Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kirche wettert gegen "Avatar"

830 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Filme, Kirche, Avatar ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 11:52
@Topper_Harley

>>und klimawandel weiß man schon lange das der mensch nicht die hauptschuld hat, sondern dass das klima von natur aus mal wärmer und mal kälter wird.<<

Der aktuelle Klimawandel ist zum größten Teil durch den Menschen ausgelöst. Ist leider eine Tatsache. In der Erdgeschichte haben schon öfters starke Klimaveränderungen zu Massenaussterben geführt. Das Massensterben, was der Mensch momentan verursacht, ist aber mehr als 1000 Mal schneller als jedes bisher vorgekommene. Jeden Tag verschwinden mehr Arten als entdeckt werden.


@spesnostra

An der Natur darf man nicht herumpfuschen. Alles ist so fein verstrickt, dass die kleinste Unregelmäßigkeit eine Kettenreaktion nach sich ziehen kann. Man merkt den Effekt vielleicht nicht gleich. Aber irgendwann mit 100%iger Sicherheit.

Ich glaube nicht, dass dir das klar ist.

Anzeige
melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:13
@17
ich sagte ja auch das wir es beschleunigen, das meiste wird aber durch vulkane ausgestoßen und das meer ist auch nicht ganz unschuldig, deshlab ist es so ein normaler prozess, den wir aber beschleunigen und teilweise auch verschlechtern, aber auf kurz oder lang tut es der erde auch nicht weh, weil irgendwann wird se sich wehren und sich regenerieren.

das mit den arten, da muss ich dir recht geben, aber das liegt nur am menschen, weil der ja ohne reue alles mögliche abknallt


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:15
@Topper_Harley

Ähm, sorry.

Du meinst, dass durch die paar popeligen Vulkane, die derzeit auf der Erde aktiv sind, ein Klimawandel verursacht werden kann?

Und das Meer war, bis der Mensch angefangen hat es zu überfischen und als Müllkippe zu benutzen, keineswegs im Wandel begriffen.

Der Mensch ist durchaus in der Lage, die Erde vollständig zu verwüsten.

Das mit den Arten bezog ich auch nur auf den Menschen. Abknallen alleine ist aber auch nicht die Ursache. Die Zerstörung von Lebensräumen und Ökosystemen ist viel weitreichender.


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:24
Zitat von 1717 schrieb:Der Mensch ist durchaus in der Lage, die Erde vollständig zu verwüsten.
Daran besteht ja nun auch nicht wirklich Zweifel.Man sieht doch heute schon, es sei denn, man ist blind, dass die Erde größenteils durch Erosion am veerrrecken ist und die Menschheit somit aus dem Garten Eden einen Betonbunker hergestellt HAT, denn wo die Natur heute nioch unberührt ist, ist sie morgen schon verödet und ausgebeutet, wobei diese Vorgänge immer schneller laufen, da ständig neue Technologien zur Verfügung stehen, die noch schneller die Erde abtöten.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:25
@17
wenn man alle ausgebrochenen vulkane der letzten jahrhunderte und jahrtausende betrachtet, haun se nen großen teil des gesammten Co² in die umwelt.

das meer heutzutage ein bisschen meer als damals aber auch damals hats nicht gerade wenig dazu beigetragen, und diese informationen habe ich nicht von irgendwelchen industriellen oder aus den medien, sondern mal von mehreren wissenschaftler gehört z.B meeresbiologen und sowas.

und ja die arten sterben auch aus wegen der zerstörung des lebensraumes, aber da wo der lebensraum nicht zerstört wird sind es halt die schießwütigen wilderer.

was ich aber eigendlich damit sagen wollte, klimaerwärmung ist etwas natürliches, das durch den menschen nur schnellert wird und es auch dadurch etwas dramatischer ausfällt als die damaligen wärmeperioden


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:26
@Vymaanika

Ich gebe dir Recht. Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass der Punkt, an dem ein Umkehren nicht mehr möglich ist, noch nicht erreicht ist. Allerdings ist er immer schneller erreicht, wenn es so weitergeht, wie du sagst.

In erster Linie schrieb ich das, weil es immer wieder Leute gibt, die meinen, das sei ja "alles nicht so schlimm" und die Natur würde "sich schon erhohlen". Das, was der Mensch anrichtet, seien nur "kleine Kratzer" und würden sie "kaum jucken".


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:31
@Topper_Harley

>>wenn man alle ausgebrochenen vulkane der letzten jahrhunderte und jahrtausende betrachtet, haun se nen großen teil des gesammten Co² in die umwelt.<<

Die normalen, kleinen Vulkane haben nicht so viel Einfluss wie Supervulkane, von denen schon seit Ewigkeiten keiner mehr ausgebrochen ist.

Zudem ist Methan ein wesentlich schlimmeres Treibhausgas als Co². Methan wird z.B. durch Fäulnis ausgestoßen. Am Ende des Perm starben bis zu 95% aller Lebewesen aus (das war, bevor die Dinosaurier auftraten!) und die Ursache war letztendlich eine Klimaerhöhung um locker 10°C und ein fast komplettes Verschimmeln der Pflanzenwelt der Erde.

Ausgelöst durch Methanausstöße im Meer, nachdem dort das Gleichgewicht gekippt war. Wodurch das wiederum verursacht wurde, darüber streiten sich die Wissenschaftler genau so wie über den Grund des viel späteren Aussterbens der Dinosaurier.

>>das meer heutzutage ein bisschen meer als damals aber auch damals hats nicht gerade wenig dazu beigetragen, und diese informationen habe ich nicht von irgendwelchen industriellen oder aus den medien, sondern mal von mehreren wissenschaftler gehört z.B meeresbiologen und sowas.<<

Das Meer hat immer einen großen Einfluss auf die Erde, genau wie die Regenwälder und die Wüsten. Deshalb ist es auch besonders wichtig, das Gleichgewicht im Meer zu schützen.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:34
@17
Zitat von 1717 schrieb:Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass der Punkt, an dem ein Umkehren nicht mehr möglich ist, noch nicht erreicht ist. Allerdings ist er immer schneller erreicht, wenn es so weitergeht, wie du sagst.
Dies stellt auch meine Meinung dar.Wenn man der Natur nur ein Jahr lang das Ruder oder Zepter der Erde zurückgibt ist sehr schön zu sehen, wie überwuchert alle möglichen Städte usw. überwuchert sind.Dennoch denke ich, sind wir an einem <punkt, an dem es dann doch nicht mehr zurückgeht, doch dafür bedarf es schon krasse Aktionen, die zum Beispiel einen nuklearen Winter herbeirufen können, aber selbst dann wird eines Tages wieder ein Grashalm zu sehen sein.Kurz gesagt, es muss wenig passieren, dass der Mensch sich selbst ausrottet durch Ressourcenmangel, aber es bedarf sehr viel dazu, die Erde komplett auszulöschen, so das selbst ein Grashalm niemals mehr wachsen würde.Das wären aber Endzeitszenarien wie Meteoriteneinschläge, hochgradige atomare Schläge, über gleichzeitig auf der Erde oder der Erdkern kühlt ab, auch dies wäre äußerst tödlich für die Erde.
Zitat von 1717 schrieb:In erster Linie schrieb ich das, weil es immer wieder Leute gibt, die meinen, das sei ja "alles nicht so schlimm" und die Natur würde "sich schon erhohlen". Das, was der Mensch anrichtet, seien nur "kleine Kratzer" und würden sie "kaum jucken".
Heute sind es kratzer, morgen sind es schon tiefe Schrammen aber übermorgen ist der Kopf von den Schultern geschlagen, ich denke, das kann man durchaus so sehen.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:35
*toll, der zweite Teil von meinem ersten Text wurde geschluckt :(


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:38
@Vymaanika

Kratzer waren es, bevor die Menschen sich die Köpfe mit Atombomben wegsprengten. Heutzutage sind es schon mehr als nur Kratzer. Sicher, auch davon wird sich die Natur noch erholen, und das auch ziemlich schnell.

Es wäre wichtig, mal den Bevölkerungszuwachs zu stoppen, und vor allem müssten alle Länder beim Umweltschutz mitwirken und nicht nur ein paar.


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:46
@17

Die einige Lösung ist die, die Menscheit auf ca. 1 Milliarde zu reduzieren, sporalisch natürlich.8 Millionen schafft Mutter Gaia nicht.Überall stecken Bohrköpfe in ihr, Rodungen zu jeder Sekunde, schon jetzt keinerlei Fischbestände mehr, weil der Mensch es nicht gelernt hat, eins zu nehmen und zwei zu geben.Zum Beispiel ein Baum zu roden und zwei neue hochzuziehen.Im manchen Ländern wie Deutschland wird das gemacht, aber Deutschland ist lediglich ein Furz auf der Erdenkarte.Die Ballungsprobleme liegen in Asien, Russland, Amerika usw.In Europa gehts noch gemächlich zu. allerings ist dabei darauf zu achten, dass durch import das meiste zu uns eben aus diesen Ländern stammt.
Zitat von 1717 schrieb:Es wäre wichtig, mal den Bevölkerungszuwachs zu stoppen, und vor allem müssten alle Länder beim Umweltschutz mitwirken und nicht nur ein paar.
Und zwar plötzlich, was soll denn werden, wenn wir hier bald 16 MILLIARDEN Menschen haben, wo kommen die Ressourcen her, natürlich aus der Erde, aber da ist dann bald nichts mehr und dann.Tja dann reguliert die Natur den Menschenbestand ganz selbstständig.


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:53
@Vymaanika

Europa ist, was den Umweltschutz angeht, größtenteils vorbildlich. Es gibt gewisse Problemzonen, vor allem in Osteuropa. Aber all das ist nicht zu vergleichen mit dem, was die größten Industrienationen der Welt verursachen und besonders Sorgen macht mir hier nach wie vor China.

Ich bin nicht dafür, alle "überzähligen" Menschen zu töten (das wäre ja schrecklich), aber es müssen weniger Kinder geboren werden, sodass sich die Anzahl der Menschen ganz von selbst reduziert. Dann hat man eben ne Zeitlang nen Haufen alte Leute zu versorgen. Das führt wiederum dazu, dass eine geldlose Gesellschaft besser dran wäre, sonst kann keiner die Renten bezahlen.

Aber das führt jetzt auch zu weit, Wirtschaft ist nicht mein Thema.


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:53
@Vymaanika

Europa ist, was den Umweltschutz angeht, größtenteils vorbildlich. Es gibt gewisse Problemzonen, vor allem in Osteuropa. Aber all das ist nicht zu vergleichen mit dem, was die größten Industrienationen der Welt verursachen und besonders Sorgen macht mir hier nach wie vor China.

Ich bin nicht dafür, alle "überzähligen" Menschen zu töten (das wäre ja schrecklich), aber es müssen weniger Kinder geboren werden, sodass sich die Anzahl der Menschen ganz von selbst reduziert. Dann hat man eben ne Zeitlang nen Haufen alte Leute zu versorgen. Das führt wiederum dazu, dass eine geldlose Gesellschaft besser dran wäre, sonst kann keiner die Renten bezahlen.

Aber das führt jetzt auch zu weit, Wirtschaft ist nicht mein Thema.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 12:55
Sorry für Doppelpost, Allmy hing irgendwie. :D


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 13:03
@17
Zitat von 1717 schrieb:Aber das führt jetzt auch zu weit, Wirtschaft ist nicht mein Thema.
Bei den Na`vi spielt Wirtschaft auch keine Rolle, die haben sich so eingerichtet, dass es offenbar nie zu einem Ressourcenmangel kommen könnte, aber in DIT Tiefe der Wirtschaft geht der Film natürlich nicht, wir wissen ja nichtmal, wie groß der Planet ist von denen.Ich vermute aber, es gibt nicht sonderlich viele Na`vis, so dass es eben nicht zum Ressourcenmangel kommen könnte, denn wie dem Film zu entnehmen ist, leben sie MIT der und nicht GEGEN sie.Ein Gleichgewicht scheint vorhanden, was aber auch am Respekt liegt den die Na`vis der Natur zollen, es gibt schließlich auch heilige Rituale und Orte, eben so, ewie es vor Zeiten auch auf der Erde mal war.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 13:08
@Vymaanika

Die Na'Vi haben ja auch Waffen, Schmuck, Instrumente und dergleichen. Diese Dinge sind ebenfalls aus Ressourcen hergestellt. Aber weder raffen ein paar wenige Na'Vi alles für sich, während der Rest hungern und darben muss, noch gibt es so viele Na'Vi, dass sie sich untereinander um Ressourcen streiten müssten. Vielmehr gibt ihnen die Natur das, was sie brauchen. Wenn sie Holz brauchen, "fragen" sie den Baum. Wenn sie Fleisch brauchen, bitten sie ein Tier um Nahrung. Für alles, was sie bekommen, sind sie dankbar, und denken nicht einfach, dass ihnen das sowieso zusteht und sie deshalb alles nehmen können, was sie wollen, egal ob sie damit Schaden verursachen oder nicht.

Manches ist auch unantastbar. Z.B. würde niemand auf die Idee kommen, ein Stück vom Heiligen Baum (ich meine nicht den "Heimatbaum", sondern den Baum mit den langen Tentakeln!) abzuschneiden.


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 13:20
...Der Hauptvorwurf lautet, "Avatar" nehme sich in seiner Liebe zum Wald ein bisschen zu wichtig: "Der Film fährt sich in einem Spiritualismus fest, der auf die völlige Anbetung der Natur abzielt"
Und eben um diesen Spiritualismus geht es ja in diesem Thema.Warum sollte sich die NA'VI auch nicht an der Natur "festklammern"?An was klammert sich denn der vorbildliche Christ.An ein Werk namens Bibel, welche völlig umstrukuiert, zensiert und die Leute noch fehlleitet, ist jedenfalls meine Meinung.Jeder soll und darf an etwas glauben, aber an die Natur(Garten Eden) zu glauben, kann nicht verkehrt sein, jedenfalls allemal besser als falschen Götzen hinterherzurennen.Die Zeit läuft und die Lehren der meisten Religionen veraltet, bezogen auf die jetzige WElt, denn diese Welt ist schnell geworden und warum?Weil wir eine Konsumgesellschaft haben.Man stelle sich mal vor, eine Frau umarmt einen Baum.100 Meter weiter steht son fetter McSchrott-Tourist und denkt sich, die "Alte" ist doch nicht mehr ganz dicht.Also, an was glauben, an die Natur oder an den Konsum.Ich wähle Antwort 1 und umarme den Baum.

@17
Zitat von 1717 schrieb:Die Na'Vi haben ja auch Waffen, Schmuck, Instrumente und dergleichen. Diese Dinge sind ebenfalls aus Ressourcen hergestellt. Aber weder raffen ein paar wenige Na'Vi alles für sich, während der Rest hungern und darben muss, noch gibt es so viele Na'Vi, dass sie sich untereinander um Ressourcen streiten müssten. Vielmehr gibt ihnen die Natur das, was sie brauchen. Wenn sie Holz brauchen, "fragen" sie den Baum. Wenn sie Fleisch brauchen, bitten sie ein Tier um Nahrung. Für alles, was sie bekommen, sind sie dankbar, und denken nicht einfach, dass ihnen das sowieso zusteht und sie deshalb alles nehmen können, was sie wollen, egal ob sie damit Schaden verursachen oder nicht
Die Todsünde "Gier", um mal wieder auf Religion zu kommen, ist bei den Na'Vis so gut, wie nicht vorhanden, denn wo Gier herrscht, herrscht auch Raubbau und wenn mehr genommen wird, als gegeben ist das Endergebnis uns allen klar 1:0 für den Raubbau.Und nach und nach verändern sich Ökosystem, welches so fein verstrickt ist, dass man im Grunde mit einer Pinzette an ihr Forschen müsste, macht man ja auch, nur den Industriellen benutzen statt Pinzette lieber Schlagbohrer und schon ist die Kettenreakion im Gange.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 13:24
@Vymaanika

Genau. Wenn man ein "Öko" ist, wird man gleich als kartoffelsacktragender Jesuslatschen-Freak hingestellt und irgendwelche Trottel zeigen mit dem Finger auf einen. Dabei sieht man nem "Öko" gar nicht unbedingt seine Einstellung an. Meistens geht es dann über Gespräche. Man schneidet das Thema an und schon ist man bei allen unten durch.

Echt stark und bewundernswert, diese Typen, die nicht selber denken, in Grüppchen zusammensitzen und sich mit Fast Food vollstopfen. Wie kann man sich dabei nur toll vorkommen?

Selber denken können die meisten nicht. Wenn alle in den Abgrund laufen, laufen sie lachend und jubelnd hinterher. Ein paar wenige stehen dann da und sehen sich das ganze Geschehen an, und können dabei nur mit dem Kopf schütteln.


1x zitiertmelden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 13:32
@17
Zitat von 1717 schrieb:Genau. Wenn man ein "Öko" ist, wird man gleich als kartoffelsacktragender Jesuslatschen-Freak hingestellt und irgendwelche Trottel zeigen mit dem Finger auf einen. Dabei sieht man nem "Öko" gar nicht unbedingt seine Einstellung an. Meistens geht es dann über Gespräche. Man schneidet das Thema an und schon ist man bei allen unten durch
"öko" würde ich jetzt gar nicht mal sagen, wir haben ja auch eine ineffektive Umweltpolitik, die frei Schnauze gehandelt wird, siehe Kyoto-Protokoll.

Wikipedia: Kyotoprotokoll

Der Begriff "Öko" passt dann aber doch irgendwie, das sind meist die, die aktiv, ausserhalb der Politik aktiv sind.Der Herdentrieb alleine sorgt schon dafür, dass diee Aktiven untergebuttert werden, da Bedarf es noch nichtmal ein mehr an Propaganda seitens des Staates.

Oder aber: Alle reden davon, wie schlecht es der Natur doch geht, so richtig Magenbrummeln bekommen sie, aber letztendlich sitzen sie vorm Fernseher(Konsum) und sehen sich schreckliche Konsumkatastrophen per HD, ein Bier süffeln zur Rechten, sich aufregend über den Raubbau.Entweder rumsitzen und konsumieren oder aber aktiv werden, aifstehen und die Faust heben und das bringe ich jetzt nicht mit der RAF in Verbindung, falls son schlauer Kopf darauf anspringt.


melden

Kirche wettert gegen "Avatar"

12.02.2010 um 13:40
@Vymaanika

"Öko" ist ja eigentlich auch mehr ein Schimpfwort für diese Leute. Gleichbedeutend mit "Vollidiot". Ich benutze es nur, damit jeder versteht, von welchen Leuten ich spreche.

Natürlich sind einige aktiver als andere. Nicht jedem liegt der totale Aufstand. Viele protestieren allein schon durch ihre Art des Konsums bzw. die Dinge, die sie konsumieren oder nicht konsumieren, und das ist eigentlich schon eine große Sache.

Schließlich hat der Verbraucher Macht darüber, was in die Geschäfte kommt. Was keiner kauft, das stellt auch keiner her.

Würde z.B. niemand mehr die BILD kaufen, könnte die ihren Laden dicht machen. Wenn 10% weniger die BILD kaufen, hat die BILD 10% weniger Einnahmen. Wenn alternativ diese 10% die GEO kaufen, hat die GEO 10% mehr Einnahmen.

Bessere Beispiele: Unvegane und vegane Produkte. Tropenholz und recycletes Holz. Klamotten aus Kinderarbeit, und Fair-Trade-Klamotten.

Alles ganz logisch.


Anzeige

melden