Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Haben Tiere eine Seele?

3.941 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Tiere, Himmel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 13:04
Ja genauso stell ich mir das auch vor.:-)

Anzeige
melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 13:08
...und da schließe ich mich ohne Einschränkung an*


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 14:37
@ Spin
Zitat von spinspin schrieb:Für mich gibt es in dem Sinne auch keinen Schöpfer.
Warum gibt es dann diesen Begriff "Schöpfer"? Die Begriffe bennen doch etwas Vorhandenes.
Zitat von spinspin schrieb:Sondern das Dasein (Gott) hat schon immer exestiert.
Ja, Gott selber hat tatsächlich schon immer existiert auch wenn der menschliche Verstand ohne Ahnung für Zeitlosigkeit dies nicht erfassen kann.
Zitat von spinspin schrieb:Es verändert ständig seine Form.
Und somit kann es sich auch vegrößern und verkleinern.
Zumindestens rein optisch.
denn was meinst du mit vergrößern und verkleinern?
Ich glaube nicht, daß im Universum etwas entsteht was vorher nicht da war.Woher denn?
Es kann meiner Meinung nach auch nichts verschwinden.Wohin denn?
Also exestiert ständig die gleiche Menge Dasein.

Oder glaubst du, daß einfach so aus dem Nichts etwas entstehen kann?
"Es" hast du so beschrieben, daß ich dem zustimmen kann, nur mit der Bedingung, daß dieses "Es" nicht Gott sondern die Schöpfung ist. Gott selber muß außerhalb dieser Schöpfung stehen da er sonst von ihr abhängig wäre, was wiederum im logischen Umkehrschluß zur Folge hätte, Gott wäre nicht Gott.
Du kannst dich noch so sehr winden und weiter versuchen, deine Theorie aufrecht zu erhalten, sie geht einfach nicht auf.


Wenn man den Dingen auf den Grund gehen will, muß man zuallererst einmal die Begrifflichkeiten verstehen mit denen wir uns ausdrücken, da kann man nicht einfach aus dem Schöpfer die Schöpfung oder aus rot blau machen, jeder Begriff hat seine ganz eigene Bedeutung die sich aus ihm selber herleitet - ohne diesen gemeinsamen Kontext kann man überhaupt keine Diskussion führen;
aber das Verstehen eines Begriffes ist nichts Interpretierbares sondern eine jeweils feststehende Bedeutung. Wenn dir die eine oder andere nicht geläufig sein sollte, schlag im Duden nach, jedoch umgestalten kannst du sie nicht.
Zitat von spinspin schrieb:Zu deinem Beispiel mit dem Maler:
Nach meiner Theorie ist Maler und Bild aber das selbe.
Was du weder begründen noch folgerichtig nachvollziehen kannst.
Du kannst ja nicht die komplette Realität verdrehen.
Zitat von spinspin schrieb:Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich es ERLEBT habe, daß alles eins ist.
Du hast die alles verbindenden Energien innerhalb der Schöpfung erlebt, aber nicht Gott, das ist deinem Menschengeist von Natur aus gar nicht in der Form wie du sie schilderst, möglich. Gott befindet sich außerhalb.
Denke an die Begrifflichkeiten Schöpfer --> Schöpfung.
Sie sind keineswegs eine Sache der eigenen Interpretation.
Zitat von spinspin schrieb:Und mal ne Frage an dich.
Wenn Gott der Maler ist, glaubst du dann wirklich, das er dann "schlechte" oder "gottesunwürdige" Farben benutzen würde?
Was in deinem Denkmodell fehlt und deine Frage schnell beantworten würde ist die Tatsache, daß Gott nicht alles auf einmal direkt erschaffen hat.
Je weiter sich etwas, nenne es "Dimension", von Gott entfernt, umso mehr ist es noch in der Entwicklung begriffen, also nicht von Anfang an perfekt erschaffen.
In dem Teil dieser Entwicklung in welchem der Mensch steht, hat dieser Kraft seines freien Willens leider hauptsächlich Dunkles und Destruktives herbei gezogen, also seine eigene, eigentlich schön anzusehende, Farbpalette verdreckt.
Zitat von spinspin schrieb:Du bist doch auch nicht anders! Du hältst doch auch an deiner Theorie fest.
Daß es nur eine Theorie ist, ist lediglich deine momentane, subjektive, Meinung, die auf dem von dir bereits fest in dir selber indoktrinierten, falschen Gottes- und Schöpfungsbild basiert.
Es gibt durchaus innere Fähigkeiten, die Spreu vom Weizen zu trennen, du mußt nur anfangen, sie zu benutzen.


Aber Spin, diese Diskussion führt zu nichts, du mußt dir die Grundverständnis aneignen, dann können wir vielleicht eines Tages mal weiter reden.
Jetzt wird mir die Zeit langsam zu kostbar, nichts für ungut.




@ yoshi
Zitat von YoshiYoshi schrieb:jedoch hat er die Universen erschaffen, sie befinden sich in ihm sozusagen.
Aha, und wie soll das logisch funktionieren?
Wenn Gott in sich Universen erschaffen hat, muß er sich dabei doch vergrößert haben oder zumindest einer Wandlung unterliegen. Wäre dies der Fall, wäre er aber bereits nicht mehr Gott.
Alles hat seine Form und Begrenzung, durch die es sich erst vom Anderen unterscheiden kann - so also auch Gott.
Was habt ihr nur immer für niedrigste Vorstellungen von Gott, traurig :|





@ chandni
Zitat von chandnichandni schrieb:Jeder ist göttlich auch die Tiere!
Genau, darum heißen sie ja auch Tiere und nicht Gott ..... *augenroll*



1x zitiertmelden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:27
@Sidhe

Du hast recht. Mir wird das Thema auch langsam zu anstrengend.

ABer ich finde deine Theorie genauso erdacht.
.
Das was du "Gott" nennst exestiert. Also ist es Teil der Exestenz.
Wie kann etwas EXESTIERENDES denn getrennt von etwas anderem EXESTIERNDEM sein?
Was haben alle Dinge gemein? SIe EXESTIEREN.
SO wie auch Gott.
Und da es am Anfang NUR Gott gab, kann alles auch nur aus IHM entstanden sein.
(Für mich gab es nie einen Anfang. Für mich gibt es immernoch NUR Gott)

Und das Alles eine äußerliche Form hat ist für mich nur eine Illusion.

Und noch was.
Ich denke ich glaube nicht an den freien Willen.
Außer an den freien WIllen des "Weltgeistes"(das was ich Gott nenne)
Alles beeinflußt sich die ganze Zeit.
Nichts entsteht einfach so aus dem Nichts. Alles hat seine Ursache.
Also haben auch all unsere Entscheidungen eine Ursache.
Und sind somit nicht frei.

Und dieses Bewußtsein(GOTT) daß alles steuert, muß IN ALLEM sein.
Denn damit LEBEN überhaupt entstehen kann, muß ein WILLE dazu IN IHM sein.

Ja vieleicht hast du recht. Dann sollte ich den Geist der für mich IN ALLEM ist
vieleicht nicht GOTT nennen.
Dann nenne ich es halt WELTENSEELE.

Was mich ja nur so aufregt,ist, daß so Gottesgläubige Menschen wie du dann DInge in der Welt verteufeln, die eigendlich ganz normal sind.Die eigendlich total natürlich sind,
und wichtig sind um das Leben zu leben.
Negatives ist wichtig um positives erkennen zu können.
Stell dir mal vor,es würde nur Harmonie und Einigkeit geben.
Irgendwann wüßte man gar nicht mehr was Harmonie und Einigkeit ist.

Ich denke die Welt IST vollkommen.
Denn warum sollte der VOLLKOMMENE Gott etwas unvollkommendes schaffen?

Aber laß uns nicht mehr streiten.
Jedem seine eigene Meinung. Und jedem die Ansicht, die Ihm für die Welt am logischsten erscheint.

Nimms mir nicht übel =)

lg
Spin


1x zitiertmelden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:32
@Sidhe

Sorry hier kommt noch n Anhang:

Natürlich hat Gott nicht alles gleichzeitig erschaffen.
Aber wenn Gott volkommen ist, ist es dann möglich daß er unvolkommenes schafft?
Und falls das was er schuf vollkommen war, ist es doch unmöglich, das dieses unvollkommen wird, sonst wär es nicht vollkommen,oder?

So nu bin ich aber fertig..:-)


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:44
Zitat von spinspin schrieb:Was mich ja nur so aufregt,ist, daß so Gottesgläubige Menschen wie du dann DInge in der Welt verteufeln, die eigendlich ganz normal sind.Die eigendlich total natürlich sind,
und wichtig sind um das Leben zu leben.
Negatives ist wichtig um positives erkennen zu können.
Und DAS ist eben nicht wahr!
Merkst du nicht, wie du selber "verteufelst"?
Deinen Vorwurf gebe ich gerne zurück, daß es auch Menschen wie du sind, die das Böse zulassen und es dadurch unterstützen. Im Grunde ist eine solche Einstellung nur die Angst vor den Folgen der eigenen Verantwortung, kurz auch Feigheit genannt,
daß du zudem nicht an die Existenz des freien Willen glaubst habe ich schon gewußt, ansonsten ergäbe dein Konstrukt ja noch weniger Sinn.
Zitat von spinspin schrieb:Stell dir mal vor,es würde nur Harmonie und Einigkeit geben.
Irgendwann wüßte man gar nicht mehr was Harmonie und Einigkeit ist.
Stell' du dir mal vor, daß es das schon mal gab.
Und daß es dies wieder geben wird.
Und, daß dies zu guter letzt der natürliche Zustand ist.

Deine Theorie, daß man Gutes nur durch den Kontrast mit Schlechtem erkennen könnte, kannst du vergessen, nichtmal ein Kind würde das glauben.


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:49
Omg hätte nie gedacht dass ein Thema so ausarten kann Oo
langsam wirds glaube ich Zeit dass ihr die Sache per pn klärt weil anscheinend redet eh nur ihr 2...


mfg StoneZour


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:58
Ich habe nie gesagt,daß ich selbst kein GUT und BÖSE empfinde.
Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich für das GUTE einsetze.
ABer ich weiß auch, daß es ein subjektives Gefühl ist und schiebe diese Subjektivität
nicht auf Gott. SOndern ich nehme selbst Verantwortung dafür.
Für mich ist Gott volkommen und bedarf der Empfindung vom GUT und BÖSE nicht.
Diese Empfindungen sind für mich für das LEben gedacht.Sie sind wichtig um zu überleben. Und gehören somit auch zur Volkommenheit.

Und ich mag es nicht GUT und BÖSE nennen, sondern LIEBE und ANGST.
Und beides ist natürlich.

Aber was sagst du denn zu dem letzten was ich gesagt habe.?
Dazu, daß Gott, wenn er Volkommen ist doch nichts Unvolkommenes schaffen kann.?


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:59
@stonezour

Haste Recht mit.
Eigendlich wollten wir das Thema ja auch nicht mehr weiter ausführen..Sorry


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 16:59
Ihr könntet mich natürlich auch einfach ignorieren und so tun als ob ich nix geschrieben hätte. -.-

mfg StoneZour


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 17:00
Ups 2secs zu spät und falsch eingeschätzt ^^

Ja dann is ja gut sry fürs einmischen ;)

mfg StoenZour


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 20:49
@spin
Zitat von spinspin schrieb: Zu deinem Beispiel mit dem Maler:
Nach meiner Theorie ist Maler und Bild aber das selbe.
:)

Aha, Du bist also derjenige der bei Sotheby's und Christie's immer die Preise für diese ollen van Gogh Schinken hochtreibt. Da versuchen jetzt vielleicht einige den van Gogh aus ihrem Bild wieder herauszuextrahieren. Na ja vielleicht haben sie wenigstens ein Ohr schon zurückgeholt. ;)

Man man man, diese Asiaten, glauben aber auch immer wirklich jeden Blödsinn den man in Europa so aufschnappen kann. Na ja, dafür können sie aber gut kopieren, also was soll's ? ;)

Gruß greenkeeper


melden

Haben Tiere eine Seele?

04.06.2008 um 20:59
**Man man man, diese Asiaten, glauben aber auch immer wirklich jeden Blödsinn den man in Europa so aufschnappen kann. Na ja, dafür können sie aber gut kopieren, also was soll's**

Was haben sie denn aufgeschnappt ``??


melden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 00:58
@belenus

Es gehen so Gerüchte um, dass sie daran glauben dass das Essen von bestimmten Körperteilen einiger vom Aussterben bedrohter Tierarten die Potenz steigern soll. Wer so was glaubt, glaubt wahrscheinlich auch, dass man aus Bildern den Maler zurückgewinnen kann (weil Maler und Bild ja eigentlich dasselbe sind) und bietet deshalb auf Auktionen über Strohmänner Wahnsinnssummen für alte Bilder von van Gogh, Rubens & Co. Aber egal.

Nimms nicht ganz so ernst, sollte eigentlich ein Witz auf Kosten aller Asiaten werden, vor allem auf Kosten derer, die Gemälde sammeln und abergläubisch sind. ;)

Gruß greenkeeper


melden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 07:57
Ah versteh ein Joke auf Kosten anderer. Ich dachte Du beziehst Dich auf Tiere/Seele.
Danke für die Info.


melden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 10:58
@ greenkeeper
ohhhhhh, da hast du aber in EINIGEM voll den Durchblick....MERCI*


melden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 12:08
@greenkeeper

Ich hoffe du weißt, daß das mit dem Maler und dem Bild eine Metapher war..?


1x zitiertmelden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 14:08
moin!

"Es" hast du so beschrieben, daß ich dem zustimmen kann, nur mit der Bedingung, daß dieses "Es" nicht Gott sondern die Schöpfung ist. Gott selber muß außerhalb dieser Schöpfung stehen da er sonst von ihr abhängig wäre, was wiederum im logischen Umkehrschluß zur Folge hätte, Gott wäre nicht Gott.
Du kannst dich noch so sehr winden und weiter versuchen, deine Theorie aufrecht zu erhalten, sie geht einfach nicht auf.


sie geht sehr wohl auf, alleine weil sie denkbar ist.
deine auslegung ist nunmal auch "nur" auslegung und ebenso anfällig wie alle interpretationen, auch wenn du dich auf die bibel stützt. gott muß nicht außerhalb der schöpfung stehen nur weil unser verstand nicht be-greifen kann wie schöpfer und schöpfung unter einen hut zu bringen sind. wir menschlichen seelensäcke haben schließlich auch probleme uns räume ohne zeit vorzustellen, also würde ich von der unfehlbarkeit des menschlichen verstandes und den damit verbundenen & darauf aufbauenden dogmen abstand nehmen. wenigstens von zeit zu zeit...

Wenn man den Dingen auf den Grund gehen will, muß man zuallererst einmal die Begrifflichkeiten verstehen mit denen wir uns ausdrücken, da kann man nicht einfach aus dem Schöpfer die Schöpfung oder aus rot blau machen, jeder Begriff hat seine ganz eigene Bedeutung die sich aus ihm selber herleitet - ohne diesen gemeinsamen Kontext kann man überhaupt keine Diskussion führen.

worte bleiben aber hülsen, wir füllen sie nur mit bedeutungen.
und wenn jemand andere bedeutungen darin findet muß man sich nur darüber klar werden was die differenzen sind, und schon klappts wieder mit der verständigung. ;)

aber das Verstehen eines Begriffes ist nichts Interpretierbares sondern eine jeweils feststehende Bedeutung. Wenn dir die eine oder andere nicht geläufig sein sollte, schlag im Duden nach, jedoch umgestalten kannst du sie nicht.

wenn das mal so einfach wäre...

für worthülsen wie "fahrgestell" und "queerlenker" mag das gelten, begriffe wie "wahrer wille" oder "kollektives unterbewußtsein" lassen sehr wohl - im gewissen rahmen - raum für interpretationen. es besteht auch ein kleiner unterschied zwischen dem verstehen eines begriffes und dem verständnis seiner bedeutung, aber lassen wir die semantischen spielereien...

gruß
A



melden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 16:32
Hey analogIST

Danke. Deiner Meinung bin ich auch.=)


melden

Haben Tiere eine Seele?

05.06.2008 um 19:42
@ Spin
Zu deinem Beispiel mit dem Maler:
Nach meiner Theorie ist Maler und Bild aber das selbe.

Ich hoffe du weißt, daß das mit dem Maler und dem Bild eine Metapher war..?
Da hoffst Du leider vergebens. Ich habe deine Theorie eher für einen humorvollen Beitrag zu Thema gehalten und versucht ebenso humorvoll darauf einzugehen. Eine Methapher kann ich darin beim besten Willen nicht erkennen. Methapher wofür, dass Gott und Schöpfung ein und das selbe sind ? Bei genauerem Durchdenken eher wohl 'ne Metapher für das Gegenteil. Na ja, aber vielleicht fehlt mir da auch etwas die Fähigkeit abstrakt zu denken, denn die ist bei deiner "Metapher" hier sicherlich gefordert. ;)

Du hättest auch schreiben können:

Nach meiner Theorie sind Komponist und Sinfonie aber das selbe. oder:
Nach meiner Theorie sind Poet und Gedicht aber das selbe. oder:
Nach meiner Theorie sind Erde und Scheibe aber das selbe. oder:
Nach meiner Theorie sind Mond und Käse das selbe. Hätte nichts an meiner Reaktion geändert.

Ich nehme mal, an Du hast Dich nicht allzuviel mit Malerei, Musik oder Poesie beschäftigt, im Gedicht -Thread hab ich jedenfalls noch nichts von Dir gelesen im Musik-Thread bist Du mir auch noch nicht aufgefallen. Nur soviel, Kunst ist immer auch von der mentalen Stimmung des Künstlers abhängig, sowie von anderen äußeren Begleitumständen, auf die der Künstler (nach deiner Metapher also "Gott") wenig bis gar keinen Einfluss hat. Kunst wiederholt sich auch selten, sie spiegelt immer eine Entwicklung des Künstlers zu einem definierten Zeitpunkt wieder. Womit wir bei einer anderen Metapher wären nämlich "Wiederspiegelung". Überleg Dir einfach mal welche Metapher hier wohl besser zum Thema passt, oder noch besser schreib ein Gedicht und stell es in de Gedicht-Thread. Dann lese ich es und sage Dir wer Du bist, denn es ist ja dann sicherlich Du. ;)

Gruß greenkeeper


Anzeige

melden