Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

3.193 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: CDU, Hessen, Kopftuch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 16:32
Wahrscheinlich blendend. :)

Anzeige
melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 16:33
Zitat von algabalalgabal schrieb:Aber insgesamt mußte ich feststellen, daß dem meist nicht so ist
Der war gut und hat mich nun wahrlich zum Schmunzeln gebracht :) :)


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 16:35
"Der war gut und hat mich nun wahrlich zum Schmunzeln gebracht"

Bei einer Wahrscheinlichkeit von 1 bis 100, wo könnte da deine Schmunzelwahrscheinlichkeit liegen?


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 16:37
@savage
Zitat von savagesavage schrieb:kein christlich orientierter Staat ? Na ja, was wir aber sind, wir sind kein arabischer oder islamischer Staat.
Da wir zweifelsohne kulturanthropologisch eine christliche Werte- und Bildungskultur haben, geht man (derzeit) auch noch bei christlicher Symbolik etwas entspannter um. Diese werden, wenn sie nicht zu präsent nach außen getragen werden, eher toleriert. Man kann und will ja auch nicht seine kulturellen Ursprünge verleugnen.


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 16:39
@algabal

In Bezug darauf, dass es sich für mich echt lustig angehört hat dass du dann feststellen musstest, dass nicht alle Menschen deiner Meinung sind, liegt die Wahrscheinlichkeit des Schmunzelfaktors meinerseits bei nahezu 100%


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:06
Es soll übrigens eine Lehrerin geben die ein Baskenkäppi anstelle des Kopftuches auf hat und Rolli trägt, das wäre für mich auch scopweit ok, oder ?


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:07
sry muss soweit heissen


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:19
savage
Eine Lehrerin mit Baskenkäppi? Geht auch nicht! Der Anstand gebietet es Kopfbedeckungen abzunehmen.
Das Urteil bzgl. des Kopftuchverbotes hat auch substitutive Kopfbedeckungen abgelehnt


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:23
@against_nwo

Oder man Rasiert sich einfach eine Glatze dann ist auch das Kopftuch überflüssig weil
es nichts mehr zu Verstecken gibt auf dem Kopf :)


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:24
@voiceonahtl

Das ist mal eine geniale Alternative ;)


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:28
@against_nwo

Sag ich doch :)


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:32
Klasse da bin ich dabei, ich zahl den Rasierer


melden
fonz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:38
"Es soll übrigens eine Lehrerin geben die ein Baskenkäppi anstelle des Kopftuches auf hat und Rolli trägt, das wäre für mich auch scopweit ok, oder ?"


ne , alter, rollkragenpulli ist son schlimmer style, dann lieber scharia in my eyes.


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:40
<ZITATne , alter, rollkragenpulli ist son schlimmer style, dann lieber scharia in my
eyes.[/quote]


Girls just wanna have fun :)


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:40
"Das Urteil bzgl. des Kopftuchverbotes hat auch substitutive Kopfbedeckungen abgelehnt"

Habe ich so nicht gefunden. Könntest du die Stelle zeigen.


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:46
Link: www.geistigenahrung.org (Archiv-Version vom 26.02.2007)
"Eine Muslima hat sich an einer Düsseldorfer Schule als Lehrerin damit abgefunden, dass es ihr verboten ist, ein Kopftuch im Unterricht zu tragen, und versteckt seitdem ihre Haare unter einer Baskenmütze und den Hals im Rollkragen! Jetzt will man ihr aber auch die Baskenmütze verbieten!

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Das Ansinnen der Schulleitung, die Baskenmütze verbieten zu wollen, hat nichts mit der verbotenen baskischen Terrororganisation ETA zu tun. Denn schließlich tragen auch viele Basken ohne separatistische Gesinnung jene Mütze, sowohl in Frankreich als auch in Spanien. Und die Bilder von Che Guevara in den einstmaligen Jugendzimmern derjenigen, die der Muslima heute die Baskenmütze verbieten wollen, waren auch mit Baskenmütze. Das Verbot wird damit begründet, dass die Baskenmütze eine "kopftuchähnliche Kopfbedeckung" sei. "


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:48
@algabal

Och nöö, ich will nicht wieder stöbern müssen.
Verlasse dich einfach mal auf mein Wort, dass es diesbezüglich auch schon eine Anfrage und den Vorschlag der Klägerin gegeben hatte. Dieser wurde aber abgelehnt. Ob es nun genau durch das Gericht oder durch die Schulbehörde abgelehnt worden ist, dies kann ich nicht mehr genau sagen, spielt aber auch keine Rolle da die Schulbehörde ebenfalls Weisungsbefugt ist


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:49
@ savage
Danke fürs recherchieren


melden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 17:53
Das sehe ich ein bisschen anders, weil in dem Urteil explizit drauf hingewiesen wurde, daß "Ob auch das Tragen eines Kopftuches islamischer Provenienz in den Schutzbe-reich des Grundrechts der Glaubensfreiheit fällt und vom Verbot des § 86 Abs. 3 Sätze 1 und 2 HSchG umfasst ist, bedarf hier indes keiner Entschei-dung. Der Staatsgerichtshof entscheidet im Rahmen einer abstrakten Normen-kontrolle nicht über die Frage, welche Kleidungsstücke, Symbole und andere Merkmale nach § 86 Abs. 3 HSchG (oder § 68 Abs. 2 HBG) nicht verwendet oder getragen werden dürfen. Insbesondere prüft er nicht, welche Kleidungs-stücke als „islamisches Kopftuch“ zu qualifizieren sind und ob und unter wel-chen Voraussetzungen ein „islamisches Kopftuch“ objektiv geeignet ist, das Vertrauen in die Neutralität der Amtsführung zu beeinträchtigen oder den Schul- und Dienstfrieden zu stören. Denn die konkrete Auslegung des einfachen Rechts ist zuvörderst Aufgabe der Behörden und Fachgerichte". Damit ist du schon in der Bringepflicht, denn ich lese nirgends eine derartige Äußerung wie du sie gemacht hast.

Auch hier gilt: Nicht ich muss beweisen, daß es nicht so ist, sondern du mußt beweisen, daß dies so explizit geäußert wurde. Ansonsten bleibt deine Behauptung unbewiesen und dementsprechend auch nicht geltend.


1x zitiertmelden

Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!

04.11.2008 um 18:00
@algabal
Zitat von algabalalgabal schrieb:Denn die konkrete Auslegung des einfachen Rechts ist zuvörderst Aufgabe der Behörden
Und eben damit hat
Das Gericht die Entscheidung über ähnliche Kopfbedeckungen an die Schulbehörden abgegeben und die Bezirksregierung hielt dagegen, die Lehrerin unterlaufe mit ihrer Baskenmütze das Kopftuchverbot und die Anweisung der Schulleitung. Wenn eine Mütze aus Glaubensgründen von einer Lehrkraft im Unterricht getragen werde, dann werde die Mütze zur "kopftuchähnlichen Kopfbedeckung" und sei deshalb untragbar, sagte ein Regierungssprecher.
(http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,466473,00.html)

Und dann ging es also zum Gericht und
Weil ihr das Kopftuch verboten worden war, hat eine muslimische Sozialpädagogin fortan eine Baskenmütze getragen. Ein deutsches Gericht verbietet ihr nun auch den Filz auf dem Kopf.

Jedenfalls kann auch eine Baskenmütze unter das Kopftuchverbot für Lehrerinnen fallen.

Es wies damit die Klage einer muslimischen Sozialpädagogin ab, die gegen eine Abmahnung vorgegangen war. Bis zum Kopftuchverbot hatte die Türkin jahrelang ein Kopftuch getragen. Als das nicht mehr möglich war, war die Frau kreativ und griff zur Baskenmütze. Doch auch diese Kopfbedeckung bleibt ihr jetzt vesagt.


"Jegliche äußeren Bekundungen sind verboten"
Der Gesetzgeber habe das Recht, das äußere Auftreten von Lehrern zu regeln, begründete die Vorsitzende Richterin ihr Urteil. Ziel des Gesetzes sei es, Kinder und Jugendliche vor Einflussnahme zu schützen, sagte die nordrhein-westfälische Schulministerin Barbara Sommer (CDU). Dies gebe das Neutralitätsgebot vor.

"Jegliche äußeren Bekundungen sind verboten, die geeignet sind, den Schulfrieden zu gefährden oder zu stören. Ich begrüße daher, dass das Gericht auch angesichts der im verhandelten Fall getragenen Baskenmütze zu keiner anderen Bewertung gelangt ist und so das Gesetz einer einheitlichen Auslegung zugeführt hat."

(http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/231/121075/ (Archiv-Version vom 14.05.2008))


Anzeige

melden