Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.115 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:17
@babykecks
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Schon klar worauf du hinaus willst, aber nehmen wir an wir haben ihr eine bäuerlich rechtlose ungebildete Gesellschaft in einem schlecht (korrupt) regierten Landesteil. Polizei reicht evt. noch etwas Druck wie ich enteigne dich und vertreibe deine Familie aus dieser Provinz?

Wenn nicht der Rest aufsteht und sagt jetzt reicht es oder Hilfe von ganz oben kommt ist man einem Konzern ausgeliefert. Dennoch muss der Funke von diesem Land und den betroffenen Menschen zuerst kommen. Ohne Kampf heisst das man akzeptiert sein Schicksal.


Schöne Parallele zur Ostukraine, sie kämpfen, wie auch viele in Kiew am Maiden gekämpft haben.
Nein, nehmen wir an, eine "demokratisch und gut gebildete Nation" wie Deutschland lässt sich trotz des guten Bildungs- und Wohlstandes auf eine Narreitei ein, die sich "Informations-" und dann realer Krieg nennt. So wie wir es jetzt gerade vorfinden.

Wem gibst du mehr Verantwortung in die Hände? Den unbelesenen Bauern oder einem Europäer, der mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen kann?

Und natürlich kenne ich Russen.
Während meiner Reise habe ich immer wieder mit fremden Russen geplaudert. Frauen und Männer. Sie waren aufgeschlossen und hilfsbereit. Ganz "normal" - wie im wahren Leben.
Auch in der Kirche. Es war schön, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Für über 1 Stunde.
Das war für mich eigentlich der schönste Teil dieser Reise.

Anzeige
1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:19
@babykecks
Die Frage ist nicht was sondern wieso sie nicht was dagegen tun. Die Antwort ist: Weil es denen passt. Denn sie profitieren vom Leid der armen Länder.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:19
@ruhigbleiben
war doch von vornherrein klar,jedenfalls für mich,das ohne wirklicher Führung, die freiwilligen komandos,ihr ding machen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:21
@Jedimindtricks
Das es Zeit braucht um alle Verbände zu erreichen ist mir schon klar, aber so eine groß angelegte Offensive wie gegen Mariupol mit Tausenden von Kämpfern und vermutlich Hunderten Fahrzeugen mus ja schon koordiniert werden, wenn die weiterkämpfen dann dürfte das auf bewusstes Handeln deuten.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:21
@Venom
TNa Moment Mal. Das ganze Volk soll korrupt sein? Da hast du dich aber gewaltig geirrt. Denn dort sind die Politiker korrupt aber nicht das ganze Volk. Ausserdem weis die ganze EU und USA was dort abgeht aber es wird einfach ignoriert weil es wieder mal um Business geht.
Die Deutschen sind fett, faul und feige geworden.
Sie sind so nicht geboren, und es ist auch nicht ihr Naturell.
Doch fett sind sie, weil der Deutsche eher auf ein gutes Essen verzichtet, als auf ein Smartphone oder Flachbildschirm, faul sind wir geworden, weil wir lieber fernseh gucken usw., als uns mal in der Welt umzusehen, und feige sind wir geworden, weil wir uns überhaupt nicht mehr trauen "unkorrekt" zu sein. Eigentlich sind wir schlimmer als die Chinesen und die Amerikaner.
Wacht doch auf.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:22
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Als ob es in den verschiedenen Kriegen nie Freiwillige aus den nicht kriegsführenden Nationen dabei gewesen wären :D Der Konflikt dort ist ja ein richtiges Novum.
Braucht man sich ja nur den Werdegang von Strelkow anzuschauen, der war in jedem Konflikt in letzter zeit, denn es so gab. Und wenn man sich an Georgien 2008 erinnert, da waren ja einige Amerikaner, die USA sagte sie seien alle Söldner gewesen und das Thema war dann auch durch.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:23
@nocheinPoet
zu was , bitte ? :)


über dem airport von donezk steigt gewaltig rauch auf - nehme an das waren die paar abschliessenden explosionen kurz vor der waffenruhe


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:24
@Jedimindtricks
diese autonomen verbände sind von geheimdienstlern unterwandert und verüben sabotage bzw provozieren gegenschläge der anderen seite (agenten provocatuer), wenn z.b. ein land die gegenseite schlecht darstellen will dann lassen sie über diese eingeschleussten gehimdienstler/söldner attentae verüben so dass die gegenseite heftig ragiert und ruckzuck kann dann die gegenseite des bruches des waffenstillistandes beschuldigt werden und es schiessen immer mehr zurück und nach 2 tagen ist der waffenststillstand nix mehr wert.

es es recht einfach, die geheimdieste machen da die gleiche arbeit wie bei radikalen gruppen im inland, ein paar v-leute schmeissen steine und schon haben die polizei.kampftruppen den vorwand um eine demonstration wegen gewalttäigkeit aufzulösen. ist natürlich alles rein hypothetisch und würde in einer westlichen demokratie nie vorkommen weil sich hier die geheimdienste an recht und gesetz halten.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:26
es wird eh interessant, was machen die "Freiwilligen" bei einem Waffenstillstand, gehen die dann zurück?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:27
Zitat von PhantomeloiPhantomeloi schrieb:Während meiner Reise habe ich immer wieder mit fremden Russen geplaudert. Frauen und Männer. Sie waren aufgeschlossen und hilfsbereit. Ganz "normal" - wie im wahren Leben.
Auch in der Kirche. Es war schön, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Für über 1 Stunde.
Das war für mich eigentlich der schönste Teil dieser Reise.
Zu Gästen ist man meist aufgeschlossen und hilfreich man gibt sich von der Schoko Seite, ganz normal. Aber kennst du denn Schnitt der Gesellschaft? Kennst du die Meinung zu gewissen Themen die man nur untereinander so völlig frei plaudert/denkt? Wie lange musst du in einem Land leben um alles ungefiltert zu erfahren?
Zitat von PhantomeloiPhantomeloi schrieb:Wem gibst du mehr Verantwortung in die Hände? Den unbelesenen Bauern oder einem Europäer, der mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen kann?
Den Drahtziehern und Hinterleuten die alles Wissen, den Menschen gewisse Fakten vorenthalten und für ihre Interessen ins Elend rennen lassen. Die ganz oben haben die Verantwortung, darum bekleiden sie in einer demokratisch gebildeten Nation erst dieses Amt mit all ihren Befugnissen.
Als ob es neu wäre das einige Eingeweihte im Machtzirkel die pokern ihr Land und Volk völlig ungeniert aufs Spiel setzen. Als ob Hitler oder Stalin je für die einfachen Leute sich interessiert hätte.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:28
@ruhigbleiben
Zitat von ruhigbleibenruhigbleiben schrieb:.... ist natürlich alles rein hypothetisch und würde in einer westlichen demokratie nie vorkommen weil sich hier die geheimdienste an recht und gesetz halten.
Heutzutage, in einem gewissen Alter, unter bestimmten Voraussetzungen, muss man fett, faul, feige oder blind sein, um diese Informationen nicht zu haben, bzw. zu sortieren, um zuzuordnen.

Es kann nicht sein, dass da nur ein paar Menschen auf dieser Welt leben, die mit diesem Talent des "Sehens" gesegnet sind.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:30
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:es wird eh interessant, was machen die "Freiwilligen" bei einem Waffenstillstand, gehen die dann zurück?
man wird die stellungen halten , ist ja schliesslich verhandlungsmasse .
dann kommt es so wie @ruhigbleiben geschrieben hat , der ein wenig zuviel james bond geguckt hat , das ein agent provocateur zuschlägt und dann gehts weiter .


melden
LooR ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:31
@Chavez
Es geht doch aber nicht um Freiwillige Bürger die ansonsten irgendeiner regulären Arbeit nachgehen sondern um Angehörige der Steitkräfte die jetzt angeblich in Kompaniestärke auf Urlaub dort sind.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:31
@babykecks
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Zu Gästen ist man meist aufgeschlossen und hilfreich man gibt sich von der Schoko Seite, ganz normal. Aber kennst du denn Schnitt der Gesellschaft? Kennst du die Meinung zu gewissen Themen die man nur untereinander so völlig frei plaudert/denkt? Wie lange musst du in einem Land leben um alles ungefiltert zu erfahren?
Willst du mich vereppeln? Gehst du öfter auf Reisen? Letztes Jahr habe ich Komplett-Italien samt seiner Inseln inkl. Korsika durchfahren. Da waren die Leute i. d. R. auch freundlich. Die Italiener sind keine Mafiosi, sie haben sich nur mit ihnen arrangiert, Z. B. in Süditalien, da hängt immer noch die Mafia fett im Geschäft. Das merkt man den Menschen auch an.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:32
Ich hab mal ne technische Frage und aus den Medien wird man nicht so schlau. Gilt die Waffenruhe eigentlich auch für Mariupol?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:33
@Chavez
Zitat von ChavezChavez schrieb:Komisch, bei radiovesti.ru, kp.ru gab es ganze Dokumentationen darüber und zwar fast täglich, über russische Freiwillige. Beim Staatlichen Sender Rossija 1 ist jeden Sonntag die Sendung von Vladimir Soloviev „Voskresnyi Vetscher“ („Sonntagabend“), Da waren fast alle Politiker aus Novorossya und alle haben sie über Freiwillige aus anderen Ländern berichtet und dabei immer hervorgehoben das der Größte teil der Freiwilligen aus Russland kommt ca. 2000 Mann. Ich weis ja nicht welche Sender du so schaust und welche Medien du so liest aber über Freiwillige wurde nie geschwiegen.
Ach so, das ist dann alles die Wahrheit, einfach weil es da ja berichtet wird, aber solche Berichte:
Als der junge russische Fallschirmjäger Nikolai Koslow im Frühjahr zum Einsatz auf die Krim geschickt wurde, waren seine Eltern stolz. Nun ist er zurück in seiner Heimat und liegt amputiert im Krankenhaus. Seine Familie hat nun das Schweigen gebrochen.

"Sein Vater hat mich gestern angerufen", schreibt Nikolais Onkel Sergej an die Nachrichtenagentur AFP. Er habe ihn um Hilfe bei der Pflege des verletzten Soldaten gebeten, der mit Spitznamen Kolka heißt. "Kolka wurde in der Ukraine verletzt, er hat ein Bein verloren, oder auch beide - ich habe nicht gefragt."

Weil es im Staatsfernsehen praktisch eine Nachrichtensperre zu Opfern gibt, wird vor allem in sozialen Netzwerken im Internet über vermisste oder tote russische Soldaten berichtet. Da ist die jüngst gegründete Facebook-Gruppe "Cargo-200", die auf die militärische Bezeichnung getöteter Soldaten anspielt, und Informationen über Tote und Vermisste sammelt. Russlands Präsident Wladimir Putin müsse sich wegen des "Krieges gegen die Ukraine" vor einem internationalen Gericht verantworten, stand dort kürzlich. Das Portal LostIvan.ru geht ähnlich vor.
Schätzungen gehen von 15.000 entsendeten Soldaten aus

Auch die Komitees der russischen Soldatenmütter verlangen Auskünfte zum Ukraine-Einsatz. Die Organisation schätzt, dass in den vergangenen Monaten bis zu 15.000 Soldaten entsendet wurden, um an der Seite der prorussischen Separatisten zu kämpfen. Viele sollen ohne Erkennungsmarke kämpfen und Opfer heimlich beerdigt werden.

Am Dienstag schrieb einer der Berater des ukrainischen Verteidigungsministers, Olexandr Danyljuk, auf seiner Facebookseite, dass im Donbass bereits 2000 russische Soldaten getötet worden seien, vor allem Fallschirmjäger.

...
http://www.focus.de/politik/ausland/russlands-heimlicher-feldzug-angehoerige-von-in-ukraine-eingesetzten-soldaten-brechen-schweigen_id_4109733.html

Oder:
Die russische Armee kämpfe nicht in der Ostukraine, behauptet der Kreml noch immer. Dabei häufen sich die Berichte über gefallene russische Soldaten und geheime Beerdigungen.

Russland leugnet, was eigentlich nicht mehr zu leugnen ist. «Es wird keine militärische Einmischung (in der Ukraine) geben», wiederholte der russische Aussenminister Sergei Lawrow am Montag sein Mantra bei einem Auftritt an der Moskauer Diplomatenschmiede MGIMO. Unabhängige russische Medien haben jedoch bereits einen Berg von Fakten zusammengetragen, an dem die Propagandalüge im Grunde zerschellen müsste.

Der russische Fernsehsender Doschd hat eine eigene Website mit dem Titel «Unsere Soldaten» aufgeschaltet, um die Namen der in der Ostukraine gefallenen, gefangengenommenen oder vermissten russischen Soldaten aufzulisten. Die bis anhin aufgeführten Soldaten gehören sieben verschiedenen Kampfverbänden an. Auch dies deutet darauf hin, dass die russische Armee mit beachtlichen Kräften in der Ostukraine agiert.

Offenbar wissen die Soldaten vor ihrem Einsatz nicht immer, was sie erwartet. Der Korrespondent von Doschd besuchte russische Kriegsgefangene in Kiew: «Sie sagten uns, wir fahren zu Manövern», erzählte ein Gefangener und verbarg den Ärger über seine Vorgesetzten nicht: «Bei Manövern schiessen wir auf Kartonmodelle, nicht auf lebende Menschen. Das ist etwas anderes.»
Heimliche Beerdigung

Auf der Liste von Doschd stehen auch die Namen von Leonid Kitschatkin und Aleksandr Osipow. Die beiden Fallschirmjäger der 76. Division wurden am 25. August im Dorf Wybuty bei Pskow – rund 300 Kilometer südlich von St. Petersburg – beerdigt. Weil Kitschatkins Frau die Beerdigung in einem sozialen Medium angekündigt hatte, erfuhr der Lokaljournalist und Politiker Lew Schlosberg davon. Er fotografierte die Gräber und schrieb in seiner Zeitung «Pskowskaja Gubernja» einen Artikel darüber. Wenige Tage später wurde Schlosberg auf dem Heimweg von Unbekannten brutal zusammengeschlagen.

Youtube: Видео. Нападение на журналистов на кладбище под Псковом
Видео. Нападение на журналистов на кладбище под Псковом
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Auch auf andere Journalisten, die in Pskow recherchierten, gab es Angriffe. Ein Kamerateam von Doschd wurde auf der Suche nach weiteren Gräbern in der Region von kräftigen jungen Männern attackiert (siehe Video). Wenige Tage nach der Beerdigung in Wybuty verschwanden die Namensschilder der Soldaten von ihren Gräbern. Der Frau von Kitschatkin wurde unterdessen offenbar das Telefon abgenommen. Der russische Krieg in der Ukraine soll weiterhin geheim bleiben. Die Angehörigen würden mit Drohungen und Geldversprechen zum Schweigen gebracht, erzählt Schlosberg in einem Interview vom Spitalbett aus. Die Militärs verheimlichten auch die wirkliche Todesursache des gefallenen Soldaten. In den offiziellen Dokumenten stehe zum Beispiel «Gasexplosion», «Schlaganfall» oder «Herzinfarkt».
Tod einer ganzen Kompanie

Nicht alle lassen sich allerdings einschüchtern. Kameraden der 76. Luftlandedivision spielten Lew Schlosberg aufgezeichnete Gespräche von Soldaten zu, die lebend aus der Ukraine zurückgekehrt waren. Die «Pskowskaja Gubernja» publizierte die Gesprächsprotokolle am Dienstag. Daraus geht hervor, dass eine ganze Kompanie mit bis zu 140 Soldaten am 16. August die ukrainische Grenze überquerte. Eine zweite und eine dritte Kompanie sollten kurz darauf folgen.

Bis rund 80 Kilometer drang die russische Kompanie offenbar leicht vor. «Wen wir gesehen haben, legten wir um.» Bei Heorhiiwka südlich von Luhansk wurde die russische Kompanie allerdings am 20. August von ukrainischen Truppen umzingelt und heftig beschossen. Die russischen Soldaten verloren die Orientierung in den Sonnenblumenfeldern, auch weil offenbar der Funkkontakt ausgefallen war. Es gebe amerikanische Brigaden, die den Funkverkehr störten. «Sie machen sofort alles stumm.»

Laut den aufgezeichneten Gesprächen wurde die russische Kompanie in einem äusserst blutigen Kampf praktisch vollständig zerstört: «Nur zehn von uns haben überlebt.» Offenbar führten die Russen auch eine stattliche Zahl von Panzern mit. Nach dem verlorenen Gefecht blieben ihnen «nur noch zwei oder drei Panzer» übrig.

Youtube: Колона російської військової техніки на Луганщині 02.09.2014
Колона російської військової техніки на Луганщині 02.09.2014
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Die russische Armee – so geht aus den Gesprächen hervor – schickt laufend neue Verbände in die Ostukraine. Das zeigt angeblich auch ein am Mittwoch veröffentlichtes Video des ukrainischen Sicherheitsrates, in dem eine riesige russische Panzerkolonne in der Ostukraine zu sehen sein soll. Den Soldaten ist es indes verboten, über ihren Einsatz und ihren Unmut zu sprechen. Sie ziehen laut den Gesprächsprotokollen nur mit Widerwillen in den Kampf gegen die ukrainischen Brüder: «Unser Volk stirbt, und wir sollen das verschweigen. Warum, verdammt?»
«Mama, sie schicken uns nach Donezk»

Wie viele russische Soldaten bis jetzt in der Ukraine gefallen sind, lässt sich nur schätzen. Die Geschichte von Anton Tumanow lässt jedoch erahnen, dass es bereits viele hundert sein könnten. Tumanow stammt aus der Kleinstadt Kosmodemjansk an der Wolga – rund 600 Kilometer östlich von Moskau. Weil er in der russischen Provinz keine Arbeit fand, entschied er sich 2012 für eine Karriere als Berufssoldat. Am 20. August erhielt seine Mutter ihren toten Sohn in einem Sarg zurück. Am 10. August hatte Anton zuletzt mit ihr telefoniert: «Mama, sie schicken uns nach Donezk.» Die Mutter verstand die Welt nicht mehr: «Wohin? Dort ist Krieg. Da können sie euch nicht hinschicken!» – «Das denkst du, Mama», antwortete Anton.
Mit 1200 Mann über die Grenze

Anton habe die ukrainische Grenze mit insgesamt 1200 anderen Soldaten am 12. August überschritten, berichtetet die unabhängige «Nowaja Gaseta». Vorher mussten sie ihre Mobiltelefone und Personalausweise abgeben. Auch ihre offiziellen Uniformen mussten sie ausziehen, um in die Rolle prorussischer Separatisten zu schlüpfen. Wer nicht mitgehen wollte, der wurde von den Vorgesetzten unter Druck gesetzt.

Bei der Stadt Snischne – knapp 80 Kilometer östlich von Donezk – geriet auch Antons Kampfverband unter ukrainischen Beschuss. Von den 1200 jungen Männern seien 120 getötet und 450 verletzt worden, erzählte Antons Mutter Elena der «Nowaja Gaseta». Zu Antons Beerdigung spielte ein Militärorchester auf. Die Musiker erzählten der Mutter, dass sie zurzeit ständig bei solchen Beerdigungen aufspielten. «Anton war nicht der Erste.»
http://www.nzz.ch/international/nur-zehn-haben-ueberlebt-1.18376359

sind frei erfunden?

Kannst Du vergessen, immer mehr Russen glauben Putins Lügen nicht mehr, auch kann Eure Diffamierung und Hetze gegen Menschenrechtsorganisationen wie die Soldatenmütter die Wahrheit nicht vertuschen.

Und ich kann hier gerne die Dementis zu den Soldaten in der Ukraine zitieren, vor allem @babuschka hat das hier fast stündlich behauptet.

Es wurde ganz klar hier immer wieder behauptet, es kämpfen keine russischen Soldaten in der Ukraine. Auch wenn die "Urlauber" längst zugegeben waren.

Nun gut, ein Schritt weiter, es ist nun eine unbestreitbare Tatsache, dass russische Soldaten in der Ukraine kämpfen.

Ich sage mal, mehr als 5000 Mann.

So und wie lange wollt Ihr Euch hier noch hinstellen und behaupten die Russen sind so dämlich freiwillig zu Tausenden in der Ukraine zu kämpfen?

Ich halte von 100 Soldaten nicht 10 für so dämlich, und das müssen nicht mal Russen sein.

Sehen wir mal wie lange diese Lüge noch aufrecht erhalten werden kann, es wird jeden Tag lächerlicher.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:33
@Venom
Das will ich nicht abstreiten den es steckt ein gewisses quentchen Wahrheit darin. Aber nur als Beispiel wir nehmen an die Schweiz verbietet Nestle plötzlich per Gesetz unmenschliche Geschäftspraktiken, ist einem globalisierten Multimilliarden Konzern wie Nestle doch scheiß egal, die zeigen denen den Mittelfinger und suchen sich ein anderes Land als Headquarter. Und so läuft es auf dieser modernen Welt, Einfluss kann nur der Konsument und die betroffene Bevölkerung ausüben. Ganz ehrlich du bist 100 oder 50 Jahre hinten nach, momentan sieht es ganz anders aus mit der Realität. Nicht Staaten regieren, sondern Lobbys und Firmen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:33
Gysi musste sich, als langjähriges bundestagsmitglied, bis ganz hochklagen damit die geheimdienste seine akte löschen. ob sie es gemacht haben bleibt geheim.

an sich ein skandal der als indiz genommen werden kann dass die deutschen geheimdieste sich durch die gewählten volksverteter nicht mehr kontrollieren lassen und selbst entscheiden wen sie beschatten oder nicht.

ach ja , war da nicht mal das celler loch, deutsche geheimdienste sprengen loch in gefängnisneubau um es der RAF in die schuhe zu schieben, vielleicht war es auch der loyalitätsbeweis eines v-mann der sich bei der raf einschleichen musste, die wahreheit werden wir nie erfahren, genauso wenig wie zur nsu


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:35
@Phantomeloi
Deutschland/die deutschen,haben es zur zeit auch nicht so leicht. einerseits hinderd uns unsere geschichte,gewisse dinge zu unternehmen und andererseits,schaut gans Europa auf uns,weil wir gewollt oder ungewollt,die Führungsrolle in Europa inne haben und wartet ab,was wir machen.....sensiebles Thema.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.09.2014 um 17:35
@babykecks
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Den Drahtziehern und Hinterleuten die alles Wissen, den Menschen gewisse Fakten vorenthalten und für ihre Interessen ins Elend rennen lassen. Die ganz oben haben die Verantwortung, darum bekleiden sie in einer demokratisch gebildeten Nation erst dieses Amt mit all ihren Befugnissen.
Als ob es neu wäre das einige Eingeweihte im Machtzirkel die pokern ihr Land und Volk völlig ungeniert aufs Spiel setzen. Als ob Hitler oder Stalin je für die einfachen Leute sich interessiert hätte.
Was heißt das jetzt?

Du gibst all deine Verantwortung einer Regierung, oder würdest du die Verantwortung auch selbst übernehmen (können)?


Anzeige

melden