Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Koran und Bibel im Vergleich

701 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Koran Bibel Glaube Nächstenliebe Lehre Freundschaft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:08
@oat


Hallo!
Tommy:JESUS erbat vom Vater den "GEIST DER WAHRHEIT" und nicht etwa einen weiteren Propheten in Form eines Menschen ( Mohammed )!

oat:Du musst wissen, dass Jesus immer nur durch die Macht Gottes handelte.

Jesus entscheidet nicht über andere Propheten.

Das macht Gott.
Das ist richtig! Allerdings müßte durch das Wort Gottes klar ersichtlich sein, dass nach dem Propheten JESUS noch ein weiterer kommen sollte!

Denn: Seien wir einmal ehrlich, JEDER könnte sagen ich bin ein von GOTT gesandter Prophet!

Des weiteren warnten Jesus und die Apostel eindringlich vor sogenannten weiteren PROPHETEN, die behaupten im Namen Gottes zu sprechen!

WARUM warnte der grosse PROPHET JESUS vor weiteren Propheten und WARUM warnten die Apostel Jesu vor sogenannten weiteren PROPHETEN, vor allem vor solchen die etwas anderes lehren als Jesus Christus?


Gruß, Tommy

Anzeige
5x zitiertmelden
leserin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:10
ja, ich finds nicht mehr, da ist wieder soviel geschrieben. aber ich hatte es verstanden. So wie früher, die Könige untersprachen. Die Königin zu ihrem König. Wollt ihr noch ein Tässchen Kaffee Euer Hochwürden. Da wurde ja auch nicht gesagt . Willst Du noch ein Tässchen Kaffee. Und gesiezt wurde.


melden
oat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:10
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Des weiteren warnten Jesus und die Apostel eindringlich vor sogenannten weiteren PROPHETEN, die behaupten im Namen Gottes zu sprechen!
Naja, sie warnten, dass viele Propheten in seinem Namen kommen werden.

Mohammed ist das sicherlich nicht.

Und es heißt, man erkenne sie an ihren Früchten.


nene @leserin

Ich weiß schon was du meinst. Ich hatte dir geantwortet darauf.
ich wusste nicht mehr genau was du meintest.
Weil da davor auch eine Frage von dir war, die ich aber nicht beantwortet hatte.

Wie geschrieben,
Ich hatte beim ersten mal lesen des Korans auch absolut nen Problem mit dem Wir
einen inneren Konflikt damit ;)


1x zitiert1x verlinktmelden
oat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:14
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:WARUM warnte der grosse PROPHET JESUS vor weiteren Propheten und WARUM warnten die Apostel Jesu vor sogenannten weiteren PROPHETEN, vor allem vor solchen die etwas anderes lehren als Jesus Christus?
Um sich zu schützen.

Ein Wehrloses Volk ist allemal gut genug


melden
leserin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:16
Euer Herr kennt euch sehr wohl; wenn Er will, erbarmt Er Sich eurer, oder wenn Er will, straft Er euch. Und Wir haben dich nicht als Sachwalter über sie gesandt.
wer ist denn hier **WIR** ??? Gott ist es nicht ..
das war das @oat


melden
oat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:17
ja ich weiß ;)

Beitrag von oat (Seite 15)

Beitrag von oat (Seite 14)

;)


melden
leserin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:25
ja :-)


melden
oat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 00:27
@Tommy57

man darf ja nicht vergessen.

'Das ganze Papstum baut auf die Apostel auf.


Auch im AT wird klar, als der König alle Prpheten aus dem Land zu sich rief
um seinen Traum zu deuten.
Wusste nur einer davon die Wahrheit.
Und der König war der, der seine Sagung missachtete


1x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 02:53
@oat


Hallo!
Zitat von oatoat schrieb:man darf ja nicht vergessen.

'Das ganze Papstum baut auf die Apostel auf.
Das aber nur gemäß der Lehre der KK.

Aus der Bibel selbst läßt sich nirgendwo erkennen, dass es unter der Erwählung der geistigen Führung für die frühe Christenversammlung einen sogenannten Papst geben sollte!

Gruß, Tommy


2x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 02:57
@oat


Hallo!
Tommy:WARUM warnte der grosse PROPHET JESUS vor weiteren Propheten und WARUM warnten die Apostel Jesu vor sogenannten weiteren PROPHETEN, vor allem vor solchen die etwas anderes lehren als Jesus Christus?


oat:Um sich zu schützen.
Jesus Christus brauchte sich nicht mehr zu schützen, denn gemäß der Bibel sollte er sowieso eines gewaltsamen Todes sterben!

Es ging eher darum, die WAHRE LEHRE GOTTES zu schützen und vor dem verheerenden Einfluss FALSCHER PROPHETEN zu warnen!

Denn: Nur ein unverfälschtes Christentum in Wort und Tat konnte und wird zur Rettung führen!

Gruß, Tommy


melden

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 03:05
@oat


Hallo!
Zitat von oatoat schrieb:Naja, sie warnten, dass viele Propheten in seinem Namen kommen werden.

Mohammed ist das sicherlich nicht.
Ja, da hast du offensichtlich Recht! MOHAMMED kann tatsächlich gemäß der Bibel nicht der verheissene Prophet sein.

Mohammed stammte zwar aus seiner Geschlechtslinie von Abraham ab, allerdings nicht aus der Linie des von Gott verheissenen Samens.

Mohammed ist ein Nachkomme Ismaels, des ersten fleishlichen Nachkommen Abrahams!

Der von GOTT VERHEISSENE SAME, durch den sich ALLE NATIONEN DER ERDE segnen sollen, kam offensichtlich aus der Linie ISAAKS, den Sohn der Verheissung!

1. Mose 22:18 ( Elberfelder )

"Und in deinem Samen werden sich segnen alle Nationen der Erde dafür, dass du meiner Stimme gehorcht hast."


Galater 3:16 ( Elberfelder )

"Dem Abraham aber wurden die Verheißungen zugesagt und seiner Nachkommenschaft. Er spricht nicht: "und seinen Nachkommen", wie bei vielen, sondern wie bei einem: "und deinem Nachkommen", und der ist Christus."





JESUS CHRISTUS ist dieser bereits in EDEN verheissene Same und nur durch ihn kann der gesamten Menschheit ewige Segungen im Himmel wie auf Erden zuteil werden!

( 1. Mose 3:15 )


Gruss, Tommy


2x zitiertmelden
oat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 10:51
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb: hast du offensichtlich Recht! MOHAMMED kann tatsächlich gemäß der Bibel nicht der verheissene Prophet sein.

Mohammed stammte zwar aus seiner Geschlechtslinie von Abraham ab, allerdings nicht aus der Linie des von Gott verheissenen Samens.

Mohammed ist ein Nachkomme Ismaels, des ersten fleishlichen Nachkommen Abrahams!
naja, mit der angeblichen Nachkommenschaft würd ich mich mal
gar nicht aus dem Fenster lehnen.

Mir ging es viel mehr darum, dass man vor den falschen Propheten warnte, die in
Namen Jesus predigen werden.

Die gibt es ja zu hauf.

Mohammed ist das nicht.

So mein ich das.


Und einerseits schreibst du:
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Denn: Seien wir einmal ehrlich, JEDER könnte sagen ich bin ein von GOTT gesandter Prophet!
Aber bei der Geschichte des Samens Schluckst du ihn einfach ;)

Schau mal, du schreibst:
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Da der wahre Gott sich ganz gewiss NICHT selbst widerspricht, können NICHT beide Bücher als von GOTT inspiriert betrachtet werden
Gott würde sich nicht selbst widersprechen.

Doch schon in der Bibel wurde Spott getrieben, als
Als Jesus, an dem Gott wohlgefallen hatte gemartert wurde.
Nach dem Motto, nach wo bleibten dein Gott...wieso hilft er dir nicht....
Denn das war in ihren Augen ein widerspruch, dass dieser
eine Messias von Gott auserwählt nun so Leiden musste.


2x zitiertmelden
leserin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 21:59
@oat
Zitat von oatoat schrieb:Doch schon in der Bibel wurde Spott getrieben, als
Als Jesus, an dem Gott wohlgefallen hatte gemartert wurde.
Nach dem Motto, nach wo bleibten dein Gott...wieso hilft er dir nicht....
Denn das war in ihren Augen ein widerspruch, dass dieser
eine Messias von Gott auserwählt nun so Leiden musste.
es steht geschrieben im Jesaja 53

Aber wer glaubt unsrer Predigt, und wem wird der Arm des HERRN offenbart? 2 Denn er schoß auf vor ihm wie ein Reis und wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt noch Schöne; wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte.
3 Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, daß man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet.
4 Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. 5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
6 Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeglicher sah auf seinen Weg; aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn. 7 Da er gestraft und gemartert ward, tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut


Jesus musste so leiden.., er nahm aller Sünde auf sich .., aber nicht nur das. Satan herrscht auf der Erde.
Ephesser 2 vers 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf dieser Welt, gemäß dem Fürsten, der in der Luft herrscht, dem Geist, der jetzt in den Söhnen des Ungehorsams wirkt
Satab wirkt also im Ungehorsamen also auch in denen die Jesus zuvor geißelten bevor er gekreuzigt wurde. Und wieviel Freude hat Satan , Jesus zu peinigen und zu quälen, wenn er kann. LG Dir


melden

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 22:40
Zitat von oatoat schrieb:Doch schon in der Bibel wurde Spott getrieben, als
Als Jesus, an dem Gott wohlgefallen hatte gemartert wurde.
Nach dem Motto, nach wo bleibten dein Gott...wieso hilft er dir nicht....
Denn das war in ihren Augen ein widerspruch, dass dieser
eine Messias von Gott auserwählt nun so Leiden musste.
“Und Wir wollen euch sicherlich prüfen, bis Wir diejenigen von euch ausscheiden, die kämpfen und standhaft sind. Und Wir wollen eure Verhaltensweise bekannt geben.” (Quran 47:31)

Wenn Jesus nicht geprüft worden wäre, dann könnte die Wahrhaftigkeit Seiner Sache sich nicht offenbaren, wie sie es heute tut. Wenn Er nicht von Dunkelheit umgeben gewesen wäre, wie hätte man dann Sein strahlendes Licht wahrnehmen können?

Erniedrigung war Sein Gewand der Würde, und Leid der Schmuck Seines Tempels :)


melden
oat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Koran und Bibel im Vergleich

03.01.2016 um 23:08
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Das ist richtig! Allerdings müßte durch das Wort Gottes klar ersichtlich sein, dass nach dem Propheten JESUS noch ein weiterer kommen sollte!
Aus der Bibel wird ja klar, dass zu jeder Zeit Propheten von Gott erwählt wurden.
Nur wer will das schon gerne Hören...wie z.B. die Geschichte der Brüder Josef
zeigt.


1x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

04.01.2016 um 03:02
@oat


Hallo!
Zitat von oatoat schrieb:Aus der Bibel wird ja klar, dass zu jeder Zeit Propheten von Gott erwählt wurden.
Nur wer will das schon gerne Hören...wie z.B. die Geschichte der Brüder Josef
zeigt.
Gleichzeitig warnen aber die inspirierten Bibelschreiber ausdrücklich vor falschen Propheten, die Dinge lehren entgegen der Lehren des grossen Propheten Jesus.

Aus diesem Grund muss jeder Gläubige anhand der inspirierten Heiligen Schriften überprüfen, ob ein Prophet wirklich von Gott gesandt ist!

Wenn ein Prophet von Gott gesandt ist, müssen allerdings seine Lehren in Harmonie mit allen früheren heiligen von Gott inspirierten Schriften sein.

Es gibt kaum ein Buch des Altertums, dessen Inhalt im Hinblick auf Authentität so gut belegt ist, wie gerade die Bibel.

Allein schon aus diesem Grund, sollte ein Gläubiger hellhörig werden, wenn er 600 Jahre und später mit einem religiösen Buch konfrontiert wird, dass wichtige Einzelheiten über Gott und die Bestimmung des Menschen völlig anders lehrt, als wie das die früheren Propheten gelehrt haben, deren Worte in der Bibel festgehalten wurden!

Ja, es sollte einen aufrichtigen Gott - Gläubigen hellhörig werden lassen, wenn von einem neuen Propheten oder in einem neueren religiösen Buch behauptet wird, dass die älteren heiligen Schriften der Propheten Gottes, die in der Bibel zusammengefasst wurden, verfälscht worden wären, nur damit die Worte des neuen Propheten oder des neuen Buches scheinbar gerechtfertigt dastehen!
Vor allem deshalb, weil es für die Behauptung der Verfälschung des ursprünglichen Wortes Gottes in der Bibel, KEINERLEI sichtbare Beweise gibt!


Gruß, Tommy


1x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

04.01.2016 um 09:37
@oat
Und noch mal zu Dir:

DU (!!) hast DIES geschrieben:

Hier sind wir aber in Deutschland und daher begnüge ich mich hier mit der Bezeichnung Gottergeben.
Weil nicht jeder, der sich Muslim nennt auch Gottergeben ist und nicht jeder, der Gottergeben ist, sich Muslim nennt.
Zitat von Labor-RatteLabor-Ratte schrieb:Jedoch verwendest du, trotz der Begründung in Deutschland zu sein und deshalb nicht Muslim für "Gottergeben" verwenden zu wollen, benutzt du jedoch"Muslim"
für "Angehöriger einer anderen Religionsgemeinschaft", obwohl das nicht der
eigentlichen Bedeutung des Worts "Muslim" entspricht.
Weil jene, die sich selbst als Muslime bezeichnen und auch so bezeichnet werden wollen, auch diejenigen sind, die einer anderen Religionsgemeinschaft, in diesem Falle dem Islam angehören. Andere, aus anderen Religionsgemeinschaften wie Christen oder Juden bezeichnen sich nämlich nicht selbst als Muslime und wollen auch nicht so bezeichnet werden.

Was gäbe das für ein heilloses Durcheinander, wenn man plötzlich die Anhänger der islamischen Religion nicht mehr Muslime nennen würde und Christen und Juden plötzlich Muslime nennt?
Labor-Ratte schrieb:
Ich habe es schonmal gefragt. Welchen Alternativbegriff schlägst du denn vor, den wir stattdessen vewenden sollten?
Deine Antwort:
Zitat von oatoat schrieb:Keinen.
Mit anderen Worten, ich soll diejenigen, die sich selbst als Muslime bezeichnen nicht Muslime nennen, aber einen Alternativbegriff gibt es auch nicht? Wie soll das denn gehen?
Außerdem Schreibt er ja selber:

Und dabei ist die Religionszugehörigkeit überhaupt nicht maßgebend.

Das habe ich Dir auch schon etliche Seiten weiter hinten erklärt: FÜR GOTT ist die Religionszugehörigkeit nicht maßgebend. Für uns Menschen schon!
Zitat von oatoat schrieb:Und @Nicolaus will es ja absichtlich nicht so verwenden, als Begründung, weil
er ja in Deutschland ist.
Aber nur für die Verwendung als Zughöriger einer anderen Religionsgemeinschaft.
Dann will er es benutzen obwohl er trotzdem in Deutschland ist.
Für Angehörige einer anderen Religionsgemeinschaft wie etwa Juden oder Christen möchte ich den Begriff Muslim nicht verwenden, richtig. Weil das sehr irreführend wäre. Wenn sich ein Christ oder ein Jude selbst für Gottergeben hält, nenne ich ihn auch Gottergeben und nicht Muslim. Für Angehörige der islamischen Religionsgemeinschaft nenne ich alle Muslime, weil sie das selbst so wollen und sich der Begriff inzwischen auch so eingebürgert hat.
Und schreibt selber:

Und dabei ist die Religionszugehörigkeit überhaupt nicht maßgebend
Sag mal kannst du eigentlich lesen? Das hast du nun schon zwei Mal nachdem ich es dir bereits etlichen Seiten vorher schon erklärt habe, geschrieben. Und nochmal extra für Dich: FÜR GOTT ist die Religionszugehörigkeit nicht maßgebend. Für uns Menschen aber schon!


2x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

04.01.2016 um 10:11
@Tommy57
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Die erste Aussage, die abgehandelt wird, lautet dass Jesus Christus gesagt haben soll:

"Ich bin ein Muslim!"

Das wird bestimmt so sein, dass Jesus Christus so etwas sagte!
Ich weiß nicht, warum ausgerechnet Du jetzt auf den Karren von @oat springen willst? In der Bibel steht nichts davon, dass Jesus gesagt habe: Ich bin ein Muslim! Im übrigen gab es den Islam zur Zeit Jesu noch gar nicht. Jesus war ausserdem Jude und kein Muslim!

Ich kenne keinen Juden, der von sich selbst sagt: Ich bin ein Muslim!

Zeig mir doch mal die Bibelstelle, wo Jesus das gesagt haben soll?
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Allerdings müßte durch das Wort Gottes klar ersichtlich sein, dass nach dem Propheten JESUS noch ein weiterer kommen sollte!
Was heißt einer? Etliche! Steht nicht geschrieben, dass Gott am Ende der Zeiten Seher und Propheten erwecken wird, Jünglinge oder Mägde die helle Träume haben und Weissagen werden oder so ähnlich?
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Denn: Seien wir einmal ehrlich, JEDER könnte sagen ich bin ein von GOTT gesandter Prophet!
Das ist ja gerade das fatale daran! Es gibt eben neben den echten Propheten auch immer wieder falsche Propheten und es geht eben darum, sie unterscheiden zu können. Deswegen wird auch vor den falschen Propheten, die ebenfalls kommen werden, gewarnt!
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Des weiteren warnten Jesus und die Apostel eindringlich vor sogenannten weiteren PROPHETEN, die behaupten im Namen Gottes zu sprechen!
Nein, er warnte nicht generell vor weiteren Propheten, sondern vor den falschen Propheten!
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Aus der Bibel selbst läßt sich nirgendwo erkennen, dass es unter der Erwählung der geistigen Führung für die frühe Christenversammlung einen sogenannten Papst geben sollte!
Papst bedeutet Papa, was soviel wie Oberhaupt einer Glaubensgemeinschaft oder Hirte bedeutet. Doch, Jesus deutete es bei Petrus an: Du bist der Fels, auf den will ich meine Kirche bauen! Und: Weide meine Schafe, weide meine Lämmer! Wie anders möchtest Du diese Worte denn interpretieren?
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:MOHAMMED kann tatsächlich gemäß der Bibel nicht der verheissene Prophet sein.

Mohammed stammte zwar aus seiner Geschlechtslinie von Abraham ab, allerdings nicht aus der Linie des von Gott verheissenen Samens.

Mohammed ist ein Nachkomme Ismaels, des ersten fleishlichen Nachkommen Abrahams!

Der von GOTT VERHEISSENE SAME, durch den sich ALLE NATIONEN DER ERDE segnen sollen, kam offensichtlich aus der Linie ISAAKS, den Sohn der Verheissung!

1. Mose 22:18 ( Elberfelder )
Aber auch Ismael bekam einen göttlichen Segen mitsamt den daraus hervorgehenden Nachfahren:

"Aber auch für Ismael habe ich dich erhört: Siehe, ich werde ihn segnen und werde ihn fruchtbar machen und ihn sehr, sehr mehren. Zwölf Fürsten wird er zeugen, und ich werde ihn zu einer großen Nation machen."
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Gleichzeitig warnen aber die inspirierten Bibelschreiber ausdrücklich vor falschen Propheten, die Dinge lehren entgegen der Lehren des grossen Propheten Jesus.

Aus diesem Grund muss jeder Gläubige anhand der inspirierten Heiligen Schriften überprüfen, ob ein Prophet wirklich von Gott gesandt ist!
Das ist ja gerade die Crux dabei. Man kann ja nur das überprüfen, was einem auch vorliegt. Und woher wollen wir wissen, ob der heutige Koran tatsächlich mit dem Urkoran völlig übereinstimmt? Da hatte doch mal ein gewisser Uthmann alle früheren Koranversionen vernichten lassen!
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Wenn ein Prophet von Gott gesandt ist, müssen allerdings seine Lehren in Harmonie mit allen früheren heiligen von Gott inspirierten Schriften sein.
Um das wirklich feststellen zu können, müssen wir ebenfalls völlig ausschließen, dass sämtliche Schriften aus der Bibel verändert worden sind!
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Es gibt kaum ein Buch des Altertums, dessen Inhalt im Hinblick auf Authentität so gut belegt ist, wie gerade die Bibel.
Da gebe ich Dir allerdings Recht.
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Allein schon aus diesem Grund, sollte ein Gläubiger hellhörig werden, wenn er 600 Jahre und später mit einem religiösen Buch konfrontiert wird, dass wichtige Einzelheiten über Gott und die Bestimmung des Menschen völlig anders lehrt, als wie das die früheren Propheten gelehrt haben, deren Worte in der Bibel festgehalten wurden!
Da gebe ich Dir auch Recht. Aber kann es nicht auch sein, dass der Koran gewisse Veränderungen erfuhr im Laufe der Zeit? Ich weiß, das würde jeder Muslim natürlich abstreiten, stattdessen wird dann behauptet, die Bibel sei verfälscht worden. Wie soll man das jemals überprüfen können? Bei der Bibel mag das ja noch halbwegs machbar sein, weil uns dahingehend gewisse Urschriften noch erhalten geblieben sind, oder sagen wir besser, etliche Fragmente davon. Aber was den Urkoran angeht, so wie er einst einem Mohammed mal geoffenbart worden sein soll, davon gibts nur noch die Versionen nach diesem Uthmann. Alles vorhergehende ist auf dessen Geheiß vernichtet worden! Und was man nicht mehr vorliegen hat, kann man auch nicht mehr überprüfen und vergleichen. Das ist das Problem.


3x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

04.01.2016 um 12:32
@Nicolaus
Uthman (r.a) hat mit dem Gesandten (s.a.s) gelebt war einen der aufrichtigsten die es gegeben hat er war einer der 10 denen das Paradies versprochen worden ist, ein treuer gottergebener, er hat den Gesandten erlebt die Botschaft aus 1. Quelle bekommen, es gibt unter Muslimen keinen Zweifel an der Wahrhaftigkeit uthmans, und schon garnicht an der Wahrhaftigkeit des qurans denn Gott sagt selber im quran das mit diesem Buch der Glaube vollkommen ist und somit von jede Veränderung ausgeschlossen sein wird!

Wenn man über diese Sachen (Islam, Christen, juden) diskutiert kommt man nie auf einen Punkt alle 3 buschreligionen haben Parallelen, doch unterscheiden sie am Ende fundamentale Dinge wo jeder auf seine Wahrheit beharrt, somit will ich nur sagen immer cool bleiben ;-)


2x zitiertmelden

Koran und Bibel im Vergleich

04.01.2016 um 14:41
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Aus der Bibel selbst läßt sich nirgendwo erkennen, dass es unter der Erwählung der geistigen Führung für die frühe Christenversammlung einen sogenannten Papst geben sollte!
Im NT gibt es den sogenannten *Bischof der Bischöfe*, eine Art Chef aller christlichen Gemeinden. Das ist zuerst Jakobus der Gerechte und nach dessen Tod sein Cousin Simeon, Sohn des Kleophas.


Anzeige

melden