Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

1.829 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glauben, Kritik, Muslime ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:33
Zitat von jamesbondlajamesbondla schrieb:wecandolit @ vor allem jeder der nicht deiner Meinung ist hat keine eigene Meinung
Wenn das deine Meinung ist,@ james, so sei sie dir unbenommen Zustimmen kann ich dir nicht.

Anzeige
melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:36
Freestyler,

Maulwürfe sehen eben nicht unbedingt gut

Vor allem sehen sie ihre Aufgabe im "Unterhöhlen". ;)



@ wecandoit

aus dem Link:

Die Verurteilung eines Abtrünnigen zum Tode lasse sich nicht aus dem Koran ableiten.

Aber den kritisierst Du doch, oder?


Und:

Gründe für eine Bestrafung Abtrünniger in der Vergangenheit sieht Ünal weniger in der Religion als in politischen und sozialen Motiven.

Und hier geht es ja um die Kritik an der Religion.



melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:39
Freestyler: Maulwürfe sehen eben nicht unbedingt gut

Niurick: Vor allem sehen sie ihre Aufgabe im "Unterhöhlen".
Ein "Moderator" sollte unparteiisch agieren können.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:41
Wenns für dich ein trost ist @wecandoit niurick hat mich deswegen schon verwarnt.

Also es liegt kein Wettbewerbsverzerrung vor


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:43
Und hier geht es ja um die Kritik an der Religion.
Aufklärung ist notwendig. Zur Frage, "Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?" hätte ich gern mal deine persönliche Einschätzung, @niurick.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:48
@wecandoit

Es gibt durchaus Muslime die das tun. Die Frage sollte du als Christ (Pfingsler?) dir selbst ebenso stellen.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:53
@ wecandoit

Zur Frage, "Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?" hätte ich gern mal deine persönliche Einschätzung

Die Frage kann ich, als Nicht-Muslim, Dir nicht beantworten.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:54
@freestyler, ich halte die Frage für überaus wichtig. Nach eingehendem Studium bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass Muslime ihre Religion nicht kritisch hinterfragen dürfen. Beispiele dafür habe ich hier mehrfach genannt.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 01:57
@niurick, hast du denn nun wenigstens eine eigen Meinung zum Thema entwickelt? Ich meine, du tummelst dich hier ja schon seit geraumer Zeit in diesem Themenkreis. Wie weit bist du bisher gekommen, so als "Nicht-Muslime"? Mal ganz frei von der Leber weg, dürfen sie oder dürfen sie nicht? Was denkst du, ganz unvoreingenommen, nach derzeitiger Faktenlage hier im Thread...?


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:08
@ wecandoit

weiter oben fragst Du:

hätte ich gern mal deine persönliche Einschätzung


und eben um die geht es hier ja nicht. Die Frage ist nicht, welche Meinung "die Gesellschaft" dazu hat, sondern, ob Muslime es tun (dürfen)!

Also schau drauf, wem Du Deine Fragen stellst. ;)



melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:16
@ wecandoit

weiter oben fragst Du:

hätte ich gern mal deine persönliche Einschätzung


und eben um die geht es hier ja nicht. Die Frage ist nicht, welche Meinung "die Gesellschaft" dazu hat, sondern, ob Muslime es tun (dürfen)!

Also schau drauf, wem Du Deine Fragen stellst.
Bei allem nötigen Respekt, @niurick, bedenke, wo du dich befindest. Ganz richtig, es ist ein Diskussionsforum. In einem solchen Forum werden Meinungen ausgetauscht. Ich fordere dich lediglich auf, mir deine Meinung mitzuteilen. Dass diese nicht die Meinung der gesamtem Gesellschaft sein muss, diese logische Schlussfolgerung ergibt sich schon allein durch mein Nachfragen bezüglich deiner persönlichen Meinung zum Thema. Sollte dich das überfordern, verstehe ich deine Interventionen hier nicht ganz. Magst du nun antworten oder lieber schweigen? Mir ist beides recht. Sollte ich den Thread missverstanden haben und hier nur Meinungen von Muslimen gewünscht werden, so bitte ich dies öffentlich mitzuteilen. Konsequenz wäre, den Muslimen hier einen geschlossenen Bereich zuzuweisen, damit sie sich ungestört unterhalten können. Im Forenreglement war dazu bisher nichts zu finden. Bitte um Aufklärung.


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:20
Zitat von wecandoitwecandoit schrieb:Konsequenz wäre, den Muslimen hier einen geschlossenen Bereich zuzuweisen, damit sie sich ungestört unterhalten können
Lol?!


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:27
@wecandoit

Ich verstehe nicht dein Problem. Du solltest dich doch damit anfreunden, dass es durchaus Muslime gibt die das tun. Darüber hinaus gibt es auch Nichtmuslime die sich kritisch mit der Religion befassen und für sich entscheiden diese Religion anzunehmen. Ist das so schwer zu glauben?


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:30
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Darüber hinaus gibt es auch Nichtmuslime die sich kritisch mit der Religion befassen und für sich entscheiden diese Religion anzunehmen. Ist das so schwer zu glauben?
@freestyler, das hast du aber mal gut gesagt. Wie ist deine persönliche Auffassung? Glaubst du selbst, was du schreibst? Schau, ich bin ein sogenannter "Nicht-Muslim". Und nun?


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:36
@wecandoit
Zitat von wecandoitwecandoit schrieb:@freestyler, das hast du aber mal gut gesagt. Wie ist deine persönliche Auffassung? Glaubst du selbst, was du schreibst?
Natürlich glaube ich daran. Zumal ich mich dazu zählen würde.
Zitat von wecandoitwecandoit schrieb:Schau, ich bin ein sogenannter "Nicht-Muslim". Und nun?
Du hast dich dein Bild über den Islam mit so viel Propaganda untermauert, dass du überhaupt nicht mehr klar denken bzw. schauen kannst. Jedoch gibt es trotzdem diese Menschen, ob du das nun magst oder eben nicht.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 02:51
@freestyler, es gibt aber auch die sogenannten Nicht-Muslime, die den Islam kritisch hinterfragen und trotzdem Nicht-Muslime bleiben. Ob du das nun magst oder nicht, darüber können wir uns hier in aller Ruhe (so scheint es jedenfalls jetzt zu diesem Zeitpunkt) unterhalten.

Was mein Bild vom Islam angeht, geprägt wurde es, o Wunder, von sogenannten Muslimen.


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 03:24
@wecandoit
Zitat von wecandoitwecandoit schrieb:@freestyler, es gibt aber auch die sogenannten Nicht-Muslime, die den Islam kritisch hinterfragen und trotzdem Nicht-Muslime bleiben. Ob du das nun magst oder nicht, darüber können wir uns hier in aller Ruhe (so scheint es jedenfalls jetzt zu diesem Zeitpunkt) unterhalten.
Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung und dagegen ist auch nix einzuwenden.
Zitat von wecandoitwecandoit schrieb:Was mein Bild vom Islam angeht, geprägt wurde es, o Wunder, von sogenannten Muslimen.
Im gleichen Atemzug könnte man natürlich auch über die Kriminalgeschichten des Christentums und der dazugehörigen ausführenden Christen sprechen, um das Bild des Christentums noch mehr zu beschwärzen. Jedoch halte ich sowas für sinnfrei.
Verstehst du was ich meine? Kannst du den Gedanken nachvollziehen?


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 13:27
freestyler@
osman@
james@
..@
und ganz besonders
randaji@ !!!

randaji schrieb:

"..Mir schwant da eine ganz andere Koransaussage:
Die ihren Lohn bei den Taten suchen, die sie (laut Vorschrift) getan oder unterlassen haben, die werden wahrlich zu Schanden werden.
Verstehe ich als: Auf das Motiv kommt es an!
Denn den Menschen sind nicht nur die äußeren Richtlinien gegeben, sondern auch die Möglichkeit, fehl zu gehen und falsch zu handeln. Letzteres wäre paradox, wenn es nicht gerade dazu befähigen sollte, zu eigener Einsicht zu kommen:
z.B. dass Unzucht den Menschen in niedere Triebhaftigkeit verstrickt, dass dadurch die zwischenmenschlichen Beziehungen gestört werden, dass es die menschliche Würde, das Selbstgefühl verletzt usw. und mit dieser Erkenntnis werde ich Gottes Gebot erst wahrlich erfüllen, nämlich frei aus mir heraus.
Und welche GUTE Handlung wird mehr Wert haben:
Die aus Pflichtgefühl vollzogene - im Hinblick auf eigenen Gewinn
oder die, welche rein meiner Einsicht und Erkenntnis entspringt. ?.."


Also Brüder, freestyler, osman, james u.a.
das was randaji geschrieben hat,
ist viel schlimmer als das was wecandolt, bekchris und die anderen die den Islam schlecht machen wollen!

Denn randaji (will) ein offenes Gebot/Verbot im Koran aufheben..
Genauso haben die Christen auch gehandelt, das ist Bidat !

Dazu fällt mir nur folgendes auf:
Koran die Eröffnung:

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen! (1)

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen! (2) Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten, (3) dem Allerbarmer, dem Barmherzigen, (4) dem Herrscher am Tage des Gerichts! (5) Dir (allein) dienen wir, und Dich (allein) bitten wir um Hilfe. (6) Führe uns den geraden Weg, den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, nicht (den Weg) derer, die (Deinen) Zorn erregt haben, und nicht (den Weg) der Irregehenden. (7)

Wenn jemand dieses Verbot mißachtet und er es geheim hällt und nachher um Vergebung bittet, ist er ein Sündiger Muslim,
wenn jemand aber für sich UND FÜR ANDERE meint dieses Verbot afzuheben,
dann ist das Schirk !

randaji@

der Koran Vers beschreibt nicht die Einhaltung eines Verbots im Koran, er beschreibt vielmehr die, die meinen allein durch das tägliche Gebet, Koran lesen, Hadschmachen usw.
also auch wenn jemand 100 Jahre seines Lebens NUR in Meditation verbringt, hat er nicht das Recht auf das Paradies,
er kann auch in keinem Fall dafür das Paradies verlangen, dieser Vers beschreibt diese Menschen..

Man kommt nur ins Paradies, wenn Allah (c.c.) der Gnädige und Barmherzige, seine Barmherzigkeit am Tag des Jüngsten Gerichts zeigt,

Auf dieser Welt ist Allah (c.c.) Gnädig gegen alle seine Geschöpfe,
also auch gegen die, die nicht an Ihn glauben
und in der Ewigkeit wird Allah (c.c.) nur denen barmherzig sein, die seine Liebe verdient haben..



melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 17:05
"Also Brüder, freestyler, osman, james u.a.
das was randaji geschrieben hat,
ist viel schlimmer als das was wecandolt, bekchris und die anderen die den Islam schlecht machen wollen!

Denn randaji (will) ein offenes Gebot/Verbot im Koran aufheben..
Genauso haben die Christen auch gehandelt, das ist Bidat !"
____________________________________________

@montecristo

Will randaji das? Wo steht das denn?
Und mal davon abgesehen, ist es aus islamischer Sicht nicht weniger schlimm, wenn man statt Gebote aufzuheben Gebote dazu erfindet. Viele Hadith enthalten da so einiges, das schändlich ist. Darüber regst du dich komischerweise nicht auf, sondern verteidigst es sogar noch...


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

01.06.2008 um 23:13
Montecristo:
Wenn ich dich richtig verstehe, erwehrst du dich meiner Aussage, dass ein Mensch aus eigener Erkenntnis heraus dazu kommen könne, das Gute zu tun.
Nun 1. heißt das ja nicht, dass er dazu nicht der Gnade des Allerbarmers bedürfe -
dies ist unausgeschlossen
2. aber heißt es nicht, dass ein Mensch dadurch die Gesetze aufhebt, sondern
sie aufgrund seiner Erfahrung und daraus gewonnener Erkenntnis geradezu
bestätigt finden wird.

Der das Gute tut, kann damit doch nicht gegen ein Gebot (Gottes) verstoßen.
Der Unterschied ist aber, dass er aus freier innerer Überzeugung und eigenem Antrieb damit übereinstimmen und entsprechend handeln wird, während der andere sich auch innerlich widerstrebend der autoritären Weisung zu fügen hätte.
Es läuft also auf dasselbe hinaus, jedoch mit einem qualitativen Unterschied.

Und darin liegt m.E. auch der einzige der Unterschied zwischen Christentum und Islam.


Anzeige

melden