Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

322 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:05
Zitat von raupiraupi schrieb:Ich finde es nicht toll daß man auch in den Pausen immer Fremdsprachen hört.
Das fördert doch überhaupt nicht das Können unserer Sprache.
Jeder kann soviel wie er will in seiner Fremdsprache schnakken, solange es halt zu Hause ist, finde ich.
Absolut richtig! Ich hasse es auch ständig Leute anzusehen, die wie lebende Leichen rumlaufen, Rastalocken tragen oder sich wie möchtegern Gangstas aufbretzeln.. Ich wäre generell für einheitliche Schuluniformen und strenge Vorgaben für Frisuren + Körperschmuck.Einheit durch Gleichheit

Das würde z.B. die Integration von Menschen, die aus sozial schwachen Verhältnissen stammen, fördern und sie zu produktiven Mitgliedern der Gesellschaft erziehen. Die ganzen Freiheiten fördern doch nur die Entfremdung einzelner Gruppen voneinander.

"Individuell" und "kreativ" austoben können sich die Schüler schließlich auch zu Hause.

Anzeige
2x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:10
@rottenplanet

Satire - Tag nicht vergessen !!


1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:14
@OpenEyes
Zitat von OpenEyesOpenEyes schrieb:Satire - Tag nicht vergessen !!
Welche Satire? :/ Wenn du das meinst, was ich geschrieben habe, dann muss ich sagen, dass alles ernstgemeint war. Hatte schon in meiner Schuzeit zig Referate über die Vorteile von Schuluniformen gehalten.


2x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:18
Ich finde das Ganze einfach lächerlich. Es kann doch den Lehrern egal sein, in welcher Sprache sich die Schüler in der Pause unterhalten
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Absolut richtig! Ich hasse es auch ständig Leute anzusehen, die wie lebende Leichen rumlaufen, Rastalocken tragen oder sich wie möchtegern Gangstas aufbretzeln..
Schade, dass einige so wenig Toleranz gegenüber Menschen aufbringen, die nicht so wie sie aussehen. :/


1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:22
@rottenplanet
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Welche Satire? :/ Wenn du das meinst, was ich geschrieben habe, dann muss ich sagen, dass alles ernstgemeint war. Hatte schon in meiner Schuzeit zig Referate über die Vorteile von Schuluniformen gehalten.
Dann tust Du mir leid - nein Korrektur - nicht Du tust mir leid, sondern die Menschen anderer Nationalität die den Kontakt mit Dir ertragen müssen :( :( :(


1x zitiertmelden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:25
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Einheit durch Gleichheit
Erinnert mich irgendwie an "die Welle" Oo


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:25
@Pallas Nehmen wir mal die Türken als Beispiel, die Türken gehen in Türkische Läden, in Türkische Sportvereine, die Anträge aufm amt sind auf Türkisch, und jetzt nimmt in Hamburg die Polizei noch Türkisch unterricht.
Und zu hause wird natürlich auch Türkisch gesprochen.
Und der Schulunterricht reicht beweiten nicht aus um Deutsch zu lernen.
Wo sollen sie denn Deutsch lernen, als in den Gesprächen mit ihren Freunden?


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:28
@F-117

Deswegen braucht man aber niemanden verbieten privat in seiner eigenen Landessprache zu sprechen.

Dass man im Unterricht oder auf der Arbeit in der Sprache des Landes spricht, ist doch wohl selbstverständig.

PS: Wieso weißt du, dass zu Hause türkisch gesprochen wird?


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:29
@rottenplanet Zumindest Schuluniformen bin ich deiner Meinung, mein Sohn geht auf eine Privat schule wo alle Schuluniformen haben.
Keiner wird ausgegrenzt, der Zusammenhalt ist viel besser, besonders auf Sportveranstaltungen bringen Schuluniformen viel.
Es müssen ja keine Schuluniformen sein, die Schuluniformen in der Schule von meinem Sohn sehen so aus http://www.brands-schulkleidung.com/article-54-unsere-kollektion-fuer-ihre-schule.html (Archiv-Version vom 30.11.2009)
Finde ich jetzt nicht hässlich....


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:31
@Pallas Weil mein Sohn selber Türkische Freunde hat, und ich dort öfters beim Essen eingeladen war.
Und du kannst ja mal 100 X-beliebige Türken bzw. Migranten ansprechen und fragen welche Sprache sie zu hause sprechen.
Das sie zu Hause sprechen ist kein Problem, im gegenteil wenn Kinder 2 Sprachig bzw. 3 Sprachig aufwachsen ist das ja gut.
Ich bin ja auch aus den USA ausgewandert und spreche mit meinem Sohn Englisch und Deutsch, aber es muss in einem gesunden Verhältnis sein, so das mein Sohn trotzdem flüssig und grammatikalisch richtig Deutschsprechen kann.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:34
@F-117

Ich befürworte auch das Einführen von Schuluniformen


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:36
@F-117

Schon klar, dass man die Sprache des Aufenthaltlandes so einigermaßen beherrschen sollte, aber hier geht es wohl darum, dass Fremdsprachen verboten werden. Ich sehe das eher als die "Hau-drauf-Methode" als eine diplomatische Lösung an.


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:38
@Pallas Die Kuschelintegrations Politik hat versagt, das sieht man in den letzten 40 Jahren.
Es gibt Leute die wohnen seit 40 Jahren hier und sprechen unsere Sprache immer noch nicht, ich lebe seit 7 Jahren hier und spreche Deutsch perfekt
Da hilft nur noch die "hau-drauf-Methode" wie du es nennst...


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:40
Die "Hau-drauf-Methode" hat eigentlich noch nie richtig geholfen, werter @F-117

Und wer spricht von "Kuschelintegrationspolitik"?


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:43
So ist es.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:44
@F-117


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:46
@Pallas Ich spreche hier von Kuschelintegrationspolitik, wenn man sich die Systeme in anderen Ländern anguckt, dann sieht man wie locker das in Deutschland ist.
Ich war beruflich viel unterwegs, kenne daher auch die Verschiedenen System sehr gut in Australien muss man 20 Jahre Arbeiten und dort Wohnen, man darf nicht Strafbar werden, davor bekommt man keinen Australischen Pass.
Wird man Arbeitslos kriegt man Essens Gutscheine.
Das "Land der Kulturen" Kanada, hat ein Punkte System, wenn man nicht die Sprache kann bzw. kein Job vorweisen kann, ist es schon mal unmöglich einen Kanadischen Pass zu kriegen.
Über Österreich wollen wir gar nicht reden.
Nach Deutschenverhältnissen kann man in den USA die Republikaner als "Sehr rechts" und die Demokraten als "rechts" betiteln.
Wenn man in Frankreich eine bestimmte Zeit als Migrant Arbeitslos ist, gibt es meines wissens (bin mir nicht sicher) auch nur Essensgutscheine.
In Deutschland muss einer der Familie Arbeiten, und dieser darf seine 20 Köpfige Familie nochholen, wovon niemand Deutsch spricht.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:48
@rottenplanet

Ich finde deine Einstellung genau richtig. Das Erlauben aller möglicher Verhalten unter dem Gesichtspunkt der Toleranz ist Appeasement, ein schöne Euphemismus fürs langsame Land freigeben.
Ich find es erstrebenswert, dass Schulen für sich in Anspruch nehmen Individualität zu fördern, doch das klappt nie, wenn schon kein normales Allltägliches Verhalten vermittelt werden kann. Dieses Paradigma führt allerdings praktisch nur zu einem Kuschelkurs gegenüber Rabauken und fördert keineswegs Zusammenhalt oder Erziehung der Kinder.
Beispiele bei denen es klappt gibt es natürlich zuhauf, aber dabei handelt es sich, das sag ich jetzt aus bloßer Erfahrung, um Privatschulen mit ausgesuchten Kinder oder Ausnahmen. Nicht an allen Schulen ist das Groß der Kinder verwahrlost.
Schuluniformen, sie müssen ja nicht streng sein. Es kann sich auch um einen einfachen Dresscode handeln. In Texas mussten wir lange Hosen und Hemd tragen. Der Haarschnitt war auch vorgegeben aber das fand ich wiederrum dämlich. Jedenfalls ein wenig Ordnung kann nicht schaden.
Ein Wunder wird nicht geschehen, würd man nun ein paar Regeln einführen, aber der allgemein chaotische Zustand wie ich ihn kenne eingegrenzt werden. Hau-Drauf wie Pallas grad so schön gesagt hat hilft ja auch nicht, zur Peitsche gehört auch der Zucker.
Gab es die Woche keinen Tadel durften wir im Somme in Texas auch mal kurze Hosen anziehen Freitags.


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:49
@Pallas
Zitat von PallasPallas schrieb:Schade, dass einige so wenig Toleranz gegenüber Menschen aufbringen, die nicht so wie sie aussehen. :/
Toleranz habe ich jede Menge. Schließlich gehe ich ja nicht zu denen und sage, wie scheiße ich ihr Kleidungsstil finde... Oder die fiese Musik die einige aus ihren Handys in die Welt hinaus blasen.. habe mir schon Ohrstöpsel besorgen müssen, damit die Bahnfahrten überhaupt noch zu ertragen sind. Bei allem Respekt zur "Toleranz" - Rücksichtnahme wäre in manchen Fällen auch nicht verkehrt.
"Einheit durch Gleichheit"

Erinnert mich irgendwie an "die Welle" Oo
Falsch :D Das war ein "Werbespruch" für die Schuluniformen. ;) (Den haben wir uns mal in der Schule einfallen lassen - Ich , ein aus Indien stammender Schulkamerad, und anderer Schulkamerad, der heute ein angesehener Heimatforscher ist.)

Der Spruch ist weder Rassistisch, noch irgendwie Fremdenfeindlich - ganz im Gegenteil, es soll die Einheit einer Schulgemeinschaft betonen, in der alle Schüler gleich sind!


@OpenEyes
Zitat von OpenEyesOpenEyes schrieb:Dann tust Du mir leid - nein Korrektur - nicht Du tust mir leid, sondern die Menschen anderer Nationalität die den Kontakt mit Dir ertragen müssen
Was hat es denn mit Menschen anderer Nationalitäten zu tun? Ich mag Menschen anderer Nationalitäten - gerade gestern hatte ich eine nette Unterhaltung mit einem Mädel aus China (ging das Erlernen von Sprachen usw. - Sie hat die dt. Sprache innerhalb von 2 Monaten einigermaßen sprechen können, weil sie bewusst auf die Benutzung anderer ihr bekannter Sprachen verzichtet hat.)


melden

Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof

06.12.2009 um 20:50
Zitat von rottenplanetrottenplanet schrieb:Hatte schon in meiner Schuzeit zig Referate über die Vorteile von Schuluniformen gehalten.
Selbst wenn das jetzt vielleicht ironisch gemeint war, das hätte tatsächlich Vorteile.
Der ganze "Markenkrieg" würde wegfallen, niemand würde mehr gehänselt, nur weil er die alten Kleider des älteren Bruders tragen müsste.

Als ich zur Schule ging, konnte man noch völlig verflickte Hosen und Schuhe tragen, die am auseinanderfallen waren, kein Schwein hat das interessiert. Heute werden Kids fertiggemacht, nur weil sie nicht die richtigen Schuhe tragen ...

Emodul


Anzeige

1x zitiertmelden