Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 18:56
@lawine

Wieso respektiert die Union das Verfassungsgericht nicht und fordert eine Schwächung der Richter?
Wie mächtig kann die Merkel eigentlich noch werden?
Ist das politische Ende von Erdogan, Merkel und Putin an ihre biologische Funktionsfähigkeit geknüpft?

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 18:58
@lukistar
zeig mir, wo Merkel oder Gauck sich eingelassen haben, ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nicht zu akzeptieren

alles andere sind keine relavanten Vergleiche sondern Vergleiche Äpfel -Kartoffeln

und zeige mir einen einzigen Journalisten, gegen den von Gauck oder Merkel persönlich Strafanzeige gestellt wurde


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 19:04
@lawine

Wütende Kommentare und Forderungen nach einer Grundgesetzänderung um das Verfassungsgericht zu schwächen sind keine Beispiele dafür wie man ein Verfassungsgericht akzeptiert und respektiert.
Wenn du Äpfel mit Kartoffeln verwechselst, solltest du über eine Brille nachdenken.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 19:08
@lukistar
du kapierst es nicht


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 19:09
Zitat von lawinelawine schrieb:und zeige mir einen einzigen Journalisten, gegen den von Gauck oder Merkel persönlich Strafanzeige gestellt wurde
Solange die deutsche Regierung nicht 1:1 wie die türkische ist, kann die Union also weiterhin auf das Verfassungsgericht schimpfen und du in dem Glauben leben das die Dinge in Deutschland ganz anders laufen.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 19:18
na Gottseidank sind die deutsche Politik, sind Regierung, Demokratie und Menschenrechte in Deutschland gut 200 Jahre voraus zu deiner rückständigen islamischen Türkei.

Viel Spaß noch auf dem Weg zur islamistischen Diktatur für die Türkei!
aber belästigt Europa/Deutschland nicht damit


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 19:24
@lawine
Zitat von lawinelawine schrieb:zeig mir, wo Merkel oder Gauck sich eingelassen haben, ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nicht zu akzeptieren
Das wird wohl kaum zu finden sein...aber ich denke mal, dass viele die vorgeben auf dem Boden der Verfassung zu stehen doch etwas weit weg stehen davon, da braucht man nur die Flüchtlingsfrage zu betrachten...
Aber nichtsdestrotrotz...Erdogan verhält sich wie einer der über der Verfassung steht und das kann man zu Recht bemängeln.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

29.02.2016 um 19:38
@lawine

Ich heiße dich willkommen in der Gegenwart wo Entwicklungen die 200 Jahre dauerten in 20 Jahren ablaufen.
Deine Arroganz ändert nichts an den Demokratie gefährdenden Entwicklungen in Deutschland. Die rechtsradikalen Parteien wuchern in besorgniserregendem Ausmaß.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

01.03.2016 um 10:56
@lukistar
erdogan ist schon ein schlitzohr.

bewegt sich eh in einer grauzone gemäss der verfassung mit seinem handeln & befugnissen. da kann man natürlich die entscheidung des verfasungsgerichtes anfechten/nicht respektieren. das deckt sich prima mit ersterem.

und das macht er bewusst. dadurch polarisiert er die gesellschaft noch mehr, und seine gefolgsleute rücken noch näher zu ihm/zur akp.

er hegt immer noch die hoffnung, irgendwie die verfasungsänderung zu seinem gunsten umzukrempeln. aber das rückt immer weiter in die ferne. auch wenn es nur 13 resp. 14 abgeordnete sind, die er braucht. der zug ist abgefahren (denke ich).

anstelle das zu realisieren, und die tr in diesen schwierigen zeiten den entsprechend befugten zu überlassen, bleibt er stur. die oppositionsparteien sind geneigt, eine neue verfassung in angrfiff zu nehmen, aber ohne erdogans anliegen! erst wenn er sich davon verabschiedet, kann es etwas werden ...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

02.03.2016 um 03:52
Präsident verurteilte Urteil des Verfassungsgerichts zur Freilassung kritischer Journalisten. Intellektuelle warnen vor „Katastrophe“.

01.03.2016 | 18:24 | Von unserer Korrespondentin susanne güsten (Die Presse)

Istanbul. Recep Tayyip Erdoğan wusste genau, was auf ihn zukommen würde. „Jetzt wird es wohl hoch hergehen“, sagte der türkische Präsident, nachdem er das Urteil des Verfassungsgerichtes zur Freilassung von zwei regierungskritischen Journalisten verdammt hatte. Er erkenne das Urteil nicht an und werde sich auch nicht daran halten, erklärte Erdoğan.

Im Parlament brachen daraufhin Tumulte zwischen Anhängern und Gegnern des Präsidenten aus. Und jetzt kam ein Rüffel vom Verfassungsgericht selbst: Jeder habe sich an die Urteile des höchsten Gerichts zu halten, stellte Gerichtspräsident Zühtü Arslan fest. In Ankara zeichnet sich ein Machtkampf zwischen dem Präsidenten und dem Verfassungsgericht ab.

In seiner Kritik am Verfassungsgericht hat Erdoğan andere türkische Gerichte indirekt aufgerufen, sich nicht an die Weisungen der Richter in Ankara zu halten. Kritiker werfen dem Präsidenten deshalb vor, sich über grundlegende Prinzipien des Rechtsstaates hinwegzusetzen. Eine Gruppe aus mehr als 60 Akademikern und Intellektuellen warnte in einer Erklärung, Erdoğan führe die Türkei in eine „Katastrophe“.

Anhänger des Präsidenten sehen die Schuld für den Streit dagegen bei den Verfassungsrichtern. Das Gericht habe seine Kompetenzen überschritten, sagte Justizminister Bekir Bozdağ. Nach dieser Sicht der Dinge hätte das Gericht lediglich über die Zulässigkeit der Untersuchungshaft für die Journalisten Can Dündar und Erdem Gül urteilen dürfen, denen seitens der Staatsanwaltschaft und Erdoğans wegen eines Berichts über illegale Waffenlieferungen an syrische Rebellen Landesverrat vorgeworfen wird.


„Wir tun nur unsere Arbeit“

Das Verfassungsgericht hatte aber nicht nur die Freilassung von Dündar und Gül angeordnet, sondern gleichzeitig festgestellt, die beiden Journalisten hätten nur ihre Arbeit als Berichterstatter getan.

Verfassungsgerichtspräsident Arslan betonte mit Blick auf diese Einwände, natürlich seien Urteile des Gerichts nicht über Kritik erhaben. Nur lasse sich das Gericht weder von Kritik noch von Lob beeinflussen. „Wir tun unsere Arbeit.“ Ob es den Bürgern gefalle oder nicht, sei unerheblich: „Urteile des Verfassungsgerichts sind für alle Personen und Institutionen bindend.“ In einem Rechtsstaat seien die Regeln für die Normalbürger und die Regierenden gleichermaßen verbindlich.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 02.03.2016)
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4936973/Machtkampf-in-Ankara_Justiz-ruffelt-Erdogan?from=gl.home_politik


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 04:57
In der Türkei hat die Staatsanwaltschaft 1845 Verfahren wegen mutmasslicher Beleidigung von Präsident Recep Tayyip Erdogan eröffnet.

"Ich bin nicht in der Lage, die schändlichen Kränkungen gegen unseren Präsidenten zu lesen", sagte Justizminister Bekir Bozdag auf Fragen im Parlament. "Es treibt mir die Schamesröte ins Gesicht".
http://www.srf.ch/news/ticker (Archiv-Version vom 05.02.2016)
Dann mal ran an die Buletten, es werden sicher nicht weniger... bevor der Justizminister noch in Ohnmacht fällt ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 08:53
Mich würde interessieren was der Erdogan am 7. März fordern wird, denke nicht das er sich mit der Visa-Freiheit und dem Geld was er bis jetzt bekommen hat zu Frieden gibt.
Könnte mir ganz gut vorstellen dass er irgendeine militärische Forderung stellen wird, wie zum Beispiel seine Sicherheitszone in Syrien.

Denke da hat sich die Eu ein riesen Ei gelegt, Erdo ist am viel längeren Hebel als Brüssel.
Wenn ich nur schon daran denke das sich EU-Mitglieder momentan wenig scheren wenn Brüssel was diktiert. Was wird dann wohl ein nicht EU-Staat, welcher unabhängig ist und nicht länger der Bittsteller ist, machen/fordern?


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 11:32
In Istambul gab es jetzt einen Angriff auf eine Polizeistation...

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/8163678/extremisten-greifen-polizeiwache-an.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 11:36
Weiß man wer es denn war ? Die Pkk, TAK, IS,...??


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 12:03
Hat sich geklärt... mit sehr hoher wahrscheinlichkeit die linksextreme DHKP-C


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 12:16
@tomato-
Noch ist in den türk. Medien nichts genaues. Es waren zwei Frauen. Noch werden von Terroristinnen gesprochen.
http://www.milliyet.com.tr/kadin-teroristin-ilk-goruntusu--gundem-2203468/


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 12:42
Im Spiegel heisst es jetzt die beiden Frauen seien erschossen worden .....

http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-bombenangriff-auf-polizeistation-in-istanbul-a-1080382.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 12:52
@lawine
Ok cool danke, jetzt häufen sich die Attacken in der Türkei und es gibt auch so viele unterschiedliche Gruppierungen, da kommt man durcheinander


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 12:56
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Oh die Union attackiert das deutsche Verfassungsgericht.
das tun sie gerne, auch mit der pressefreiheit haben es teile der union nich so.
konservative halt...
Zitat von RaptorRaptor schrieb:Denke da hat sich die Eu ein riesen Ei gelegt, Erdo ist am viel längeren Hebel als Brüssel.
man könnte einfach ein schlauchboot embargo gegen die türkei beschließen und die landgrenzen befestigen und schon kommen keine flüchtlinge mehr aus der türkei.
bei der landgrenze sollte das über nacht möglich sein, hat die ddr auch geschaft, und das waren faule ostdeutsche.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

03.03.2016 um 13:02
@hagen_hase
Denkst du es reicht die Grenze dicht zu machen ? Andere wege finden sich keine sorge.

Das mit der Visalockerung für die Türkei war schon ein Gesprâch vor der Flüchtlingsthematik.

Aber gut man braucht ja Argumente um zu bashen!

Wie wârs die Türkei gibt der EU 3 Milliarden € und schickt alle Flüchtlinge hier rüber, würde ich so machen.


Anzeige

1x zitiertmelden