Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Entwicklung

1.047 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Welt, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Dr.Manhattan Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 17:43
@Kotknacker

ich führ mir immerwieder vor augen , dass es nichts zu verbessern gibt

die welt ist und war vollkommen

erst durch unsere intention und unser verlangen nach "mehr" erschaffen wir Probleme

jeder Mystiker sagt das ... auch Jesus (seht die vögel - haben sie eine arbeit?)

man muss nur tun was uns glücklich macht ... so einfach und schön ist es


und ja alles in dieser geselschaft vergiftet uns ... weil wir uns von der natur entfernt haben
schulen machen uns zu Rivalen ... Actionfilme predigen gewalt... rock musik verroht die sitten ... coolheit und slang sprache macht uns zu feinden
man muss nur mal sein denken beobachten ... wie so gut wie alles auf negativität basiert

wir hinterfragen das nicht - weil es ZU normal ist

und vielleicht ist es auch normal ... die menschliche Natur ... ABER es ist auch der weg in den untergang

DENN - wie soll man ohne positive einflüsse sich zu harmonischen friedlichen wesen entwickeln ... das geht nicht



wenn man sich aber jetzt so ganz für sich sagt - ich mutiere :D ... ich entwickel mich ...zu einem wesen des friedens ... den frieden in jeder pore - in jedem Gedanken - in jedem wort lebt - dann lebt man wie ein vogel ... dann ist alles harmonie


aber man will nicht loslassen ... weil man gerne gewalt lebt ... sich beweist ... andere beeindruckt ... heraussticht ... viel lacht

klar ... so ist die welt nunmal

aber es geht auch anders

die Ironie ist , dass erst ohne das was uns vermeindlich glücklich macht ... sich ein schönes leben einstellen kann

Anzeige
1x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:16
@Dr.Manhattan
Du hast dich doch letztens mit Paradoxa beschaeftigt. Du kannst sie anwenden, um Glauben zu loesen, zu festigen oder zu verlagern.

Vor wenigen Wochen war die Gesellschaft fuer dich noch Natur und vollkommen, ich kritisierte deinen Glauben an deine vermeintliche Krankheit daraufhin. Jetzt vergiftet die Gesellschaft ploetzlich.
Wendet man ein Paradoxon an, wird beides gleichzeitig wahr und nicht wahr. Die Identifikation loest sich.

Diese "Identifikationsenergien" werden sofort damit beginnen, sich neue Anhaftungspunkte zu suchen und eine neue Geschichte entsteht, an die das Ich glaubt. Diese Identifikation hat eine gewisse Bandbreite zwischen voll bewusst und gaenzlich unbewusst. Je mehr man sich nicht mit den Dingen, die sich praesentieren, sondern mit der Identifikation an sich, die die Dinge erst in den Fokus holt, beschaeftigt, desto mehr wird man zum Beobachter dieses Vorgangs. Wahrheiten werden weniger wahr, weniger intensiv, leichter wandelbar. Ein Glaube entsteht, der ganz bewusst flexibel bleibt, weich, feinsinnig.
Mit ein wenig Praxis und Uebung kommt man in die Bereiche des persoenlichen Glaubensrahmens, das seelisch-geistige Grundgeruest der Person. Die Beobachtung dieses Grundgeruests setzt die Selbsterkenntnis in Gang.
Die geistige Weite vergroessert sich und die geistige "Aufloesung" praesentiert sich irgendwann in full HD oder gar 4K :D ;)


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:34
Zitat von Dr.ManhattanDr.Manhattan schrieb:wenn man sich aber jetzt so ganz für sich sagt - ich mutiere :D ... ich entwickel mich ...zu einem wesen des friedens ... den frieden in jeder pore - in jedem Gedanken - in jedem wort lebt - dann lebt man wie ein vogel ... dann ist alles harmonie
Ja, wenn der innere Krieg zur Ruhe kommt, jeder Teil der Seele Gehoer gefunden hat, kehrt Frieden ein und das Leben kann voll bewusst gestaltet werden :)


melden

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:34
@dedux
Sry, aber nur mal aus reiner Neugierde: Warum zum Henker benutzt du keine Umlaute?! :D


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:36
@Rüsselmensch
Ich hatte mal einen Laptop mit englischer Tastatur und hab es mir so angewöhnt, aber es geht jetzt auch wieder richtig, wie du siehst, sollte ich erneut mal ändern :)


melden

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:37
@dedux
Ach was, stört mich nicht wirklich. Ist ja beides richtig^^


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:38
@Rüsselmensch
Danke dir trotzdem :D


melden
Dr.Manhattan Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 19:51
@dedux

ich kann dir leider kaum folgen ... ist mir zu hoch wie du schreibst :D

kannst du das einfacher ausdrücken ?


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 20:08
@Dr.Manhattan
Primär geht es eigentlich darum, sich von den Geschichten, die der Logikverstand permanent auf aktueller "Sachlage" basierend zusammenbraut, zu lösen, damit die Energien, die dabei gebunden werden, frei bleiben. Die Entspannung kommt nicht durch eine entspannende Geschichte zustande, sondern durch das Verweilen ohne Geschichte ;)


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 20:10
@Dr.Manhattan
Mut zur Lücke. Der Verstand mag die Schwebe nicht sehr, schnelle Lösungen müssen her, doch man kann ihn trainieren, den Glauben wie einen Muskel zu benutzen.


1x zitiertmelden
Dr.Manhattan Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 20:25
@dedux

ka kann schon sein

beim meditieren geht's ja auch um leere

aber wärs nicht gesunder seine Entwicklung anhand der gegebenen körperlichen und geistigen Eigenschaften zu entwickeln ?

wie kann man spirituell sein ... wen man schon sich selber ablehnt ?

andererseits führt einen das paradoxerweise wieder zu Selbstaufgabe

ich weiss nicht , wie man sich entwickelt

aber als beobachter seh ich ... wie erfüllend frieden ist

und frieden ist ganz einfach

nur eine entscheidung


1x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 20:40
@Dr.Manhattan
Ich weiss gar nicht, was "spirituell sein" sein soll und halte die vorgefertigten Verstandesschablonen zum "spirituell Sein" für Firlefanz.
Wenn man etwas an sich selbst ablehnt(und darunter leidet), muss man herausfinden, was genau man ablehnt, warum man es ablehnt und ob man unter der Eigenschaft oder der Ablehnung leidet. Das ist mehr "seelisches Handwerk", mMn.


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 21:02
@Dr.Manhattan
Was lehnst du an dir ab, worunter leidest du?


melden

Die Entwicklung

11.03.2016 um 21:22
Zitat von deduxdedux schrieb:Mut zur Lücke.
Das gefällt mir gut. Ja, die Tür geht oft dann auf, wenn eben grade nichts zusammenpasst,
im Leben. Der Verstand ist dann kurz überfordert..da schaltet sich dann kurz mal das Selbst ein.
Ist ne feine Sache. Ein optimaler Zustand. Sieht man ja am heutigen Mediation-Hype.
Nur suchen viele wieder mit der Logik des Verstandes..


melden
Dr.Manhattan Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 22:10
@dedux

ich lehne halt meine ego mässigen Verfehlungen ab ... die führen nur ins Unglück

andererseits ist ego auch ein teil der natürlichen Vollkommenheit

was einen zum Gedanken führt , dass es zwar vollkommen ist ... aber man sich dennoch entwickeln MUSS

da diese welt sonst untergeht

es ist echt sehr paradox

ich denk da an einen film den ich sehr mag (Tree of life). da wird gesagt - es gibt den weg der Natur und den weg der Gnade - beide sind vollkommen - und doch stehen sie im Gegensatz - und dann doch nicht

ich denk oft daran wie ich als Kind war - und beziehe daraus viele Wegweiser

alle krassen Gefühle - das sagt mir das tao - sind animalisch - das kann man auch nachvollzehen ... sie alle haben einen natürlichen zweck- eine aufgabe - und sind somit auch vollkommen - auch hass ist nützlich - aber auch liebe ist schädlich

frieden hingegen - bzw. licht - Seligkeit ... das ist etwas grundsätzlches - etwas vielleicht göttliches

aus dem frieden heraus leben - in frieden und auf frieden meditieren - jedes wort - jeden Gedanken - aus dem frieden kommen lassen ... das transformiert einen


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 22:31
@Dr.Manhattan
Was sind deine egomaessigen Verfehlungen?


melden
Dr.Manhattan Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 22:37
@dedux

zur zeit ist es wohl dominant hochmut


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 22:39
@Dr.Manhattan
Echt? Das nehme hier in deinen Texten nicht wahr. Was ist Hochmut fuer dich?


melden
Dr.Manhattan Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 22:44
@dedux

ich glaub echte Spiritualität muss sich selber fast ganz abschaffen

ich bilde mir was auf meine Spiritualität ein

ich könnte es jetzt schön schreiben , und sagen , ich hab einfach freude daran

aber es IST hochmut

echte Spiritualität denkt mMn nicht an selbsterhöhung ... was auch tao sagt ... aber da es seinerseits Wachstum ist , ist es paradox

bei wahrhaftiger Spiritualität denk ich am ehesten an franz von assisi ... als er zu den Tieren predigte


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entwicklung

11.03.2016 um 23:11
@Dr.Manhattan
Wenn du deine Spiritualität zur Selbstreflexion und nicht zur Erzeugung von Gegensätzen benutzt, indem du andere Menschen zu Vergleichen heranziehst, hört der "Hochmut" auf.
Erkennst du, dass du das Verhalten von anderen verurteilst, weil du es dir selbst nicht zugestehst, fängt Heilung an. Grabe nach, ob du Eigenschaften in dir trägst, die du bei anderen verachtest und betrachte sie ggfs, finde heraus, woher sie kommen, aus deiner persönlichen Geschichte und hantiere dabei nicht mit Floskeln, sondern sei konkret.

Gut und Böse Bewertungen lassen einen geradewegs stets vor die Wand laufen. Der einzige Weg hindurch ist, die Bewertungen und damit die Wand aufzulösen.

1. Ich bin hochmütig.
2. Ich finde mich hochmütig.
3. Ich finde mich hochmütig, weil ich denke, dass ich besser bin als andere.
4. Ich schöpfe aus dem selben Topf von Eigenschaften, wie andere auch, nur sind sie bei mir durch meine ganz persönliche Geschichte anders zusammengesetzt, als bei anderen Menschen.

Die Gegensätze lösen sich langsam auf und verwandeln sich in Gemeinsamkeiten.


Anzeige

melden