Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

2.067 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sarrazin, Multikulti, Neukölln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 12:27
Zitat von sol888sol888 schrieb:hat hier jemand das buch gelesen
Du meinst Buschkovsky ?Ja hab ich gelesen ...

Anzeige
melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 13:45
@mynameisearl

Ich persönlich habe auch kein Problem mit dem Alex, aber ich denke nicht, dass meine Verwandten und Freunde in Berlin alle mit Springer unter einer Decke stecken.^^

Allerdings war es 2010 wohl auch noch anders. Zumindest war mir in der Zeit auch nicht groß was aufgefallen.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 14:34
@Warhead
Zitat von WarheadWarhead schrieb:Der Spruch sagt einiges aus wo der Zitatgeber politisch zu verorten ist...irgendwo rechts zwischen Dschinghis Khan und NPD
Kleine Frage:

Gibt es einen Grund, warum du jeden, der nicht deiner Meinung ist, in die rechte Ecke schieben musst?


2x zitiertmelden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 15:38
@Luminarah
kannst du vlt. deinen eindruck davon wieder geben, hier scheiden sich ja die user an ihrer meinung und wahrnehmung, ist das buch zu radikal? ist es ausländerfeindlich?
danke, schon mal


1x zitiertmelden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 15:47
Zitat von sol888sol888 schrieb:ist es ausländerfeindlich?
Ich halte es nicht für ausländerfeindlich. Buschkovsky ist nicht mit Sarrazin zu vergleichen , der alles vermischt und umrührt Wahres und Unwahres.

Buschkovsky beschreibt die Probleme ,die sich für ihn ergeben aus seiner Erfahrung. Er beschreibt Fehler ,die gemacht worden sind und versucht auch Lösungen aufzuzeigen.

Wenn jemand meint ,das Buch sei ausländerfeindlich ,dann sollte man das am konkreten Beispiel besprechen und diskutieren. Ich habe solche Aussagen nicht gesehen oder überlesen ,ist ja auch möglich.

Alles in allem ein Buch über ein Problem ,dem
wir uns als Gesellschaft zu stellen haben , natürlich kann man bestimmt noch einige Jahre warten und wegsehen...,


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 15:53
@Luminarah
was kommt nach dem wegsehen, kaos?


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 16:14
ist zwar off topic dennoch interessant,
wie links-/rechtextreme in der heutigen zeit wirken ihre motivationen und gemeinsamkeiten
http://derstandard.at/1350258498797/Rechtsextremismus-ist-eher-eine-Bauchbewegung


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 19:16
@sol888
Wir können ja mal nach und nach einige Sachen durchgehen.

Buschkovsky erwähnt zum Beispiel in seinem Buch das Perry Preschool Project, das ein interessantes Ergebnis liefert:

Das High/Scope Perry Preschool Project wurde 1962 von David Weikert gestartet. Er arbeitete für den Ypsilanti Public School District und bemerkte, dass sich Kinder aus armen Nachbarschaften in der Schule schwer taten. Zusammen mit einigen Rektoren von Grundschulen gründete er ein Komitee, um diesen Kindern zu helfen. 123 Kinder meist afroamerikanischer Abstammung, welche in armen Nachbarschaften geboren waren, nahmen an dem Experiment teil. Davon wurden 58 gefördert. Der Rest bildete die Kontrollgruppe.


7 % der Personen der Vorschulgruppe wurden fünfmal oder öfter von der Polizei verhaftet. Im Gegensatz dazu wurden 35 % der Personen aus der Kontrollgruppe fünfmal oder öfter von der Polizei verhaftet.
7 % der Personen aus der Vorschulgruppe wurden mindestens einmal für Straftaten, die mit Drogen zu tun hatten, verhaftet. Bei 25 % aus der Kontrollgruppe war dies der Fall.
Personen aus der Vorschulgruppe verdienten viermal so oft 2.000 US$ oder mehr pro Monat als Personen aus der Kontrollgruppe (29 % vs. 7 %).
Sie hatten fast dreimal so oft ein eigenes Haus wie Personen aus der Kontrollgruppe (36 % vs. 13 %)
59 % der Leute aus der Vorschulgruppe waren mindestens einmal seit ihrem vollendeten 18. Lebensjahr von der Sozialhilfe abhängig gewesen. Dies war bei 80 % der Leute aus der Kontrollgruppe der Fall.
Leute aus der Vorschulgruppe hatten öfter einen Highschool-Abschluss als Leute aus der Kontrollgruppe (71 % vs. 54 %)
40 % der Frauen aus der Vorschulgruppe waren verheiratet. Dies traf nur auf 8 % der Frauen aus der Kontrollgruppe zu.
57 % der Frauen aus der Vorschulgruppe waren alleinerziehende Mütter. Das war bei 83 % der Frauen aus der Kontrollgruppe der Fall.



e.wikipedia.org/wiki/High/Scope_Perry_Preschool_Project



er setzt sich daher für eine Kita Pflicht ein,um eine Förderung gerade im Kleinkindalter nicht zu verpassen, beispielsweise auch in Form einens Miniclubs von 3-4 Std. Erreichtwerden soll, dass eben die Förderung auch die erreicht, die es angeht und die sonst diese Angebote eher verpassen.
Buschkovsky Seite 342


Egal wie man diese Erkenntnisse umsetzt, es ist eine interessante Information,die einer Diskussion würdig ist. Diese Dinge kommen aber hier gar nicht zur Sprache, obwohl sie wichtig sind.

@sol888
wir können gerne einzelne Dinge aus dem Buch herausgreifen und diskutieren, wenn du Lust hast.

Eine pauschale Verurteilung des Buches, gerade von Leuten, die nicht einen Zeile gelesen habe, ist irgendwie nicht sehr sinnvoll. Ausserdem muss der Kontext geahrt sein, es bringt nichts, Sätze aus dem Zusammnehang zu reissen.


1x zitiertmelden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 19:27
gute idee
@Luminarah
habe später dafür zeit.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

17.10.2012 um 21:08
@Warhead
Zitat von WarheadWarhead schrieb:Und ich weiss sehr gut was es heisst ne Minderheit zu sein,ich bin immer eine gewesen,gegen alle Widerstände...ich weiss sehr gut was geschieht wenn mich irgendwelche Penner zu nem Bier einladen,sie fragen wieso ich dies mache,wieso ich mit blauen Haaren rumlaufe,dann erklären sie mir ich würde provozieren wollen,der nächste setzt sich dazu und fragt wieso ich seinen BMW auf der und der Demo umgekippt hab...ich kann zehnmal erklären das ich gar nicht auf dieser Demo war...und wenn ich gehen will hindert man mich gewaltsam daran so das ich über drei Tische hinweg flüchten muss,drei deutsche Dreckproleten hinter mir her...gut das da die türkischen Nachbarn waren,die stellten sich vor mich:"Fasst unseren Bruder nicht an"
Das sind meine Erfahrungen in Neukölln,riesige haarige Metaller die mich verdreschen wollen...für eure widerwärtige mittelmässige Mehrheitsgesellschaft hab ich nur Feuer und Flamme übrig,und andere eben auch,und die wehren sich halt so wie sie es gelernt haben,nur das sie eben ihre Wut ziellos ausleben und alles platt machen
Rührend! Und bekannt! Bringst diese Anekdote wohl gern um deinem Hass auf "die deutschen Dreckproleten" Legitimität zu verschaffen. Interessant ist, dass du von einer schlechten persönlichen Erfahrung auf ein vermeintlich strukturelles Problem schließt. Ist es nicht genau das gleiche Dilemma von Hipster Kevin, der "rechtspopulistische" Redewendungen verwendet, weil er und seine Freundin zum wiederholten Male zur Zielscheibe von deinen "türkischen Brüdern" geworden ist?
Apropos Brüder:
Ich denke eher, dass es sich bei dieser "Verbrüderung" um eine Art Zweckbündnis handelt, welches zumindest solange andauert wie auch ein gemeinsames Feindbild vorhanden ist (Metaller, Yuppies, Hipster, Neureiche, nicht-linke Deutsche..). Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass diese "Verbrüderung" ein Vorwand war, um gegen noch nicht unterwürfige Kartoffeln im Viertel vorgehen zu können. Das mag aber auch reine Spekulation sein, da ihr euch wahrscheinlich schon länger kennt.
Ich behaupte aber, dass Linke und Migranten (insbes. arabisch,-kurdisch, türkischsstämmige) weitgehend miteinander auskommen (noch), da die Hierarchie bereits klar festgelegt ist. Linke sind allein von ihrem Erscheinungsbild keine Personen von denen eine potenzielle Gefahr im lokalen Machtgefüge ausgeht. Grob pauschalisierend: Sie saufen, wirken meistens schwächlich, tragen verlotterte Kleidung, haben bunte Haare, männliche Linke wirken oft "feminisiert". Muss man auf der Straße an den testosteronüberschüssigen Alphamännchen vorbei, neigt sich brav das Häuptchen oder man lächelt verlegen und unterwürfig. So kommt man auch miteinander aus.
Problematisch wirds, wenn das gemeinsame Feindbild zwischenzeitlich das Weite gesucht hat und man sich face-to-face gegenübersteht. Dann kommt es dann zu solchen Ereignissen wie in der Schererstraße 8 im Wedding. Interessant sind dann auch die Reaktionen deiner Genossen, die sich lieber die Fresse einschlagen lassen, als dass sie ihr Weltbild überdenken würden.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/soziale-spannungen-im-berliner-wedding-angriff-aus-der-falschen-richtung-1.1281636


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

18.10.2012 um 09:44
@Chiliast
interessanter Link . Hier kurz daraus:


In linken Internetforen hat das Schweigen der linken Opfer eine Flut von Reaktionen ausgelöst. Auf "indymedia" schreibt ein Blogger unter der Überschrift "Willkommen in der Realität", dass er keine Lust mehr habe auf linke Wohnprojekte, weil er ihnen nicht mehr glaube: "Für Euch sind das Arabs oder was immer, jedenfalls Leute, mit denen Ihr nichts zu tun haben wollt. Da seid Ihr kein Stück anders als die anderen Kartoffeln. Ihr integriert Euch nicht in die Gegend. Aber Ihr tretet als Besatzer auf. Ihr tut so, als ob die Straße Euch gehört." Leute, so schreibt der Verfasser, "ich meine es gut mit Euch, ich teile Eure Ideale, aber was sich hier autonom nennt, das ist ein Haufen von Träumern."




Wegsehen lösst keine Probleme ,anscheinend aber bequemer als nachdenken.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

18.10.2012 um 20:17
@Luminarah
interessante studie - bildung ist alles.
...
zur wedding attacke,
solange die mehrheit da nichts dagegen unternimmt wird sich das weiter entwickeln.
die arabische familie hat großen einfluß im milieu, die spielen in der gleichen liga wie hells angels und co.

wahrscheinlich wird das, wenn die wirtschaftskriese zunehmen sollte vom pöbel so geklärt, dass er alles was nach migrationshintergrund aussieht in selbstjustitz verfolgt, siehe GR, SP. sogar in israel werden ausländer gejagt. das wirtschaft orakel Gerald Celente hat solche zustände in europa oft beschrieben, ich hoffe nur das es anders gelößt wird.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

18.10.2012 um 20:34
@Chiliast

es fällt mir schwer zu glauben, dass menschen mit einer so verzerrten weltsicht wie du heute noch existieren.

Warhead mag zwar oft übertreiben und absichtlich polemisch schreiben, aber ein fünkchen wahrheit steckt mesit noch drin.

Du hast sogar dasverloren


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 09:03
@shionoro
was wirfst du Chiliast nun genau vor ?Das kommt aus deinem Post nicht ganz klar raus . Bzw ,wo ist in seinem Post kein Fünkchen Wahrheit?


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 09:06
@Luminarah
Also du erkennst wirklich nicht in seinem verallgemeinernden schwadronieren über linke, und die allgemeine unterstellung, dass ausländer nur DANN Freundschaft mit Deutschen schließen wenn diese sich unterwerfen nicht was vielleicht ein wenig....naja....falsch ist?


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 09:11
@shionoro
Sorry ,es ist der erste Post von ihm ,den ich gelesen habe . Und die Posts von Warhead kenne ich etwas besser ,insbesondere die Einstellung zu Stalins Kulakenmorden, ich finde da qualitativ im Gefensatz zu Dir keinen offensichtlichen Unterschied . Alles sehr ideologisch.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 10:16
@Luminarah

Mit dem unterschied. dass warhead meist so übertreibt, dass man weiß, dass er das meiste was er sagt vermutlich nicht 100% so meint, und dass chiliast mir diesen Eindruck nicht vermittelt.

davon abgesehen macht zweimal Unrecht kein Recht.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 12:39
@shionoro
ein fünkchen wahrheit steckt doch bei beiden drinn.
oder hast du die lizenz der absoluten wahrheit?
@Luminarah
wenn du noch einige beispiele aus Buschkowskys buch hast wäre ich dir dankbar,
wir müssen ja nicht diskutieren ein austausch genügt schon.


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 13:06
@sol888
mach ich gerne ......


melden

Buschkowsky (SPD) veröffentlicht Buch über Problembezirk Neukölln

19.10.2012 um 13:30
@Luminarah
ich bin erstmal für paar tage unterwegs.. man liest sich. vg


Anzeige

melden