Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

War Jesus wirklich verheiratet ?

486 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jesus, Ehe, Maria ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

War Jesus wirklich verheiratet ?

06.09.2008 um 10:22
@jafrael

Das der Apostel Johannes der Schreiber des Johannesevangelium ist wird in der heutigen Fachwelt NICHT mehr angezweifelt. Zwar gibt es immer noch Bücher aus den 80´er jahren die das gerne behaupten entbehren aber jegliche Grundlage.

Hier mal 5 Punkte
1. Der Schreiber des Evangeliums war eindeutig ein Jude, was aus seiner genauen Kenntnis jüdischer Vorstellungen hervorgeht (Joh 1:21; 6:14; 7:40; 12:34).

2. Er war ein gebürtiger Bewohner Palästinas, was sich darin zeigt, dass er mit den geographischen Gegebenheiten des Landes gründlich vertraut war. Die Erwähnung von Einzelheiten über namentlich angeführte Orte zeigt, dss er diese persönlich kannte. Er sprach von „Bethanien jenseits des Jordan“ (Joh 1:28) und von „Bethanien . . . nahe bei Jerusalem“ (11:18). Er schrieb, dass sich an dem Ort, wo Christus an den Pfahl gebracht wurde, ein Garten befand, in dem eine neue Gedächtnisgruft war (19:41), daß Jesus ‘in der Schatzhalle redete, als er im Tempel lehrte’ (8:20), dass ‘es Winterzeit war und Jesus im Tempel in der Säulenhalle Salomos umherging’ (10:22, 23).Diese Berichte passen hervoragend zu den anderen Evanglien und erheben keinerlei Wiederspruch bzgl. Orts und Datumsangaben.

3. Das eigene Zeugnis des Schreibers und die Tatsachen beweisen, dass er ein Augenzeuge war. Er führt Personen, die etwas Bestimmtes sagten oder taten, mit Namen an (Joh 1:40; 6:5, 7; 12:21; 14:5, 8, 22; 18:10); über gewisse Ereignisse macht er genaue Zeitangaben (4:6, 52; 6:16; 13:30; 18:28; 19:14; 20:1; 21:4); Zahlen erwähnt er in seinen Beschreibungen sachlich, ohne sie besonders herauszustellen (1:35; 2:6; 4:18; 5:5; 6:9, 19; 19:23; 21:8, 11).

4. Der Schreiber war ein Apostel. Nur ein Apostel konnte bei so vielen Begebenheiten, die mit dem Dienst Jesu in Verbindung standen, Augenzeuge gewesen sein; auch war er mit den Gedanken und Empfindungen Jesu vertraut und wußte, aus welchen Beweggründen er gewisse Dinge tat, was zeigt, daß der Schreiber einer von den 12 war, die Jesus während seines ganzen Dienstes begleiteten. Er berichtet zum Beispiel, daß Jesus Philippus auf die Probe stellte, indem er eine Frage an ihn richtete, obwohl er „wußte, was zu tun er im Begriff war“ (Joh 6:5, 6). „Bei sich wußte [Jesus], daß seine Jünger . . . murrten“ (6:61). Er wußte „alles . . ., was über ihn kam“ (Joh 18:4). Er „seufzte . . . im Geist und wurde beunruhigt“ (11:33; vgl. 13:21; 2:24; 4:1, 2; 6:15; 7:1). Der Schreiber kannte auch die Gedankengänge und Ansichten der Apostel, von denen einige falsch waren und später korrigiert wurden (2:21, 22; 11:13; 12:16; 13:28; 20:9; 21:4).

5. Außerdem wird der Schreiber als der Jünger, „den Jesus liebte“, bezeichnet (Joh 21:20, 24). Er war offensichtlich einer der drei Apostel, die Jesus besonders nahestanden und die bei mehreren Gelegenheiten bei ihm waren, z. B. bei der Umgestaltung (Mar 9:2).

6. Auch im Johannesevangelium werden scheinbar unwichtige Einzelheiten erwähnt nwie z.B.: „Der Name des Sklaven war Malchus“ (Johannes 18:10, 26). usw.

Weiter wurde der Verfasses des Johannesevangeliums bis in das zweite Jahrhundert hin nicht angezweifelt. Erst da findet man Hinweise auf eine keine Gruppe die die Lehren für unorthodox hielt.

Die meisten Kritiken die ich kennen beschäftigen sich, da die "äusseren" Beweise für die Verfasserfrage fehlen, Inhaltlich vorzugehen und schieben die vermeintliche Judenhetzte vor, was aber völlig absurt ist.
Ausserdem wird Jesus dort nicht vergöttlicht. Eher findet man die gleiche Lehre wie in den anderen Evangelien.

Gruss

Anzeige
melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.09.2008 um 13:06
"Die Tatsache das Rabbis in der jüdischen Tradition verheiratet sein müssen - selbst heute noch - ist jedem bekannt der jüdische Sitten und Traditionen kennt."

Schon komisch, dass das ständig durch die VT-Threads geistert.

1. Frag mal einen Juden, ob es eine Heiratsvorschrift für Rabbiner gibt. Der wird sich schief lachen.
2. Im Neuen Testament wird Jesus einige Male Rabbi (in manchen Bibelübersetzungen "Meister") genannt. Das war allerdings keine Berufsbezeichnung (ich kann mich nicht erinnern, dass Petrus "Fischer" genannt wird), sondern eine Art Ehrentitel, vergleichbar mit dem österreichischen "Herr Dokter"
3. Als Jesus' Beruf wird im Neuen Testament ausnahmslos Zimmermann angegeben.
4. Es spricht vieles dafür und nichts dagegen, dass Jesus nie existiert hat

Fazit:
Hört endlich mal auf
1. ständig mit der Methode "drei mal schreib ich's, dann ist's wahr" zu argumentieren
2. dauernd zu versuchen einer fiktiven Person eine Ehe anzudichten


1x zitiertmelden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.09.2008 um 17:42
Bonjour,

War Jesus wirklich verheiratet?

Diese Frage scheint für viel sehr wichtig zu sein!

WARUM? Denkt je nicht, dass es jetzt sowieso egal ist und jetzt sein Privat-Leben gehört?

Was macht es jetzt, ob er verheiratet oder nicht war?

Denkt danach, falls er „verheiratet“ bzw. eine Frau hatte, wenig haben die geholfen, anerkannt und noch weniger haben ihr die Tür aufgemacht, als sie vielleicht es bräuchte...
Schlimmer, sehr lang viel haben seine Frau für eine Prostituierte genommen...

Diejenige, die es noch nicht wissen, werden die Antwort schnell genug erhalten...

Bez. der verschiedenen hier erwähnten Punkten:

Rabbi

Es stimmt, dass Rabin verheiraten sein soll!

Übrigens Jafrael, du schreibst:
Zitat von jafraeljafrael schrieb am 04.09.2008:Und ein Rabbi konnte niemals in der jüdischen Tradition unverheiratet sein. so wie der Papst nicht verheiratet sein kann.
Also bei den Papen ist es eine Sache.... Am Anfang waren Papen verheiratet, zwischen XII und XIV Jahrhunderten (1200 – 1400 nach JC) hat es sich geändert... Es war die schwarze Zeit der Große Inquisition, der Verbrennung der Catharen, der Templar Ritter und andere Weise-Menschen usw.


Also wie gesagt, Rabin sollen verheiraten sein!

Konstanz hat aber Recht als er sagt:
Zitat von konstanzkonstanz schrieb:Im Neuen Testament wird Jesus einige Male Rabbi (in manchen Bibelübersetzungen "Meister") genannt. Das war allerdings keine Berufsbezeichnung (ich kann mich nicht erinnern, dass Petrus "Fischer" genannt wird), sondern eine Art Ehrentitel, vergleichbar mit dem österreichischen "Herr Dokter"
Als Jesus „Rabbi“ genannt wird, war es wie „Meister“!
Es war sein Job in wahrem Sinn des Wortes!
Übrigens bez. Petrus, also in Französisch sag man „Fischer“ = „Pêcheur“ aber „Sünder“ sag man „Pécheur“....

Was viel zu oft vergessen wird, meiner unmaßgeblichen Meinung nach, ist die Umgebung der Geschichte, also die zeitliche Situation und entsprechende Kontexte!

Wer war Jesus?
Erst war er für diese Zeit ein REBELL!

Er hat sich nicht an die Jüdischen Ur-Gesetzten angegriffen, sondern an den „versteinerten“ pyramidalen religiösen Macht entgegen gesetzt!
Dafür gibt es genug bekannte Beispiele!

Also er war ein Rebell für (oder gegen?) die derzeitige Macht!

Er hat stimmt keine Schule besucht und auch keine „Rabin-Diploma“ bekommen!

Es war ihn auch völlig egal, da er ständig nur eins zeigen wollte:

Papier, feste Gesetzte usw. helfen nicht, um „Gottes-Weg“ zu folgen....
Man soll mit seinem Herz fühlen...
Nicht an etwas glauben, sondern Es wissen, weil man Es fühlt!
Auch dafür gibt es genug Beispiele...

Also er ist Rabbi genannt, weil er als Meister/Lehrer einfach so anerkannt war und nicht, weil er „Diploma“ dafür hatte...
Er IST einfach....
Es ist sein wahren Job/seine Berufung/Bestimmung...
(In Astrologie kann man es mit dem 10. Haus (MC) verbinden!)

Jetzt dass man diese Umgebung gesetzt haben, kann man auf die Frage zurückkommen, ob er verheiratet oder nicht war!

Rabins sollen verheiratet sein, aber er war kein Rabin, sonder ein Lehrer/Meister und ein Rebell!

[B] Glaubt ihr bzw. denkt ihr, dass er in einem Tempel herein getreten wäre, um dort sich zu heiraten?
Glaubt ihr bzw. denkt ihr, dass es in seinen Augen wichtig war, dass solche „Gottes-Vertreter“ seine Bindung „beglaubigt“ oder nicht?

Wenn man weiter denkt, glaubt ihr, dass er total „Idiot“ war und nicht wusste, dass es vielleicht für seine Frau / Familie noch gefährlicher sein könnte, falls es bekannt wird???

Sie wissen alle hier, dass jeder Mensch an der Zeit auf bewusste oder unbewusste Weise wusste, dass Jesus (besonders) war!

Man kennt die Eifersucht und die Dummheit der Menschen...
Solche Personen werden von einem Teil der Menschen vergöttern und gleichzeitig von dem anderen Teil angefeindet...
Je nachdem Ebene, drückt es sich auch anders aus... Bei den „Feinden“, werden einige nur böse, andere planen „die Eliminierung der Bedrohung“...

Unabhängig von der „Geschichte“, die man nimmt, wussten immer einige mächtigen Menschen, die sich von Jesus bedroht fühlten, dass Jesus (besonders) war...

Jesus wusste es (logisch, er war nicht blöde) und er wusste auch, dass es nach seinem „Tod“ für seine Frau bzw. seine Familie sehr heftig sein wird....

Worauf ich kommen will, ist es,

1) dass es jetzt völlig egal ist, ob er verheiratet oder nicht war! Es spielt jetzt keine Rolle mehr!
2) dazu kommt, dass er nicht verheiratet ist, aber eine Frau hat!

Die Hochzeit von Jesus und seiner Geliebte ist noch nicht gefeiert!

[B] Man nennt es, Die Große Hochzeit und es kommt noch und wird von vielen Völkern gefeiert...

Er sagt:
Ich bin der Sohn DES MANS!
Ich bin ein König!

Ich wünsche Euch einen angenehmen Sonntag!

M.M.[/b][/b]



melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

08.10.2008 um 22:55
ich denk die bibel kann man nicht als beweis für irgendetwas nehmen.
1. die bibel ist erst im 2. jahrhundert enstanden
2. wurden zwischen dem 3. und 4. jahrhundert sachen gestrichen und umgeschrieben.

also mir reicht das aus um zu sagen das die bibel nicht glaubhaft sein kann und darf.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus wirklich verheiratet ?

09.10.2008 um 21:23
wichtig ist doch lediglich die Frage, hat Jesus vor oder nach der Jordantaufe geheiratet, wenn überhaupt. Da denke ich es kann aber nur davor gewesen sein!
Möglicherweise war er aber doch nicht verheiratet und es gab andre verwandtschaftliche Verhältnisse, auch zwischen den anderen Jüngern und Maria Magdalena die eine Anrede in intimerer Art und Weise möglich machten. Wie dem auch sei, es sollte einen nicht von der eigentlichen Bedeutung, die nicht in irdisch verwandtschaftlichen Verhältnissen, oder Ehen zu suchen sind, ablenken. Selbst dann nicht, wenn es zugegeben ein gelungener Schlag gegen das Zölibat wäre.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

05.05.2009 um 23:52
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Bild, Leonardo da Vinci
Mit fiel auf die große Lücke im Original und die seltsame Neigugung der Körper von von Jesus und "Johannes".Weiterhin sass Jesus keinesfalls in der Mitte sondern die Lücke,bildet die Mitte.Hat Leonardo uns ein Geheimnis hinterlassen , dass er nicht zeigen durfte aber es veschlüsselt malte ?

www.pictureupload.de/pictures/050509234152_abensmahlcode_loomardo_da_vinci.jpg


Die Furen wurden gespiegelt und nebeneinander gesetzt,jetzt sitzt "Johannes " in der Mitte, der eigentliche Gral Maria Magdalena ?


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

06.05.2009 um 12:55
/dateien/rs43670,1241607304,jungfrauMaxErnst

Ach ja, da Bilder von Künstlern immer die Wahrheit abbilden möchte ich Euch auch folgendes Kunstwerk nicht vorenthalten:

Gemälde von Max Ernst: Die heilige Jungfrau Maria verhaut unter Zeugen ihren Sohn, dem der Nimbus zu Boden fällt. (Museum Ludwig, Köln)


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

06.05.2009 um 17:07
Ach wenn ihr ja soooo klug seid und wirklich glaubt das Jesus verheiratet war, dann zeigt mir mal eine Bibelstelle wo etwas drüber steht!

Wenn Jesus verheiratet wäre müsste auch etwas drüber stehen, oder??


Und kommt jetzt bloss nicht " die bibel lügt & widerspricht sich selbst" sprüchen und "in der bibel steht nicht alles"

dann zeigt mir mal ein paar bibelstellen die sich widersprechen & lügen!


gruß


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

06.05.2009 um 20:12
@kikos

Zu einem:

Johannes 21,25: Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Büchernicht fassen, die zu schreiben wären.

Um als Rabby öffentliche Anerkennung zu haben musste ein solcher verheiratet sein.

"als eine wichtige Norm der jüdischen Religion das biblische Gebot "seid fruchtbar und mehret euch". Von einem Rabbiner wird erwartet, dass er Frau und Kinder hat."
http://www.hagalil.com/judentum/rabbi/fh-0802-7.htm
Hochzeit zu Kana
(Kurz vor seinem Auftreten als Rabby)
3Und da es an Wein gebrach, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben nicht Wein.
7Jesus spricht zu ihnen (den Dienern): Füllet die Wasserkrüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis obenan. 8Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet's dem Speisemeister! Und sie brachten's. 9Als aber der Speisemeister kostete den Wein, der Wasser gewesen war, und wußte nicht, woher er kam (die Diener aber wußten's, die das Wasser geschöpft hatten), ruft der Speisemeister den Bräutigam 10und spricht zu ihm: Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; du hast den guten Wein bisher behalten.
Wohlgemerkt,esw handelte sich um sein erstes Wunder,Maria wusste alo noch nicht,dass Jesus Wunder tätigen konnte.
Der Bräutigamm ist für das Wohl der Gäste zuständig.In dem Fall wurde Jesus damit beauftragt.
Der Speisemeister wandte sich an den Bräutigam,wenn es nicht Jesus war ,weshalb kam kein Einwand des Bräutigams,esw sei denn Der Speisemeister fragte Jesus selber.
Jesu Taufe

15Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Laß es jetzt also sein! also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen.
Johannes 20

Erscheinung des Auferstandenen vor Maria Magdalena

14Und als sie das sagte, wandte sie sich zurück und sieht Jesus stehen und weiß nicht, daß es Jesus ist. 15Spricht er zu ihr: Weib, was weinest du? Wen suchest du? Sie meint es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo hast du ihn hin gelegt, so will ich ihn holen. 16Spricht Jesus zu ihr: Maria! Da wandte sie sich ganz um und spricht zu ihm: Rabbuni (das heißt: Meister)! 17Spricht Jesus zu ihr: halte mich nicht fest! denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater.
Noch was
1. Korinther 11,11: Doch ist weder der Mann ohne das Weib, noch das Weib ohne den Mann in dem HERRN;
Sollte der Gründer der Kirche (Jesus)sich selber nicht daran gehalten haben ?


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 12:01
@derbote

*Gähn* Das Rabbi-Argument hätte einen ewig langen Bart, wenn er nicht schon längst abgeschnitten worden wäre.

Zu der Zeit, zu der Jesus angeblich gelebt haben soll, gab es noch keine Rabbis, die wurden erst Jahrhunderte später erfunden. Das Wort "Rabbuni", mit dem Jesus in einem Evangelium betitelt wurde, heist schlicht und einfach "Meister". In den meisten Bibelübersetzungen steht da auch Meister.

Ausserdem wird quer durch alle Evangelien und apokryphen Schriften behauptet, Jesus hätte in der Tradition von Elia und Johannes des Täufers gelebt. Und genau bei diesen Herren wird in den Schriften ausdrücklich betont, dass sie abstinent lebten, also nach Deiner Definition Sünder waren, weil sie sich ja nicht vermehrt haben.

Du erwähnst auch den Namen Maria Magdalena, die manchmal auch Maria von Magdala genannt wird. Diese Namensgebung war nur bei unverheirateten Frauen üblich, die nicht in ihrem Heimatort lebten. Verheiratete Frauen hatten den Namenszusatz "Frau des xy". Unverheiratete Frauen, die an ihrem Heimatort lebten hatten den Namenszusatz "Tochter des xy". Diese Variante war aber bei unverheirateten Frauen, die in der Fremde lebten aber nicht praktikabel, da ja niemand den Vater persönlich kannte.

Was bei diesen Nonsensdiskussionen um verheiratete Jesuse und ausgewanderte Magdalenen leider immer wieder untergeht ist die Tatsache, dass Jesus nie gelebt hat, und die Evangelien nur eine Neuauflage altorientalischer Mythologie sind.

P.S. Wer Rabbi mit Ypsilon schreibt, kann sich nicht wirklich informiert haben.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 12:46
@kikos
Das Antwortschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Frage wurde gestellt:

ist es im Judentum zwingend vorgeschrieben, dass ein Rabbiner verheiratet ist?

Antwort:

Die Voraussetzungen für die Ordination eines Rabbiners sind,

- dass der Kandidat sein Studium absolviert und entsprechende Prüfungen bestanden hat,

- dass er ein tadelloses Leben führt, was bedeutet, dass er die gesetzlichen und ethischen Vorschriften der jüdischen Religion befolgt.

Die Ordination ist eine Erlaubnis zur Führung des Rabbiner-Titels, wie auch eine Bescheinigung, dass man von einer Gemeinde als Rabbiner angestellt werden kann.

Im Judentum gibt es keine Hierarchie, der der Rabbiner untersteht und ihm eine Gemeinde zuordnet. Jede Gemeinde stellt in der Regel einen Rabbiner an. So war der Brauch und ist immer noch der Fall in den jüdischen Gemeinden außerhalb Israels. (Im Staat Israel, wo es keine Trennung von Staat und Religion gibt, haben sich neue Machtstrukturen etabliert, und eine religiöse Bürokratie regelt das religiöse Leben.)

Eine Gemeinde, die einen Rabbiner anstellt, prüft – wie jede Firma, die einen Manager engagiert - seine Lebensführung. Dazu gehört:

als eine wichtige Norm der jüdischen Religion das biblische Gebot "seid fruchtbar und mehret euch". Von einem Rabbiner wird erwartet, dass er Frau und Kinder hat.

Bezeichnend für das Judentum war seit der biblischen Zeit die positive Einstellung zum Leben. Das beinhaltet auch die bejahende Einstellung zum Geschlechtsverkehr, die im Talmud eindeutig zum Ausdruck kommt.

Eine Gemeinde wird kaum einen Ledigen als Rabbiner anstellen.

http://www.hagalil.com/judentum/rabbi/fh-0802-7.htm


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 13:59
Zitiert aus Wikipedia:
"Rabbi war um die Zeitenwende bis hinein ins Mittelalter ein Ehrentitel für besondere Tora-Gelehrsamkeit".

Mit anderen Worten: Der Rabbi, wie wir ihn heute kennen, wurde im Mittelalter erfunden. Vorher war es einfach ein Ehrentitel für Menschen, die sich in den heiligen Schriften auskennen. Ob diese verheiratet waren, war völlig wurscht, da sie ja von niemandem angestellt wurden.

Bevor Du den ganzen alten Käse nochmal aufwärmst, beweis erst mal dass Jesus existiert hat. Viel Spaß dabei.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 14:04
@konstanz

Das ist natürlich NICHt völlig Wurscht, weil auch ein angesehener Dreißigjähriger Jude verheiratet sein MUSSTE, so verlangte es dasjüdische Gesetz in dieser Zeit - er wäre sonst nicht angesehen gewesen und Rabbi genannt worden. Nur mal nebenbei bemerkt.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 14:16
@StillHere

DA unterscheiden sich eben die Thesen der Experten! Sämtliche Angaebn die auf persönliche Kenntnis der Gegebenheiten und Personen schließen lassen sind anderen Bibel-Forscher als Zeugnisse zu bewerten, die der Schreiber in seinem Evangelium übernommen hatte Und ja - dieses 4. Evangelium IST judenfeindlich, da hilft auch die beste Rabulistik nichts. Der echte Johannes wäre schwerlich imstande gewesen derartigen
Unfug über Juden abzusondern. Das spricht viel eher für einenin griechischem Bereich zu verortenden Schreiber.

Das heute - nachdem kritische Geister keine Lehrstühle in Sachen Theologie mehr besetzen könne, weil jeweils rechtzeitig entfernt - solche Positionen, die der Autorenschaft des Autors Johannes, Jünger Jesu, anzweifeln ins Abseits gedrängt worden sind ist mir bekannt.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 14:59
@derbote

Zu einem:

Johannes 21,25: Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Büchernicht fassen, die zu schreiben wären.


Weißt du was das bedeutet? das bedeutet jesus hat viel mehr Wunder getan als in der bibel stehen etc.


Um als Rabby öffentliche Anerkennung zu haben musste ein solcher verheiratet sein.
Wo steht das Jesus ein Rabbi wahr?? Quellen, Bibelstellen?

"als eine wichtige Norm der jüdischen Religion das biblische Gebot "seid fruchtbar und mehret euch". Von einem Rabbiner wird erwartet, dass er Frau und Kinder hat."
__

Jesus war aber kein Rabbiner
Ja ich kenne Bibelstellen in denen die Jünger zu Jesus RABBI sagen
aber Jesus war kein Rabbi



Johannes Kapitel 2, VERS 2

Lutherbibel 1912
2. Jesus aber und seine Jünger waren auch zu der Hochzeit eingeladen

so über den Bräutigam brauchen wir nicht mehr zu diskutieren.

Erscheinung des Auferstandenen vor Maria Magdalena

14Und als sie das sagte, wandte sie sich zurück und sieht Jesus stehen und weiß nicht, daß es Jesus ist. 15Spricht er zu ihr: Weib, was weinest du? Wen suchest du? Sie meint es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo hast du ihn hin gelegt, so will ich ihn holen. 16Spricht Jesus zu ihr: Maria! Da wandte sie sich ganz um und spricht zu ihm: Rabbuni (das heißt: Meister)! 17Spricht Jesus zu ihr: halte mich nicht fest! denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater.
__

MEISTER! Rabbi bedeutet laut wikipedia Meister (relig.) Es ist doch nicht verboten höhere Menschen Meister zu nennen oder?


1. Korinther 11,11: Doch ist weder der Mann ohne das Weib, noch das Weib ohne den Mann in dem HERRN;

Sollte der Gründer der Kirche (Jesus)sich selber nicht daran gehalten haben ?
__
Paulus schrieb den Brief an die Gemeinde in Korinth. Damit wird er auch wohl die Gemeindemitglieder gemeint haben. Und außerdem: JESUS ist GOTT.

1. Johannes 5, Vers 7:
DENN DREI SINDS, DIE DA ZEUGNIS GEBEN IM HIMMEL: DER VATER, DAS WORT (JESUS) UND DER HEILLIGE GEIST, UND DIESE DREI SIND EINS.

dieser satz ist in vielen Bibeln NICHT zu finden

FAKT: Jesus wurde Rabbi genannt, war aber keiner, er ist Gottes sohn.


gruß

ich


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 15:03
@konstanz
Die Zeitenwende ist die Geburt Jesu,also die Zeit in der Jesus lebte.Ein Rabbi damals wie heute kannte sich mit der Schrift aus.
Das Wort Rabbuni ist eine besondere Form der Verehrung einer Person,so zb die Frau ihrem Mann bezeugte.
Jaja ,die Zeiten haben sich gändert.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 15:04
außerdem hat Konstanz die sache mit dem Rabbi schon erklärt

@konstanz

Du glaubst also, die Bibel wurde von Menschen ausgedacht?

zeig mir mal paar menschen die sooo Intelligent sind um eine Lehre auszudenken die sich in keinem Widerspricht.

und jetzt willst du wahrscheinlich mit ein paar widersprüche in der Bibel kontern

viel spaß beim suchen, du findest keine.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 15:08
@derbote
Ich weiß - für Juden ist er das auch heute nicht - damals auch nicht. Aber so stehts nun mal dort - eben WEIL es Leute schrieben, die mit den damaligen Begriffen schon nicht mehr vertraut waren.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 15:17
@jafrael
Jesus und die Jünger waren Juden und das Neue Testament fing schon zu ihren Lebzeiten an aufgezeichnet zu werden. ( Siehe Anfang der Apostelgeschichte)Die kannten sich wohl mit den Begriffen aus.
Nikodemus, einer vom Rat spricht Jesus selbst als Meister (Rabbi)
1 Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, einer von den Oberen der Juden.2 Der kam zu Jesus bei Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
Das Jesus verheiratet war steht für mich ausser Zweifel fest.


melden

War Jesus wirklich verheiratet ?

07.05.2009 um 15:27
1 Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, einer von den Oberen der Juden.2 Der kam zu Jesus bei Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.


Wie oft noch!

er wird als Lehrer (Rabbi) bezeichnet, weil Jesus Gott ist und dinge tun kann die Menschen nicht können!

das heißt aber nicht das Jesus verheiratet war!

Manche leute haben echt eine Logik...


Anzeige

melden