Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

20.05.2014 um 21:47
Zitat von ButterbirneButterbirne schrieb:Keine Partei hat prozentual mehr Stimmen an die AfD verloren, als die Linke.
Das spielt keine Rolle und war nicht Teil dieser Diskussion. Bitte höre auf das ständig Gebetmühlenartig weiterzuplaudern. Es ist Egal!
Zitat von ButterbirneButterbirne schrieb:Zeige mir mal bitte, wo ich geschrieben habe, das die meisten AfD Wähler Links sind.
Da, habs dir sogar schön bunt, rot markiert.


melden

AfD

20.05.2014 um 21:49
Zitat von ButterbirneButterbirne schrieb:Von den 2.000.000 Wählern der AfD kamen 340.000 von der Linken.
Jaaaaaaaaa, du hast es begriffen. Und irgendwas mit 1000000 von anderen Parteien inklusive Nichtwähler und Erstwähler.


2x zitiertmelden

AfD

20.05.2014 um 21:50
@-ripper-
Ja, und diese Aussage ist auch richtig.
Denn die AfD hat immerhin 7% von den Linken bekommen.
Was in absoluten Zahlen 300.000
Von keiner anderen Partei mehr.
Damit sind über 10% der AfD Wähler ehemals von der Linken, bei 2.000.000 AfD stimmen.
KEINE andere PARTEI hat prozentual mehr an die AfD verloren.
Zitat von -ripper--ripper- schrieb:Jaaaaaaaaa, du hast es begriffen. Und irgendwas mit 1000000 von anderen Parteien inklusive Nichtwähler und Erstwähler.
Bist du so wirklich so dumm?
Du kannst nicht sagen, "Andere Parteien".
Du musst die Parteien einzeln aufschlüsseln, dann merkst du wieder, Prozentual sind die meisten von der Linken zur AfD gewandert. Immerhin über 10% der AfD Wähler waren früher bei der Linken.
Und um damit auf das Ausgangsthema zurück zu kommen, lohnt es sich eben doch in der TAZ Werbung zuschalten.


melden

AfD

20.05.2014 um 21:52
@Butterbirne

Halt jetzt bitte den Mund; deine Aussage
Zitat von ButterbirneButterbirne schrieb:Wenn man sich anguckt, dass die meisten Wähler der AfD von der Linken zur AfD gewechselt sind, kann man deine Aussage so nicht stehen lassen.
wird von jedem halbwegs vernünftigen Menschen so gelesen, dass sie heißen soll "der größte Anteil an Personen, die für die AfD gestimmt haben, hat vorher links gewählt" und ist somit:

falsch .

Bitte hört jetzt mit dem Derail auf, das gilt auch für dich, @-ripper-


1x zitiertmelden

AfD

20.05.2014 um 21:54
@Rho-ny-theta
Hätte ich das meint, hätte ich nach AfD ein Koma gesetzt.


melden

AfD

20.05.2014 um 21:54
@Butterbirne
Zitat von ButterbirneButterbirne schrieb: Wenn man sich anguckt, dass die meisten Wähler der AfD, von der Linken zur AfD gewechselt sind, kann man deine Aussage so nicht stehen lassen.
Zitat von ButterbirneButterbirne schrieb: Wenn man sich anguckt, dass die meisten Wähler der AfD von der Linken zur AfD, gewechselt sind kann man deine Aussage so nicht stehen lassen.
:ask: das ergibt doch keinen sinn..


melden

AfD

20.05.2014 um 21:55
@Butterbirne

Wären es 50 oder 60 oder mehr Prozent, dann würde deine Theorie stimmen. Es stimmt aber nicht. Und hör endlich auf die verlorenen Wähler in Prozent anzugeben, das ist eine Rechnung die mit deiner Behauptung nichts zu tun hat. Sie ist falsch und führt hier nur zu absurden Fehlern.

Natürlich muss man die anderen Parteien mit zum Vergleich heranziehen, denn wären diese in der Unterzahl dann würde es stimmen wenn du sagst, Die meisten Wähler kommen von den Linken. Aber es stimmt nicht. Die Linken stellen bloß 350 k, die anderen weit über einer Millionen. Akzeptier das oder lass es, mir egal.
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:Bitte hört jetzt mit dem Derail auf, das gilt auch für dich, @-ripper-
understood


melden

AfD

20.05.2014 um 21:56
@Butterbirne

Es ist keine Schande, sich mal unklar ausgedrückt zu haben, aber es ist jetzt gut.


melden

AfD

20.05.2014 um 21:57
Nach dem großen Vorsitzenden der AfD aus dem Hamburger Norden, Jens Eckleben sind nur 120.000 Linke Wähler zur AfD gewandert. :D

Eckleben2
https://twitter.com/Eckleben/status/468545237099741184/photo/1

Und solche Leute sitzen bei der AfD auf Platz 1 und haben auch noch gute Chancen in die Bezirksversammung gewählt zu werden. :(
http://www.hamburg.de/contentblob/4294262/data/version-32.pdf


melden

AfD

20.05.2014 um 22:06
Ich frage mich was der Mann mit der Aussage "Geld stinkt nicht" in diesem Zusammenhang meint.
Gekaufte stimmen?^^


melden

AfD

20.05.2014 um 22:10
Wärs nicht Eckleben der das sagt hätte die Frage durchaus ihre daseinsberechtigung :D! Ok, das ist zu gemein...

Er meinte aber wohl die Anzeige in der TAZ @Butterbirne


melden
melden

AfD

21.05.2014 um 01:02
@bit
@aseria23
@Groucho
Die Reaktion auf das Interview vom Handelsblatt mit Lucke:
LESERBRIEFE ZUM LUCKE-INTERVIEW
Liebe AfD-Freunde . . .

16.05.2013, 12:42 Uhr
Das Handelsblatt hat zahlreiche Zuschriften zur Berichterstattung über die AfD erreicht. Online-Chefredakteur Oliver Stock antwortet mit einem Brief an die vielen Schreiber.
Liebe AfD-Freunde,

als Sympathisanten der „Alternative für Deutschland“ gehen Sie heute auf die Barrikaden. Der Grund ist ein Interview, das Parteichef Bernd Lucke im Handelsblatt gegeben hat und über das wir in den Online- und Printausgaben ausführlich berichtet haben. Sie sehen darin ihren Vormann zu Unrecht in die rechte Ecke gedrängt. „Frechheit“ rufen Sie und das ist noch der unbekümmertste Ausdruck.

Lucke hatte in seinem Interview gesagt: „Grundsätzlich ist es gut, wenn jemand uns wählt und nicht die NPD.“ Er sieht im Einbinden rechter Protestwähler eine Funktion der AfD, denn diese seien nicht von vornherein extremistisch. „Ohne uns“, so der AfD-Chef, „gäbe es die Gefahr, dass enttäuschte Wähler, die eigentlich gar nicht rechts sind, aus Protest extremistische Parteien wählen“. Allerdings setzte sich Lucke von extremistischen Partei-Mitgliedern ab: „Ehemalige Mitglieder von NPD oder DVU lehnen wir generell als Mitglieder ab.“ Bei Ex-Republikanern würde jeder „Einzelfall“ in einem „persönlichen Gespräch“ geprüft. So haben wir es im Handelsblatt berichtet – und wir haben es auch kommentiert: „Lucke setzt darauf, dass er am rechtsextremen Rand nach Wählern fischen kann“, lautet die Bemerkung meines Kollegen Stefan Menzel dazu.
Seitdem schreiben Sie uns, Sie schreiben auch mir persönlich. In Mails in Briefen in Kommentaren lassen Sie ihrer Meinung freien Lauf – das finde ich prima, denn wir lieben ja die Diskussion. Eine Art „the best of“ veröffentlichen wir hier schon mal und Sie können sich selbst ein Bild davon machen, wie die Diskussion verläuft. Auch ich habe einen Eindruck von dieser Diskussion gewonnen, den ich so zusammenfasse: Mit dem Fischen am rechten Rand war die AfD bereits erfolgreich. Anders kann ich mir Kommentare, die beispielsweise unsere Berichterstattung mit der Propaganda eines Joseph Goebbels vergleichen, nicht erklären.
Ich meine, die Anti-Euro-Partei und ihr Chef sollten sich deutlich von diesen falschen Freunden distanzieren. Das habe ich als Leser des Gesprächs mit Herrn Lucke vermisst. Diese Unterlassung zeigt mir, dass das Spitzenpersonal in Sachen Euro zwar geschult ist, in Sachen Strategie aber noch ganz am Anfang steht. Und ich frage mich jetzt, was so eine Gruppe anrichtet, wenn sie in politische Verantwortung gerät. Meine Ahnung war bislang, dass die Alternative für Deutschland möglicherweise eher eine Alternative gegen Deutschland ist, weil sie die Interessen unseres Landes beschädigt. Seit heute bin ich mir dessen sicher. Ich danke Ihnen für diesen Fortschritt in meiner Erkenntnis.
You made my day
Oliver Stock
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/leserbriefe-zum-lucke-interview-liebe-afd-freunde-/8216084.html (Archiv-Version vom 06.07.2014)

Alleine der Satz: "Grundsätzlich ist es gut, wenn jemand uns wählt und nicht die NPD.“ ist für einen deutschen Hochschulprofessor unwürdig !
Wie kommt man überhaupt dazu die NPD oder andere rechtsextreme Parteien zu wählen ?
Aus Protest, ist ja nur eine lahme Ausrede.


melden

AfD

21.05.2014 um 02:43


Was wohl so eine Anzeige in der taz kosten mag?
http://www.taz.de/taz/pdf/TAZ-Anzeigenpreisliste2011-5.pdf

Also für die 192.895,- €uro Spenden aus der Geldbombe wäre ich auch bereit für die AfD zu werben.
Wenn ich mit meinen Beiträgen fertig bin ist unten immer noch so viel Platz frei, da paßt locker noch etwas Werbung hin. :)

Anzeige
Werbung


melden

AfD

21.05.2014 um 02:50
@bit
@aseria23
@Groucho
Der rechte Populismus der AfD in zwölf Zitaten

Ja, sie bestreiten es, immer wieder, vor allem Bernd Lucke, der Chef der Alternative für Deutschland (AfD): „Wir haben uns wirklich bis zur Ermüdung abgegrenzt von allen möglichen ausländerfeindlichen, islamfeindlichen, antisemitischen, rechtsextremistischen, linksextremistischen Strömungen“, hat er zum Beispiel im Oktober gesagt, um zu betonen, dass man seiner Partei nicht gerecht werde, wenn man sie in die rechte Ecke steckt.

Die Sache ist: Was nützt alle Abgrenzung, wenn immer wieder rechtspopulistische Sprüche rausgehauen werden, die man sonst von der NPD hört? Sogar von Lucke selbst? Sprüche wie diese:

Über Hartz-IV-abhängige Zuwanderer: „Dann bilden sie eine Art sozialen Bodensatz – einen Bodensatz, der lebenslang in unseren Sozialsystemen verharrt.“ AfD-Chef Bernd Lucke im September 2013
Es sei “Kern rechtspopulistischer Agitation”, die unterdrückten Bedürfnisse der einfachen Menschen anzusprechen, sagt der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke auf “tagesschau.de”. Die Migranten nahm Lucke schon häufiger ins Visier:

„Das Problem sind eher Randgruppen wie Sinti und Roma, die leider in großer Zahl kommen und nicht gut integrationsfähig sind.“ Bernd Lucke im Januar 2014
Eine Studie der Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen bescheinigte der Partei im vergangenen Jahr rechtspopulistische Tendenzen. Die Partei stehe auf der politischen Skala rechts von CDU und CSU und habe neoliberale und national-konservative Einflüsse, hieß es.

"Wenn die intelligenten mit den dummen (bildungsfernen) Kindern zusammen lernen, nutzen sie ihr Potential nicht. Das Volk verdummt." Jens Pfeiffer, ehemaliger AfD-Bundestagskandidat

Die Rechtspopulismus-Forscher verwiesen auch auf die Entstehung der AfD. Inhaltlich und personell habe es demnach deutliche Verbindungen zu der ehemaligen rechtspopulistischen Partei “Bund Freier Bürger” gegeben. Zudem seien frühere Mitglieder der “Republikaner” und der muslimfeindlichen Partei “Die Freiheit” in die AfD eingetreten. Die „Freiheit“ hatte auch öffentlich zur Unterstützung der AfD aufgerufen.

"Demokratie heißt Herrschaft des Volkes. Demokratie erfordert ein Volk und eine Öffentlichkeit zur Kontrolle der Regierung. Es gibt kein europäisches Volk und keine europäische Öffentlichkeit." Beatrix von Storch, AfD-Europakandidatin
"Multikulti hat die Aufgabe, die Völker zu homogenisieren und damit religiös und kulturell auszulöschen." Auf einer von AfD-Politikerin Beatrix von Storch betriebenen Internetseite
Nur elf Minuten vergingen, bis AfD-Chef Bernd Lucke seinen Auftritt in der Sendung „Studio Friedman“ durch einen vorzeitigen Abtritt beendete, weil N24-Moderator Michel Friedman ihn mit diesem Zitat konfrontierte und wissen wollte: „Wenn das nicht Rassismus ist, was ist dann Rassismus?" Tatsächlich soll die Äußerung nicht von der Europawahl-Kandidatin von Storch stammen, sondern von einer von ihr betriebenen Internetseite.

Aber macht das einen großen Unterschied? Lucke jedenfalls fiel nicht viel dazu ein.

Auffallend ist bei diesem Zitat von Beatrix Storch, wie auch bei vielen anderen Thesen von AfD-Größen die aggressive Rhethorik, oft Kampf-Rhethorik. Selbst vor den Parteimitgliedern macht die AfD da nicht halt. "Ich habe vielleicht ein Scharmützel verloren, aber keine Schlacht”, sagte Parteichef Bernd Lucke, nachdem die Basis dem Vorstand auf dem Europaparteitag eine Machterweiterung gegenüber den einfachen Mitgliedern verweigert hatte.

Vielleicht findet Lucke diese Niederlage tatsachlich nicht so schlimm. Schließlich betonte er noch am gleichen Tag, dass der “Feind” nicht innerhalb der AfD, sondern außerhalb zu verorten sei.

"In einer Reihe von Ermächtigungsgesetzen ist in Deutschland und Europa putschartig das Volksvermögen enteignet worden." Marc Jongen, AfD-Europakandidat aus Baden-Württemberg auf dem Europaparteitag im März 2014
Trotz derartiger Feindbilder sieht sich die Partei offenbar gut gerüstet: "Wenn wir mutig, ehrlich und beherzt kämpfen, dann kann auch der kleine AfD-David dem großen, starken Altparteien-Goliath zumindest den ein oder anderen schmerzlichen Denkzettel verpassen”, befand Lucke. Denn schmerzlich einstecken musste die AfD aus ihrer Sicht oft genug.

Alexander Gauland, stellvertretender Parteisprecher, schrieb im Dezember 2012 im “Tagesspiegel” unter dem Titel “Offener Meinungskampf. Das politisch korrekte Deutschland” über die Schwierigkeiten der politischen Diskussion in Deutschland: “Man kann heute kaum noch Zweifel an einem ausschließlich von Menschen gemachten Klimawandel äußern, ohne in die Nähe der Holocaust- oder Auschwitz- Leugner zu geraten.”

Wissenschaftler Funke sagt zum Wortschatz der AfD: “Alles Dreck, alles Entmächtigung, Enteignung: Das sind Kampfvokabeln. Kampfvokabeln, die an die Urängste appellieren sollen, absolut verantwortungslos.”

Wir sind das einzige Land weltweit, bei dem man sich fragen muss, wann man die Landesflagge zeigen darf und wann nicht. Da sollten wir uns einfach mal besinnen." Bernd Kölmel, AfD-Chef in Baden-Württemberg
Beliebtes Ziel rechtspopulistischer Polterei - nicht nur, aber eben auch bei der AfD - ist der Islam:

„Wenn der Satz ,Der Islam gehört zu Deutschland‘ nur die faktische Existenz des Islam in Deutschland feststellen sollte, ist er überflüssig (...). Wenn er aber als eine implizite Bejahung des Islams in Deutschland gemeint ist, ist er falsch und töricht (...)“ Bernd Lucke in einem Rundschreiben an die AfD-Mitglieder im Oktober 2013
"Die Menschenrechte werden in der Türkei und in allen islamischen Ländern mit Füßen getreten." Hans-Olaf Henkel, früherer Industriepräsident, jetzt auf Platz zwei der AfD-Europawahlliste, auf dem Europaparteitag im März 2014
"Um in Lüdenscheid durchzukommen, muss man inzwischen ja Russisch oder eine andere Fremdsprache können." Marga Kreinberg, AfD-Kreisvorsitzende Lüdenscheid
Verallgemeinerungen sind ein ziemliches einfaches populistisches Handwerkszeug, “in diesem Fall ist es eine geradezu dumme Generalisierung”, sagt Funke. Nur setzen sich solch einfache Thesen eben schnell in den Köpfen fest.

Zielgruppe, damals wie heute: All jene Bürgerlichen, die sich von der bundesdeutschen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts und ihren Diskursen abgehängt fühlen. Zeitweise hatte zum Beispiel der inzwischen gestorbene FDP-Politiker Jürgen Möllemann mit seiner anti-isrealischen Strategie Erfolg. Und der Niedergang der FDP dürfte wohl auch damit zusammenhängen, dass die rechtsliberalen Wutbürger heute eher AfD wählen.

"Andere Parteien wollen Zuwanderung nur, damit die Deutschen in einem großen europäischen Brei aufgehen." Armin Paul Hampel, AfD-Chef in Niedersachsen, auf dem Europaparteitag im März 2014
"Wenn man vom drohenden Völkerbrei spricht, ausgelöst durch grenzenlose Einwanderung, ist der Abstand zu rechtsextremen Parteien nicht mehr groß“, sagt Politikwissenschaftler Hajo Funke. Auch dieses Zitat ist wieder so eins, das Ängste schüren soll:

"Von wegen Frieden durch den Euro - das Gegenteil ist der Fall! Wir gehen auf bürgerkriegsähnliche Zustände zu! Wir sehen die fehlgelenkte Integrations- und Einwanderungspolitik, die Früchte, Parallelgesellschaften mit Paralleljustizen, mit Blut, was da fließt, was wir schon gar nicht mehr veröffentlichen in Zeitungen - die Fakten würden uns zu sehr erschrecken." Thüringer AfD-Landessprecher Matthias Wohlfarth in einem Interview im März 2014
Die Partei distanzierte sich umgehend von der Aussage, ein gängiges Vorgehen der AfD. Immer wieder mal sorgt ein führender AfD-Politiker mit einem populistischen Statement gegenüber den Medien oder seiner Vergangenheit für Aufsehen. Und kurz darauf heißt es dann von offizieller Seite: War doch gar nicht so gemeint. Oder zumindest: Die Partei sieht das ganz anders. Aber solange sich die AfD von Politikern mit solchen Ansichten nicht umgehend trennt, darf sie sich nicht beschweren, als Partei mit rechten Tendenzen wahrgenommen zu werden.

Politikwissenschaftler Funke sagt: “Wenn sich die AfD nicht grundlegend ändert, ist sie auf dem besten Weg zu einer klassischen rechtspopulistischen Partei.“
http://www.huffingtonpost.de/2014/03/25/rechte-populismus-afd_n_5025753.html (Archiv-Version vom 29.03.2014)
"Wenn die intelligenten mit den dummen (bildungsfernen) Kindern zusammen lernen, nutzen sie ihr Potential nicht. Das Volk verdummt." Jens Pfeiffer, ehemaliger AfD-Bundestagskandidat
Aus welcher Theorie dieser "geistige Erguss" wohl abgeleitet ist ?!
Das erinnert doch sehr an eine gewisse Rassentheorie !


Auch das ist bemerkenswert:
http://www.huffingtonpost.de/2014/03/26/afd-frau-transsexuell_n_5034553.html
http://www.huffingtonpost.de/2014/03/26/afd-waehler-verschwoerungstheorien_n_5033633.html



melden

AfD

21.05.2014 um 05:47
Ich stelle mir gerade vor, wie bei Prof Bernd L. aus Winsen alle gemütlich beim Frühstück sitzen. Die Brötchen sind ganz frisch vom Bäcker und der Kaffee duftet herrlich. Die Sonne scheint freundlich durchs Fenster und man plant noch die letzten Feinheiten für die Abschlußkundgebung der AfD in Berlin.

Bernd überfliegt die Schlagzeilen aus der Mopo, blättert weiter...und dann fällt ihm erst mal die Kinnlade und danach das Brötchen runter. Kann es sein was er da sieht? Träumt er etwa?

Nein, das ist kein Traum. Aus einem fehlenden Passfoto eines bis vor kurzem unbekannten Kandidaten wurde eine lokale Affäre und nun zu einem landesweiten Porno-Skandal. Eine "Mücke" die zu einem Elefanten wurde.




Hamburger Morgenpost
Porno-Skandal bei der AfD
Berlin - Die Alternative für Deutschland (AfD) tritt stets mit hohem moralischen Anspruch auf: Anders möchte man sein als die satten, korrupten Europa-Parteien. Allein der Name ist Programm. Die Lebensläufe einiger AfD-Spitzenpolitiker geben diesem "Anderssein" eine ganz eigene Bedeutung.

Er sei begeistert, dass sich "endlich eine neue Kraft anschickt, die Zwangsjacke der erstarrten und verbrauchten Altparteien zu sprengen", schwärmte Parteichef Bernd Lucke auf dem Gründungsparteitag im Vorjahr.
Doch viele dieser Politiker, die sich selbst gern als personifizierte "Alternative" zur "Degeneration des deutschen Parlamentarismus" preisen, haben merkwürdige Lebensläufe. Sachsen-Anhalts Vize-Landeschef Ronny Kumpf hat als Porno-Darsteller ...

http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/MOPO/20140520/porno-skandal-bei-der-afd/MDS-A-EAECA135-5E2A-4291-9A83-2D0FAB3776FD.html

4 Tage vor der Wahl und dann so einen Sex Skandal.
Ob sich die erzkonservative AfD davon noch rechtzeitig erholen kann?


melden

AfD

21.05.2014 um 09:54
Hmm, Sex-Skandälchen, nett, wird doch AfD doch plötzlich wählbar für mich :D
Gut, während es beim großen Bruder kräftig bumst, befasst sich die Vice mit der JA und dokumentiert kurz deren Aktionismus, der auch mal gern so richtig bumsen würde, in den letzten Wochen und Monaten. Folgenden Vergleich möchte ich mal nicht vorenthalten:

Wäre die AfD ein Mensch, dann wäre sie ein Typ (es sollte wohl klar sein, dass es sich um keine Frau handeln kann), der irgendwie ein bisschen zu klein geraten ist und seine mangelnde Körpergröße mit einem überproportional großen Selbstbewusstsein kompensiert, das nicht auf irgendwelchen real existierenden Eigenschaften beruht. Würde man mit ihm ausgehen (hypothetisch gesprochen, natürlich würden wir niemals mit diesem Typen ausgehen), würde er permanent Frauen angraben (er wäre selbstverständlich heterosexuell) und nicht verstehen, wenn sie ihm die kalte Schulter zeigen. Er würde es bei der Party total übertreiben, und am nächsten morgen wäre es ihm nicht mal peinlich. So. Und jetzt muss man sich den pubertierenden kleinen Bruder dieser Person vorstellen. Das wäre dann die Junge Alternative für Deutschland, kurz JA.

http://www.vice.com/de/read/junge-afd-go-home-youre-drunk-ja-europawahl-martin-schulz/

Gonzo at it's best


melden

AfD

21.05.2014 um 11:05
@bit was ist daran den ein skandal? muss ich mir jetzt auch sorgen um meine politische karriere machen nur weil ich vlt 1 ode 2 oder 20(+zusammenschnitte und 2 gangbang filme in dennen man mich kaum sieht) fickfilme gedreht hab?
was sind das für lächerliche puritaner... was ich in meinem schlafzimmer, oder in der küche oder in der h&m umkleide treibe geht nur mich was an...


1x zitiertmelden

AfD

21.05.2014 um 11:23
Kreativ sind sie ja :D


melden

AfD

21.05.2014 um 15:17
AfD oder NPD?
http://afdodernpd.de (Archiv-Version vom 15.05.2014)
Lustiges Quiz.


melden