielen getrennten Elternpaare ist es doch verwunderlich, wie viele Männer auf Spielplätzen rumhängen ... oder bekommen doch mehr Männer das hin mit dem Sorgerecht, als Du glauben magst? Vielleicht sind die mit den Kindern so viel auf Spielplätzen, weil sie ihre sexy Geliebte mit dem Puschelhund nicht mit Familienleben konfrontieren wollen? (Nur, um mal beim von Dir so geliebten Stereotyp zu bleiben.)
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Übrigens, in anderen Ländern der Welt, werden Kinder den Väter zugesprochen! Und die Väter nehmen meistens die Kinder an.
Oh ja, und die Mutter verliert bei einer Trennung jedes Recht auf ihre Kinder. Toll, wie das so geregelt ist.

Ich schrieb:
Zitat von FFFF schrieb:Die Anerkennung der Vaterschaft erfordert immernoch die Zustimmung der Mutter.
und meinte damit Paare, die nie eine Beziehung hatten, sondern nur ein Kind gezeugt haben. Darum ging es in dem Absatz, nicht um spätere Trennungen. Später ist es wohl auch nicht mehr nötig, eine Vaterschaft anzuerkennen.
Müssen wir ausdiskutieren, unter welch idiotischen Umständen so manches Kind gezeugt wird? Möchten wir überlegen, was passiert, wenn der Vater automatisch per Gentest ermittelt wird (anders wäre es doch ungerecht, oder? Die Mutter steht doch auch immer fest), und das Kind es mit Eltern zu tun hat, die nichts (ausser im Zweifelsfall einmal schlechtem Sex) verbindet?

Ich kenne Fälle, da hat sich tatsächlich die Frau entschlossen, das Kind ganz für sich alleine auszutragen und aufzuziehen. Dazu musste sie aber "Vater unbekannt" angeben (sonst ermittelt das Jugendamt den Aufenthalt und das Einkommen des Vaters, und wenn er Unterhalt zahlt, geht der Hickhack ums Sorgerecht und Besuchsrecht los). Das heisst umgekehrt, dass der Vater keinen Unterhalt zahlen muss. Wo genau ist das Problem? Entweder ein Typ interessiert sich für die Folgen seiner Samenergüsse, oder nicht. Wenn nicht, wird er wohl kaum scharf auf Nachwuchs und noch weniger auf die Mutter sein. Es steht jedem Mann frei, sich ab und an bei der Empfängerin seiner Samenspende über den Stand der Dinge zu erkundigen.

Und jetzt bringste alles durcheinander:
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Schon in Frankreich, Belgien, Italien, Österreich, Tschechien, Slowakei, Dänemark, Schweden, Norwegen, Spanien, Griechenland, USA, Kanada und Australien ist das Wechselmodell standard.
Ähm, nein. Es gibt bei der Anerkennung der Vaterschaft kein Wechselmodell. Du meinst des Sorgerecht, und arum ging es gerade nicht.
Aber wenn wir mal dabei sind: fast alle meine Freunde, die getrennt mit Kindern leben, praktizieren das Wechselmodell. Hatte ich auch schon geschrieben. Anscheinend ist die Realität da besser als das Gesetz. Aber das kann ja nicht sein, denn nach Deiner Meinung enthalten die Frauen den Männern die Kinder vor. (Was sich, wie gesagt, nicht mit den Beobachtungen auf dem Spielplatz deckt.)
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:So was geht durch solche Frauen wie Dir in D nicht! Weil sie egoistisch und gierig alles haben wollen: Kohle und Kind, ganz alleine für sich.
Und ich hatte geschrieben, dass ich meine Kohle ganz alleine verdiene und keine Kinder habe. Aber nichts für ungut. Die Frauen, die ich kenne, enthalten den Vätern die Kinder nicht vor. Auch das habe ich schon geschrieben.

Oh, da fällt mir ein ... doch: ich kenne eine, die hat den Vater von ihren Kindern ferngehalten. Der Vater ist in eine fundamentalistisch-christliche Sekte eingetreten, nachdem er von der jahrelangen Heroinsucht geheilt war, und schreibt seiner Tochter ab und an (alle paar Jahre) einen Brief. Darin fordert er sie auf, einen christlichen Lebenswandel zu pflegen und nicht Satan in die Fänge zu laufen. Und manchmal bekommt sie Geld: 10 Euro zum Geburtstag. (Aber nicht jedes Jahr, und nur per Brief.)
Da der Mann seit 18 Jahren von Hartz4 lebt, sind ihm Unterhaltszahlungen nicht zuzumuten.
Böse, böse Mutti ...

Und es kommt noch dümmer:
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb: Im Sport gilt für jeden die gleiche Rechte und Pflichten!
Dann möchte ich, dass die Männer auch bei der rythmischen Sportgymnastik mitmachen, und beim Wasserballett. Gleichheit für alle!

Ausnahmsweise ein wahrer Satz:
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Erfolgreiche Frauen sind in der Geschichte und in der Gegenwart der freien Welt die Ausnahmen.
Bloss fürchte ich, dass wir hier seit Tagen über die Gründe diskutieren, warum das so ist.
Du behauptest, dass Frauen einfach nicht so toll viel können, und ich antworte, dass Frauen früher kaum eine Chance hatten, denn sie konnten nichtmal ein eigenes Konto eröffnen. Und Du antwortest darauf, dass es immer nur wenige erfolgreiche Frauen gab.
*Seufz*
Wenn so männliche Logik aussieht, dann verstehe ich, warum bei so vielen so kompetenten und erfolgreichen Männern in Deutschland das mit der Politik im Moment nicht so klappt. Oder liegt das an der Frauen-Minderheit, die alles vermasselt?
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:So genau nimmst Du es nirgends, wenn über Einzelfälle oder über Allgemeinfälle unterschieden wird.
Abgesehen davon, dass der Satz nicht viel Sinn macht ... den er macht, ist auch nicht richtig:
Hildegard von Bingen war wie Coco Chanel eine Aussnahme. Aber beide hatten die gleichen Hürden zu überwinden wie alle Frauen damals, insofern sind sie Allgemeinfälle: CC brauchte einen guten Freund, der als Chef der Firma fungierte. Hatte man keinen so guten Freund, dann hatte man auch keine Firma als unverheiratete Frau. Kapiert?

Und dann wird´s unterirdisch:
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Wie schräg muss man drauf sein, um zu glauben, dass nur ein Geschlecht für häusliche Gewalt zuständig ist? Klar: Weiber = Opfa.
Dabei hatte ich vor Kurzem erst geschrieben, dass es auch Fälle häuslicher Gewalt gegen Männer gibt. Hatte ich auch mit dem Streifenpolizisten drüber gesprochen, fällt jetzt der Groschen?
Nichtsdestotrotz sind die Fälle, in denen ein Mann eine Frau schlägt, sehr viel häufiger.
Ich hatte hier auch schon was von "körperlich überlegen" gelesen, und da hätte man ja auch eine Erklärung dazu.
Ich habe das Pech gehabt, die körperliche Überlegenheit einmal selbst zu erfahren. Das macht mich nicht zum Opfer für den Rest meines Lebens, und ich habe weiterhin viel Spass mit Männern.
Aber ich habe erfahren, wie das ist, wenn man ohne Vorwarnung angegriffen, an den Haaren durch die Gegend gezerrt und herunmgeschubst wird (Schlimmeres haben Freunde verhindert). Definitiv passiert das Männern durch Frauen extrem selten, oder?
Ich wäre da mal nicht ganz so stolz auf die körperliche Überlegenheit.
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Du bist auch ein Opfer. Ich bin ein Mann, ein Täter, ein Macher und würde ohne Finanzzuschüsse alleine mit Kinder klarkommen ohne das Gefühl zu haben, bestraft zu sein. Woher ich das weiß? Ganz einfach, ich denke zuerst nach, bevor ich mir was langfristiges zulege.
Aber so kann man es ja auch machen, sich was zulegen und dann noch jammern um Geld dafür einzufordern.
Oha. Und was hat das jetzt mit häuslicher Gewalt zu tun? Und wie weit bringt Dich hier der überflüssige persönliche Angriff? Vielleicht nicht gelesen, was ich über meine persönliche Situation schrieb?
Ich bin kein Opfer. Ich habe keine Kinder, keinen fernzuhaltenden und auszubeutenden Mann und keine Probleme mit Männern, die ich dennoch sehr schätze und gerne in meinem Leben habe.
Wäre ich nicht so selbständig und hätte keinen eigenen Betrieb, dann hätte ich vielleicht Kinder.
Gelegenheit gab´s genug.
Zum Glück hatte ich auch immer mit Männern zu tun, die sich sehr schlaue Gedanken über die ungeschützte Verteilung von Samenspenden gemacht haben, oder die mit der jeweiligen Mutter und dem Ergebnis eine für alle einvernehmliche Lösung gefunden haben.
Auch der mittellose Musiker hat übrigends regen Kontakt zu Müttern und Kindern und nie Probleme mit dem Sorgerecht gehabt. Die Tochter besucht mich heute noch, wenn sie in Deutschland ist.

Und wie schon gesagt und von @Missesfee bekräftigt: wer den Ärger nicht will, kann was dagegen tun. Oder sich überlegen, ob die Betreffende die Richtige ist für Experimente.
Wer dazu zu blöd oder triebhaft ist, muss mit den Konsequenzen leben, wie sie die hiesige Rechtsprechung vorsieht.

Anzeige
3x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:16
Zum unverhüteten Sex gehören immer noch zwei! -

Sofern sie also Angst vor einer Abtreibung hat, und schlau genug ist zu wissen, dass ein Kind auch einen Vater braucht, dann soll sie brav die Pille schlucken und auf Gummi bestehen! Und nicht unbekümmert herumpoppen, weil sowieso der Mann die Kosten tragen muss.


1x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:25
@DeStahl
Klar, Blödheit wird in jedem Fall bestraft. Bloss: eine Frau, die nicht verhütet, weiss dass sie eine Schwangerschaft riskiert, wenn sie nicht auf ein Kondom besteht.
Aber der Typ kann sich in keinem Fall herausreden: er hat nie die Gewissheit, dass die Schnalle verhütet. Die Frau weiss das ganz genau. Es ist also immer Sache des Typen, zu verhüten (oder den Sex ganz sein zu lassen) (oder sich sterilisieren zu lassen) wenn er absolut keine Kinder will.
Boris Becker hätte den Männern eine Lehre sein können .......


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:25
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Zum unverhüteten Sex gehören immer noch zwei! -
Genau und deshalb müssen nach deutscher Rechtsprechung, halt auch beide die Folgen tragen.
Es ist Ja nun wirklich nicht so das Frau sich einen faulen Lenz machen kann weil der Vater des Kindes Unterhalt zahlt.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:38
FF also, bei Dir kann man Zweifeln, weil man sich wiederholt! Deine ganze Beiträge bestehen daraus, dass Du Dir die Welt so bastelt wie es Dir gefältl
Zuerst ging es darum, dass Du Dir keine Familie und keine Kinder zulegen willst, weil die Dir ohne Gegenleistung auf der Tasche liegen könnten.t
Ich will keine Kinder, weil ich keine Kinder bekommen kann! Ich müsste höchstwahrscheinlich zu sehen, wie ich mein eigenes Fleisch und Blut nicht oder kaum sehen darf, weil es in diesem Land zu sehr nach den Frauen sich gerichtet wird.

Wenn also das Kind der Mutter gehört, kann es nie dem Vater gehören
Zitat von FFFF schrieb:Dann forderst Du Eigentum am Kind.
Juristisch betrachtet, bestehe ich auf GLEICHBERCHTIGUNG. Und Du auf Priviligierung, dass das Kind nur das Eigentum der Mutter ist.
Ich bestehe auf das Wechselmodell. Ich bestehe darauf, dass beide Eltern das Recht haben die Bindung zum Kind nicht zu verlieren! Ich bestehe darauf, dass beide Erziehung und Ernäherrolle übernehmen müssen, durch das Wechselmodell.

Und das nur hauptsächlich, weil mir die Interesse der Kinder wichtiger sind als dem Vater oder der Mutter.
Zitat von FFFF schrieb:Dann möchte ich, dass die Männer auch bei der rythmischen Sportgymnastik mitmachen, und beim Wasserballett. Gleichheit für alle!
Bastelst jetzt Deine Diktatur? Wenn Männer da mitmachen, was sie auch dürfen, dann gelten für sie auch die gleiche Rechte und Pflichten. Nirgends habe ich gefordert, dass Frauen dazu gezwungen und genötigt werden müssen, irgendeine Sportart auszuüben.
Zitat von FFFF schrieb:Du behauptest, dass Frauen einfach nicht so toll viel können, und ich antworte, dass Frauen früher kaum eine Chance hatten, denn sie konnten nichtmal ein eigenes Konto eröffnen.
Mensch, mir ist es auch zu blöd jeden Schwachsinn von Dir aufzuklären! In dieser Zeit hatte das Konto gar nicht diese Bedeutung von heute gehabt. Die Leute bekamen noch ihre sogenannte Lohntüte! - Du bringst regelmäßig Sachen zusammen, die nicht zusammen gehören.
Zitat von FFFF schrieb:Wer dazu zu blöd oder triebhaft ist, muss mit den Konsequenzen leben, wie sie die hiesige Rechtsprechung vorsieht.
Schon klar, solange die Frau den Spaß hat ist alles in ordnung. Ihr seid egos.


3x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:39
@Missesfee
Ach, das bisschen Arbeit macht sich doch ganz von allein ...seit Spül- und Waschmaschine und Trockner gibt´s im Haushalt doch nichts mehr zu tun?
Und kennst Du nicht Dutzende Frauen, die sich den ganzen Tag einen Lenz machen und Cappuchino mit ihren Freundinnen trinken, während sie die Blagen in den Kindergarten abgeschoben haben?
Und dann ihres geschiedenen Mannes sauer verdiente Kohle auf den Kopp hauen, jahrelang?
Nicht?
Gibt es nicht bundesweit Kindergartenplätze, aufdass die Frauen eigentlich ganztags arbeiten könnten? Nicht?
Achnö, das musste ja gerade erst für in ein paar Jahren per Gesetz vorgeschrieben werden ... aber egal: Männer kriegen das hin, die arbeiten ganztags, ziehen die Kinder gross und machen den Haushalt ganz alleine, ganz ohne zu jammern. Oder hast Du schonmal einen Mann in der Situation jammern hören? Nicht? Was.... Du kennst keinen, der ...

Aber Du bist bestimmt auch nur so ein Opfer und Parasiten-Weibchen, das ihre 1,4 Kinder gegen den armen Papi aufhetzt, damit die auch am Wochenende ihn nicht besuchen wollen. Und dann jammerst Du, dass Du keine freie Minute hast ... stimmts?

Speitüte gefällig?
;)


1x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:48
FF, bist Du Informationsresistent? - Nochmal: AE-Väter kriegen das hin: Oh ein Wunder.

Und das kommt in der Tat noch dazu, da werden die Kinder zudem in Ganztagskindergarten und -schule geschickt, damit die Frau die Zeit findet, die Hausarbeit zu erledigen.

für Putzen, Wäschen, Kochen für durchschnittlich ein einziges Kind, dass auch noch schnell bei der Hausarbeit helfen muss, braucht sie mindestens 6-9h freie Zeit dafür am Tag.

Und da frägst Du Dich noch, wieso Frauen nie was großes leisten können, wenn die schon bei sowas überfordert sind.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:50
@FF
:D
Zitat von FFFF schrieb:Speitüte gefällig?
;)
ja bitte
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb: dass das Kind nur das Eigentum der Mutter ist.
@DeStahl
liest Du eigentlich nur das was Dir in den Kram passt?
Ein Kind ist NIEMANDES Eigentum
Ja Mütter bekommen häufiger das Sorgerecht (Pflicht) oder auch Aufenthaltsbestimmungsrecht, weil schon alleine durch die Stillzeit die Bindung des Kindes an die Mutter größer ist.
Was IMMER im Vordergrund steht ist das Kindeswohl und auch deshalb gibt es Fälle in denen auch für die Väter entschieden wird.


2x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:52
Zitat von MissesfeeMissesfee schrieb:liest Du eigentlich nur das was Dir in den Kram passt?
Wieso?
Zitat von MissesfeeMissesfee schrieb:Ein Kind ist NIEMANDES Eigentum
A ha, meinte eigentlich FF. Liest Du was Dir in den Kram passt?


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

16.08.2012 um 23:57
@DeStahl
Zitat von MissesfeeMissesfee schrieb:Ein Kind ist NIEMANDES Eigentum
das ist etwas das @FF
auch schon schrieb und was Du wohl irgendwie überlesen hast

aber ich glaube leider ist es sinnlos mit Dir zu diskutieren


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:01
Zitat von FFFF schrieb:Ähm, nein. Es gibt bei der Anerkennung der Vaterschaft kein Wechselmodell. Du meinst des Sorgerecht, und arum ging es gerade nicht.
Aber wenn wir mal dabei sind: fast alle meine Freunde, die getrennt mit Kindern leben, praktizieren das Wechselmodell. Hatte ich auch schon geschrieben. Anscheinend ist die Realität da besser als das Gesetz. Aber das kann ja nicht sein, denn nach Deiner Meinung enthalten die Frauen den Männern die Kinder vor. (Was sich, wie gesagt, nicht mit den Beobachtungen auf dem Spielplatz deckt.)
Du bastelst definitiv Deine Welt zurecht. Keine subjektive Aussage von Dir hält eine genaure Untersuchung stand.

Das Gewaltschutzgesetz ist gegen Männer gerichtet
Das Wechselmodell ist in Deutschland eine Seltenheit.

Da ändert Deine Bastelei gar nichts dagegen. Du wirst immer unglaubwürdiger.

Die Väter auf den Spielplätze sind die Wochenendonkels oder noch liierte Väter.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:05
@ Blumenfee

Stimmt. Es ist sinnlos mir eine Unterstellung unterzuschieben. Ich habe niemals geschrieben, dass das Kind ein Eigentum sein soll. Das brachte FF hervor.


2x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:07
@ FF
Zitat von FFFF schrieb:Oh ja, und die Mutter verliert bei einer Trennung jedes Recht auf ihre Kinder. Toll, wie das so geregelt ist.
Tja, besser ist Deutschland zu den Väter auch nicht.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:08
@DeStahl
Vielleicht solltest Du nicht so flink antworten, sondern erstmal aufmerksamer lesen:
Ich hatte geschrieben, mehrfach, dass das Wechselmodell in meinem Bekanntenkreis mehrheitlich praktiziert wird. Ich hatte nicht geschrieben, dass ich das schlecht finde. Im Gegenteil.
Es spricht bloss dagegen, dass die Mütter so häufig den Vätern die Kinder vorenthalten, wie Du suggerierst.
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Ich will keine Kinder, weil ich keine Kinder bekommen kann! Ich müsste höchstwahrscheinlich zu sehen, wie ich mein eigenes Fleisch und Blut nicht oder kaum sehen darf, .
Dann suche Dir die Mutter gut aus und benimm Dich nicht bescheuert, dann werden Deine Kinder Dich auch nach einer Trennung sehen wollen. Das kann nur verhindert werden, wenn Du Dich grob Scheisse benommen hast.
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:weil es in diesem Land zu sehr nach den Frauen sich gerichtet wird.

Wenn also das Kind der Mutter gehört, kann es nie dem Vater gehören
Ein Kind gehört niemandem. Und es können beide Eltern das Sorgerecht haben, wie das in den aller- allermeisten Fällen der Fall ist. Selbst bei meinen untauglichen Schwägern, die (im einen Fall) die Mutter jahrelang betrogen haben (aber immernoch gerne Sex mit ihr hatten) , und (im anderen Fall) nie genug Geld verdienten, sich selbst, geschweige denn ein Kind zu ernähren. Der eine verdiente genug, hat sich aber nach Kräften vor Unterhaltszahlungen gedrückt, trotz Sorgerecht, Wochenendbesuchen und grosser Klappe, was Erziehung und Verantwortung angeht. Der andere konnte sich auch nach dem Tod der Mutter nicht um seine Tochter kümmern, weil er selbst doch so ungeheure Probleme hat ...
Wer jammer hier? Ich zähle nur Beispiele auf.
Ja, die sind als subjektiv sogar gekennzeichnet, und unterscheiden sich fundamental von deinen paranoiden Ängsten, Du könntest von Mutter und Kindern verlassen und ausgebeutet werden, während sich die Mutti einen Lenz macht. Damit beseist Du nur Deine Unkenntnis des Unterhaltsrechtes.


Deine Argumente sind und bleiben unterirdisch, unsachlich und die eines Jammerlappens.
Um Kinder zu haben, muss sich jedes Säugetier-Männchen das geeignete Weibchen und Revier suchen. Passen Dir hier die Umstände nicht, dann musst Du vielleicht nach Marokko oder in die Türkei gehen. Oder bestelle Dir eine Frau aus dem Katalog ...

Zuguterletzt: Du hast davon geschrieben, dass die Kinder der Frau gehören. So wie in diesem Beitrag. Und "gehören" kann einem nur Eigentum.


2x zitiertmelden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:10
@DeStahl
FF: Oh ja, und die Mutter verliert bei einer Trennung jedes Recht auf ihre Kinder. Toll, wie das so geregelt ist.

Tja, besser ist Deutschland zu den Väter auch nicht.
Falsch, ganz falsch. Aber es hat keinerlei Sinn, solange Du nicht über Unterhaltsrecht und Sorgerecht bescheid weisst.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:12
@Missesfee
Ich geb´s auf. Dieser Mann wäre höchstens mal ein Grund, sich die "Emma" zu abonnieren...


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:20
Zitat von DeStahlDeStahl schrieb:Stimmt. Es ist sinnlos mir eine Unterstellung unterzuschieben. Ich habe niemals geschrieben, dass das Kind ein Eigentum sein soll. Das brachte FF hervor.
merkwürdig nur, das ich das nur in Deinen Texten gelesen habe.....

@FF
Ich halte zwar eigentlich nichts von der Emma, aber ja ich mache mit ;)
Da kann man, nein Frau, doch nur noch zur Kampfemanze mutieren, auch wenn ich mit denen eigentlich nichts am Hut habe.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:23
@Missesfee
Geht mir genauso. .... mein Kater ist auch schon kastriert! ;D


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:31
Oh Weh die FF
Vielleicht solltest Du nicht so flink antworten, sondern erstmal aufmerksamer lesen:
Ich hatte geschrieben, mehrfach, dass das Wechselmodell in meinem Bekanntenkreis mehrheitlich praktiziert wird. Ich hatte nicht geschrieben, dass ich das schlecht finde. Im Gegenteil.
Es spricht bloss dagegen, dass die Mütter so häufig den Vätern die Kinder vorenthalten, wie Du suggerierst.
Das Wechselmodell ist in D seltener als das Vorenthalten der Kinder von den Vätern durch die Mütter. Ist eine unglaublich bekannte Tatsache. Das lernte man in seinem Unfeld als Kind schon und kann es jährlich problemlos weiterhin beobachten. Das ist sowas von zeit- und raumlos.
Zitat von FFFF schrieb:Dann suche Dir die Mutter gut aus und benimm Dich nicht bescheuert, dann werden Deine Kinder Dich auch nach einer Trennung sehen wollen. Das kann nur verhindert werden, wenn Du Dich grob Scheisse benommen hast.
lool. Also, wenn ich lieb zu der Mama bleibe, dann bin ich auch gut genug für MEINE wie ihre Kinder? - Tolle Aussichten. Grundsätzlich bestätigst Du meine obere Aussage. Es soll der Mutter überlassen werden, ob die Kinder den Vater sehen dürfen. - Sowas ist wohl für Dich Gleichberechtigung.

Richtig wäre, dass die Mutter und der Vater sich zu den Kindern anständig benehmen müssen.
Also, in etwa 90% der Fälle, werden die Kinder zu den Müttern zugesprochen. Die anderen 10% sind schlicht Ausnahmen der Regel, wo die Väter alleine das schaffen, was der Frau zu viel ist.

Und ob es Dir gefällt oder nicht, hier wird überhaupt nicht darauf geachtet, wer der bessere Part für das Kind ist. Kinder sind genauso die Deppen in diesem Spiel wie die Väter. Was nicht heißen soll, dass irgendein Geschlecht das beste für das Kind ist. Ich bin schlicht dagegen, den besseren Erziehungspart auf das Geschlecht allein zu fixieren. Das ist ein Irrsinn der heutigen Zeit.
Zitat von FFFF schrieb:Ein Kind gehört niemandem
"Das Kind gehört der Mutter" ist eine sehr berühmtes geflügeltes Wort. Rate mal vom wem?
Zitat von FFFF schrieb:Und es können beide Eltern das Sorgerecht haben, wie das in den aller- allermeisten Fällen der Fall ist
Weißt du eigentlich auch warum? Deutschland wurde von der UNO wegen Menschrechtsverletzung diesbezüglich kritisiert. Jetzt bekommen beide das Gemeinsame Sorgenrecht. Sofern sie verheiratet waren. Aber allerdings erfand man neue Gesetze: Wie Aufenthaltsbestimmungsrecht, dass i.d.R der Mutter zugesprochen wird. Womit das eigentliche Sorgenrecht nicht mehr das wert ist wie es früher einmal war.
Zitat von FFFF schrieb:meinen untauglichen Schwägern
Deine private Einzelfälle sind nicht dienlich, um eine gute Wahrscheinlichkeitsrechnung zu erstellen.


melden

Feminismus = Gleichberechtigung?

17.08.2012 um 00:40
@DeStahl
Ich schrieb:
Zitat von FFFF schrieb:Dann suche Dir die Mutter gut aus und benimm Dich nicht bescheuert, dann werden Deine Kinder Dich auch nach einer Trennung sehen wollen.
Da steht nicht: sei lieb zu der Mama. Das ist ein Unterschied, muss ich den noch erklären?


Anzeige

1x zitiertmelden