Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

7.546 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Attentat, Mohammed, Paris ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 01:30
@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:, waren es die Kirchen die Bildung durch die Jahrhunderte trug
Diese Aussage halte ich für sehr gewagt und ich denke genau das Gegenteil ist richtig. Wenn die religiöse Obrigkeit nicht mit den Erkenntnissen einverstanden war, dann war der Kerker, oder der Scheiterhaufen sehr nah.

Anzeige
melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 01:43
@Baanause
Wer hat die Schriften der alten Griechen auf Stick gespeichert? Klar wurden da die alten Weltbilder verteidigt, ändert trotzdem nichts das die Aufklärung aus den eigenen Reihen kam zB Kopernikus ein Frauenburger Domherr.

Nur mal so nebenbei, weder Adel noch Volk, noch Heiden waren da anders drauf als die Kirche. Möchte nicht wissen was der Pöbel mit einem so veranstaltete wenn ihnen was nicht passte.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 01:47
@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Nur mal so nebenbei, weder Adel noch Volk, noch Heiden waren da anders drauf als die Kirche. Möchte nicht wissen was der Pöbel mit einem so veranstaltete wenn ihnen was nicht passte.
Das ist ja hoch aktuell. So verhält sich ISIS und Boko Haram etc.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 01:51
@Baanause
und die stehen für Dich jetzt für den Rest der 4 Milliarden Gläubigen auf dieser Welt, nicht Dein ernst oder?


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 02:02
@wichtelprinz

der Glaube wurde erfunden um Menschen unter Kontrolle zu bekommen und in der gewünschten Richtung zu manipulieren.
Das funktioniert immer noch sehr gut. Sich für Ziele, die irgendein Typ, der von einem Gott spricht, in die Luft zu sprengen, ist schon Aussage genug. Gut die Japaner haben das auch für den Kaiser gemacht. Die jungen Menschen tun mir richtig leid, weil sie meinen ja das richtige zu tun und merken nicht, dass sie einfach nur missbraucht werden.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 02:08
Zitat von BaanauseBaanause schrieb:der Glaube wurde erfunden um Menschen unter Kontrolle zu bekommen und in der gewünschten Richtung zu manipulieren.
Das funktioniert immer noch sehr gut. Sich für Ziele, die irgendein Typ, der von einem Gott spricht, in die Luft zu sprengen, ist schon Aussage genug. Gut die Japaner haben das auch für den Kaiser gemacht. Die jungen Menschen tun mir richtig leid, weil sie meinen ja das richtige zu tun und merken nicht, dass sie einfach nur missbraucht werden.
Eben, das kann man mit jeder Ideologie tun, dazu braucht man keine Religion ...

Als Kim Jong Il starb, weinten Millionen Nordkoreaner echte Tränen, weil sie Jahrzehnte lang auf ihn gedrillt waren ...
Hitler und Stalin hatten auch jede Menge Anhänger, die von ihnen schwärmten und die ihnen nachliefen. Andere Diktatoren, die ihr Volk drangsalierten, haben oder hatten auch eine riesige Anhängerschaft ...


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 02:09
@wichtelprinz
wenn die vielen 'Gläubigen' wenigstens frei wählen könnten, ob sie glauben wollen, dann wäre das schon ein Schritt in die richtige Richtung. Die Wahl gibt es aber nicht.
Es ist doch toll. Man wird geboren und ist gläubig, falls man das nach ein paar Jahren anders sieht, dann ist man eben wieder tot. So einfach kann der Glauben sein.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 02:11
@Issomad
eine Ideologie ist noch diskutierbar, eine Religion nicht.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 02:31
@Baanause
Eine Ideologie ist immer Teil einer Religion. Und die Grenzen sind sehr schwammig was Kaiservergötzung und Göttertum angeht.

Glauben verbieten wollen ist wohl auch sehr extrem gehalten und womöglich genau so unrealistisch wie mit Gewalt den Freiheitswillen des Menschen unterdrücken zu wollen.
Und wie erwähnt wurden für eine zweifelhafte politische Ideologie ein Weltkrieg ausgetragen. Ich möcht jetzt nicht zusammen suchen wie viel Millionen daran beteiligt waren.
Ich sag nicht das man es mit extremistischen, fundamentalistischen religiöser Ideologie nicht auch soweit bringen kann.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 10:04
@Baanause
Zitat von BaanauseBaanause schrieb:wenn die vielen 'Gläubigen' wenigstens frei wählen könnten, ob sie glauben wollen, dann wäre das schon ein Schritt in die richtige Richtung. Die Wahl gibt es aber nicht.
Es ist doch toll. Man wird geboren und ist gläubig, falls man das nach ein paar Jahren anders sieht, dann ist man eben wieder tot. So einfach kann der Glauben sein.
Selbstverständlich werden Religionen stets unterschiedlich interpretiert.
Es gibt einen sehr engen religiösen Fundamentalismus und es gibt sehr gelassene und weite Interpretationen und eben alle Stufen dazwischen.
Es gibt die Möglichkeit alles sehr reglementiert zu gestalten oder nur noch leere Rituale auszuführen, und mit Kopf und Herz woanders zu sein und auch hier, Zwischentöne in allen Schattierungen.
Ferner kann man sich auch von der Religion abwenden, man ist dann auf dem Papier vielleicht noch evaglelich, jüdisch oder muslimisch, praktiziert den Glauben aber nicht. Auch das gibt es.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 10:40
Die Wut über die Mohammed-Karikatur in der jüngsten "Charlie-Hebdo"-Ausgabe hat sich nach den Freitagsgebeten vielfach in Gewalt entladen. In Zinder in Niger wurden nach Angaben des Innenministeriums mindestens vier Menschen getötet und 45 weitere verletzt, als hunderte aufgebrachte Muslime ein französisches Kulturzentrum und drei Kirchen in der zweitgrößten Stadt des Landes in Brand steckten.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_72530894/-charlie-hebdo-vier-tote-im-niger-nach-neuer-mohammed-karikatur.html


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:28
Zitat von RoseHunterRoseHunter schrieb:Ferner kann man sich auch von der Religion abwenden, man ist dann auf dem Papier vielleicht noch evaglelich, jüdisch oder muslimisch, praktiziert den Glauben aber nicht. Auch das gibt es.
Das gibt es nicht nur, das betrifft sogar die Mehrheit der Gläubigen.
Dann gibt's auch noch die die ihre Religion im privaten praktizieren, weil sie nichts mit Gruppenveranstaltungen anfangen können... die sind jedoch selten.. meistens bricht der Gläubige mit der Religion, wenn er mit seinen Mitgläubigen nichtmehr zufrieden ist.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:32
@derpreusse
Es ist auffällig dass die Proteste in den französischen Exkollonien Niger und Algerien am heftigsten waren. Wenn sich der ehemalige Kolonialherr lustig macht kommts nicht so gut an ;)


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:36
@Glünggi
ist es auch auffällig, dass in den Exkolonien Marokko, Ägypten, Mauretanien, Mali, etc. nichts großes passiert ist? Könnte das evtl. mit etwas anderem zu tun haben als mit einer alten Kolonialverbindung zu Frankreich??


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:40
@Vollzeittroll
Weiss nicht aber in der Talibanhochburg Pakistan habens grad mal 200 Leute auf die Strasse gebracht.
Ich hab mal die Aussage eines Muslimen gelesen der meinte , es kommt auch darauf an wer die Karikatur zeichnet. Wenns der Westen tut, wird das halt als eine Art von Diskriminierung empfunden. Vielleicht reagieren Algerien und Niger halt am heftigsten darauf.
Nun ich kann es nicht belegen, ich kann mir nur vorstellen, dass es einen Einfluss hatte.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:42
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Das gibt es nicht nur, das betrifft sogar die Mehrheit der Gläubigen.
Das gilt nur für Europa.
Europa ist die einzige Region, in der es einen starken, gewachsenen Atheismus gibt.
Knapp 90% der Welt sind mehr oder minder religiös und werden es auch bleiben.
Die Phantasie des europäischen Modells als Exportschalger für die Welt, demokratisch, atheistisch, pluralistisch ist bestenfalls lieb gemeint, aber zur europäischen Kränkung gehört, dass das nicht stattfinden wird, vermutlich auch nicht in den Regionen der Welt, die einen verordneten Atheismus leben.

Doch diese Kränkung zu verdauen ist vielleicht die geringere, da Europa schlicht ausstirbt und politisch, wirtschaftlich und irgendwann dann auch kulturell an Bedeutung verliert.
Nun ist es so, dass das europäische Modell dennoch ziemlich cool ist und es gnaz einfach schade wäre, wenn nur eine schnöde Version von Kapitalismus und Utilitarismus überleben würden.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:46
Zitat von RoseHunterRoseHunter schrieb:Nun ist es so, dass das europäische Modell dennoch ziemlich cool ist
Jeps ist es. Darum sag ich ja immer., mehr Selbstvertrauen in unser Wertsystem.
Laut Statistik praktizieren nur 1/4 der Muslime bei uns ihren Glauben.
3/4 haben anscheinend damit aufgehört. Darum versteh ich auch die Angst nicht, dass unser Wertsystem durch das muslimische ersetzt werden solle.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:47
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Weiss nicht aber in der Talibanhochburg Pakistan habens grad mal 200 Leute auf die Strasse gebracht.
Pakistan war aber eine englische Kolonie und keine französische.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:49
@Vollzeittroll
Das würde ja für meine Theorie sprechen ;)
Es ist halt nur so. dass bei den letzten Karikaturen der Protest in Pakistan mit am heftigsten war.. und dieses mal irgendwie nicht.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

17.01.2015 um 11:51
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Darum versteh ich auch die Angst nicht, dass unser Wertsystem durch das muslimische ersetzt werden solle.
Ängste haben die Angewohnheit überwiegend irrational zu sein.


Anzeige

1x zitiertmelden