Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

1.727 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

20.05.2024 um 22:32
Zitat von ToxidToxid schrieb:Denn das ganze Land wird von denen finanziert...
Die armen Reichen finanzieren das ganze Land? Aus Nächstenliebe, ohne Selbstnutzung, ohne Mindestlohn und Zulassung von Gewerkschaften?
Die bauen Häuser und sitzen an der Supermarktkasse?
Das ist nicht verhältnismässig.

Anzeige
2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

20.05.2024 um 22:55
Zitat von hiddenhidden schrieb:Aus Nächstenliebe, ohne Selbstnutzung, ohne Mindestlohn und Zulassung von Gewerkschaften?
Die bauen Häuser und sitzen an der Supermarktkasse?
Das ist nicht verhältnismässig.
Es spielt doch keine Rolle, warum sie das tun. Hinter jedem an der Kasse oder auf dem Bau steht ein Vorgesetzter, Chef oder wer auch immer, der das finanziert.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 00:11
Zitat von ToxidToxid schrieb:Es spielt doch keine Rolle, warum sie das tun.
Um noch reicher zu werden?
Die Arbeiter sind auch die ersten die gehen, wenn es nicht so gut läuft, das zum unternehmerischen Risiko.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 05:21
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das ist in meinen Augen größtenteils Glück und Talent (in die Wiege gelegt...). Mit Leistung hat das für mich nichts zu tun
WTF, Du meinst die arbeitet nicht hart? Sorry, dann hast Du keine Ahnung. Und "Glück" verwenden Neider nur weiter Leistungen zu schmälern.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:hat nichts mit Neid zu tun - mir gehts nur um das viel zu KRASSE Ungleichgewicht. Da regt sich halt mein Gerechtigkeitsgefühl - und kein Neidgefühl.
Trotzdem werfe ich Dir "niedere Beweggründe" vor, wer bist Du um das fest zulegen? Reiche und Top Verdiener leben in DE mit dem Stigma Steuerhinterzieher und Arschlöcher zu sein, wenn jemand etwas legal macht und reich wird, passt es auch nicht....dann war alles ok, aber ihm ist halt nur zu viel in der Tasche geblieben.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ein Produkt zu erfinden, dann Hersteller zu finden, Patent anmelden usw und dann vermarkten, da steckt viel Leistung dahinter und nicht nur vorwiegend Gück und in die Wiege gelegtes Talent wie z.B. bei Stars.
Ja, hier ich. In der Zeit bin ich um 5 aufgewacht, um 6h war ich in der Arbeit und gg 20h wieder daheim und alles durch war, rate mal was mir Leute erzählt haben: dass ich Glück hatte und trotz hohen Steuern ein ganz schöner Batzen übrig geblieben ist. Aha.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die armen Reichen finanzieren das ganze Land?
Nein. Dennoch würde ich mich freuen wenn jeder mal auf seinen Lohnzettel schaut und sich den Posten Einkommenssteuer und Lohnsteuer anschaut, dann sich überlegt dass der komplette Unterhalt eines Bürgergeldempfängers ca. 20.000€ jährlich und für einen Flüchtling ca.15.000 kostet, dann weiss auch jeder ungefähr wieviel er selbst beiträgt für andere Staatsleistungen wie Polizei, sonstige sozialen Leistungen beiträgt.
Kleiner Tipp, man muss ca. 90.000 brutto im Jahr verdienen (7500brutto Monat) um 20.000€ Lohnsteuer zahlen zu können.
Also, wer zahlt was?


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 11:00
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die Bonität ist mittlerweile nur ein Kennzeichen dafür dass dieser Staat dei Leute ausquetschen kann und somit seine Schulden zahlen kann. Ich finde das sollte die junge Generation und Fachkräfteeinwanderer wissen.
Nein, die Bonität eines Landes ist etwas mehr:

- Wie vertrauenswürdig ist ein Staat?
- Wie stehen die mittelfristig da?
- Kann ich da investieren, ohne morgen alles zu verlieren?
- Wie viel Zinsen zahlt der Staat für seine Anleihen?

Argentinien z.B. hat mehrmals beschlossen, einfach seine Schulden nicht zu bezahlen, entsprechend sind die irgendwo bei C.
Entsprechend sind die Auslandsinvestitionen dort mau.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Zum DAX, ja er steigt, schaut aber für mich nach Ausverkauf aus, ich will gar nicht wissen wieviel Unternehmensanteile ins Ausland gelandet sind.
Ausverkauf?
Also damit das geschieht, müssten 50% einer A.G. dem Ausland gehören. Bei den DAX Unternehmen sehe ich das geringer gegeben, denn das Kartellamt müsste dem Zustimmen und bisher haben die da alles Unterbunden, beginnend schon bei 25%.
Wenn man jedoch in ein Aktien-Profil reinschaut, in diesem Fall Mercedes-Benz, so erkennt man das neue Investoren aufgetaucht sind, die es so vorher nicht gab.

In den letzten Jahrzehnten gab es keinen Ausverkauf, sondern eher eine Wertsteigerung des Unternehmens durch ausländische Investoren, denn bisher hat das Kartellamt gut aufgepasst.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du kannst mir aber gerne erklären wie das Land mit dem geringsten Wachstum in der EU ein anderes Land überholen konnte...Japan :D ist zurück gefallen, deswegen sind wir wieder Nummer 3...DE hat nichts gemacht.
Hier müssen wir etwas trennen:
Ein Riese bleibt ein Riese, auch wenn er nicht mehr so schnell wächst wie die Zwerge. Wirtschaftswachstum oder gar eine Rezession kann es geben, sie darf nur nicht so hoch ausfallen.

DE hat sehr viel gemacht, aber nicht innerhalb eines Jahres. DE hat die letzten Jahrzehnte alles gut gemacht.

Was ist das Problem von Japan gewesen?

Protektionismus.
Sie haben Jahrzehntelang die eigene Wirtschaft geschützt und Kaizen gefördert.
Das passt nur solange, solange die Produkte einzigartig sind. Sobald dann gleichwertige Produkte da sind, hast du ein Problem, denn dann ist deine Wirtschaft Übernacht Marode.

Was hat Deutschland gemacht?
Allen Protektionismus innerhalb Europas abgeschafft, gemeinhin auch unter dem Namen EU bekannt.

Daraufhin hat Japan auf das zurückgegriffen, was alle in so einer Situation machen: Lohn-Preis-Spirale.
Dieser Artikel von 2015 beschreibt sehr gut das "Reiche Japan mit den armen Japanern".

Die müssen mehr schuften, bekommen weniger Gehalt und sind alle überaltert. Und in dieser wahnwitzigen Situation, beginnt der nächste große Fehler der Japaner: Ihre Bevölkerung schrumpft im Rekordtempo.

Deutschland hat das Problem zwar auch, aber konnte mit mittlerweile 30% Migranten Bevölkerungsanteil das gut auffangen.

Ich glaube nicht, dass die Japaner, die großen Probleme gebacken bekommen, im Moment sehe ich keine vernünftigen langfristigen Ansätze dazu.

Wie Du siehst, hat D. doch einiges richtig gemacht.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nein. Dennoch würde ich mich freuen wenn jeder mal auf seinen Lohnzettel schaut und sich den Posten Einkommenssteuer und Lohnsteuer anschaut, dann sich überlegt dass der komplette Unterhalt eines Bürgergeldempfängers ca. 20.000€ jährlich und für einen Flüchtling ca.15.000 kostet, dann weiss auch jeder ungefähr wieviel er selbst beiträgt für andere Staatsleistungen wie Polizei, sonstige sozialen Leistungen beiträgt.
Nicht die Flüchtlinge oder die Bürgergeld Empfänger haben die 7 Billionen.

Ich persönlich erkenne da schon seit Jahrzehnten massive Lobbyarbeit seitens des Kapitalismus:
Nicht der Kapitalismus hat Schuld, dass der Staat und damit ihr alle, obwohl der Kapitalismus 7 Billionen auf der Kante hat, in die Röhre schaut, es sind die Flüchtlinge und Bürgergeldempfänger.
Schafft sie ab, dann ist alles gut.

Ich kann nur davor warnen: In den USA ist die Ungleichverteilung dadurch noch krasser geworden.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 11:21
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Reiche und Top Verdiener leben in DE mit dem Stigma Steuerhinterzieher und Arschlöcher zu sein,
Bei MIR aber nicht - bitte nicht Alle in einen Sack stecken.
Dennoch kann ich es als ungerecht empfinden, wenn die berühmte "Schere" immer weiter auf geht.
Und das kann ich auch gänzlich ohne jegliche Neidgefühle so empfinden - ist für mich kein Widerspruch.
Dieses Thema ist halt nicht schwarz/weiß, sondern sehr komplex.

Und: Ich kann mich sogar in die Situation von sehr Wohlhabenden einfühlen, wenn sich diese als gebasht empfinden - sicher kein schönes Gefühl.
Darüber hinaus sind es jedoch in meinen Augen tatsächlich A...lö... die so eine Denke haben: "Eure Armut kotzt mich an" -> solche gibt es bestimmt, davon bin ich überzeugt, Leute, die denken, Arme sind immer und in jedem Falle selbst schuld
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wenn jemand etwas legal macht und reich wird, passt es auch nicht....dann war alles ok, aber ihm ist halt nur zu viel in der Tasche geblieben.
das ist halt nicht der Punkt, das verkennst du. Ich gönne jedem seinen Reichtum (ich hätte selbst auch nichts dagegen, reich zu sein - brauche es jedoch nicht zum Glücklichsein).

Nein, ich prangere lediglich das System an, welches solch ein KRASSES Auseinanderdriften (Schere) möglich macht - das ist alles.
Und ich bin mir bewusst, dass dieses System auch schlecht veränderbar ist ... und mal nebenbei, den Sozialismus fand ich auch nicht besser ;)


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 11:42
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Nicht der Kapitalismus hat Schuld, dass der Staat und damit ihr alle
Ach so, Du machst bei "uns" nicht mit. Da frage ich mich, was soll man mit deinen wertvollen Tipps und Warnungen so anfangen?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich prangere lediglich das System an, welches solch ein KRASSES Auseinanderdriften (Schere) möglich macht - das ist alles.
Bleiben wir bei "Talent und Glück".
Wir haben ein System in dem wir so viel wert auf die individuelle Entfaltung und Freiheit legen, bis anscheinend jemand geboren wird der besser (als ich oder viele) singen kann und Millionen bereit sind für das zu zahlen.
Wenn das System sich die Hälfte aus diesen Leistungen krallt und die talentierte Person Milliardärin wird, dann passt das System immer noch nicht.
Beschreibe doch mal dein ideales System? Eins wo egal was einer tut, das Gleiche wie die anderen hat? oder doch maximal das hat was Du festlegst? Genau, leg mal fest.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 11:53
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wir haben ein System in dem wir so viel wert auf die individuelle Entfaltung und Freiheit legen, bis anscheinend jemand geboren wird der besser (als ich oder viele) singen kann und Millionen bereit sind für das zu zahlen.
Viele andere Talente sind anscheinend weniger wert. Wenn er gut schießen kann, kann er damit auch keine Millionen machen. Auch mit bemerkenswerten körperlichen Fähigkeiten, wie Artistik und geistigen Fähigkeiten ermöglicht dies auch nicht.

Wenn man Urheberrechte auf Lieder zeitlich befristen würde, wobei die Zeit um so kürzer sein sollte, je mehr der Künstler verdient hat, dann würde man auch mit diesen Talent kaum reich werden können.

Ob jemand mit einem Talent reich wird oder nicht, hängt stark davon ab, wie gut er dieses im System vermarkten kann!


5x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:02
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich prangere lediglich das System an, welches solch ein KRASSES Auseinanderdriften (Schere) möglich macht - das ist alles.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Beschreibe doch mal dein ideales System? Eins wo egal was einer tut, das Gleiche wie die anderen hat?
Hast du mein "krasses" genügend gewürdigt? ;)
Es geht mir also gar nicht darum, dass es keine Unterschiede geben sollte.
Aber dieses System fördert es eben, wenn irgendwo schon "ein Haufen" ist, dadurch immer noch mehr hinzu kommt, aber wo nicht so viel ist, da noch weiter weggenommen werden soll, wenn es nach den Konservativen geht.

Und mir gehts auch genau um so etwas:
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Viele andere Talente sind anscheinend weniger wert
da denke ich z.B. auch an Rettungskräfte usw.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wenn man Urheberrechte auf Lieder zeitlich befristen würde, wobei die Zeit um so kürzer sein sollte, je mehr der Künstler verdient hat, dann würde man auch mit diesen Talent kaum reich werden können.
das halte ich für einen guten Ansatz


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:03
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Viele andere Talente sind anscheinend weniger wert.
Ja.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wenn er gut schießen kann, kann er damit auch keine Millionen machen.
Dann soll er singen.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Auch mit bemerkenswerten körperlichen Fähigkeiten, wie Artistik und geistigen Fähigkeiten ermöglicht dies auch nicht.
Und jetzt? Erzeuger verklagen oder was?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wenn man Urheberrechte auf Lieder zeitlich befristen würde
Sind sie.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:je mehr der Künstler verdient hat, dann würde man auch mit diesen Talent kaum reich werden können.
Und wenn doch? Taylor Swift hat sehr viel mit der letzten Tournee eingenommen. Sollen wir ihr verbieten zu touren?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ob jemand mit einem Talent reich wird oder nicht, hängt stark davon ab, wie gut er dieses im System vermarkten kann!
Genau. Und jetzt, sollen wir das denen die es können verbieten?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hast du mein "krasses" genügend gewürdigt? ;)
Ja, ich verstehe aber immer noch nicht wie viel "krass" viel Geld ist, deswegen sollst Du es definieren!
Net um den heißen Brei rumschreiben, Summe nennen.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:11
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Viele andere Talente sind anscheinend weniger wert.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ja.
dein Ernst? Wenn ein Feuerwehrmann z.B. das Talent hat, seine Ängste zu überwinden, um Anderen zu helfen, das ist weniger wert als das Talent, singen zu können?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Dann soll er singen
nun stell dir mal vor, wie es mit unserer Wirtschaft bestellt wäre, wenn die Mehrheit ihr Talent zum Singen ausleben würde 😜, anstatt produktive Berufe zu wählen...
Und dieses Talent haben Viele...
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ja, ich verstehe aber immer noch nicht wie viel "krass" viel Geld ist, deswegen sollst Du es definieren!
du willst immer Zahlen. Ich bin kein BWLer, aber bestreitest du denn, dass die "Schere" zunehmend weiter auseinander driftet? DAS meine ich mit "krass"


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:17
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dein Ernst?
Ja.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn ein Feuerwehrmann z.B. das Talent hat, seine Ängste zu überwinden, um Anderen zu helfen, das ist weniger wert als das Talent, singen zu können?
Wir haben bestimmt mehr Feuerwehrmänner als gute Sänger, daher gehe ich davon aus dass dieses Talent verbreiteter ist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nun stell dir mal vor, wie es mit unserer Wirtschaft bestellt wäre, wenn die Mehrheit ihr Talent zum Singen ausleben würde 😜, anstatt produktive Berufe zu wählen...
Das fällt mir leicht, es wäre so schön als würden alle Bedingungsloses Einkommen bekommen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich bin kein BWLer, aber bestreitest du denn, dass die "Schere" zunehmend weiter auseinander driftet? DAS meine ich mit "krass"
Lustig, Du bist in der Lage einen Milliardär zu nennen als einen mit zu viel Geld ist, aber deine gewünschte Obergrenze an Vermögen kannst Du nicht nennen bzw. Du kannst nicht mal in Prozent sagen was eine "krasse" Schere ist, zB. "niemand soll mehr als das 10fache des Durchschnittsvermögen zu haben."


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:21
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ob jemand mit einem Talent reich wird oder nicht, hängt stark davon ab, wie gut er dieses im System vermarkten kann!
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Genau. Und jetzt, sollen wir das denen die es können verbieten?
ich glaube, du denkst zu sehr in "0 oder 1" (wie beim PC) oder in "alles oder nichts"
Es geht nur um Begrenzung:
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wenn man Urheberrechte auf Lieder zeitlich befristen würde
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Sind sie.
vielleicht noch nicht genug begrenzt?

Wie gesagt, ich gönne allen Wohlhabenden ihren Reichtum (ich selbst brauche das nicht, deshalb kenne ich auch keinen Neid).

Mir gehts nur ums Prinzip und das System dahinter.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wir haben bestimmt mehr Feuerwehrmänner als gute Sänger, daher gehe ich davon aus dass dieses Talent verbreiteter ist.
es geht nicht um die Verbreitung, sondern um die gesellschaftliche Anerkennung mancher Berufe, z.B. von Rettungskräften im Vergleich zu Anderen -> unser System finde ich diesbezüglich krank (müsste "gerettet" werden ;) )

Da die Anerkennung fehlt, gibts auch zu wenig Fachkräfte, mMn


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da die Anerkennung fehlt, gibts auch zu wenig Fachkräfte, mMn
das ist natürlich nicht der alleinige Grund, das ist klar, aber vielleicht auch ein ziemlich gewichtiger -> z.B. im Handwerk, Pflegeberufe usw.
Ja, ich weiß, Sänger und Künstler werden auch dringend gebraucht und sterben aus 😉 ... und eines Tages leidet unsere Gesellschaft unter diesem Mangel 😁


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:vielleicht noch nicht genug begrenzt?
Wieviel ist genug begrenzt?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wie gesagt, ich gönne allen Wohlhabenden ihren Reichtum (ich selbst brauche das nicht, deshalb kenne ich auch keinen Neid).
Nö gönnst nicht. Auch wenn Du der Meinung bist es sei kein Neid...dann ist es schlimmer, Du bist diktatorisch.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich glaube, du denkst zu sehr in "0 oder 1" (wie beim PC) oder in "alles oder nichts"
Macht das Finanzamt auch: 0 Euro verdient, 0 Steuern. 1 Euro verdient, soviel Steuern.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:34
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und wenn doch? Taylor Swift hat sehr viel mit der letzten Tournee eingenommen. Sollen wir ihr verbieten zu touren?
Verbieten nicht, aber hoch besteuern!
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und jetzt? Erzeuger verklagen oder was?
Ne, das System muss dafür sorgen, dass derartige Fähigkeiten besser kommerzialisierbar sind.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wir haben bestimmt mehr Feuerwehrmänner als gute Sänger, daher gehe ich davon aus dass dieses Talent verbreiteter ist.
Das liegt nur daran, dass viele Gesangstalente nicht entdeckt wurden.

Im Übrigen hat unser System ein weiteres großes Problem: es kann nicht kontrolliert schrumpfen! Eigentlich sollten wir froh sein, wenn in einem Land die Bevölkerung zurückgeht, denn weniger Leute heißt weniger Verbrauch und das ist gut für die Umwelt.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:40
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Verbieten nicht, aber hoch besteuern!
Wie hoch, Zahlen nennen!
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ne, das System muss dafür sorgen, dass derartige Fähigkeiten besser kommerzialisierbar sind.
Ja, dann formuliere mal, wie würde so ein Gesetz aussehen? Pflichten für Verbraucher?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Das liegt nur daran, dass viele Gesangstalente nicht entdeckt wurden.
Ja. Ist aber nicht die Schuld von Taylor Swift.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Im Übrigen hat unser System ein weiteres großes Problem: es kann nicht kontrolliert schrumpfen!
Doch, dazu müsste man Ausgaben senken...ich habe aber so eine Vorahnung wer dagegen protestieren könnte.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Eigentlich sollten wir froh sein, wenn in einem Land die Bevölkerung zurückgeht, denn weniger Leute heißt weniger Verbrauch und das ist gut für die Umwelt.
Irgendwie ist Deutschland nicht froh.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:40
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Macht das Finanzamt auch: 0 Euro verdient, 0 Steuern. 1 Euro verdient, soviel Steuern.
Da ist ja diese Denke auch angebracht, weil es da einfach nur um Berechnungen geht.

Aber bei verschiedenen Meinungen und Diskussion kann man schlecht mit 0 oder 1 argumentieren, weil es nicht um Mathe geht ;)

Und wenn du der Meinung bist, ich sei neidisch, kann ich dir diesen Glauben nicht nehmen, ich weiß für mich genau, worum es mir geht.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ne, das System muss dafür sorgen, dass derartige Fähigkeiten besser kommerzialisierbar sind.
ganz genau. Schon alleine auch wegen des Fachkräftemangels.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Im Übrigen hat unser System ein weiteres großes Problem: es kann nicht kontrolliert schrumpfen! Eigentlich sollten wir froh sein, wenn in einem Land die Bevölkerung zurückgeht, denn weniger Leute heißt weniger Verbrauch und das ist gut für die Umwelt
Word.
Und bissel Entschleunigung würde sicher Vielen gut tun und für weniger Stress sorgen, anstatt dieses ständige "höher, schneller, weiter"


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:42
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber bei verschiedenen Meinungen und Diskussion kann man schlecht mit 0 oder 1 argumentieren, weil es nicht um Mathe geht ;)
Bei Besteuerung geht es gar nicht ohne Mathe. Ist nicht so wie Du Dir das wünscht, keine Zahlen nenne, aber es soll dein gewünschtes Ergebnis raus kommen (kleine Schere).
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und bissel Entschleunigung würde sicher Vielen gut tun und für weniger Stress sorgen, anstatt dieses ständige "höher, schneller, weiter"
Nichts gegen Entschleunigung, um wieviel kürzen wir dann das Bürgergeld?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:45
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nichts gegen Entschleunigung, um wieviel kürzen wir dann das Bürgergeld?
na wenn es nach Konservativen geht, dann möglichst gar nichts zahlen ;)

Aber jetzt ernstlich: In Stern-TV war jetzt eine Umfrage, da gönnten Nichtbezieher den Beziehern gerade mal so um die 300 Euro.
Naja, kann man ja mal versuchen bei den heutigen Preisen der Lebensmittel davon zu leben - als Single. Oder dann völlig ungesund nur von Nudeln leben.,.


Anzeige

1x zitiertmelden