Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Reinkarnation von Jesus

252 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Reinkarnation von Jesus

12.01.2007 um 23:41
PS

Der Urknall steht soweit ich weiß nur für den Anfang, alles andereist
Entwicklung


Es gab nie einen Anfang. "Ich bin der Anfang und dasEnde" ist
nicht "Ich bin der Anfang"

Anzeige
melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

12.01.2007 um 23:53
Insgesamt würde ich festhalten, das es derweil 3 große Definitionen von Gott auf dieserWelt gibt. (Wenn ich die Details von verschiedenen Spaltungen jetzt mal weglasse):

Erstens: Der "nüchterne" Gott:
Gott ist das "Alles was ist". Mitinbegriffen: DieNatur, die Menschen, alle Lebewesen. Sein Sinn: Das Leben an sich. Das Experiment desLebens, des Erlebensprinzip: "Alles ist möglich." Er wertet nicht!
Er existiert inallem und lebt einfach ohne zu fragen warum. Sinnerfüllung ist der Fokus des sichfragenden Wesens.

Zweitens: Der "ausgleichende" Gott:
Er steht als geistigeInstanz über allem was ist. Er hat einen Plan. Er ist Regiseur. Er kennt die Zukunft. Erspaltet in Gut und Böse. Er bestraft und belohnt nach seinen moralischen, festgelegtenGesetzen. Sinnfrage: Für oder gegen ihn? Unterordnung bedeutet: Belohnung. Ungehorsambedeutet: Bestrafung.

Drittens: Der "liebende" Gott:
Gott als obersteInstanz ist die Liebe an sich. Er verurteilt nicht. Er lehrt die Vergebung und vergibtallen Wesen seine Sünden. Die Liebe ist sein oberstes Gebot um zur Glückseeligkeit zufinden. Sinnerfüllung: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst und finde zu deinem Ursprungzurück. Er steht als Symbol für Befreiung aus Leid, Krankheit und Tod.

Ichglaube das wenn die meisten Menschen von Gott reden, sie einen der 3 Definitionen meinen.

Wenn man sich also miteinander über Gott unterhält, sollte man sich fragen, obman denselben meint. ;)


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:01
Ich schätze mal die zugehörenden großen Gruppen:

"nüchterner Gott" = Daoisms mitSein als Ausdruck für Gott

"ausgleichender Gott" = Islam, Judentum

"liebender Gott" = Christentum


melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:08
@canislupus:
Genau so habe ich es gemeint. Wobei ich den Buddismus noch in dieKategorie: "nüchterner Gott" miteinbeziehen würde. Auch die Wissenschaftler würde ichunter dieser Kategorie einordnen. Selbst die Atheisten. Und die Satanisten. ;)

So manche Esotheriker würde ich wiederum bei der dritten Definition einordnen.

Aber wie gesagt, meist läuft es auf diese 3 Definitionen hinaus.


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:14
"Er steht als Symbol für Befreiung aus Leid, Krankheit und Tod".


das giltfür den "ausgleichenden" Gott genauso!


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:15
bzw. Befreiung AUS dem Tod nicht ...

was meinst du damit?


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:17
Naja, bei Buddhismus können wir uns jetzt streiten, weil Buddhismus eigentlich keineReligion ist und sich nur an der Figur Buddhas orientieren soll. Aber die Menschen"missbrauchen" diese Philosophie als Religion. Und in diesem Fall hast du das Problem,das ein religiöser Buddhist immer auch ein Polytheist ist. Kann man also nicht so ganzdieser Kategorie zuordnen. Aber ist auch nicht so wichtig.

Atheisten? Sicher???Wenn sie an eine Kraft glauben, die alles leitet, dann hast du wohl recht!

Duhast schon Recht, wenn du sagst, dass es auf diese 3 Definitionen rausläuft. Obwohl ichder Ansicht bin, dass die Definitionen unzureichend sind. Denn nach islamischer Sicht istGott eben auch verzeihend und möchte vergeben, genauso sollen Muslime ihre Mitmenschengut behandeln, egal ob diese Muslime, Christen, Juden oder Atheisen etc. sind!Andersherum ist in christlichen Schriften die "Härte" Gottes beschrieben (siehe altesTestament) und passt nicht ganz zu dem liebenden Gott.


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:23
@göttin
<"Was ist z.B., angenommener Weise, wenn Jesus, ein Magier war, der als Kindund Jugendlicher in Ägypten aufwuchs (was er biblischerweise tat - siehe altesTestament!) und dort Zauberei und Magie erlernte und daraufhin als junger Erwachsenerbegriff, was er bewirken kann, wenn er in Israel seine Macht als GeschlechtsnachfogerDavids ausspielte (er war schließlich vom Stamme Davids)?
Was ist, wenn er dieSchriften Mose auf sich münzte, weil er erstens aus dem Stamme Davids war und zweitens inÄgypten in seiner Jugend Magie lernte?
Hätte er der Versuchung standhalten können,sich als Messias zu erklären, ">

Das Problem dabei ist nur, ER hat sich nichtzum Messias erklärt, er ist von anderen dazu "gemacht" worden. Der historische Jesus istin dieser Hinsicht Jude geblieben. Und alle Texte, die das Gegenteil zu beweisen scheinensind inzwischen als nachträgliche Einfügungen entlarvt worden.

Erst die"Heiden-Christen" (Paulus & Co.) machten ihn im Gegensatz zu den Judenchristen inJerusalem (zu denen gehörten alle Ur-Apostel, die es hätten wissen müssen!) zu einem"Messias, Heiland, etc. All das sind jene göttlichen Attribute die ihm zugeschriebenwurden als er lange schon tot war. Alles , alles stammt aus älteren Quellen und Kultenund wurde auf den Galiläer übertragen.

Anders hätte die griechisch-römischeWelt den neuen Glauben nicht akzeptiert!


melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:24
@canislupus:
Naja ich zähle das alte Testament nicht zur christlichen Lehre... aberdas ist nur meine persönliche Meinung.

Polytheismus schließt sich beim"nüchternen Gott" nicht aus, da Gott "alles" ist, eben auch "alle Götter".

@al-chidr:
Laut christlicher Lehre, lebst du nach dem Tod weiter insofern kannstdu den Tod besiegen und dich befreien.
Bei anderen Lehren kannst du nach dem Todwiedergeboren werden, d.h. du kannst abermals sterben. Also keine Befreiung von dem Tod.


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:25
Das verstehe ich nicht? Wieso gehört ausgerechnet das alte Testament nicht zurchristlichen Lehre???


melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:28
@jafrael:
Ob er selbst glaubte der Messias zu sein oder ob andere nachträglich ihndazu machten ist nicht relevant bei der Reinkarnationsfrage.
Reinkarnation ist eineGlaubensfrage und darum gings mir:
Gibts hier Leute, die an die Reinkarnation glaubenund ob sie dementsprechend auch an die Reinkarnation so einer berühmten Persönlichkeitwie Jesus in heutiger Zeit glauben könnten...


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:29
@göttin
<"Bei anderen Lehren kannst du nach dem Tod wiedergeboren werden, d.h. dukannst abermals sterben. Also keine Befreiung von dem Tod.">

Auch die Lehren,die die Wiedergeburt kennen, kennen auch die endgültige Befreiung - das Ende als einAufgehen in Gott. (im Seins-Grund). Allerdings ist bei ihnen dieser Weg ein Weg von jedemEinzelnen selbst gegangen werden muss - mit der Hilfe von Lehrern, die wissen, WIE er zugehen ist.


melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:31
@canislupus:
Ich zähle den Gott des alten Testaments zur zweiten Definition (sieheweiter oben) und den Gott des neuen Testaments zur dritten Definition (siehe weiteroben.)

Falls du den Unterschied nicht erkennst, so wie viele Christen es zumBeispiel nicht erkennen, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Aber wie gesagt,das ist nur meine Meinung und keiner muss sie übernehmen. ;)


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:33
@göttin

Für mein Verständnis ist dieser Jesus das inkorporierte "SEINS-Prinzip".DAS wird immer wieder geboren - inkarniert sich solange bis alles "erlöst" ist aus denFängen der Dualität und des "Getrennt-Seins".

Die Entität "Jesus" wird nichtwiederkommen. Sein GEIST aber-millionenfach.


melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:37
@jafrael: Dann bist du also Christ?


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:41
Ich verstehe den Unterschied schon und stimme dir da zu, aber du kannst doch diechristliche Lehre nicht von diesen beiden unterschiedlichen Definitionen von Gottabhängig machen! Ist natürlich deine Meinung, aber der christliche Glaube stützt sichauch auf das alte Testament mit u.a. den 10 Geboten. Und die haben nichts mit einerDefinition Gottes zu tun!


melden
göttin Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:43
Ich persönlich glaube als Basis, an die erste Definition von Gott.
Die zweiteDefiniton behagt mir nicht, sie ist zu menschlich, zu absolut.
Die dritte Definitionist so eine Traumversion von Gott, die ich aber sehr symphatisch finde und wahrscheinlichdas ist, was jeder sich irgendwie wünschen sollte...
Da ich aber ebenfalls anverschiedene Dimensionen unseres Daseins glaube, denke ich, das unser Fokus, unserVerlangen und unsere Ziele uns dahin bringen, wo wir schlussendlich wirklich seinwollen...
sehr philosophisch das ganze, ich weiß, aber das ist mein Glaube!


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:55
@göttin
<"@jafrael: Dann bist du also Christ?">

Nein, "göttin", denn dannwürde ich an die "leibliche" Wiederkunft Jesu glauben und das tue ich nicht.


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 00:58
@göttin

Bei "mir" triffts auch eher die "erste" Definition. Der Dao ist mir alsLehre und Weg SEHR sympathisch. Auch die Lehre der Advaita und der "Diamantweg" destibetischen Buddhismus. Ebenso die indianische Spiritualität hat mich angezogen undbeeinflusst.


melden

Reinkarnation von Jesus

13.01.2007 um 01:28
Das christliche Gottesbild vereint alle diese oben genannten Definitionen in sich. Gottist der Schöpfer allen Seins, der Anfang und das Ende, der Unendliche. Sein Odem ist indem Menschen lebendig und er durchwaltet in seinem Wesen den ganzen Kosmos. Er ist fürseine Geschöpfe der liebende Vater, da er die Menschen so liebt wie ein Vater seineKinder liebt. Er selber wurde in Form seines einzigen Sohnes Mensch und war somit, erwurde Mensch in der Person Jesus Christus. Als solcher war er vollkommener Gott undvollkommener Mensch, er war beides gleichzeitig. Somit ist die Person Christi, derMenschgewordene Gott, die Naht die Menschheit und Gottheit verbindet, der Mittler. Und erlegt seinen Geist in die Seelen der Gläubigen auf dass sie jene Wahrheit erkennen. Alljenes war sein Plan, er selbst hat aus Liebe in die Heilsgeschichte der Menschheiteingegriffen und sich offenbart (z.B. an Adam, Noah, Abraham, Moses, …), im Zentrumdieser Heilsgeschichte steht seine Selbstoffenbahrung in Jesus Christus in dessen Gestalter die heilige Kirche begründete und welche Gott bis zum heutigen Tag durch seinen hl.Geist leitet und sich in ihrer Tradition offenbart.
Somit fallen eigtl. alle obengenannten Definitionen in das christl. Bild von Gott.
Und natürlich ist auch das AlteTestament ein Teil der hl. Schrift. Die Bücher des AT zeugen von der Offenbahrung Gottesin der Geschichte (von Adam, über Abraham, bis zu den Propheten Israels). Aber man mussdas Alte Testament im Lichte des Neuen Testamentes lesen. Man kann das AT nicht ohne dieErscheinung Jesu und die Lehre der von ihm begründeten Kirche verstehen. Deshalb sindeben auch die Juden in vielerlei Hinsicht irregeleitet, sie berufen sich zwar auf einigeBücher der heiligen Schrift, können diese aber nicht verstehen weil sie nicht die Bücherüber Jesus und die von ihm gegründete Gemeinde haben. Ohne Jesus und das damitzusammenhängte Bild vom liebenden Gott kann man das Alte Testament nicht verstehen. Wennman das AT im Licht der Lehre Jesu und der Lehre der von ihm gegründeten Kirche liest,dann erschließt sich dem Leser eine ungeahnte Fülle an Weisheit welche sich anderenentzieht.
Gruß, Abendländer


Anzeige

melden