Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 01:13
Voll Neid dürfte die saudische Regierung dieser Tage verfolgen, wie bei ihrem Konkurrenten in Teheran eine europäische Delegation der anderen die Klinke in die Hand gibt. Ohne den Iran, so heißt es neuerdings aus Paris, Brüssel und Berlin, sei Frieden im Nahen Osten nicht möglich. Die Saudis dagegen stehen zunehmend am Pranger, fast täglich liest man, wie grässlich es dort um Menschen- und Frauenrechte bestellt ist. Je mehr der Iran in der Gunst als Dialog- und Wirtschaftspartner steigt, desto heftiger scheint sich Kritik an den Saudis zu artikulieren.

Bis vor Kurzem galt Saudi-Arabien noch als "unser moderater Alliierter am Golf ", man ignorierte nicht nur geflissentlich die verheerende Menschenrechtslage, sondern auch die Milliarden von Petrodollars, die Riad Jahr für Jahr an salafistische und dschihadistische Bewegungen überweist. Das hat weder Europäer noch Amerikaner daran gehindert, lukrative Geschäfte mit der Golfmonarchie zu machen, die Saudis waren zugleich ein enger Partner im Kampf gegen Kommunisten im Kalten Krieg und, als er noch als Feind galt, zur Eindämmung des Iran.

Nun, leider Jahre zu spät, beginnt man festzustellen, dass die Saudis zur Befriedung oder Stabilisierung des Nahen Ostens doch nicht so viel beizutragen haben, eher sogar selbst Teil des Problems sind. Aus dieser Erkenntnis ziehen Europäer und Amerikaner aber keineswegs die Lehre, fortan die Kooperation mit Islamisten ganz einzustellen. Mehr noch: Wenn dieser Tage europäische Politiker nach Teheran reisen, klingen sie ganz so, wie man es früher von Besuchen in der saudischen Hauptstadt gewohnt war. Ginge es um Frieden und Stabilität, komme der Islamischen Republik Iran eine Schlüsselrolle zu, gab etwa jüngst der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, bei seinem Iranbesuch bekannt. Man habe nämlich auch ein gemeinsames Ziel: die Bekämpfung des IS.

Dabei besteht das erklärte Ziel des Iran in der Errichtung eines persisch-islamischen Imperiums im Nahen Osten, der Zerstörung Israels, der Niederringung des Westens und allem, wofür er steht. Auch im Iran werden Homosexuelle und Atheisten hingerichtet, gefoltert und unterdrückt, Teheran finanziert ein weltweites Netz islamistischer Gruppierungen, von denen viele auf US- und EU-Terrorlisten stehen. Auch wenn sich radikale Sunniten und Schiiten, Saudi-Arabien und der Iran in einem konfessionellen Krieg um die Vorherrschaft im Nahen Osten befinden, es geht ihnen gleichermaßen um die Errichtung totalitärer Gottesstaaten, in denen ihre jeweilige Auslegung der Scharia einzig gültiges Gesetz ist.

Regelmäßig aber schweigt sich nun über den Iran aus, wer Saudi-Arabien laut kritisiert. Denn zunehmend gilt jene selbst ernannte Achse des Widerstandes, die Teheran zusammen mit dem syrischen Diktator Assad, der Hisbollah und anderen radikalen schiitischen Milizen gebildet hat, als zeitgemäßer Verbündeter im Kampf gegen den IS oder doch wenigstens als das kleinere Übel. Wer aber glaubt, es gäbe bessere und schlechtere Islamisten, ja die Islamische Republik sei im Kampf gegen den Islamischen Staat ein Teil der Lösung, bietet in Wirklichkeit nur einem der größten Brandstifter den Fahrersitz im Feuerwehrwagen an.
http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article149730999/Falsche-Verbuendete-in-Nahost.html

Anzeige
4x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 01:27
@Fabs
Wie können die es wagen ? Schiiten schützen und beschützen die Minderheiten in der Region, gerade Christen, Jesiden etc. Das sind lupenreine Demokraten die Mullahs 😑


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 01:41
@Fabs
Ganz guter Artikel, nur leider teils irreführend.
Nun gut.

Vor allem aber sollte man sich mal Gedanken machen wer, welcher Staat,, in Saudi Arabien die Fäden wirklich zieht.
Wer dort den grössten Einfluss hat. Wer die Geldkanäle kontrolliert. Denkt man ein wenig drüber nach, könnte man fast drauf kommen das die Superreichen Machthaber, die dort in ihren Traumwelten Leben, nur Marionetten sind.

Ist die Show zu Ende, weis man, das Kasperle gut war und das Krokodil das Böse.
Der "Taschenspieler" bleibt unerkannt im Hintergrund.


1x zitiert1x verlinktmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 02:57
Da Saudis und andere Araber und die Iraner hier im Westen selten gut wegkommen, bietet der BILD Zeitungsverlag den fabs zitiert mir die Möglichkeit für die beiden vermutlich unmittelbaren Akteure des Syrienkonflikts einen kleinen Rücblick der letzten Jahre zu texten (so wie ich den sehe, damit ich nicht immer alles belegen muss) und denen auch mal eine Lanze zu brechen um zu demonstrieren warum die so angenervt sein könnten.
Iran und SA+Golfmonarchien (GM) haben in den letzten Jahren sehr viele Verbesserungen auf allen Ebenen des öffentlichen Lebens durchgeführt und weitere vorbereitet.
Selbstverständlich ist es nicht unser Standard im Westen, aber auch bei uns gab es noch vor wenigen Jahren ganz erhebliche gesetzliche und gesellschaftliche Probleme für LGBT, in der BRD hat man zu Zeiten des Mauerfalls noch diskutiert ob Vergewaltigung in der Ehe straffrei bleiben soll!!
Das ist alles nicht so lange her.
All diese Länder wie Syrien und drumherum sind in einem zustand wo der "Westen" in den 50er Jahren war, als es in den USA noch ganz offen Rassentrennung und Wahlverbote für alle nicht-Weissen gab.
In der BRD haben heute noch Einwanderer aus der Türkei kein Wahlrecht wenn sie ihre türkische Staatsbürgerschaft nicht abgeben.
Nur weil wir 50 Jahre weiter sind und weil wir vor ein paar jahren die Homo Ehe eingeführt haben sollten wir nicht so tuen als würden hier einige Homosexuelle nicht gesellschaftlich in einigen Bereichen "verfolgt".
Klar wird hier niemand mehr in den Knast gesteckt, aber es ist noch nicht so lange her das wir uns da immer so aus dem fenster lehnen sollten.

SA+GM und Iran basteln schon seit ein paar Jahren daran ihre Gesellschaft massiv zu verändern, aber das geht dort nicht von einem Tag auf den anderen.
Das benötigt Jahre und Jahrzehnte so wie im Westen auch.

Und nun zu den Ereignissen der letzten Jahre.
Saudi Arabien hat in Ägypten die Muslimbrüder unterstützt.
Obama hat vor ein paar Jahren vor Studenten in Kairo gesagt das die islamische Welt Demokratie braucht, die ägypter haben einen blutigen Umsturz gemacht und bekamen freie Wahlen, sie wählten die Muslimbrüder.
Das hat dem Westen nicht gefallen und man hat die erste demokratisch gewählte Regierung in Ägypten von den westlichen Freunden beim Militär wegputschen lassen.
Super! Da erzählt man den Leuten von Demokratie und wenn sie die nutzen dann macht man es im Westen vom Ergebnis abhängig ob das in Ordnung ist oder nicht.
Wenn die Ägypter die Muslimbrüder an der Regierung schlecht finden hätten sie die abgewählt oder selber weggeputscht, aber nicht durch Einmischung von aussen.

SA und andere Länder werden ihre bisherigen autoritären Systeme nicht gegen die Wunschkandidaten des Westens eintauschen, das war ein Riesenfehler der in Ägypten vom westen zugelassen oder sogar forciert wurde.

Der Iran ist wie alle länder schwerstens durch die Einflussnahme des Westens geschädigt worden, mehrere Revolutionen die letzte sogar von Frauen wegen der Frauenrechte stark mitgetragen wurden mit ein paar $ vom Westen rückgängig gemacht und wenn das nicht gelang wurden bis heute wirksame Sanktionen und sogar Stellvertreterkriege gestartet (1. Golfkrieg).
Daneben wurde vom Westen typisch eine Elite mit westlichen Geld gekauft die das Land bis heute kontrolliert.
Die leute die heute den Iran regieren haben den schon 1980 regiert zu Zeiten der Iran Contra Affäre.
Die große demokratische Hoffnung Amedinadschad wurde nach dem er gewählt wurde gleich propagandistisch im westen fertig gemacht.
Der heutige Staatschef war damals einer der Revolutionsführer, Rafsandschani die graue Eminenz des Iran ist der wahrscheinliche Oberstrippenzieher da wie der Saud Clan in SA.

Der Stellvertreterkrieg dieser beiden Nationen im Jemen findet kaum Beachtung ist aber ähnlich brutal wie der in Syrien.
Vorgestern wurde der saudische Statthalter in der wichtigsten Stadt des Jemens vom IS weggesprengt.
Im Sommer gab es knapp 1.000 fast ausschliesslich schiitische Tote in Mekka bei mehreren schweren Unfällen.
Die Iraner verlangen Aufklärung und vermuten Sabotage.
Da die auch verlangen das die heiligen Bezirke unter internationale Kontrolle kommen darf man davon ausgehen das sie dafür Terroristen verantwortlich machen, wahrscheinlich auch den IS.
das ist alles spekulativ und äusserst schwer einzuschätzen was Iraner und Saudis so verhandeln.

In irgendeiner Form werden die aber verhandeln weil dort unten mittlerweile alle Länder mit 100% Sicherheit wissen das der Westen kein zuverlässiger Partner ist, niemals war und niemals werden wird.

Auch wenn man hier im Westen gerne einen Krieg zwischen SA und Iran sehen würde, ich glaube die sind viel zu schlau das sie so etwas nicht auch am Verhandlungstisch lösen können und zwar ohne das der Westen dabei ist.
Es gab in den letzten jahren und derzeit soviel Eskalationsmöglichkeiten für beide Seiten die nicht wahrgenommen wurden das man sich die Augen reibt wie gut die sich anscheinend im Hintergrund absprechen.

Und was macht die Westpresse? Dei versucht noch immer Differenzen zw. Schiiten und Sunniten zu erklären die sie 100 Jahre lang nicht richtig erklärt hat und die heute im Syrienkonflikt garkein Thema sind.
Selbst Israel scheint verunsichert von den Saudis und akzeptieren mal so eben nebenher die Russen die den Assad stützen und wahrscheinlich Israel dazu.
Und da kommt das nächste und wichtigste Ereignis der letzten Jahre zum tragen, nämlich das Assad mal eben so mir nichts dir nichts sein komplettes Drohpotential gegen Israel verschenkt hat.
ich denke Iraner, Saudis, Syrer, Türken, Kurden haben sich schon längst mehr Irak und Syrien aufgeteilt und zwar so das es in Zukunft für westliche und ostasiatische Nationen schwerer wird die Situation in Nahost zu bestimmen.

Russland hingegen ist schon längst zur Schutzmacht von Israel, Libanon, Palästinenser und dem Suezkanal geworden und der Westen zerbröselt so vor sich hin weil uns keiner da unten mehr vertrauen kann und will.
Die Zeiten ändern sich gerade gewaltig.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 03:30
@HundertDrei

Wie wahr wie wahr.... Jedoch hast du meinen Post wohl nicht richtig gedeutet.
Zitat von Z.Z. schrieb:Ist die Show zu Ende, weis man, das Kasperle gut war und das Krokodil das Böse.
Was du da gerade beschrieben hast war genau das... Am Anfang kommt Kasperle mit einem Stock auf die Bühne usw usf. Alle Kinder sehen also das selbe Stück und sind sich am Schluss mehr oder wenig einig drüber wies gelaufen ist.

Die Hintergründe sind aber andere. Der Taschenspieler inszeniert dass ganze ja nur weil er Dollars verdienen will... mit South West Ost Türkisch und sonst welchen Streams.
Dem ist eigentlich vollkommen egal mit welchem Stück er die Zuschauer dazu bekommt das die Dollars später bei ihm landen, ohne wirklich zu wissen warum.

Beispiel:
Doch irgendwie komisch das "Kasperle" Erdogan durch den Abschuss der SU-24 den Dollarsegen von Türkisch Stream gerade in Grund und Boden versenkt hat??
Das Natobühnen Kasperle scheint das russische Krokodil "ergo" noch nicht mal selbst Totgeschlagen zu haben. Der Taschenspieler wars.

Hier noch drüber zu philosophieren ob das Krokodil oder eher das Kasperle Homosexuell wäre, wie lange es dauert bis man im Endeffekt endlich raus findet, das die Frage danach eh Blödsinn ist, überlas ich denen die lieber das Bühnengeschehen diskutieren..
Gut Nacht.

Bitte verschon mich mit Allgemeinplätzen :D


4x verlinktmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 03:44
uups wohl kurz den "Faden" verloren.
Na kann halt mal passieren... gerade wenn man alzu sehr "verstrickt" ist.

Inhalt:
Präsi Obama verliert den Faden bzgl. "IS Unterstützung" durch die USA.
Englisch / Deutsche Übersetzung 0:24 Sek.

https://www.youtube.com/watch?v=wMewKq6RVpk (Video: Obamas freudscher Versprecher: "Wir beschleunigen die Ausbildung von IS-Kräften im Irak")


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 03:55
Das Kasperle kaspert auch nur so herum weil es ihm egal ist ob er southstream gegen fette Beute weiter östlich eintauscht, ARK hat er sicher in der Tasche und wenn er lieb zu den Christen in Nahost ist, und dem steht nun wirklich seit der Schrimherrschaft der Völker der Steppe nichts mehr im Wege, werden vielleicht auch die Christen im historisch verleugneten Osten noch ganz lieb zu ihm sein?
Da muss er aber die Urvölker seines Landes fragen, jene die früher noch den "Schachwe" schickten der dem Abraham ins Stammbuch seine Macht hauchte.
Vielleicht bekommt er dann auch beides falls die Nomaden aus der Wüste uneinsichtig sind.
Ramses wird sicher auch demnächst seinen Stammbaum aus den Gräbern holen und gut Freund mit den Zöglingen Abrahams und dem skythischen Gott der Jagd der dem das Recht des Stärkeren, des Schlaueren in die Wiege gelegt wurde aushandeln.

Und auch die Heimat Schachwes aus der er vertrieben wurde und bei seiner Heimkehr an den Ufern des Indus geprügelt wurde, auch dort werden sie Verzeihung bitten bis zum Ende aller Tage der aus dem Lehm geborenen!
Ob der Taschenspieler noch erleben wird das die große Moschee von Nadjaf oder Medina eingeebnet wird?

Dem Taschenspieler interessiert nur das Spiel und er weiss er spielt mit gezinkten Karten aber weiss er das auch gegen ihn gesetzt wird, in einem anderen Spiel?

Der Pfau der Pfau der wird die größte Last tragen so befürchte ich, aber sein Herz und seinen Kopf den wird er nicht für immer verlieren.

Grüße zur nacht ;)

Mit wem strickst du denn noch um diese Uhrzeit, Z.?


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 04:10
Zitat von HundertDreiHundertDrei schrieb:Mit wem strickst du denn noch um diese Uhrzeit, Z.?
Neuronen und Synapsen, womöglich Mikrotubuli....im Sinne des objektiven Zufalles.
Na dann GN


melden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 07:43
@Jedimindtricks
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:na das russland den IS bekämpft ist eigentlich eher eine urban legend
Magst Du das belegen?


melden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 08:47
@Jedimindtricks

Selbst die Propaganda-Seite http://syria.liveuamap.com/ geht gelegentlich von Angriffen der Russen auf ISIS aus. Natürlich bekämpfen sie auch Al-Nusra und turkmenische islamistische "Rebellen". Und sehr wahrscheinlich auch hin und wieder mal "moderate Rebellen". Also etwas mehr als die von Dir festgestellte
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:urban legend
ist es dann schon.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 08:58
@ornis
Ich hatte diese Seite verlinkt http://www.understandingwar.org/sites/default/files/Russian%20Airstrikes%2030%20NOV-06%20DEC.pdf auf der man eine Karte sieht allein mit den Luftschlägen Russlands Ende November , Anfang Dezember .
Das ist großflächig abseits von Isis Gebiet , in Isis gebiet dürfte die Ölförderstätten getroffen worden sein. Auf dieser Seite bekommt man das komplette Angebot stand Oktober bis Anfang Dezember


Das ganz läuft unter der Prämisse das sich Hollande und Putin auf folgendes geeinigt haben letzte Woche
What we agreed, and this is important, is to strike only terrorists and Daesh (Islamic State) and to not strike forces that are fighting terrorism
http://mobile.reuters.com/article/idUSKBN0TF1ZX20151126?feedType=RSS&feedName=worldNews

Die Karte zeigt das man zugut 80 Prozent noch auf die FSA fixiert ist.
Von daher schon eher eine urban legend


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 09:34
@HundertDrei

Oh das die Großen Länder involviert sind in irgendeiner Form ist nix Ungewöhnliches. Das finden wir auch bei ganz banalen vorgängen in der Welt.

Das Blöde an deiner These ist das die sich eigentlich nicht gar nicht gegenseitig Beharken, und das sie zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten und sich in unterschiedlicher Intensität beteiligen.

Das die Nachbarn in irgendeiner Form Reagiern? Logisch

Die Anti IS Koaliton vom Westen ? Ungeliebte Fleißarbeit.

Frankreich? Aktivitsmus wegen Terroranschläge.

Russland? Verbessern der Verhandlungsposition für ein Post Assad Syrien, und ausbruch aus der Isolation seit der Ukrainekrise.

Saudi Arabien= Schutzmacht der Sunniten.

usw.

Ein großes Geopolitisches aneinanderklatschen sehe ich da nicht, schon gar nicht um sowas Banales wie Öl (Russland wäre dann die Macht die Angst davor hätte)

aber wie erwähnt. Deine Aussagen allein von Fantasieölfeldern bringen es nix. Von Reserven größer als Saudi Arabiens Reserven ist auch nix zu finden.

Deine Berechnungen der Öleinnahmen, pff hast du auch nicht getätigt.

Mit anderen Worten, alle Thesen bzgl Ölfeldern, Pipelines und co lassen sich vorerst nicht erhärten.
Zitat von HundertDreiHundertDrei schrieb:Aber du wirst schon Recht haben wenn du sagst das man garnicht so viele Zähne sieht, wenn man das Licht aus macht oder den Kopf in den Sand steckt.
WEnn wir das Synonym "Zähne" für Militärische Potential vor Ort interpretieren, nein dann sehen wir lediglich vereinzelte Milchzähne.

Ich glaube die Jugend hier weiß gar nicht wie es aussieht wenn sich Blöcke gegenüberstehen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 09:51
Zitat von HundertDreiHundertDrei schrieb:Russland hingegen ist schon längst zur Schutzmacht von Israel, Libanon, Palästinenser und dem Suezkanal geworden und der Westen zerbröselt so vor sich hin weil uns keiner da unten mehr vertrauen kann und will.
Die Zeiten ändern sich gerade gewaltig.
Äh nicht für 5 Pfennig was dran. Du schreibst riesen Texte ohne Abschnitte, ohne Belege

aber klar Russland beschützt Israel? Den Libanon?

Ne ist klar


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:24
@HundertDrei
Zitat von HundertDreiHundertDrei schrieb:Die große demokratische Hoffnung Amedinadschad wurde nach dem er gewählt wurde gleich propagandistisch im westen fertig gemacht.
Hoffe das ist ironisch gemeint,
paar Sachen die du schreibst stimmen, paar sind hanebüchen.



@Fabs
Zitat von FabsFabs schrieb:Wer aber glaubt, es gäbe bessere und schlechtere Islamisten, ja die Islamische Republik sei im Kampf gegen den Islamischen Staat ein Teil der Lösung, bietet in Wirklichkeit nur einem der größten Brandstifter den Fahrersitz im Feuerwehrwagen an.
Stimmt!

@JoschiX
@canales
@Fedaykin
@Glünggi
@ornis
@Z.
etc.
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Demokratisch, pluralistisch, Frauen und Minderheiten gleichberechtigt...

Wer kann da was gegen dieses Angebot haben ?
Man schaue sich die Teilnehmer in Riad an, da schmilzt die Hoffnung.

Sehr guter Artikel. Müsste fast den ganzen reinkopieren. Erklärt vieles.

:
Die russischen Luftschläge, die am 30. September begonnen haben, radikalisieren die Opposition. Denn viele Gruppen suchen nun Schutz bei der militärisch starken Nusra-Front.


Saudi-Arabien hatte bereits vor dem russischen Eingreifen im Syrien-Krieg sowie vor den beiden Konferenzen zu Syrien in Wien im Oktober und November begonnen, eine Konferenz der syrischen Opposition vorzubereiten. Auslöser war, dass im Sommer die von Saudi-Arabien unterstützte Offensive der bewaffneten Opposition im Süden Syriens weitgehend wirkungslos geblieben war. Seither sucht Saudi-Arabien nach neuen Möglichkeiten, um die Rebellen zu unterstützen.

Saudi-Arabien stehe zunehmend unter Druck, im Syrien-Krieg Erfolge vorzuweisen, sagt Sayigh. Denn der Krieg, den Saudi-Arabien seit März im Jemen mit hoher Priorität, aber ohne großen Erfolg führt, zieht Ressourcen und Aufmerksamkeit ab.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/syriens-opposition-vereinbart-8-punkte-plan-in-riad-13957497-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


1x verlinktmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:31
@lilit
Dieser neue Vorschlag ist eh ein Witz.
Total einseitig.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:34
@Glünggi


Eine Farce, Vor allem scheitern sie schon wieder am urältesten Knackpunkt, mussten den MB und Extremen Schiitenhasser nachgeben,
aber wie soll das gehen, Übergangsregierung in Zusammenarbeit mit Assadregime ohne Assad, Idioten.
Konflikt in Syrien: Rebellen einigen sich auf Gespräche mit Assads Regime - ohne Assad
..Demnach erklärten sie sich zu Verhandlungen mit Regimevertretern in Damaskus unter Uno-Vermittlung bereit - vorausgesetzt, Machthaber Baschar al-Assad zieht sich zurück. Er solle bereits vor Beginn einer Übergangsphase abtreten, die das Land aus dem Bürgerkrieg führen soll.
..
Der Plan sieht neue Verhandlungen der Opposition mit dem Assad-Regime, die Bildung einer Übergangsregierung sowie Wahlen in 18 Monaten vor.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-rebellen-einigen-sich-auf-gespraeche-mit-assads-regime-ohne-assad-a-1067222.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:37
@lilit
Vorallem verlangen sie dass der Iran und die Hisbollah das Land verlassen... und das wird sicher nicht passieren... das einzige bisschen Sicherheit.
Was die da präsentieren ist ja ganz ok für eine Kapitulation.. aber nicht für nen Friedensvertrag.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:45
Die Terrororganisationen Nusra und der IS sind in Riad nicht vertreten und haben laut dem Communiqué der Wien-Gespräche vom November auch keinen Platz in Verhandlungen. Das Communiqué hatte «weitere Gruppen» erwähnt, die als Terrororganisationen einzustufen und von Verhandlungen auszuschliessen seien. Moskau und Teheran, die das Regime Asad stützen, lobbyieren offenbar für einen Ausschluss der Ahrar und des Jaish al-Islam mit der Begründung, sie seien zu radikal. Die Frage, wer auf der Seite des syrischen Regimes radikal ist, stellen sie freilich nicht, obwohl diese mit Blick auf die Kriegsverbrechen der irregulären Milizen Asads oder die jihadistische Rhetorik von Irans schiitischen Kämpfern durchaus angebracht wäre.
http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/riad-will-syriens-opposition-einen-1.18660429

@Glünggi
Wenn man sich so die Agenda der Gruppen unter FSA oder Gruppen wie Wikipedia: Army of Conquest
Wikipedia: Ahrar al-Scham
Wikipedia: Jaysh al-Islam
Wikipedia: Islamische Front

anschaut, tut mir Syrien mehr als leid, es ist ein Graus.
Ideologie[Bearbeiten]






Die Islamische Front strebt nach eigener Aussage einen islamischen Staat an,[9] distanziert sich jedoch von der gleichnamigen Terrororganisation.[10] Dem US-amerikanischen Politologen Joshua Landis zufolge ähnelt die Ideologie der Islamischen Front stark der von al-Qaida – beide glorifizierten das Kalifat, lehnten Demokratie ab und verföchten ihre Interpretation der Scharia, hießen ausländische Kämpfer aus der islamischen Umma willkommen und zögen das schwarze Banner des Islam der syrischen Nationalflagge vor.[11]

Ihr Militärführer Zahran Allusch, Sohn eines in Saudi-Arabien lebenden salafistischen Klerikers, hat sich mehrfach in der Öffentlichkeit abfällig oder aggressiv gegenüber Andersgläubigen geäußert. So bezeichnete er Schiiten als „unrein“ oder als rāfida („Ablehner“) und erklärte mit Bezug auf diese, dass dieser „Dreck“ von asch-Schām (d.h. Groß-Syrien) fortgespült werden müsste.[8] Ebenso verlangte er, Syrien von den schmutzigen Werken und Untaten der Alawiten, die er mit dem Schimpfwort „Nusairi“ bezeichnet, zu befreien.[11]
Hoffe nicht, das Kurdenmilizen und deren Koalitionen wiederum das Bauernopfer spielen müssen.
Wie geht es nach Riad weiter?

Die nächste internationale Syrien-Konferenz soll schon am 18. Dezember in New York stattfinden. Dort soll es darum gehen, wie ein Waffenstillstand erreicht werden kann. Sergej Lawrow, der russische Außenminister, stellt den weiteren Fahrplan aber infrage. Wenn es kein Einvernehmen gebe, wer in Syrien ein Terrorist und wer ein Oppositioneller sei, mache ein weiteres Diplomatentreffen über einen politischen Übergangsprozess und „ein solch wichtiges und dringendes Thema“ wie einen Waffenstillstand keinen Sinn, sagte er mit Blick auf die Gespräche in Riad.

Die Kurden organisierten parallel zu den Verhandlungen in Riad eine eigene Konferenz zur Zukunft des Bürgerkriegslandes. Dazu luden sie Dutzende kurdische, arabische und assyrische Vertreter ein. „Die Kräfte, welche das Volk verteidigt haben, welche die Ereignisse in Syrien erleiden mussten und vor Ort geblieben sind, sind diejenigen, die es am meisten verdienen, die Krise in Syrien beizulegen ohne Einmischung durch die Interessen regionaler Mächte“, begründete ein Teilnehmer. Der Friedensprozess steht also noch ganz am Anfang.
http://www.tagesspiegel.de/politik/friedensverhandlungen-der-opposition-alle-gegen-alle-in-syrien/12701952.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:49
@lilit
Alah al Schamhaar hat sich ja eh vor dem Plan distanziert , geht ihnen zuwenig weit.
Schade für die Zeit was die da fabriziert haben. Als ob Assad eine Kapitualtionserklärung unterschreiben würde....


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.12.2015 um 13:52
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Alah al Schamhaar
@Glünggi
Danke @Glünggi
, hast mir den Tag gerettet! :D :D :D

Aber sie haben den "Vertrag" schlussendlich mitunterschrieben, wollen doch dabei sein!
Dem Beschluss war eine zweitägige Konferenz von Rebellengruppen und Aktivisten in der saudischen Hauptstadt Riad vorausgegangen. Zunächst hatte sich eine der wichtigsten Rebellengruppen, die radikalislamische Brigade Ahrar al-Scham, aus den Gesprächen zurückgezogen. Doch wenige Stunden später unterzeichnete auch sie eine gemeinsame Mitteilung der syrischen Oppositionsgruppen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-rebellen-einigen-sich-auf-gespraeche-mit-assads-regime-ohne-assad-a-1067222.html


Anzeige

melden