Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

287 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 13:55
Ich habe bereits alles gesagt lolle, wenn Du Dich mal mit Philosophie weiter beschäftigten würdest, könntest Du Deine extreme Denkweise etwas lockern ;)

Anzeige
melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 14:33
Ich verstehe nicht wie man etwas kategorisch auschliessen kann, was sich der eigenen Wahrnehumng entzieht, wofür es aber durchaus Indizien gibt. Ich kann meine Skepsis argumentativ untermauern, aber nicht indem ich dem anderen immer nur unterstellen er gehe nicht sachlich, nüchtern und objektiv genug solche Fragen heran. Es ist eine Frage der eigenen Kohärenz, sich auch mal selbst in Frage zu stellen, ob diese Vorwürfe nicht in umgekehrter Weise auf mich zutreffen könnten, denn wer sich nicht mehr selbst in Frage stellt ist in seiner Entwicklung stehengeblieben und festgefahren.


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 15:01
Ich habe bereits alles gesagt lolle, wenn Du Dich mal mit Philosophie weiter beschäftigten würdest, könntest Du Deine extreme Denkweise etwas lockern

___

Tue ich, aber nur weil Satre sagt was du sagst heißt das nicht das es richtig ist.

Beschäftige du dich mti der MAterialistischen Weltanschauung, dann könntest du viele deiner Vorurteile ablegen.

______________________

Ich verstehe nicht wie man etwas kategorisch auschliessen kann, was sich der eigenen Wahrnehumng entzieht, wofür es aber durchaus Indizien gibt. Ich kann meine Skepsis argumentativ untermauern, aber nicht indem ich dem anderen immer nur unterstellen er gehe nicht sachlich, nüchtern und objektiv genug solche Fragen heran. Es ist eine Frage der eigenen Kohärenz, sich auch mal selbst in Frage zu stellen, ob diese Vorwürfe nicht in umgekehrter Weise auf mich zutreffen könnten, denn wer sich nicht mehr selbst in Frage stellt ist in seiner Entwicklung stehengeblieben und festgefahren.

________________

Dito, zu 100%.

Man sollte jeder Zeit in Bereitschafft sein sich selbst in frage zu stellen, was zumindest ich auch tue.


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 15:02
Und Du drehst Dich weiter im Kreis, mensch lolle was ist los? ^^

__

Warum drehe ich mich im Kreis wenn du nunmal nicht abstreiten kannst was ich sage?


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 17:22
Und auch Tiere haben eine Seele, wer Haustiere hat, weiß das am Besten. Wir haben es nicht mit Biomaschinen zu tun.

Eine Maschine dagegen besitzt keine Seele, sie kann und wird nicht entscheiden können.

Was streite ich die ganze Zeit ab?
Deinen Materialismus?
Du kannst soviel aufstellen wie Du willst, Du wirst uns immer Fragen schuldig bleiben. Diese Fragen sind Aufgaben der Geisteswissenschaften.

Der Materialismus verdrängt sämtliche Geisteswissenschaften, je stärker er gelebt wird und damit nicht genug, er macht den Menschen möglicherweise zu künstlichen Wesen.

Der Mensch ist vielmehr als ein Objekt. Du bist Dir noch nicht einmal die Risiken bewusst, was der Materialismus alles anrichten kann.

Wir haben eine große Verantwortung zu tragen für unsere späteren Generationen.
Und ich lege meine Hand dafür ins Feuer.

Du kannst mir sagen was Du willst, ob wir simple Kohlenstoffverbindungen sind.

Menschen und Tiere bleiben einzigartig, kein Lebewesen gleicht bis ins Detail anderen Lebwesen. Wer Freunde und Verwandte verloren hat, weiß das zu schätzen.


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 17:39
Der Mensch ist vielmehr als ein Objekt. Du bist Dir noch nicht einmal die Risiken bewusst, was der Materialismus alles anrichten kann.

__________

Du bist dir nicht bewust was Materialismus bedeutet.....

___

Menschen und Tiere bleiben einzigartig, kein Lebewesen gleicht bis ins Detail anderen Lebwesen. Wer Freunde und Verwandte verloren hat, weiß das zu schätzen.


____

Ach, und du denkst jetzt ich hätte nie Menschen verloren die mir wichtig waren oder was?

____

Was streite ich die ganze Zeit ab?
Deinen Materialismus?
Du kannst soviel aufstellen wie Du willst, Du wirst uns immer Fragen schuldig bleiben. Diese Fragen sind Aufgaben der Geisteswissenschaften.

____

Frag doch mal, statt einfach zu widersprechen ohne Inhalt.


1x zitiertmelden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 17:58
Zitat von BoardyBoardy schrieb:Tiere können nicht entscheiden, sie machen instinktiv.
und das soll beim Menschen anders sein? Blödsinn!


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 17:58
Zitat von lollelolle schrieb:Du bist dir nicht bewust was Materialismus bedeutet.....
Ich bin es mir sehr bewusst, ich hoffe Dir auch.

Wikipedia: Materialismus

Das reicht mir, was ich da entdeckt habe, wobei der ethische mir am bekanntesten eigentlich war.


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 18:07
Materialismus ist gut, ehrlich und logisch.

Von Gott habe ich noch nie etwas gehört, lediglich von seinen Anhängern, wieso sollte ich also plötzlich nicht mehr materialistisch sein? Für ein nicht materialistisches Leben nach dem Tod? Was nützt es, wenn mein Gehirn nicht mit in den Himmel oder in die Hölle kommt?

Im Namen des Atheismus ist nie so viel Blut vergossen worden, wie im Namen falsch verstandenem Glaubens.


1x zitiertmelden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 18:56
UNd schau jetzt Boardy, der ethische Materialismus, und die Weltansdchauung von mir und vielen anderen haben nichts miteinander gemein....


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 19:47
-"Im Namen des Atheismus ist nie so viel Blut vergossen worden, wie im Namen falsch verstandenem Glaubens."

Damit relativierst du die Menschenrechtsverletzungen der Chinesen an den Tibetern.


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 20:32
nicht zu vergessen auch Stalin, Hitler etc......


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 20:42
Hitler hatte nichts mit Glauben zu tun, Stalin und China gelten, aber China erkennt bestimmte Religionen an, ergo ist es kein direkter Atheismusterror, sondern einfach Repressalien gegen Fremde Religionen und die falun Gong, die dort als Sekte klassifiziert werden.


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 23:38
Zitat von pommes1983pommes1983 schrieb:Materialismus ist gut, ehrlich und logisch.

Von Gott habe ich noch nie etwas gehört, lediglich von seinen Anhängern, wieso sollte ich also plötzlich nicht mehr materialistisch sein? Für ein nicht materialistisches Leben nach dem Tod? Was nützt es, wenn mein Gehirn nicht mit in den Himmel oder in die Hölle kommt?
Was soll am Materialismus wirklich gut sein?

Der erkenntnistheoretische M. schließt wieder das Immaterielle aus. Es gibt keinen Gott und keine Seele.

Ich hatte so oft gesagt, das der fühlende, liebende, böswillige usw. Mensch die Seele selbst ist. Eine Seele ist in einem Körper nicht gefangen, aber gebunden an der Materie. Nach dem Tod trennt die Seele sich von der Materie.

Wer die griechische Philosophie kennt, wird viele Fragen beantwortet bekommen.

Der historische M. sagt aus, es geht um ökonomische Interessen und keine Ideen. Wir können doch deswegen keine Kriege führen, weil es dieser M. verlangt!

Auch hier muss die Gerechtigkeit siegen um die besitzergreifenden Interessen zu bändigen. Diplomatisch wären die Probleme gelöst, ohne Kriege führen zu müssen.

Der ethische M. geht soweit, das wir uns an den Besitz und unsere materiellen Güter festklammern. Dabei ist das nicht alles auf der Welt und viele Menschen sind längst aufgewacht.

Es fehlt die Gerechtigkeit, es fehlt Gott, es fehlt der Glaube, es fehlt die Nächstenliebe, es gibt keine Wertevorstellungen und keine Seele. Wer will schon mit Halbwahrheiten leben??


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

28.10.2007 um 23:53
Wer die griechische Philosophie kennt, wird viele Fragen beantwortet bekommen.

___

z.B. das Homosecualität die einzig wahre Form der Liebe ist?

Tolle erkenntnis.....

____________________

Ich hatte so oft gesagt, das der fühlende, liebende, böswillige usw. Mensch die Seele selbst ist. Eine Seele ist in einem Körper nicht gefangen, aber gebunden an der Materie. Nach dem Tod trennt die Seele sich von der Materie.

____

Dann müsste es einen unterschied zwischen dem kohlenstoff eines Menschen und dem von ganz einfachen anderen kohlenstoff Verbindungen geben, und den gibt es nicht.

DU sagst das, und behauptest es, wie kommst du darauf das es richtig ist?

Du weißt nicht ob es stimmt, sagst aber trotzdem der Materialismus wäre von vornherein falsch, warum?

______________

Es fehlt die Gerechtigkeit, es fehlt Gott, es fehlt der Glaube, es fehlt die Nächstenliebe, es gibt keine Wertevorstellungen und keine Seele. Wer will schon mit Halbwahrheiten leben??

___

Das ist nicht war.

Mir fehlt nichts, oder nennst du mich jemanden der nicht liebt, keine Werte hat und nihilistisch veranlagt ist?

Das bin ich nicht, obwohl ich deiner meinung nach wohl ein nihilist bin.

Warum ist das so?

Vielleicht ist es mit dem bösen AMterialismus doch nicht so weit her?


1x zitiertmelden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

29.10.2007 um 00:12
Zitat von lollelolle schrieb:z.B. das Homosecualität die einzig wahre Form der Liebe ist?

Tolle erkenntnis.....
Es gibt keine alleinige Wahrheit, nicht die wir bis jetzt kennen.
Zitat von lollelolle schrieb:Dann müsste es einen unterschied zwischen dem kohlenstoff eines Menschen und dem von ganz einfachen anderen kohlenstoff Verbindungen geben, und den gibt es nicht.

DU sagst das, und behauptest es, wie kommst du darauf das es richtig ist?

Du weißt nicht ob es stimmt, sagst aber trotzdem der Materialismus wäre von vornherein falsch, warum?
Wieso Unterschiede? Jeder Mensch hat eine Seele. Es gibt da keinen Unterschied. Wie willst Du auch Immaterielles messen können?

Woher ich das mit Tod weiß, gute Frage. Wie soll ich Dir das auch jemals beweisen können? Ich darf und kann es nicht praktizieren.
Zitat von lollelolle schrieb:Das ist nicht war.

Mir fehlt nichts, oder nennst du mich jemanden der nicht liebt, keine Werte hat und nihilistisch veranlagt ist?

Das bin ich nicht, obwohl ich deiner meinung nach wohl ein nihilist bin.

Warum ist das so?

Vielleicht ist es mit dem bösen AMterialismus doch nicht so weit her?
Wo würdest Du diese Begriffe [Gott, Seele, Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Glaube und Wertevorstellung] einordnen?

Jetzt bin ich neugierig ;)


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

29.10.2007 um 09:31
Wieso Unterschiede? Jeder Mensch hat eine Seele. Es gibt da keinen Unterschied. Wie willst Du auch Immaterielles messen können?

___

Wenn Immaterielles auf die Materie einwirkt kann ich es in jedem Fall messen.

Auf jedenfall muss deiner Meinung nach doch der Geist auf das Gehirn eingreifen und es steuern, oder wie stellst du dir das vor?

Ergo muss es ein Organ geben was immaterielle BEfehle entgegennehmen kann, sonst könnten wir mit unserer Seele ja auch jegliche andere MAterie steuern, aber sie scheint ja mit elektrischen Signalen auf das Hirn einzuwirken (denn einzig und allein auf diese Weise wird im Hirn gesteuert).

Zusätzlich muss dieses Organ bei jedem Lebewesen anders sein, da wir ja sonst mit unserer Seele auf das Gegenüber eingreifen könnte.

Merkst du was? Es verkompliziert alles ohne grund.

________________________


Wo würdest Du diese Begriffe [Gott, Seele, Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Glaube und Wertevorstellung] einordnen?

___

Das widerum ist ein schönes Thema, jetzt erklär ich dir wie ein *MAterialist* das sieht.


Gott ist für mich (ausgenommen der inaktive Gott, der nicht auf Willen hin schöpft) nicht existent, die Seele existiert vermutlich auch nicht (schließe sie aber nicht aus).


Aber jetzt kommt der eigentliche Punkt:

Obwohl ich anerkenne das das Leben keinen objektiven Sinn hat, das es KEIN Gut und Böse auf der Welt gibt, so habe ich als Mensch dennoch SUBJEKTIVEN Sinn, Moral, und Urteilssinn.

Das bedeutet, zwar aht das Leben und das drumherum objektiv keinen Sinn, aber subjektiv milliarden.

Hast du einen Sinn für dein Leben, hat es zumindest schonmal einen Sinn, wirkst du auf jemand anderen ein, hast du auch für ihn einen Sinn, keinen absoluten, aber einen Sinn.

Ich erkenne zwar an, das ich keine freie Entscheidung habe, es ändert aber nichts an meinen mneschlichen Reflexen, zu hoffen, zu fürchten usw..

Ich weiß auch mein gegenüber kann sich nicht frei entscheiden, dennoch mag ich ihn endweder, oder ich verurteile ihn, obwohl ich es eigentlich besser weiß.

Denn die Sache ist die:

Ich habe obwohl dieses Wissens trotzdem alle menschlichen Instinkte, und nur weil ich das weiß das Liebe eine chemische Reaktion ist ändert das nichts am Herzklopfen und an eigentlich doch in dieser Sichweise naiven, aber von sich selbst dennoch vollends ernstgemeinten aussprüchen wie: ich liebe dich über alles, oder dem Glauben an die wahre Liebe.

Selbst wenn ich jegliches ÜBERnatürliche Esoterikgerede ausschließe spiele ich dennoch oft mit Tarotkarten rum, wenn ich bei einer Freundin von mir bin, weil es einfach Spaß bringt und man sich da so einiges einreden kann.

Man könnte sagen, MAterialisten wären egoistisch und nur auf ihren Vorteil bedacht, weil ihnen Menschen nichts wert sind, aber wenigstens ich teile und schenke sehr gerne, vielleicht sogar ein bischen zu viel.

Auch ich rede mir bestimmte Zufälle so zurecht, das sie wie Übernatürlich aussehen, der einzige Unterschied zwischen mir mit meinem Materialistischen Weltbild und anderen menschen ist also: Ich weiß es besser.

Es ist oftmals eine hilfe zu wissen das man beispielsweise keinen freien Willen hat, weil man dann nicht so schnell Menschen verurteilt, sondern sich zuerst fragt: warum ist er so? Worann liegt das?

Natürlich ist es auch trostlos zu wissen das nach dem tod alles vorbei ist, und angsteinflößend, ich hoffe sogar manchmal, oder stelle mir vor, ob es nicht doch etwas nach dem Tod gibt, aber ich komme dennoch zu dem ergebnis das da unglücklicherweise nichts ist, außer eine eventuelle Wiedergeburt (das ist das warscheinlichste, im gegensatz zum Himmel und Hölle Prinzip).

Andererseits lässt der derzeitige Erkenntnisstand nunmal bis auf die Wiedergeburt (die ich wirklich toll fänd) nichts anderes zu, und mich an eine Illusion klammern war noch nie meine Sache.

Damit schließe ich alle Formen Gottes aus, die einen Einfluss auf mich hätten, denn nur Götter die nicht in uns eingreifen mti Prinzipien wie Himmel und Hölle liegen im Bereich des Möglichen; und an diese zu Glauben würde nichts ändern, darum glaube ich nicht, weil es mir nicht als insturment hilft, wie vielen Menschen, und auch nicht nach dem Tod.


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

29.10.2007 um 10:40
@ lolle

Die Seele ist möglich, gebe ich gant ehrlich zu, aber sie nähme keinen einfluss auf unsere Entscheidungen, das ist alleinige Aufgabe unseres gehirns, es führt nicht nur aus, das ist absolut bewiesen, wir wissen sogar wo die gehirninstanz für moralische Werte beim Menschen liegt.

Wenn Du eine Seele für möglich hältst, schließt Du ein darin beheimatetes Selbstbewusstsein aus? Falls nicht, besäße Deiner Meinung nach ein Individuum Seele und Körper (Gehirn) zugleich, praktisch ein zweifaches Bewusstsein? Ob dieses scheinbare Zwitterdasein auf Dauer fruchtend wäre?

Da ist es doch wesentlich wahrscheinlicher, dass die Seele den entscheidenden Aspekt des menschlichen Wesens und Intellekts ausmacht, das Gehirn indessen nur als Mittler, als Transformator dient in diesem unseren derzeitigen materiellen Leben.

Und was das Gehirn angeht, dachten die Wissenschaftler bereits vor Jahrzehnten einiges zu wissen, jedoch mussten sie stets revidieren ob neuerer Erkenntnisse. Sie kratzen halt an der äußeren Schale.

Oder denkst Du, eine Pflanze entsprießt nur aus ihrer äußeren Hülse, ohne den Keim im Inneren zu berücksichtigen? Tja, und wer gibt dem Keim das Bildnis der aus ihr hervorgehenden Pflanze nebst etwaigen Früchten, in denen wieder unzählige Abbilder ihrer Art verborgen sind? Warum sollte das menschliche Hirn demgegenüber so simpel gestrickt sein?!

Schönen Tach noch ...


melden
lolle Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

29.10.2007 um 10:45
Nein, nicht direkt.

Wenn es die Seele gibt bedeutet das man kann wiedergeboren werden, aber sie kann keinesfalls einen Einfluss nehmen auf die Entscheidungen die man trifft, das ist das gehirn.

Auch die Seele muss dazu nach gewissen Gesetzmäßigkeiten funktionieren.

Das menschliche Hirn ist ganz und gar nicht simpel, gerade weil es so kompliziert ist ist die Seele nicht nötig um ein Wesen wie usn zu schaffen.


melden

Offener Brief an Religionen/Gründe des Atheismus

29.10.2007 um 11:19
@autodidakt

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

@lolle

Warum sollte die Seeele (Dein Ich) nach Gesetzesmäßigkeiten funktionieren?

Du ziehst an Deinem eigenen Leben vorbei, weil Du meinst Du könntest nichts entscheiden. Der freie Wille ist da lolle, ob Du willst oder nicht ;)
Du kannst Dein Leben gestalten wie Du es willst, Deine Gene können da wenig Einfluss darauf haben. Du veränderst und nicht die Gene.

Das menschliche Gehirn mag zwar kompliziert sein.
Autodiakt meinte aber das das Gehirn ein Transformator ist.

Lies Dir lolle auch mal das untere Zitat durch, es wird auch das Gedächtnis beschrieben.
Unser Gehirn ist im Grunde nur eine Art Transformator - etwas, das wir benötigen, um die physische Realität überhaupt erfahren zu können. Wenn dieser Transformator ausfällt oder defekt ist, dann erfahren wir alles nur noch verzerrt und der Körper reagiert dann nicht mehr so wie er soll. Unser Gedächtnis ist übrigens nicht im Gehirn lokalisiert. Es gab etliche Versuche, bei denen man das bei Ratten durch Zerstören von immer neuen Gehirnteilen ausprobierte. Es war nicht möglich den Ratten durch Entfernen einzelner Gehirnteile ihre Erinnerung zu nehmen - die Erinnerung ist also offenbar nicht im phyischen Gehirn gespeichert.

Wenn du jetzt davon ausgehst, daß das Gehirn die Umsetzung zwischen der physischen Realität und unserem nichtphysischen Gedächtnis erledigt, dann ist verständlich, daß Menschen unter bestimmten Umständen den Zugang zu ihrem Gedächtnis verlieren können, wenn das Gehirn geschädigt wird. Das Gedächtnis ist noch da, man hat nur keinen Zugriff mehr darauf.
Gibt es eine Seele, gibt es ein Leben nach dem Tod?
Das wissen wir nicht, mit naturwissenschaftlichen Beweisen ist das nicht hinzukriegen.
Es ist aber auch das Gegenteil nicht naturwissenschaftlich zu beweisen, die Wissenschaft kann weder beweisen, dass es eine Seele gibt, noch dass es sie nicht gibt.
Also?
Versuchs empirisch. z.B. Meditation



Anzeige

melden