Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 12:46
Hey danke für die Karte, endkich sieht man wie die Regierungstruppen ja gar nicht mit dem IS in konfkikt stehen -.-

Anzeige
1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 13:00
Die eine Karte ist bis Dezemer 2015.

das man mit den IS ne Front teilt ist nix neues. Allerdings zielen die Offensiven und die Russischen Luftangriffe auf andere Regionen.

Wo siehst du auf der Karte überhaupt eine Offensive gegen den IS?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 13:38
@Fedaykin
Reicht eigentlich wenn ich den IS und die Regierungatruppen nebeneindar seh.

Der blödsinn Offensive gegen den IS stammt nur aus Deinem Hirn.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:07
Was mit Syrien passiert, ist ein Graus, hab ich sicher schon mal gesagt.

Unterdessen haben es die Jhihadkämpfer geschafft, salonfähig in den Klub der Syrienbefreier aufgenommen zu werden. Es sind ja schliesslich unterdessen soviele, dass man sie gar nicht ignorieren kann.
Wurden ja auch fleissig hochgepusht.
So darf man eine Ahrar al Sham unterdessen nicht mehr Terrorgruppe nennen, die ehemalige FSA unterwandert hat und radikalisiert.
In Stuttgart ist man sich ungewiss.
Ist die Al-Sham-Miliz eine terroristische Gruppe? Eine Terrorismusforscherin bleibt vage. Die Al-Sham-Miliz lehne Selbstmordattentate und Entführungen ab und trete gemäßigter auf. Die Gruppe habe teils an der Seite des IS gekämpft, aber auch mit der FSA, und immer gegen Diktator Assad. Eine schwierige Aufgabe für den 3. Strafsenat.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.syrien-prozess-in-stuttgart-freiheitskaempfer-oder-islamistische-terroristen.efce9e68-1511-4ff3-90b9-86a1e2c5e48a.html

Kein Wunder, sonst müsste man ja eingestehen, dass mit der Miliz Terroristen, resp. Gewaltbereite Jhihadkämpfer an den Genfer Verhandlungstisch gebeten werden.
Die in den Syrien-Konflikt involvierten Staaten haben teils völlig gegensätzliche Vorstellungen, welche Gruppen die Bürgerkriegsparteien vertreten sollen. Während Saudi-Arabien die radikalislamische Ahrar al-Sham dabei haben will, dringt Russland auf moderate Oppositionsgruppen, die von Assad akzeptiert werden. Die Türkei lehnt die Teilnahme kurdischer Milizen ab, die der Westen als wichtige Verbündete im Kampf gegen Dschihadisten sieht.
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt/weltpolitik/797359_Kerry-erhofft-sich-baldige-Klarheit-ueber-Teilnehmer.html (Archiv-Version vom 26.01.2016)
In der seit Wochen währenden Kontroverse über die Teilnehmer (◢Syrien-Gespräche: Staaten der Unterstützergruppe uneins über Teilnehmer) hat nun der deutsche Außenminister Steinmeier Position bezogen. Gegenüber der FAZ ◥plädiert er dafür, auch Gruppen einzuladen, die eine islamistische Agenda verfolgen. Steinmeier formuliert das so:
>


Wo sollen denn nach mehr als fünf Jahren Bürgerkrieg, extremer Gewalt und um sich greifender Verrohung die gemäßigten Kreise herkommen? Ich fürchte, wir sind weit über den Moment hinaus, wo wir uns wirklich alle Gesprächspartner und Verhandlungsteilnehmer aussuchen könnten.<


Mit der Nennung konkreter Gruppen, die eingeladen werden sollen, exponiert sich Steinmeier nicht öffentlich. Er skizziert nur den Anforderungsumriss für die Bewerber. Ausgeschlossen sind "Terroristen und islamistische Extremisten". Sie würden nicht an den Tisch gehören, weil sie eine politische Lösung nur sabotieren wollen.
...

Dass Ahrar al-Sham wie Dschaisch al Islam zu den stärkeren Gruppen gehören, wird nicht bestritten. Unklar sind ihre jeweiligen Allianzen mit der al-Qaida-Gruppe al-Nusra. Dass sie mit al-Nusra an vielen Fronten zusammen kämpfen, ist evident, daraus wird kein Geheimnis gemacht. Lädt man Ahrar al-Sham wie Dschaisch al Islam zu den Gesprächen, heißt das, so holt man indirekt auch al-Qaida an den Tisch. Das einer der großen Elefanten bei den Kontroversen über die Vertretung der syrischen Opposition.
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47198/1.html

Dazu älterer Artikel:
Seit geraumer Zeit versucht man aber, den Anschein einer allzu engen Kooperation mit Al-Kaida gar nicht erst aufkommen zu lassen. In einem aufsehenerregenden, von einem Sprecher der Gruppe veröffentlichten Gastbeitrag in der "Washington Post" versuchte man sich als "integralen, geschätzten Teil der revolutionären Landschaft" Syriens zu positionieren und forderte, Gruppen wie Ahrar al-Sham als legitimen Teil der syrischen Opposition anzuerkennen. Misstrauen anderer Rebellen Doch selbst andere syrische Rebellen trauen den Bekundungen der salafistischen Gruppe nicht. Immer wieder werfen sie Ahrar al-Sham vor, sie würden die Jabhat an-Nusra, den syrischen Ableger von Al-Kaida, mit Waffen versorgen. (Stefan Binder, 24.9.2015) - derstandard.at/2000022678667/Rebellengruppe-Ahrar-al-Sham-Totgeglaubte-leben-laenger
http://derstandard.at/2000022678667/Rebellengruppe-Ahrar-al-Sham-Totgeglaubte-leben-laenger



Natürlich trägt auch der Waffenhandel ausserordentlich zum allgemeinen Weltfrieden bei.
In der Realität jedoch zeitigen Gabriels Ankündigung wenig Wirkung. In einer Antwort an die Grünen-Abgeordnete Agnieszka Brugger bestätigte das Wirtschaftsministerium vielmehr vor einigen Tagen, dass der wohl größte laufende Deals mit den Saudis ziemlich ungestört vorangeht. Demnach habe die Lürssen-Werft in Norddeutschland wie geplant mit der Produktion von 15 Patrouillen-Booten für die saudische Marine begonnen, für die deutschen Schnellboote wollen die Saudis rund 1,5 Milliarden Euro zahlen.

Der Schiffsdeal wäre für schärfere Restriktionen geradezu ideal gewesen. Zum einen handelt es sich bei den Patrouillen-Booten um defensive Waffensysteme, bei denen Gabriel ja genauer hinsehen wollte. Zum anderen wurde der Deal erst im Sommer 2015 genehmigt. Trotzdem ist von einem Veto in dem Papier nicht die Rede. Vielmehr beschränkt sich das Haus von Gabriel auf die Standardformulierung, man verfolge die Entwicklung in Saudi-Arabien genau und lasse sie "wie bisher" in die Genehmigungspraxis einfließen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/saudi-arabien-und-sigmar-gabriel-reden-ist-silber-waffen-sind-gold-a-1073627.html


1x zitiert1x verlinktmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:10
Zitat von lilitlilit schrieb:Die in den Syrien-Konflikt involvierten Staaten haben teils völlig gegensätzliche Vorstellungen, welche Gruppen die Bürgerkriegsparteien vertreten sollen. Während Saudi-Arabien die radikalislamische Ahrar al-Sham dabei haben will, dringt Russland auf moderate Oppositionsgruppen, die von Assad akzeptiert werden. Die Türkei lehnt die Teilnahme kurdischer Milizen ab, die der Westen als wichtige Verbündete im Kampf gegen Dschihadisten sieht.
Und genau hier Heerscht doch eher Unklarheit welche 7000 moderate Rebellen bzw Opposition von assad akzeptiert wurde .7000 sind's ja , glaubt man dem Mod....


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:17
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Reicht eigentlich wenn ich den IS und die Regierungatruppen nebeneindar seh.
Der blödsinn Offensive gegen den IS stammt nur aus Deinem Hirn.
Nein das Reicht nicht wirklich. Und eben es gibt keine Offensiven gegen den IS. Assad und Russland bekämpfen nicht Primär den IS sondern versuchen de Wiedestandsblasen an der Küste zu zerschlagen.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:endkich sieht man wie die Regierungstruppen ja gar nicht mit dem IS in konfkikt stehen
Im Klartext deine Aussage entspricht ohne Ironie der Realität.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:18
Wie konnte sich die Revolution radikalisieren?
http://derorient.com/tag/ahrar-al-sham/


@Jedimindtricks
Natürlich wird von "Assad" keine Opposition akzeptiert, das hat das Regime nachweislich und sehr blutig bewiesen.

Und? Rechtfertigt dasseine derartig fehlgesteuerte Intervention mitkraft Bewaffnung der Falschen?
Hast du eine Ahnung wie es in anderen Staaten zu und her geht gegen Oppositionelle?

Gegen wieviele Diktatoren, falsche Regimes und Willkür von Staatsgewalt müssten wir auch eingreifen? Die Liste ist unendlich, fängt bei Barzani an, übers Saudisch Königshaus bis Timbuktu oder Asien, Türkei, China und Russland, wieviele ungerechte Herrschaften gehen weltweit gegen eigene Zivilbevölkerung vor, wenns denn um Machterhalt geht?

Was in Syrien passiert ist ist unter aller Sau, von Anfang an.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:20
Zitat von lilitlilit schrieb:Natürlich wird von "Assad" keine Opposition akzeptiert, das hat das Regime nachweislich und sehr blutig bewiesen.
Doch doch , die "syrian democratic forces " die zum großen Teil aus Kurden besteht , von denen wüsst ich jetzt das er die akzeptiert hat . Aber ob die auf 7000 Mann kommen und was das genau " für Volk " ist , keine Ahnung .


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:36
@Fedaykin
Dann sind also die Pfeile da auf Deiner Karte falsch?. Weisst diejenigen welche aus IS Gebiet auf das Gebiet der Regierungstrippen zeigen?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:42
Nein, aber es gibt da einen Feinen Unterschied. Vor allem weil die Karte einen ganzen Zeitraum abdeckt.

Das der IS in aller Richtungen schlägt ist klar. Umgekehrt bekämpft die Syrischer Armee mit ihren Verfügbaren Recourcen an anderer Front, ebenso Russland.

Seit dem vor über 1 Jahr die Luftoffensive Startete hat der IS keine konzentrierten Angriffe mehr führen können.

Wie erwähnt alle Parteien stehen sich an irgendwelchen Fronten gegenüber.

Dies Pfeile zeigen überigens nur das der IS da Gebiet besetzt hat. Nicht das diese Gebiete noch Umkämpft werden.

An der IS /SAF Front ist es eher ruhig.

Vor allem wenn wir die Offenisven seit September betrachten.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:46
@Fedaykin
Wieso Pfeile Dez 2015 gegen Regierungsgebiete wenn ja gemäss Dir seit einem Jahr keine Offensive des IS mehr stadtfindet.

Und Städte verteidigen gegen den IS ist für Dich in dem fall nicht kämpfen gegen den IS. Kämpfen gegen den IS wärs nur wenns eine breite Offensive wäre?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 15:57
 86071123 syria us russian airstrikes 62


Der IS war da an zwei Punkten aktiv, Vermutlich Einmarsch in schwach besetzte Gebiete, da ein paar Hundert, dort ein paar.

Die seit Anfang 2013 auch einen Großteil des Umlands kontrollierende Terrorgruppe islamistischer Rebellen – dem IS – wollen das Gouvernement Deir ez-Zor fortan auf der Grundlage der Scharia regieren.[7] Ein an den Flughafen Deir ez-Zor angrenzender Stadtteil ist noch unter Kontrolle der Regierungstruppen.

Mitte August 2014 berichteten Aktivisten, dass Angehörige der IS 700 Angehörige des regionalen Stammes der Sheitat, darunter 600 Zivilisten, gefangen genommen und getötet hätten.[8][9] Nachdem zwischen September und November 2014 Regierungstruppen im Rahmen eines Gegenangriffs erneut große Teile der Stadt zurückerobert und von Deir ez-Zor aus Angriffe gegen IS-Stellungen geflogen hatten[10], unternahmen IS-Terroristen am 4. Dezember 2014 einem Selbstmordanschlag auf den Flughafen.[11] Eine IS-Offensive konnten die Regierungstruppen abwehren.[12]


Also im Osten ist dort hinten ist nichts großes am Laufen.

Die anderen beiden Pfeile beziehen sich auf Angriffe auf 2 Luftwaffenbasen.






Das ist nicht wirklich eine Offensive des IS, wie sie noch 2013 erfolgte als man mit seinen Verbänden einen "Blitzkrieg" im Irak und Syrien ausführte und das meiste Gebiet einnehmen konnte.


Kämpfen gegen den IS ist nicht gleich Bekämpfen des IS. Assad kauft ja auch deren Öl. Seine Offensive liegt an der Ostküste, nicht an den Ausläufern der IS Front.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:03
Ah neue Karte und neue Geschichten dazu alles klar -.-


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:16
@Fedaykin
@wichtelprinz
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Kämpfen gegen den IS ist nicht gleich Bekämpfen des IS. Assad kauft ja auch deren Öl. Seine Offensive liegt an der Ostküste, nicht an den Ausläufern der IS Front.
IS ist nur ein Ausläufer der vorbestehenden Gruppen, die Krönung des Ganzen.

Sag mir, wo unterscheidet sich IS bsp. weise von Islamische Front?
oder alNusra?
In der Ideologie wenig,
dass sie einander bekämpfen heisst nicht dass sie sich nicht auch verbünden könnten, untereinander sind reine Machtanspruchskämpfe , DIE iDEOLOGIE! GLEICHT SICH AUFS WORT.
Sie legen islamistische Rechtsansprüche wortwörtlich und radikal islamisiert aus, sind gegen Demokratie,
es sind wenige Gruppen resp. kleine Gebiete, abgesehen von Kurdenkräften, die säkular prodemokratisch volkswillengerecht ausgerichtet sind, resp. moderat.


2x zitiert1x verlinktmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:20
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:es sind wenige Gruppen resp. kleine Gebiete, abgesehen von Kurdenkräften, die säkular prodemokratisch volkswillengerecht ausgerichtet sind, resp. moderat.
Wäre ja auch ein Novum da unten - aber gut, ganz hartnäckige mögen wohl trotzdem daran glauben das SA und seine Verbündeten da sich für mehr demokratie, Menschenrechte und säkularität einsetzen ;)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:30
@lilit

der IS ist aber immerhin eine der größten Fraktionen und mit die Radikalste


@wichtelprinz

Alle Karten zeigen die gleiche Geschichte. Hat niemand behauptet das die Syrische Armee nicht an der Front gegen den IS Steht. Da Steht sowieso fast jeder gegen Jeden an der Front, im Zentrum von Syrien.

Was man der Syrischen Armee und Russland zurecht unterstellt ist da sie nicht an der IS Front Kämpfen sondern im Osten gegen andere Fraktionen.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:30
@lilit

der IS ist aber immerhin eine der größten Fraktionen und mit die Radikalste


@wichtelprinz

Alle Karten zeigen die gleiche Geschichte. Hat niemand behauptet das die Syrische Armee nicht an der Front gegen den IS Steht. Da Steht sowieso fast jeder gegen Jeden an der Front, im Zentrum von Syrien.

Was man der Syrischen Armee und Russland zurecht unterstellt ist da sie nicht an der IS Front Kämpfen sondern im Osten gegen andere Fraktionen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:30
Zitat von lilitlilit schrieb:DIE iDEOLOGIE! GLEICHT SICH AUFS WORT.
Gut, aber was hat dann die Hisbollah dort zu suchen ?
Zitat von lilitlilit schrieb:kleine Gebiete, abgesehen von Kurdenkräften, die säkular prodemokratisch volkswillengerecht ausgerichtet sind, resp. moderat.
Vermutlich wie die peshmergas . So schließt sich ja der Kreis und wir sind bei den von assad propagierten democratic forces .


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 16:59
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Alle Karten zeigen die gleiche Geschichte.
Mir fällt da zB auf das eine der beiden Karten keine Rebellen kontrollierte Zonen vorzeigt, nur Kurden, IS und Regierungstruppenzonen . Weiter fällt auf das dort wo Rebellen eingezeichnet sind sich auch immer al Nursa auftaucht.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

25.01.2016 um 17:26
Ja, die eine Karte zeigt das Durchaus nicht.

Weil sie ne andere Intention hatte.


Anzeige

melden