Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

4.990 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Diskriminierung, Karneval, Political Correctness ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:25
Zitat von CesareCesare schrieb:Echt ja? An den Stellen, die ich gelesen hatte, hieß es, es habe einen Elternbrief gegeben, wo angekündigt wurde, dass mitgebrachte Kostüme im Fach der Kinder verstaut werden.
die haben ein "Extra-Fest" gefeiert, mit Verkleidungen, nicht in der Kita.

Anzeige
1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:27
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:die haben ein "Extra-Fest" gefeiert, mit Verkleidungen, nicht in der Kita.
Achso, ja. Am Wochenende davor, richtig? Ist ja auch egal, ich finde es hätte gute Lösungen gegeben einen zeitgemäßen Rosenmontag mit den Kindern zu begehen. Vielleicht im nächsten Jahr!


melden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:33
@Tussinelda
In der Kita würd ich auch nix mehr feiern wollen, wenn das ständig so Spaßbremsen sind.
@Cesare
Genau, lass den Uwe ruhig mit roten Kopf Hau rufen und sich mit dem Wikinger und dem Scheich betrinken, wenn ihnen danach ist. Entweder trinkt man mit oder schüttelt den Kopf und läuft schreiend weg. Kann man toll finden, kann man blöd finden. Bei Kindern hingegen ist es immer toll, weil für sie die Verkleidungen noch echt etwas besonderes sind.
Und mal ehrlich...wer denkt bei Kindergartenzeiten an so Zeugs wie Politik und Co? Da hätte ich gar keine Lust oder Zeit für.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:35
Zitat von CesareCesare schrieb:Oha. Der Ruf der Indianer hilft den First-Nations in Nord-Amerika aber wenig.
Es hilft auch wenig wenn sich Kinder nicht mehr als Indianer verkleiden dürfen, man tilgt quasi das Interesse an dieser Kultur aus dem Gedächtnis.


2x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:35
Zitat von abberlineabberline schrieb:Genau, lass den Uwe ruhig mit roten Kopf Hau rufen und sich mit dem Wikinger und dem Scheich betrinken, wenn ihnen danach ist. Entweder trinkt man mit oder schüttelt den Kopf und läuft schreiend weg. Kann man toll finden, kann man blöd finden. Bei Kindern hingegen ist es immer toll, weil für sie die Verkleidungen noch echt etwas besonderes sind.
Und mal ehrlich...wer denkt bei Kindergartenzeiten an so Zeugs wie Politik und Co? Da hätte ich gar keine Lust oder Zeit für.
Ach weißte, der Uwe ist vielleicht kein schlechter Kerl. Die rote Farbe macht ihn jedenfalls nicht dazu.

Aber das geht doch tiefer: überleg mal wie die Lebenswelt der First Nations heute aussieht. Wie würde es aussehen, wenn man sich wirklich als der "Durchschnittsindianer" verkleiden würde? Wie leben die in ihren Reservaten und was ist ihnen von ihrer Kultur geblieben, die dann hierzulande als Kostüm aufbereitet wird?


3x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:40
Zitat von CesareCesare schrieb:Aber das geht doch tiefer: überleg mal wie die Lebenswelt der First Nations heute aussieht. Wie würde es aussehen, wenn man sich wirklich als der "Durchschnittsindianer" verkleiden würde? Wie leben die in ihren Reservaten und was ist ihnen von ihrer Kultur geblieben, die dann hierzulande als Kostüm aufbereitet wird?
Das Indianerkostüm ist eben Fantasie, aber ein guter Moment um den Kind die Lebenswirklichkeit der heutigen indigenen Völker näher zu bringen.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:40
@Cesare
Das hat aber mit Karneval nichts zu tun, da geht es genau darum, der tolle Indianerheld aus den Filmen und Romanen sein zu wollen. Es geht nicht um die Realität. Im Gegenteil. Genau diese soll ja vor der Tür bleiben an diesen Tagen..


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:41
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Das Indianerkostüm ist eben Fantasie, aber ein guter Moment um den Kind die Lebenswirklichkeit der heutigen indigenen Völker näher zu bringen.
Naja. Eher mit einer westliche und profanisierte Interpretation der Lebenswirklichkeit vor der Kolonialisierung.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:42
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Es hilft auch wenig wenn sich Kinder nicht mehr als Indianer verkleiden dürfen, man tilgt quasi das Interesse an dieser Kultur aus dem Gedächtnis.
Kann auch passieren, dass Indianerkostüme plötzlich als doof gelten weil man sie nicht tragen darf.


melden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:42
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das hat aber mit Karneval nichts zu tun, da geht es genau darum, der tolle Indianerheld aus den Filmen und Romanen sein zu wollen. Es geht nicht um die Realität. Im Gegenteil. Genau diese soll ja vor der Tür bleiben an diesen Tagen..
Man kann und sollte es nicht juristisch verbieten. Aber die Kritik daran oder die Entscheidung so etwas pädagogisch zu problematisieren, eben auch nicht.


melden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:42
Zitat von CesareCesare schrieb:Naja. Eher mit einer westliche und profanisierte Interpretation der Lebenswirklichkeit vor der Kolonialisierung.
Es ist Karneval, es sind Kinder, die müssen nicht schon ganz genau und im Detail über alles informiert werden, das passiert noch früh genug.


melden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 10:53
@Cesare
Man sollte bei Kindern in dem Alter pädagogisch mal schwer zurückhaltend sein, was sowas angeht und die Kinder einfach spielen und träumen lassen.
Und nicht gleich beim Indianer spielen mit Themen wie Kolonialisierung kommen.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:29
Zitat von CesareCesare schrieb:Wie leben die in ihren Reservaten und was ist ihnen von ihrer Kultur geblieben, die dann hierzulande als Kostüm aufbereitet wird?
Also wenn es darum geht, die Lebenssituation und die sozioökonomischen Perspektiven zu verbessern, bin ich ja voll dabei, aber wieso sollte das konservieren von Brauchtum etwas damit zu tun haben? Das beispielsweise einige Kulturen mittelamerikanischer Ureinwohner komplett verschwunden sind ist ja durchaus ein emanzipativer Zugewinn.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:30
Zitat von abberlineabberline schrieb:Man sollte bei Kindern in dem Alter pädagogisch mal schwer zurückhaltend sein, was sowas angeht und die Kinder einfach spielen und träumen lassen.
Und nicht gleich beim Indianer spielen mit Themen wie Kolonialisierung kommen.
darum geht es auch gar nicht, es geht um Sensibilisierung.....und das dürfte doch denen, die sich gerne mal über die Verrohung der Gesellschaft, besonders der Jugend, auslassen, eigentlich entgegen kommen.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:45
Wenn Moralisten mit dem andauernd erhobenen Zeigefinger die Gesellschaft genauso nachhaltig spalten wie Extremisten, dann ist das Ende jeglicher gesellschaftlichen Debatte eigentl erreicht.
Was wir erleben:
Es wird nicht mehr nach Argumenten gefragt, sondern der Vorbringer von Argumenten einem politischen LAger zugeordnet.
Es ist in einer pluralistischen Demokratie schlicht nicht hinnehmbar, dass allein das Hinterfragen der KITA Begründung eine reflexartige rechte Labelung auslöst.

Sachlich stelle ich mir die Frage, warum Kitakinder am 17. Januar nicht ängstlich unter Faschings-Verkleidung leiden, am Rosenmontag und Faschingsdienstag jedoch würden diese Ängste markant zu Tage treten - bei gleicher Verkleidung wohlgemerkt.
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Es hilft auch wenig wenn sich Kinder nicht mehr als Indianer verkleiden dürfen
Es hilft auch nicht, über das Stöckchen einer bestimmten gesellschaftlichen Agitatorengruppe zu springen.
Die Diskussion soll doch absichtlich auf die Kostümauswahl "Indianerkostüm" eingedampft werden.
Die Frage der Kultursensibilität wird auf ein (oder einige wenige) abzulehnde(s) Kostüm(e) beschränkt. Die wird man doch wohl noch eindeutig beantworten!


Die Frage dagegen, warum die kidies am Rosenmontag und Faschingsdienstag kein Kostüm tragen dürfen, wird nachhaltig ausgeblendet.
Lapidar heißt es nur: die Kinder haben doch schon gefeiert.
Was aber die Antwort auf die Frage nach der behaupteten kulturellen Sensibilität ausblendet.


Und es geht ja noch weiter, nicht nur Kostüme, die auf Stereotype zurückgreifen, werden angeprangert, sondern auch alle Arten von "kultureller Aneignung" werden zu einem moralischen no-go gemacht
In einer Welt, die immer mehr zusammenrückt finde ich das bizarr.


Hat jemand von euch eine Hängematte? Wer bringt zahllose Linksalternative dazu, auf die kulturelle Aneignung der dreadlocks zu verzichten?

Es ist letztendlich einfach nur bizarr:
In einem Land, von dem behauptet wird, es gäbe keine spezifische deutsche Kultur müssen Kinder dringend lernen, DIE Kultur der Ureinwohner Amerikas zu achten....
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:darum geht es auch gar nicht, es geht um Sensibilisierung...
Nur das Ge-und Verbote der Art "Bitte keine Kostüme am Rosenmontag tragen" keinerlei Sensibilisierung erkennen lassen.
Dieses Verbot betrifft schließlich aus Marienkäfer-, Feen- und Feuerwehrmankostüme.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:45
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:warum? Hältst Du den Menschen per se für blöd?
Nein. Ich würde aber schon unterstellen, dass der Mensch gerne die gleichen Spielregeln für alle hat. Siehe kategorischer Imperativ.
Zitat von CaptainAllmyCaptainAllmy schrieb:Aber gilt das nicht für alle Kulturen? Ich bin der Ansicht, dass ein Kostümverbot wie in Erfurt keinen Effekt hinsichtlich der kulturellen Sensibilisierung von Kindern hat. Überhaupt: was für ein anmaßendes Denken gegenüber den Kindern! Ihnen wird ja unterstellt, das sie nicht kulturell sensibel sind. Somit: die Eltern brauchen dann vielleicht mal Nachhilfe.

Das einzige, was wirklich für ein Verständnis anderer Kulturen sorgt ist, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen. Und das sowohl im Positiven als auch im Negativen.
Ich denke auch, dass die differenzierte Auseinandersetzung sinnvoller ist. Aber Verbote sind halt einfacher.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:45
@abberline

Bin ich bei Dir. Wie will man Kindern denn Interesse an den 'native americans' vermitteln? Mit Powerpointpräsentationen zur wirtschaftlichen Lage geht das nun mal nicht. Mit Federschmuck und Gummitomahawk geht das schon. Und einige dieser Kinder wollen dann mehr über Indianer wissen und vielleicht irgendwann mal welche kennenlernen. Und wenn dieser Wunsch nach mehr Wissen auftaucht und sie älter werden, setzen sich vielleicht einige für deren Belange ein.

Warum wollen Kinder denn Wissenschaftler werden. Sie interessieren sich für Seeungeheuer, Superkräfte, Spukphänomene und Ufos. Später finden sie dann von alleine raus, dass Wissenschaft wohl doch etwas anderes ist, aber manche widmen sich dem dann trotzdem. Und da ist es bestimmt auch nicht hilfreich, die kindliche Vorstellung schon abzuwürgen.

Wenn Kinder 'Vater-Mutter-Kind' spielen, tun sie das ja auch auf eine idealisierende Weise. Da schlägt man ihnen ja auch nicht vor, sie sollen eine hässliche Familiengerichtssitzung nachspielen und das Kind sollte im Spiel schon mal ne Jugendstrafe absitzen. Das kommt dann mit ein bisschen Pech ja noch früh genug.

Wenn Kinder im Spiel einen Damm bauen, weist man sie ja auch nicht darauf hin, dass wenn sie eine schwere körperliche Arbeit ergreifen, wahrscheinlich früher in Rente müssen und dass das Ergebnis vom selber Dämme bauen dann Altersarmut sein kann.

Lasst ihnen doch einfach ihren Spaß. Und die 'Indianer' stört es garantiert nicht.

Oder um es mit Bully zu sagen: Grabt das Kriegsbeil aus! Keine Ahnung wo das ist, wir hatten mal so'n Billigteil...
Was können wir denn dann ausgraben? Den Klappstuhl. Grabt den Klappstuhl aus!


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:49
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und die 'Indianer' stört es garantiert nicht.
das wurde schon zigfach widerlegt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wie will man Kindern denn Interesse an den 'native americans' vermitteln?
durch alberne Kostümierungen? Ist das Deine Vorstellung? Na dann gute Nacht
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn Kinder 'Vater-Mutter-Kind' spielen, tun sie das ja auch auf eine idealisierende Weise.
in der Regel spielen sie es so, wie sie es kennen.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Nein. Ich würde aber schon unterstellen, dass der Mensch gerne die gleichen Spielregeln für alle hat. Siehe kategorischer Imperativ.
das halte ich für naiv und idealistisch. Würde er das wollen, dann wäre es ja kein Problem, nicht rassistisch, sexistisch, homophob etc zu sein.


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 11:59
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Das beispielsweise einige Kulturen mittelamerikanischer Ureinwohner komplett verschwunden sind ist ja durchaus ein emanzipativer Zugewinn.
und das ist wie genau zu verstehen?


1x zitiertmelden

Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?

30.01.2020 um 12:02
@Tussinelda
Ja genau, durch Kostümierungen, bei denen Kinder Spass haben, egal ob korrekt bis in die Details. Federschmuck, Gummitomahawk, Pfeil und Bogen...
alles, was kleinen Kindern Spass macht. Alles andere kommt später. Der Tyrannosarurus muss stark sein und gefährlich...ohne Untergangsszenarien. Und Wikinger haben korrekterweise auch meist keine Hörner am Helm... für Kinder an Fastnacht doch egal. Kann mich @sacredheart nur anschließen.


Anzeige

melden