Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 02:43
Zitat von TahiriTahiri schrieb:Und so wird es auch in den arabischen Ländern im Zuge der unvermeidlichen Weiterentwicklung kommen
ich sehe da keine wirkliche Weiterentwicklung im wirklich positiven Sinn. Es tut sich zwar etwas, das auch notwendig ist, leider aber in einem falschen Verständnis und zumeist in Anlehnung und Anbiederung an den Westen, ohne die absolut schädlichen Aspekte dieser Bestrebungen wirklich verstanden zu haben und auszuklammern.
Auch wenn manche Muslimas versuchen, den Islam durch den Islam zu reformieren, was ja wenigstens noch etwas vernüftiger erscheint,-das alles findet in einem korrupten Zusammenhang statt, der die Menschen nicht nur von ihren kulturell entwickelten Werten zu schnell abschneidet, sondern auch von den wirklich tiefen religiösen Inhalten. Davon bin ich überzeugt.

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 07:52
Viele Leben nun einmal eine Illusion. Es ist wirklich erschreckend wie dadurch das normale Familienleben zerstört findet.

Ich bin mit dem Fernseher aufgewachsen und halte so ein Apparat für eine Propagandamaschine die einen geistig durchaus krank machen kann. Zumal das Unterbewusstsein dadurch auch stark beeinflusst werden wird und sich auch auf das handeln auswirken kann.
Dir wird gesagt wie du zu Leben hast, was out ist und was Emanzipation bedeutet.
Eine gesunde Rollenverteilung ist höchste Priorität für eine harmonische Ehe. Mann und Frau sind unterschiedlich, aber gleichwertig! Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man sich daran so aufgeilen muss, wie ein Mann leben zu wollen?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 10:19
die einzigen,
die sich daran aufgeilen
wie ein mann leben zu wollen
sind islamische (und andere) machos.
keine frau
will wie ein mann sein,
frauen wollen keine "besseren" männer sein.

im übrigen
ist es ein armutszeugnis sein leben von tv-inhalten bestimmen zu lassen.

al-chidr,
wie fiele denn eine entscheidung in einer islamischen familie aus,
wenn der mann unbedingt den 3er bmw haben will,
die frau aber lieber nen familienfreundlichen kombi ?

eure einlassungen hier zementieren eure veralteten vorstellungen

buddel


2x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 10:46
@nin
Zitat von buddelbuddel schrieb:im übrigen
ist es ein armutszeugnis sein leben von tv-inhalten bestimmen zu lassen.
Das ist der generelle Fall und auch nicht nur an das Fernsehen gebunden, sondern auch das "normale" Leben propagiert so eine Lebensweise...
Es ist nicht einfach das zu durchschauen.

Das ideale Frauenbild muss nicht davon Leben, dass es immer an eine Karriere angeknüpft ist.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:02
ganz sicher nicht.
aber wenn du schon das ideale frauenbild ins spiel bringst,
wie sieht denn das ideale männerbild aus ?

und um jetzt noch mal die ganz schlechte linie zu fahren,
islamische länder haben tv, pc und video sicher nicht erfunden,
trotzdem kommen die meisten klicks zu pornoseiten aus eben diesen.

wer ist eigentlich der verlogenere part islamischer auffassung der rollenverteilung zwischen mann und frau ?

buddel


2x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:07
Soll sie sich dann liegend fortbewegen ??

Nee, das wäre lediglich eine Drehung um 90° ;)

Auch nicht den eigenen Ehepartner, die Kinder, die Eltern ... ?

Das ist eine überaus egoistische Einstellung


Und wenn keiner von den Genannten existieren?
Oder den Eltern egal ist, wie man als Erwachsener sein Leben führt, solange man nichts Dummes anstellt?

Die "Gleichberechtigung" der Geschlechter sieht im gelebten Alltag so aus, dass (wie es einem guten Bruder passiert ist) der Mann mit seiner Frau vereinbart, dass kein Fernseher ins Haus kommt, und dann die Frau von "modernen" Frauen eingeredet bekommt, dass man ohne Fernseher rückständig ist, und gegen den Willen des Mannes einen Fernseher mit allem Pipapo anschafft und programmeiren lässt ...

*Ironie on*Oh nein, wie furchtbar! Da hat es tatsächlich eine Frau gewagt, gegen ihren Mann zu handeln. Schande, Schande, Schande. *Ironie off*

Wer da bei der "Vereinbarung" bestimmend war, lässt sich erahnen ...

@Shionor (sorry, wenn falsch geschrieben ;))
Kann man hier auch sehen, allein daran wie sich die weiblichen Forumsmitglieder geben.

Mit Untertänigkeit ist da nimma viel :p,


Wie meinst du das? :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:08
(da ich mich gerade nebenbei mit meinem sohn unterhielt, hab ich ein bisschen den faden verloren)

ihr muslime (männer) macht tatsächlich tv-inhalte, werbung (mit leichtgekleideten frauen)
und liberalität zum sündenbock
eures vermeintlichen erkennens des niedergangs
der traditionellen (eurer) werte der familie verantwortlich
und seid selbst die begeistertsten fans und nutzer
dieser vorgaben

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:09
@Tahiri
Warum stigmatisierst Du die Burkas?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:10
die burka stigmatisiert die islamische frau,
verdreh da mal nicht die tatsachen, antgonist

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:11
@nin
Zitat von buddelbuddel schrieb:ganz sicher nicht.
aber wenn du schon das ideale frauenbild ins spiel bringst,
wie sieht denn das ideale männerbild aus ?
Da gibt es das größte Beispiel für mich ;)
Namen seien hier erst einmal nicht genannt. Der Frau mit Liebe und Respekt entgegenkommen. Sich über Entscheidungsfragen gegenseitig zu beraten.
Im Haushalt helfen und natürlich die Pflicht für die Versorgung der Familie (sprich: arbeiten) zu tragen. Das ist es wie ich die islamische Ehe verstehe und dafür gibt es so ein ganz großes Vorbild.
Zitat von buddelbuddel schrieb:und um jetzt noch mal die ganz schlechte linie zu fahren,
islamische länder haben tv, pc und video sicher nicht erfunden,
trotzdem kommen die meisten klicks zu pornoseiten aus eben diesen.
islamische Länder bedeutet nicht gelebter Islam. Das was du aufzählst sind leider die Früchte der Beeinflussung durch sog. kapitalistischer Länder.
Zitat von buddelbuddel schrieb:wer ist eigentlich der verlogenere part islamischer auffassung der rollenverteilung zwischen mann und frau ?
was meinst du damit?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:12
Achja, noch Offtopic zum Fernseher:

Den kann man abschalten. ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:20
freestyler,
ich erkenne die intention des islam an,
das vermeintlich schwache geschlecht zu schützen.
leider hat es sich ins gegenteil verkehrt.
der islam (die islamischen männer)
haben es sich sich so hingedreht,
das jedwede verfehlung zwischengeschlechtlicher ereignisse
allein der frau in die schuhe geschoben wird.
was ? sie lief im bikini am strand lang ?
sie hat es doch so gewollt.
ich habe typen kennengelernt,
die für ihre frauen sämtliche vermeintlichen vorgaben des koran einforderten
und sich selbst einen dreck um die für den mann zu kümmern.
da hatte ich den eindruck,
solange man nur die frau streng islamisch behandelt
ist dem koran genüge getan

buddel


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:22
Wie wäre es mal mit:

Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.
Jede/r kann über sein Leben selbst bestimmen.
Glauben ist eine Sache zwischen Gott und dem Individuum.
Daraus lassen sich keine weitergehenden Bestimmungen über Dritte ableiten.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:26
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.
Jede/r kann über sein Leben selbst bestimmen.
Glauben ist eine Sache zwischen Gott und dem Individuum.
Daraus lassen sich keine weitergehenden Bestimmungen über Dritte ableiten.


Gute Idee. Mein Favorit ist der zweite Punkt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 11:28
ja,
wir reden leider nicht über humanistische ideale,
sondern über realitäten

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 12:10
@ n.i.n, der schreibt

"im übrigen
ist es ein armutszeugnis sein leben von tv-inhalten bestimmen zu lassen..."

Oberflächlich betrachtet, könnte man so einer emotionalen Zuordnung Beifall klatschen, wenn man dann doch ein wenig tiefer in die Materie eindringt, sollte man nicht so leichtfertig urteilen, vor allem dann nicht, wenn auch das eigene Leben eventuell "von tv-inhalten" bestimmt ist:

Mit Meinungen wird man nicht geboren. Meinungen werden gemacht. Dazu gibt es die Meinungsbildungsindustrie. Die Medien haben dabei eine exponierte Stellung, insbesondere das Fernsehen. Visuelle und akkustische Reize werden dabei nicht nur in einer 1:1 Situation (Gehirn:Maschine) wahrgenommen, verarbeitet und als sogenannte Informationen gespeichert, sondern die rezipierten Inhalte werden in andere Kommunikationssituationen transportiert. Selbst wenn man keine Glotze hätte, wäre man durch seine Mitmenschen mit tv-Inhalten konfrontiert. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik gab es 2005 in 95% aller Haushalte ein Fernsehgerät. Fernsehen hat nicht nur die Funktion (vorher gefilterte) Nachrichten zu übermitteln, sondern über Sendungen, in denen Leben nach-bzw. vorgespielt wird, bestimmte Emotionen zu übertragen. "Dallas" und "Denver Clan" (seit den 70er Jahren in den USA, seit den 80er Jahren in Europa) waren Fernsehserien, die auch den letzten Aschenputteln dieses Planeten einen plutokratischen Lebensstil frei Haus lieferten, an dem sie - mangels eigener Kohle - über die Mattscheibe teilhaben konnten. Seitdem ist die Anzahl der "soap operas" gestiegen, alle erdenklichen Lebenssituationen werden vorgelebt, vorweggenommen bzw. auch ersetzt. Man kann ja passiv teilnehmen, das Gehirn erhält trotzdem die Darbietung bewegter Bilder und die Möglichkeit emotionaler Identifikation. Dies geschieht von den Betroffenen allzu oft ungemerkt. Die Mehrheit von uns hat leider auch nicht genügend Lebensanteilsscheine (Kohle, Geld), um tatsächlich selbst nach Wunsch zu gestalten. Allerdings haben auch andere angebotene virtuelle Welten eine ähnliche Funktion, selbst die verbale Auseinandersetzung in Foren. So lange ich hier sitze und schreibe, schreibe ich in einer virtuellen Forenwelt an imaginäre Anschreibpartner, die antworten mögen oder auch nicht. Also erst einmal eine fiktive Kommunikation, da Gehirn beschäftigt sich mit sich selbst, wird tatsächlich von irgendwelchen "Fremdinhalten" bestimmt... Um auf das Ausgangsthema diess thread zurückzukommen:

Viele Fernsehprogramme sind inzwischen global. Soap operas und z.B. MTV übernehmen dabei auch die Funktion, kulturelle Unterschiede zu nivellieren. Vermutlich wird die Menschheit dabei mittelfristig in einen gewollten (?)kulturellen und religiösen Einheitsbrei verwandelt. Es scheint so zu sein, dass man sich im dargestellten Sinn kaum der lebensbestimmenden Wirkung derartiger Manipulationen
entziehen kann. Die Stellung der Frauen im Islam und im Christentum dürften davon nicht unbeeinflusst bleiben. Auch der Moderator n.i.c.h.t., oder ?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 12:14
@n.i.n, der schreibt

"die burka stigmatisiert die islamische frau,
verdreh da mal nicht die tatsachen, antgonist
buddel"

Eigentlich wollte ich eine Antwort von Tahiri, aber wo Du schon ungefragt antwortest:
Waren die Burkas nicht die als besonders tapfer geltenden nepalesischen und nordindischen Krieger, die als Söldner in der britischen Armee gekämpft haben ? Wieso stigmatisieren die die islamische Frau ?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 12:18
Die 'islamischen' Männer sind ein Spiegel für das Fehlverhalten hier im Westen, darum wird so gerne darauf herumgehackt, anstatt sich selbst anzuschauen. Wie es heisst, geh erst mal mit dem guten Beispiel voran.
Eine Gesellschaft anzuprangern, die noch eine gewisse Integrität in der Familie findet (fragt sich, wie lange noch) mit nur wenig Verständnis der Zusammenhänge - zumeist nur angelesenen Paraphrasen, ist doch ein Armutszeugnis, wo hier die Frauen in wesentlich ärgerer Art missbraucht werden, nur wird das als modernes oder aufgeklärtes Leben bezeichnet. Würde die westliche Gesellschaft so stabil und aufrichtig in diesen Werten sein, erübrigte sich dieses Buh-Mann-Verhalten. Aber, wie es immer ist, es ist leichter, das andere und zumeist unbekannte anzuprangern. Das war schon immer so. Früher waren es die mehr Juden, heute geht das auch auf die Muslime über. (Die das durch ihren Lebenswandel auch bedingen-sie haben es nicht anders verdient, weil sie sich von den wirklichen Inhalten ihres Glaubens entfernt haben und sich an der materialistischen Einstellung des Westens orientieren (dazu gehört auch die Migration aus vorwiegend materiellen Erwägungen, die auch durch schlechte Staatsführung der sog. 'islamischen' Länder bedingt ist) anstatt sich auf sich selbst zu besinnen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 12:26
Nicht die Burka, das verhüllende Kleidungsstück setzt die Frau herab, sondern die gesellschaftlichen Zustände in diesen Ländern und auch unsere schlechten und oft abwegigen Gedanken dazu. Lasst die Frauen mit ihrer Burka in Ruhe. Geht auch gedanklich an die Ursachen.
Ich denke, dass es durchaus möglich ist, dass Frauen sich in dieser Weise bekleiden (obwohl ich perönlich es etwas übertrieben finde, wobei ich mich aber auch noch nicht länger in einem Land, in dem diese Bekleidungsart stattfindet, aufgehalten habe, also mit einem Urteil, das sich nur auf sowieso indoktrinierte TV-Reportagen beziehen könnte, vorsichtig bin)
und das in einer wirklichen Form der persönlichen Integrität.
Die Frauen in diesen Ländern sind nicht so schwach oder ungebildet, wie das gerne gesehen wird.
Ganz und gar gegenteilig ist das der Fall !


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

06.06.2008 um 12:30
Alles, was eine persönliche Sache ist, wird ganz natürlich auch eine Sache der Gemeinschaft sein, weil wir keine Einzelidividuen sind, sondern für ein Leben in der Gemeinschaft angelegt.
Wenn sich das Gemeinschaftsleben allerdings auf Geldverdienen, Fussball-gucken und Alkohol-Exzesse und ähnliche Aktivitäten reduziert, mal extrem gesagt, dann gute Nacht.


Anzeige

melden