Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland, Deutschland...

888 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Nationalstolz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 14:59
@Sumpfi:
Dann zieh fünf Jahre in Summe ab. Bleiben 49. Immer noch mehr Deutschland als die meisten hier.

Anzeige
melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:31
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, allerdings die letzten Seiten.

Es wurde die Frage gestellt, warum die Jugend immer intoleranter wird.
Den genauen Grund kann ich leider Gottes nicht erläutern, aber dass viele deutsche Jugendliche in braune Träume flüchten liegt eventuell daran, dass es auf der anderen Seite genauso geschieht.
Damit meine ich, auch die Jugendlichen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen bzw. die, die sich selber nicht als Deutsche bezeichnen, trotz deutscher Staatsangehörigkeit, flüchten sich ebenso in nationalistische, rassistische Träume.
Als Beispiel, ich kenne sehr viele Türken, die nationalistisch sind. Ich hatte mal einen in meiner Klasse, der war so krass drauf, dass der sogar im Internet in seinem Profil eine Karte hatte, auf der die Türkei seines Verständnisses zu sehen war. Armenien, Irak-Kurdistan, weite Teile Griechenlands und Bulgariens, Mazedonien und Albanien waren von der Türkei geschluckt worden.
So etwas kann ich nicht verstehen, genauso wenig, wenn irgendwelche verpickelten Vorbild-Arier ihre Deutschlandkarten malen.
Irgendwie ist es so, dass es total 'in' ist, sich auf seine Abstammung zurück zu besinnen und darauf stolz zu sein. Eventuell ist dies ja eine unterschwellige Gegenbewegung gegen den kapitalistischen Konsum, in dem Religion und Kultur zu kurz kommen?
Wenn zum Beispiel jemand halb Pole und halb Deutscher ist, so bezeichnet sich diese Person in meiner Generation meistens als Pole. Es ist total 'cool', wenn man irgendwas findet, was an einem nicht deutsch ist. Nur dumm ist es dann für die, bei denen scheinbar alles deutsch zu sein scheint. Bei diesen Leuten, oft auch Leute aus Stadtteilen stammend, die als 'besser' angesehen werden, sind häufig intolerante Züge festzustellen. Bei den wenigsten äußert sich dies in extremer Weise, aber die meisten sagen eben halt oft so Dinge wie: "Es soll an der Schule kein Türkisch mehr gesprochen werden!" oder "Die Türken können ihre Moscheen zu Hause bauen, aber nicht hier. Hier ist Deutschland!".
Meist geht die Intoleranz, dessen Sprecher man meiner Meinung nach nicht als nationalsozialistisch bezeichnen kann, auch nicht nationalistisch, gegen die türkischen Mitbürger im Lande.

Um nochmal was zum Topic beizutragen:
Ich persönlich bin froh hier leben zu können. Ich sehe mich als Deutscher, bin mir aber meiner zahlreichen nicht deutschen Wurzeln bewusst und bringe diese auch zum Ausdruck. Ich freue mich schon auf ein Deutschland, dass ein multiethnisches Bewusstsein besitzt und auf dieses stolz ist und dies als deutsch bezeichnet.
Denn meiner Meinung nach ist deutsch, nicht mehr als Vermischung.


1x zitiertmelden
gläubiger Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:35
Zitat von yenishyenish schrieb:Denn meiner Meinung nach ist deutsch, nicht mehr als Vermischung.
Erweitere das ruhig auf Europa! Seit Jahrtausenden wandern die Völker Asiens und Europa duch diesen Kontinent. Angesichts dessen ist es lächerlich, von "Nationalstolz zu faseln. Es gibt m.E. nur das europäische Volk mit unterschiedlichen lokalen Besonderheiten.


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:39
@gläubiger

Meiner Meinung nach gibt es kein europäischer Einheits-Volk. Es gibt zig verschiedene Völker in Europa. Da es auch noch keinen europäischen Staat gibt, ist in diesem Sinne auch falsch von Nationalstolz zu reden. Nationalstolz kann sich ja schlecht auf ein Volk beziehen.


melden
gläubiger Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:43
Ne, das wäre dan "Volksstolz" :D ich weiß, hört sich blöd an, Nationalstolz aber auch.......


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:44
Stolz kann ich ohnehin nur auf mich und meine eigene Leistung sein.
Nicht auf die irgendwelcher Völker, Volksmusiker, Staaten oder Sportler.


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:45
Die Wörter 'Volksstolz' und 'Nationalstolz' hören sich tatsächlich beide unheimlich blöd an, aber irgendwie hat die große Masse der Menschen diese verinnerlicht.


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:46
Um Nationalstolz zu entwickeln braucht man keine gemeinsame ethnische Herkunft, eben diese ethnische Trennung versuchte man ja zu überwinden, gerade im Hinblick auf Deutschland, das traditionell eher ein zerstrittener Flickenteppich einzelner Fürstentümer war, als ein geeintes Reich.

Aber in der heutigen Zeit breitet sich der Ethno-Nationalismus immer stärker aus. Jede Ethnie fordert ihren eigenen Staat, selbst Europa bleibt davon nicht verschont, wenn man sich Belgien oder Italien anschaut, wo dieser Ethnonationalismus noch durch ein wirtschaftliches Ungleichgewicht befeuert wird.


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:49
Ok, vielleicht sollte ich meinen Post noch etwas präzisieren: Es braucht nicht zwingend eine ethnische Homogenität um Nationalstolz zu entwickeln. In der heutigen Zeit erleben wir aber das Gegenteil, das man sich eher auf seine eigene Tehnie zurückbesinnt und den übergeordneten Nationalstaat verwirft.

Ich persönlich halte davon nichts, Kleinstaaterei bringt nur Unglück und wirtschaftliche Schwäche. Das ganze ist ein atavistischer Reflex zurück in unsere alten Stammeskulturen;)


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:49
@Doors
Dem pflichte ich bei. Da kommt mir auch ein Gedanke auf. Ist 'Volksstolz' oder Nationalstolz' nicht eher so etwas wie Identifizierung des Einzelnen mit einem Volk oder einer Nation? Wenn jemand sagt: "Ich bin stolz Russe zu sein!", dann identifiziert sich doch eigentlich diese Person mit gewissen festgesetzten Ansichten und mit dem Herkunftsortes und der Kultur/Sprache der Vorfahren.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:50
Wer sonst nichts geleistet hat, um darauf stolz zu sein, der ist dann wenigstens stolz, Deutscher zu sein.


melden
gläubiger Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:51
@yenish
Genau da fängt es an! Frag mal einen, der auf seiner Jacke stehen hat: Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!
Wenn er zum reden bereit ist und zufällig keinen Knüppel dabei hat, wird er dir nicht genau sagen können auf was er stolz ist.


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:52
Amen doors, das habe ich hier die ganze Zeit schon gepredigt, endlich greift das mal einer auf;)


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:56
"Wer sonst nichts geleistet hat, um darauf stolz zu sein, der ist dann wenigstens stolz, Deutscher zu sein." von Doors.

"Genau da fängt es an! Frag mal einen, der auf seiner Jacke stehen hat: Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!
Wenn er zum reden bereit ist und zufällig keinen Knüppel dabei hat, wird er dir nicht genau sagen können auf was er stolz ist."

@Doors
Ist dies universell gemeint, oder bezieht sich das jetzt nur auf Deutsche?

@gläubiger
solche Leute spreche ich erst gar nicht an. :D


1x zitiertmelden
gläubiger Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 15:58
Zitat von yenishyenish schrieb:solche Leute spreche ich erst gar nicht an.
Besser ist das. War auch nur Beispielhaft gedacht. ;)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 17:27
Das gilt auch für jene, die meinen, es sei etwas besonderes, wenn der Zufall sie hat in China, Luxembourg, der Türkei oder Zimbabwe zur Welt kommen lassen.
Seit wann kann man auf Zufäll stolz sein?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 17:28
Zufälle.


melden

Deutschland, Deutschland...

25.11.2008 um 19:59
Zufall aha, als meine deutschen Eltern gepoppt haben war es also Zufall das ich in Deutschland geboren bin, und nicht in Zimbabwe, alles klar da hab ich ja Glück gehabt.

Mal im ernst dieses Thema wiederholt sich alle 2 Jahre, wird es nicht langsam langweilig? Ach ja in 1 1/2 Jahren ist wieder WM. ;)


melden

Deutschland, Deutschland...

26.11.2008 um 00:42
keine ahnung was ich dazu sagen soll...meine mutter ist polin und mein vater litauer und ich bin hier in deutschland ausgewachsen. ich finds schön, wenn man als deutscher die fahne zeigt...ich fühl mich dennoch als europäer und würde am liebsten die europafahne schwingen...falls es sein müsste ;D


sowas wie nationalstolz habe ich nicht...glaube ich. klar fieber ich mit wenn deutschland, polen oder litauen an sportereignissen teilnehmen. GANZ schlimm natürlich bei den deu-pol spielen xD da wünsche ich mir, dass der bessere gewinnt ;-)

was ich bei der wm/em und em bemerkt habe...ist, dass fast alle die ich gesehen habe, die ihren natrionalstolz gezeigt haben ein leicht bitteren eindruck bei mir hinterlassen haben.

sei es deutsche-, türkische, polnische, russische fans etc. parolen wie: deutschland über alles! türkei ist das beste land etc.

sowas führte immer zu anspannungen und ich kann nicht behaupten, dass zum beispiel MEIN land das beste sei...wer gibt mir das recht drauf? war ich denn schon in allen ländern und kann sowas behaupten. vllt ist ja zimbabwe das ultimative land. aber nein! die haben doch keine guten fussballspieler!!! DIE KÖNNEN DAS NIE SEIN?!

durch fussball den nationalstolz wieder aufblühen zulassen ist für mich quatsch.

fussball liebe = landesliebe??? deutschland auch andere länder haben bestimmt was besseres zu bieten als nur fussball...aber schon faszinierend das ganze...nehme man den erfolg von 1954 im nachkriegsdeutschlad...ENDLICH konnte man wieder stolz auf sein land sein.

ich als deutscher bin wirklich froh und glücklich hier geboren und aufgewachsen zu sein. manche wissen nicht mal was das für ein tolles land ist. meine eltern kennen noch den kommunismus...und ich muss sagen, was die erlebt haben, das war ein gefängnis.

wenn wir schon bei dem thema sind! deutschland ist TOP aber ohne die bayern und woran liegts? am fussball xD

die grenzen europas öffnen sich! warum sich auf den nationalstolz fixieren?...eher sich öffnen und gemeinsam die welt entdecken, dennoch sollte man nie seine wurzeln vergessen und traditionen wahren...denn nur so kann man sagen JA ich bin deutsch und ich bin stolz drauf, denn traditionen kann man nicht im fussball finden, sondern erlernt diese in der umgebung wo man aufwächst.

ist halt mein statement und ich bin ganz zufrieden damit.

grüße an alle aus hamburg


melden

Deutschland, Deutschland...

26.11.2008 um 00:44
sry für die rechtschreibfehler...es ist viel zu spät um den eignen gedanken zu verfassen.


Anzeige

melden