Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:33
Putin hat durchaus eine sehr große Fanbase.
Vielen Russen geht es heute besser als zu Zeiten von Jelzin.
Wir bekommen ein ständiges Zerrbild von Russland.
Putin macht auf mich nicht den Eindruck eines Alkoholikers, obwohl er Russe ist.

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:33
Übrigens in Russland diskutieren die jetzt bereits schon über gegen Sanktionen. Die wollen als erstes jetzt nach dem Obama Sanktionen angekündet hat, den russischen Reservefon den man in den amerikanischen Wertpapieren in 250 Milliarden $ hält abziehen, dann den Handel mit den USA einstellen, da man in die USA nichts verkauft aber dort einiges einkauft. Dies wird gemacht wenn die USA die Sanktionen durchführt.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:35
Was mich am meisten an dem ganzen aufregt ist, das sich Deutschland wieder einmischen muss.

Mir geht das Theater über die Ukraine und alle die Gesichter wie Klitschko etc.. langsam auf den Sack.
Wir haben eigene Probleme und um die sollten sich unsere Politiker kümmern.

Wäre mal schön zu sehen wenn Deutsche Politiker für eigene Interessen des Volkes genau so viel Elan und Leidenschaft an den Tag legen würden wie für fremde.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:40
Das hab ich dazu gefunden:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&ved=0CFMQFjAH&url=http%3A%2F%2Fderstandard.at%2F1297819107708%2FSuechte-RauchenTrinken-Ukraine-ist-Nummer-eins&ei=g_AWU7muKcGetAbcxoGoBw&usg=AFQjCNEs3V8pqyISqPYsc5EEtQlIfSbU_A&bvm=bv.62286460,d.Yms

Das ist ja mal wieder was. Nur das Ausland interessiert sich für diesen Konflikt. Die Ukrainer selbst interessieren sich gar nicht für Politik.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:40
@GlobalEye
hey, da wurde auf Leute geschossen. Das kann man doch nicht unkommentiert so stehen lassen.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:43
Zitat von SimowitschSimowitsch schrieb:Das ist ja mal wieder was. Nur das Ausland interessiert sich für diesen Konflikt. Die Ukrainer selbst interessieren sich gar nicht für Politik.
und das ist wohl auch der Grund dafür, warum es eine Minderheit fast schafft, die Macht an sich zu reißen. Aber Politikverdrossenheit rührt woanders her. Die kommt von einem generellen mangel an Vertrauen, und dieses wieder zu gewinnen, wird nicht so einfach


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:48
Warum wollen die Ukrainer nicht wieder zurück zu Russland? Das wäre doch vielleicht besser als Timoschenko & Co., die doch nur daran interessiert sind, die Korruption zu fördern und die eigenen Taschen zu füllen. Die Ukraine wird eine russische Provinz und damit eine weitere von vielen anderssprachigen Minderheiten.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:51
@Simowitsch
das ist aber jetzt nicht ernst gemeint ?


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 10:59
@Staehlt
Lies dir mal einiges zu Timoschenko an. Ein Geschenk ist die wirklich nicht.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:00
http://ipress.ua/ljlive/moskal_rozpoviv_hto_takyy_sasha_bilyy_52063.html

Da geht ja richtig was ab einfach im Brauser überstzen lassen wenn manns nicht lesen kann die hauen jetzt schon zu mit taschen voll machen gibts doch gar nicht ......

und sowas wird von unseren westlichen Politikern , durch botschafter besuche hofiert


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:01
@Staehlt
Schauen wir uns mal das Beispiel Weißrussland an: irgendwas machen die besser. Keine Drogentote, so gut wie keine Arbeitslosigkeit, ein gutes Gesundheitssystem. Wirtschaftlich eher auf dem Niveau von Polen als der Ukraine. Dabei herrscht dort doch ein angeblich finsterer Diktator, gegen den eine Julia Timoschenko echt freiheitlich demokratisch erscheinen will.
Ich denke, genau das muss aber unbedingt das Vorbild für die Ukraine sein. Auch wenn sich dieses Modell stark an den Kommunismus anlehnt - halt wenig ideologisch. Aber wie man es sieht kann man es so deutlich besser machen als in der Ukraine mit einer falschen Demokratie. Die Diktatur, siehe China, ist also auch nicht immer schlechter.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:04
Zitat von GlobalEyeGlobalEye schrieb:Was mich am meisten an dem ganzen aufregt
Genau, je nachdem wir umfangreich die Sanktionen ausfallen gegen Russland steht hier zwischen Deutschland und Russland ein Handelsvolumen von fast 80 MRD Euro/Jahr auf dem Spiel wobei wir etwas mehr importieren als exportieren.
Nehmen wir mal an es kommt hier im Extremfall zu einem völligen Erliegen der Handelsbeziehungen dann kostet das hier in Deutschland massenhaft Arbeitsplätze und die Energiekosten explodieren.

Wegen was eigentlich ?

Es wurde in der Ukraine ein legitim gewählter Staatspräsident von Nazis aus dem Amt geputscht, wobei immer noch die Frage zu klären gilt von wem diese Nazis entscheidend finanziell beeinflusst wurden um diesen Putsch durchziehen zu können (Stichwort : 5 MRD-Dollar Investitionen der USA in die Ukraine)
Dem Westen geht es einzig und allein darum die Ukraine zum festen Partner in der NATO-EU-Osterweiterungsstrategie zu machen. Für dieses Ziel akzeptiert unsere Bundesregierung sogar die Kooperation mit Nazis. Einzig und allein entscheidend ist das Russlands Einfluss weiter zurück gedrängt wird und der NATO-EU-Einfluss im Rahmen der westlichen NWO-Strategie ausgedehnt werden kann.
Das Putin da selbstverständlich nicht mitspielen kann sollte doch wohl jedem Deppen klar sein und deshalb tut er was er aktuell tut, er mischt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ein.

Zu diesem Zweck riskiert unsere Bundesregierung hier womöglich sogar noch den Verlust von tausenden von Arbeitsplätzen nur damit man Russland weiter einschnüren und bedrohen kann durch die Wegnahme der Ukraine aus dem russischem Einflussbereich.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:07
@DearMRHazzard
nein das kann nicht passieren unser Kanzlerein hatt bei amtsantritt geschworen jegelichen schaden vom deutschen Volke abzuwenden ................ ;-)


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:12
@DearMRHazzard
Zitat von DearMRHazzardDearMRHazzard schrieb:(Stichwort : 5 MRD-Dollar Investitionen der USA in die Ukraine
kann alles oder auch nix bedeuten ... wesentlich ist die frage in was wurde investiert

wenn es sich um wirtschaftliche invests handelt, dann alles im grünen, wenn es aber invest zum putsch war, dann ist es ne andere dimension .... so steril sagt diese aussage/zahl gar nix


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:12
Die Ukraine gehört ganz klar zu Russland und nicht zur EU. Nur manche Ukrainer halten sich für was besonderes und glauben, dass sie keine Russen sind. Sie waren aber immer Russen.


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:13
@Simowitsch

auf drei sätze soviel pauschaler/undiffernzierter schrott ... respekt


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:16
Zitat von Tepes1983Tepes1983 schrieb:sehr interessant, wer da Russland um Hilfe für die Krim bat und wie er an die Macht kam. Komischerweise sieht Putin diesen "Putsch" positiv, während er den Putsch in Kiew verurteilt und seine Truppen aufmaschieren lässt.
So ganz sauber ist Russland auch nicht, das ist Fakt!
Warum wartet Putin nicht die Neuwahlen im Mai ab, damit man sehen kann, wie die Bevölkerung entscheidet? Warum sieht ihr es als Putsch an, wenn die ukrainer, den Mann verjagen, der auf sie schießen lies?Aber anderseits hinterfragt ihr die Putschisten in der Krim nicht?
Warum gewährt Russland Janukowitsch Asyl, obwohl die neue Regierung ihn an Den Haag ausliefern möchte, damit vor einem internationalen Gericht der Prozess gemacht wird?
Das kann man sehen wie man will, nach dem Putsch der nicht legitimen, momentanen Regierung hat Putin bei der Krim wohl gegengelenkt. Vorallem WEIL ein Vertragsbruch gegeben war. Janukowitsch und die Oppositionen hatten sich mit Hilfe der EU über vorgezogene Wahlen im Dezember geeinigt. Vetraglich! Putin hatte das begrüßt und war dafür. Natürlich scherte sich die Opposition nach dem Putsch nicht mehr um den Vetrag. Warum sollte Putin deiner Meinung nach jetzt in Neuwahlen vetrauen? Und wer wen beschossen hat ist auch nur reine Spekulation.
Und nochmal, die neue "Regierung" ist nicht legitim, von da her spielt es keine Rolle wen sie vor ein Gericht stellen wollen oder nicht...vor allem, ein Prozess weswegen? Wer einen Befehl gab oder ob überhaupt ein Befehl gegeben wurde ist genauso spekulativ.


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:19
Russland erlässt internationalen Haftbefehl gegen ukrainischen NationalistenchefDie russischen Behörden haben den ukrainischen Nationalistenchef Dmitri Jarosch wegen Aufwiegelung zum Terrorismus international zur Fahndung ausgeschrieben. Weil Jarosch den tschetschenischen Topterroristen Doku Umarow um Hilfe gebeten hat, könnten ihm in Russland bis zu sieben Jahre Haft drohen.

„Die Ermittlung hat beschlossen, Dmitri Jarosch international zur Fahndung auszuschreiben“, teilte Wladimir Markow, Sprecher des russischen Ermittlungskomitees, am Dienstag mit. Nach russischen Angaben rief Jarosch „die antirussischen Kräfte öffentlich zum Extremismus und Terror auf dem russischen Boden auf“.

Nach der Eskalation der Krim-Krise hatte Jarosch, Chef der ultranationalistischen ukrainischen Organisation „Rechter Sektor“ und einer der Protestführer auf dem Maidan, am Samstag in einem Sozialnetzwerk an den tschetschenischen Terroristenchef Doku Umarow um Hilfe appelliert. Umarow ist der meistgesuchte Terrorist in Russland, der sich unter anderem zu dem blutigen Bombenanschlag auf den Moskauer Flughafen Domodedowo im Jahr 2011 bekannt hatte. Die Uno und die USA haben ihn auf die Terroristenliste gesetzt.
http://de.ria.ru/society/20140305/267981290.html (Archiv-Version vom 06.03.2014)


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:19
@waage
OK, vielleicht wollen sie lieber von Russland unabhängig bleiben, wie die Schweiz auch nicht zu Deutschland will. Aber dann kann man sie doch nicht in die EU locken. Der Westen hat sich da eigentlich gar nicht einzumischen, sondern die Frage wie weit die Unabhängigkeit der Ukraine von Russland geht, ist eine Sache die zwischen Ukraine und Russland allein verhandelt werden muss.
Es sind auf jeden Fall immernoch viel eher Russen als Europäer. Und ich denke die meisten Ukrainer sehen das auch so und halten nicht viel von einer vollständigen Abkehr von Russland im Sinne eines Übertretens in einen völlig anderen politischen Machtblock.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 11:25
Konfiszierung von Aktiva – Moskau erwägt Antwort auf mögliche Sanktionen
Der Föderationsrat arbeitet an einem Gesetzentwurf, der eine Konfiszierung von Eigentum, Aktiva und Konten europäischer und amerikanischer Unternehmen, darunter auch privater, im Falle von Sanktionen gegen Russland vorsieht.

„Laut dem Gesetzentwurf sollen der Präsident und die Regierung im Interesse des Schutzes unserer Souveränität vor Ausfällen mit diesen Möglichkeiten ausgestattet werden“, sagte Andrej Klischas, Chef des Ausschusses für Verfassungsgesetzgebung des russischen Oberhauses, in einem Gespräch mit RIA Novosti.

Momentan prüfen Juristen „gründlich die Frage“, inwieweit eine solche Konfiszierung mit der Verfassung Russlands im Einklang steht.

„Wir zweifeln allerdings nicht, dass dies mit den europäischen Standards im Einklang steht“, betonte Klischas. „Erinnert sei an das Beispiel von Zypern, wo die Konfiszierung im Grunde genommen eine der Bedingungen für die Hilfeleistung durch die EU war.“

Solche Maßnahmen sollen in einem speziellen Föderationsgesetz verankert werden. „Beliebige Sanktionen müssen gegenseitig sein“, sagte er.
http://de.ria.ru/politics/20140305/267981158.html (Archiv-Version vom 07.03.2014)


Anzeige

melden