Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

45.102 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 09:55
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:und ihre Taten verabscheuen. Und trotzdem kann ich Mitleid mit den Menschen im Gazastreifen haben.
Was resultiert daraus:
Könnte man, aber nachdem was jenseits der Hamas lief ab Gewalt, Vergewaltigung,

Jubel, bespuckten der Geiseln, ausliefern von gefloheen Geiseln uva ist die Sympathie ziemlich gering.

Zumal man wenig Willen zur Veränderung sieht.

Ansonsten fraglich was die UN da so treibt seit 2 Monaten.

Israel macht die Grenzübergänge auf und die bekommen ihre Lkw nicht rüber?

Aber wie es scheint scheitert es am der Verteilung auf dem letzten Metern, wer hält sie auf?

Sie ermutigen die Hamas ja sogar noch die Lage zu Verschlechtern weil keinerlei Druck auf die ausgeübt wird.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 10:22
Vielleicht nur ein kleiner Funke

https://www.n-tv.de/24621988

Aber ein Funke kann bekanntlich auch ein Feuer auslösen.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 11:54
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Hast du einen Link?
Artikel ist ganz weg. Immer wieder werden solche Fehler von den Medien gemacht, das hat schon System.
Anmerkung der Redaktion: An dieser Stelle befand sich ursprünglich ein Bericht über die Studie eines US-Wissenschaftlers, der die Zerstörung im Gazastreifen mit Zerstörungen in anderen Kriegen vergleicht. Da nach Veröffentlichung der Meldung, die auf dem Bericht einer Nachrichtenagentur basiert, Kritik an dem Text geäußert wurde, haben wir entschieden, ihn vorläufig von der Seite zu entfernen und den Sachverhalt von unserer Dokumentationsabteilung überprüfen zu lassen. Nach Abschluss der Prüfung werden wir den Text gegebenenfalls erneut veröffentlichen, möglicherweise in veränderter Form.
https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-gaza-israel-fuehrt-eine-der-zerstoererischsten-militaeroffensiven-der-geschichte-a-3d7055dc-2b3d-462b-a58e-9916dc3ef381?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter#ref=rss


melden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 12:56
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Israel macht die Grenzübergänge auf und die bekommen ihre Lkw nicht rüber?

Aber wie es scheint scheitert es am der Verteilung auf dem letzten Metern, wer hält sie auf?
Übertreib mal nicht. Es gibt keine "Grenzübergänge". Und der eine Grenzübergang, den es gibt, ist nicht dauerhaft offen. Zudem besteht Israel auf Überprüfung der Fracht. Sicherlich nachvollziehbar, aber das macht es nicht einfacher. Zudem herrscht in Gaza Krieg. Daher ja: Die Verteilung scheitert auf den letzten Metern.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 13:30
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Übertreib mal nicht. Es gibt keine "Grenzübergänge". Und der eine Grenzübergang, den es gibt, ist nicht dauerhaft offen. Zudem besteht Israel auf Überprüfung der Fracht.
Wie kommst Du auf die Aussage?
Soweit ich weiß, sind Nitzana und Kerem Schalom ebenso offen für Hilfslieferung, von Israel nach Gaza.
Und wo ist die Kontrolle der Lieferungen relevant? Waffenlieferungen nach Gaza sollten besser verhindert werden.

Die Meldungen über den Terror der Hamas finden leider keine größere Verbreitung, wenn man die Zeitungen so liest, dann bekommt man das Gefühl die Hamas hätte außer dem Massenmord, der Massenvergewaltigung am 7.10. nichts mehr gemacht. Die führen weiterhin tagtäglich Krieg.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 13:33
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Wenn vorwiegend zivile Gebäude zerstört werden und Zivilisten getötet werden darf dies auch nicht wundern, im Gegenteil straft es ja alle Lügen die da was anderes Behaupten.
nein, das hier ist der entscheidende Knackpunkt:
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Es gibt so viele Opfer darunter, weil die Hamas "Frauen und Kinder" als menschliche Schutzschilder missbraucht und mit jedem versehentlich getroffenen Kind Greuelpropaganda macht. Das weiß die ganze Welt, aber wem das vorgehalten wird, ist komischerweise nicht die Hamas, sondern Israel, weil man weiß, dass Israel eigentlich die anständigere Kriegspartei ist. ...
Findest du es richtig, dass die Hamas menschliche Schutzschilder einsetzt und die Schuld für die Opfer dann nur bei Israel gesucht wird, anstatt bei den Hamas?

Nachfolgende Posts habe ich noch nicht gelesen (falls du evtl. dazu schon Stellung bezogen hast)


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 13:48
Ja Journalismus ist auch nicht mehr so gut wie er mal wahr

Gefühl seit einem Jahr scheint j
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Übertreib mal nicht. Es gibt keine "Grenzübergänge". Und der eine Grenzübergang, den es gibt, ist nicht dauerhaft offen
Natürlich gibt es die.

Tja vielleicht Mal Druck auf Ägypten machen.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Zudem besteht Israel auf Überprüfung der Fracht. Sicherlich nachvollziehbar, aber das macht es nicht einfacher
Das ist aber irgendwie nicht das Problem? Staut es sich an den Grenzkontrollen oder geht es in Gaza verschüttez?
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Zudem herrscht in Gaza Krieg. Daher ja: Die Verteilung scheitert auf den letzten Metern.
Ich sage es scheitert an der Unfähigkeit der UN

Na gut die haben ja auch der Untertunnelung, nutzen von Krankenkernhäusern, Schulen etc durch die Hamas zugesehen über Jahre.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 14:35
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wie kommst Du auf die Aussage?
Soweit ich weiß, sind Nitzana und Kerem Schalom ebenso offen für Hilfslieferung, von Israel nach Gaza.
Und wo ist die Kontrolle der Lieferungen relevant? Waffenlieferungen nach Gaza sollten besser verhindert werden.
Nitzana ist ein Grenzübergang zwischen Israel und Ägypten, aber nicht nach Gaza. LkWs werden über Nitzana geleitet, dort untersucht und fahren dann weiter nach Kerem Schalom oder Rafah und damit in den Gazastreifen. Und ja, natürlich sind die Kontrollen relevant. Und nochmal ja, sie sind auch notwendig. Aber einfacher oder leichter wird damit die Versorgung Gazas natürlich nicht. Zeit kostet das Ganze selbstverständlich auch. Da muss man sich nichts vormachen.

https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/nahostkrieg-israel-will-gaza-hilfsgueter-schneller-kontrollieren-lassen-19369642.html
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Natürlich gibt es die.
Welche denn? Belege bitte!


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 15:07
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Tja vielleicht Mal Druck auf Ägypten machen.
Ich vernute, dass hinter den Kulissen sehr viel Druck auf Ägypten gemacht wird, endlich Gaza-Flüchtlinge aufzunehmen. Womöglich aus diesem Grund hat Ägypten jetzt einem dreistufigen Friedensplan vorgelegt.

https://www.morgenpost.de/politik/article240875550/Aegypten-legt-Friedensplan-fuer-Gaza-vor-mit-drei-Phasen.html

Viel Hoffnungen kann man aber da wohl nicht haben. Schon 2009 und 2014 sind ägyptische Bemühungen um dauernde Waffenruhen gescheitert.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/gaza-konflikt-aegypten-holt-israel-und-palaestinenser-an-verhandlungstisch-a-600049.html

https://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/gaza-aegypten-waffenruhe

Es sind diese Déja-vus, die teilweise Menschen zu der Auffassung führen, dass es so, sprich wie vor dem 7. Oktober, zwischen Hamas und Israel nicht weitergeht und dass jetzt, wie auch immer, Nögel mit Köpfen gemacht werden müssen, sprich die Hamas muss endgültig weg. Es ist aussichtslos, von ihr zu erwarten, dass sie jemals von ihrem Ziel Abstand nimmt, den Staat Israel mitsamt seinen Bewohnern auszulöschen, zB auch auf Raketenbeschuss Israels verzichtet. An einer 2-Staaten-Lösung ist sie definitiv nicht interessiert, als ernsthafter und zuverlässiger Verhandlungspartner fällt sie damit auch künftig aus.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Aber einfacher oder leichter wird damit die Versorgung Gazas natürlich nicht. Zeit kostet das Ganze selbstverständlich auch. Da muss man sich nichts vormachen.
Das Problem scheinen mir nicht vorrangig die Kontrollen zu sein, sondern die Verteilung. Offenbar werden Lieferungen geplündert, noch bevor sie, wie und durch wen auch immer, überhaupt an die Bedürftigen/Berechtigten gelangen. Da stellt sich doch die Frage, was man unternehmen kann, um solche Plünderungen im Vorfeld zu verhindern und eine möglichst sachgerechte Verteilung vorzunehmen. Ist da niemand vor Ort, der so was organisiert? Von den LKW-Fahrern kann man das schließlich nicht verlangen.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 16:55
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Könnte man, aber nachdem was jenseits der Hamas lief ab Gewalt, Vergewaltigung,

Jubel, bespuckten der Geiseln, ausliefern von gefloheen Geiseln uva ist die Sympathie ziemlich gering.

Zumal man wenig Willen zur Veränderung sieht.

Ansonsten fraglich was die UN da so treibt seit 2 Monaten.

Israel macht die Grenzübergänge auf und die bekommen ihre Lkw nicht rüber?

Aber wie es scheint scheitert es am der Verteilung auf dem letzten Metern, wer hält sie auf?

Sie ermutigen die Hamas ja sogar noch die Lage zu Verschlechtern weil keinerlei Druck auf die ausgeübt wird.
@Fedaykin
Du machst verschiedene Punkte auf, beantwortest aber nicht meine Frage.

Die Frage ist, ob es nicht möglich sein muss, Mitgefühl mit den Menschen im Gazastreifen zu haben
und kein Antisemit zu sein?
Und der zweite Teil wwäre: Wie kann es sein, dass hier auf Mitgefühl, das ja Teil unserer Kultur und Bildung ist,
hier vollkommen verzichtet werden kann.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 18:07
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Kerem Schalom oder Rafah und damit in den Gazastreifen.
Ach - Du wusstest, dass mehr als ein Grenzübergang genutzt wird?
Warum dann diese Aussage?
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Und der eine Grenzübergang, den es gibt, ist nicht dauerhaft offen.



1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 18:39
Hamas lehnt offenbar die ägyptischen Vorschläge zu einem dauerhaften Waffenstillstand ab. Sie wollen den Terror nicht beenden und weiter Krieg führen.
Hamas und der mit ihnen verbündete Islamische Dschihad haben einen ägyptischen Vorschlag abgelehnt, die Macht im Gazastreifen im Gegenzug für einen dauerhaften Waffenstillstand aufzugeben, teilten zwei ägyptische Sicherheitsquellen Reuters am Montag mit.
Quelle: https://www.reuters.com/world/middle-east/hamas-islamic-jihad-reject-giving-up-power-return-permanent-ceasefire-egyptian-2023-12-25/


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 18:39
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Frage ist, ob es nicht möglich sein muss, Mitgefühl mit den Menschen im Gazastreifen zu haben
und kein Antisemit zu sein?
Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Tatsächlich ist die Kombination eher selten.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:hier vollkommen verzichtet werden kann.
Auch das ist ne persönliche Geschichte oder?

Wie gesagt konvergiert gegen Null im Moment.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Hamas und der mit ihnen verbündete Islamische Dschihad haben einen ägyptischen Vorschlag abgelehnt, die Macht im Gazastreifen im Gegenzug für einen dauerhaften Waffenstillstand aufzugeben, teilten zwei ägyptische Sicherheitsquellen Reuters am Montag mit.
Na sowas,


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 19:15
Zitat von AndanteAndante schrieb:Das Problem scheinen mir nicht vorrangig die Kontrollen zu sein, sondern die Verteilung. Offenbar werden Lieferungen geplündert, noch bevor sie, wie und durch wen auch immer, überhaupt an die Bedürftigen/Berechtigten gelangen. Da stellt sich doch die Frage, was man unternehmen kann, um solche Plünderungen im Vorfeld zu verhindern und eine möglichst sachgerechte Verteilung vorzunehmen. Ist da niemand vor Ort, der so was organisiert? Von den LKW-Fahrern kann man das schließlich nicht verlangen.
Bei den Kämpfen und Gefechten? Wie soll man da etwas ordentlich verteilen? Viele UN-Mitarbeiter wurden getötet oder verletzt. Ganze Stadtviertel sind Kampf- und/oder Sperrzonen. Keine Ahnung wie man da noch etwas ordentlich verteilen soll. Zudem ist Nitzana ein kleiner Grenzübergang. Der ist nicht dazu gebaut worden um eine LkW Flotte logistisch abzufertigen. Natürlich gibt sich Israel immerhin halbwegs Mühe etwas zu organisieren, während die Hamas dahingehend gar nichts unternimmt. Aber ideal ist die Lage nicht und kann sie auch nicht sein. Da muss man sich nichts vormachen und auch keine Schuld auf die UN abwälzen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ach - Du wusstest, dass mehr als ein Grenzübergang genutzt wird?
Warum dann diese Aussage?
Es geht erstmal nach Nitzana zur Kontrolle und dann nach Rafah oder Kerem Schalom zum Übergang nach Gaza. Kerem Schalom ist erst seit dem 17.12. offen. Allerdings müssen die weiterhin alle vorher durch Nitzana.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 19:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Frage ist, ob es nicht möglich sein muss, Mitgefühl mit den Menschen im Gazastreifen zu haben
und kein Antisemit zu sein?
Und der zweite Teil wwäre: Wie kann es sein, dass hier auf Mitgefühl, das ja Teil unserer Kultur und Bildung ist,
hier vollkommen verzichtet werden kann.
Sehe ich wie du. Ich empfinde durchaus Mitgefühl für die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten.

Bisher hat es auch noch keine Terrororganisation von der Landkarte getilgt, wenn man die Städte plattmacht. Es gibt genügend Beispiele, dass dieses Vorgehen eher zu weiterer Radikalisierung gegen den westlichen Wertekosmos führt.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 20:40
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Bei den Kämpfen und Gefechten? Wie soll man da etwas ordentlich verteilen?
Gute Frage,
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Viele UN-Mitarbeiter wurden getötet oder verletzt. Ganze Stadtviertel sind Kampf- und/oder Sperrzonen
Was ja nicht die Zonen sind wohin die Evakuierung lief.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Grenzübergang. Der ist nicht dazu gebaut worden um eine LkW Flotte logistisch abzufertigen
Nun ich denke das ist keine Frage des Grenzüberganges sondern des Personals.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Da muss man sich nichts vormachen und auch keine Schuld auf die UN abwälzen.
Klar, sie sind seit Jahren dort. Sie hatten Vorlaufzeit vor der offensive.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Bisher hat es auch noch keine Terrororganisation von der Landkarte getilgt, wenn man die Städte plattmacht
IS
Zitat von AtroxAtrox schrieb:gibt genügend Beispiele, dass dieses Vorgehen eher zu weiterer Radikalisierung gegen den westlichen Wertekosmos führt
Nun nützt ja nichts.

Davon sind sie eh ewig weit entfernt.

Von daher bringt Passivität nichts

Zumal dort Schwäche zeigten nur ermutigt


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 21:19
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nun ich denke das ist keine Frage des Grenzüberganges sondern des Personals.
Das denke ich nicht. Nitzana ist ein kleiner Grenzübergang 45 km tief in der Wüste. Da fehlt es nicht nur am Personal sondern an allen logistische Voraussetzungen. Auch an Gebäuden, an Parkplätzen, schlicht an einer leistungsfähigen Straßenanbindung, usw. Unter den aktuellen Umständen ist das trotzdem besser als nichts, aber weit entfernt von ideal. Nitzana ist stark limitiert.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 21:30
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Findest du es richtig, dass die Hamas menschliche Schutzschilder einsetzt und die Schuld für die Opfer dann nur bei Israel gesucht wird, anstatt bei den Hamas?
Habe ich das etwa behauptet? Wie kommst du auf eine solche Unterstellung? Ich habe nur erklärt, wie es dazu kommt, dass es so viele Opfer in der Zivilbevölkerung gibt, die dann Israel angelastet werden, obwohl die Hamas die Hauptschuld trägt.
Für mich sind die Hamas-Terroristen eine Bande grausamer Verbrecher, und ich bin auf der Seite Israels, auch wenn ich deren Siedlungspolitik im Westjordanland kritisiere.
Ich hoffe, das ist jetzt klar.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 21:42
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Habe ich das etwa behauptet?
nein natürlich nicht.
Ich hatte ja deinem Post zugestimmt.
Bitte lies es noch mal aufmerksam, ich schrieb - an den anderen user gerichtet, das hier:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nein, das hier ist der entscheidende Knackpunkt:
da ist ein Doppelpunkt und dann hatte ich dich hiermit zitiert:
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Es gibt so viele Opfer darunter, weil die Hamas "Frauen und Kinder" als menschliche Schutzschilder missbraucht und mit jedem versehentlich getroffenen Kind...
Und dann schrieb ich nach deinem Zitat das hier - aber an den anderen user gerichtet:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Findest du es richtig, dass die Hamas...
Aber das hatte ich vermutlich nicht deutlich genug heraus gestellt, sorry dafür.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Für mich sind die Hamas-Terroristen eine Bande grausamer Verbrecher, und ich bin auf der Seite Israels, auch wenn ich deren Siedlungspolitik im Westjordanland kritisiere.
Ich hoffe, das ist jetzt klar.
das sehe ich auch so und es war mir auch vorher klar, dass du der gleichen Meinung bist - deshalb hatte ich dich auch zitiert. :)
----------------------------------------------------------

Also dann frage ich hiermit noch mal dich, @THX1138, falls du mein Post auch falsch aufgefasst hattest:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Findest du es richtig, dass die Hamas menschliche Schutzschilder einsetzt und die Schuld für die Opfer dann nur bei Israel gesucht wird, anstatt bei den Hamas?



melden

Israel - wohin führt der Weg?

25.12.2023 um 21:43
@Optimist
Ach, so. Dann hatte ich das falsch verstanden. Entschuldigung.


melden