Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

2.612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:51
@Waldfreund
das entsteht, wenn man stets und ständig fehler aufzählt usw. - wie verhält man sich: man zieht sich zurück - fühlt die ausgrenzung - man trifft sich da, wo man sich verstanden fühlt

@SamuelDavid2
und gerade deshalb ist der kontakt zu den eltern vom kindergarten an wichtig - viel wichtiger als dem kind zu signalisieren, du trägst etwas falsches -

das geht nach hinten los . .. .

Anzeige
melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:55
@felixkrull

Den Spaß mache ich gerne mit und sage: Da ich sehr sparsam mit diesem Satzzeichen umgehe, müsste dir die damit eindringlich bittende Aufforderung um so bewusster werden

Und ich will dir und niemanden anderen eine Meinung verbieten aber ich fordere dennoch eine Unterlassung solcher böswilligen Unterstellungen


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:55
@kiki1962
„und sie werden in eine zweifelhafte situation gebracht“

Woran die Eltern des Kindes in erster Linie Schuld sind.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:56
@kiki1962

Ich unterhalte mich halt lieber zuerst mit dem vermeintlichen Opfer und nicht mit dem vermeintlichen Täter


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:57
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Ich lasse mir nicht von irgendwelchen Islamhassern meine Kultur rauben!
Das Lass ich mir von "ewig Gestrigen und Vorgestriegen" auch nicht. :D
Im übrigen kann sich ja jeder der will in der Kirche und in der Mosche auch eine Tüte
aufsetzen oder eine Gummi überziehen.

Und die Kultur anderer Leute geht mich gar nichts an, besonders wenn die auch noch darauf bestehen und sich auch nicht für meine Kultur interessieren.

Möchte mal wissen wie die reagieren, wenn man in kurzen Hosen und halbnackten Oberkörper ihre Moschee besucht.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:57
@Waldfreund
auch wir erleichtern es den kindern nicht gerade, wenn wir solche mittel einsetzen -

die kontaktpflege zu eltern ist das wichtigere - dem kind sollte ganz viel verständnis entgegengebracht werden - und den anderen kindern sollte klar werden, dass niemand auf grund seines aussehens ausgegrenzt werden darf

es gibt einrichtungen, die das vorbildlichst hinbekommen


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 20:59
@SamuelDavid2
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Und ich will dir und niemanden anderen eine Meinung verbieten aber ich fordere dennoch eine Unterlassung solcher böswilligen Unterstellungen
Es ist zwar scheinbar müßig, aber ich wiederhole es dennoch gerne :

Ich beschrieb dir (darum das @) meine Meinung zu dem Thema. Ich schrieb über mich (meine Ansichten). Nicht über dich.
Du darfst dich davon gerne angesprochen fühlen oder auch nicht.
Aber mir den Mund verbieten darfst du nicht.


Ergo:
Du bist es, der unterstellt ( und das vielleicht unterlassen sollte).
Seis drum!


Und das ist noch nicht Alles...


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:00
@SamuelDavid2
das ist ein kind - und du sprichst ihm die opferrolle zu - finde ich nicht o.k. - was willst du damit erreichen - meinst du diese kinder sind jemals wieder unbeschwert - wachsen in eine offene gesellschaft hinein, wenn man ihnen schon bald signalisiert: du läufst nicht normal rum


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:01
@DahamImIslam
„Wenn/dass sich das Negative mehr einprägt als das Positive, dann ist das GANZ ALLEINE der Fehler des Trägers der Eindrücke, auf Deutsch gesagt DEIN Problem!“

Nein, es ist euer Problem. Ihr beklagt Euch doch, dass ihr hier falsch behandelt werdet.

Das sich das negative stärker einprägt als das positive ist ein psychologisches Phänomen, da brauchen wir nicht diskutieren. Wenn Du zehn Kilometer Autobahn fährst, dann denkst Du nicht an die 5000 Autos die Dir begegnet sind, sondern an die drei Idioten, die Dich gefährdet haben, oder nicht ?


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:03
@Waldfreund
"wir" oder anders einige machen doch ein problem aus vielem -


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:03
@kiki1962
und gerade deshalb ist der kontakt zu den eltern vom kindergarten an wichtig - viel wichtiger als dem kind zu signalisieren, du trägst etwas falsches –

Vollkommen richtig. Aber dann müssten die Eltern natürlich mitspielen. Das war in den von mir geschilderten Beispiel leider nicht der Fall.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:05
@Waldfreund
verabschieden wir uns doch davon alle "bekehren" zu können -


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:05
@felixkrull

Im Beitrag Der Umgang mit Moslems in Deutschland (Seite 97) hast du explizit mich angesprochen und es war kein @all oder sonstwas @irgendwer. In dem mich gezielt ansprechenden Beitrag hast du als Schlussatz geschrieben
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Ich lasse mir nicht von irgendwelchen Islamhassern meine Kultur rauben!
Also muss ich davon ausgehen dass du auch mich damit meinst und ergo hast du unterstellt.
Aber sei´s drum...

@kiki1962
Ob es in der Opferrolle steckt, will ich ja mit diesem kurzen Gespräch herausfinden. Sollte es wirklich in der Opferrolle stecken, wäre es sicherlich nicht förderlich den vermeintlichen Täter dabei zu haben


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:07
Es ist DEIN Problem, weil DU nicht zu differenzieren vermagst.

Samuel@

Vor der Pubertät ist das Kopftuch keine Glaubenspflicht. Es gibt aber keinen Grund, warum es verboten sein soll, wenn kleine Mädchen ein Kopftuch tragen - meistens wollen sie das selber, weil Mama auch eins trägt.

Ich kenne sogar Mütter, die ihre kleinen Töchter davon überzeugen, dass sie ab- und zu mal Kopftuch tragen können, aber in der Schule besser erst mit Eintritt in die Pubertät.

Du und deinesgleichen wollen wahrscheinlich einen Keil zwischen der jungen, unbedarften Tochter und den Eltern treiben ...


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:07
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:verabschieden wir uns doch davon alle "bekehren" zu können -
Genau, verabschieden wir uns davon dass alle Kinder hier frei und ungezwungen ihre Persönlichkeit entfalten sollten....


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:08
@SamuelDavid2
es sind kinder - kleine wesen, die sich erstmal finden müssen in dieser welt - und wenn solche mittel eingesetzt werden, dann ist das nicht normal -

dann wird es zu einem opfer - nämlich von einem system, dass signalisiert : deine eltern missbrauchen dich für ihre religionsbedürfnisse -

ich hoffe, dass solch ein psychologe, sollte er erwischt werden - nie wieder sich in seinem beruf wiederfindet


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:10
@SamuelDavid2
ich sehe deinen vorschlag als skeptisch - und scheue mich davor, dass kinder verunsichert werden -

kinder sind nicht blöd - und auch die kleinen merken, wenn ihnen jemand komisch begegnet

lernen wir mit ihnen zu leben - und setzen wir uns mit den eltern auseinander


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:11
@SamuelDavid2
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Aber sei´s drum...
Eben. Sag ich ja.
Wir sprechen verschiedene Sprachen. Also lassen wir es besser - führt ja zu nichts ;)


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:11
@kiki1962
„dass niemand auf grund seines aussehens ausgegrenzt werden darf“

Das versuchen wir ja, aber in unserer heutigen werbemanipulierten Gesellschaft ist das nicht einfach.Aber in meinem Fall hat sich das Kind bewusst ausgegrenzt( auf Druck des Vaters), so dass die anderen den Eindruck hatten, die will nichts mit uns zu tun haben. Und die Kinder selber sagten, die halten sich für was Besseres.

Wir machen unser möglichstes, aber verdammt noch mal, die andere Seite muss es auch.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

10.02.2010 um 21:11
@SamuelDavid2
ich sehe deinen vorschlag als skeptisch - und scheue mich davor, dass kinder verunsichert werden -

kinder sind nicht blöd - und auch die kleinen merken, wenn ihnen jemand komisch begegnet

lernen wir mit ihnen zu leben - und setzen wir uns mit den eltern auseinander


Anzeige

melden