Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

War Gott schon immer da?

1.518 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 12:02
@Kayla
Das Problem ist doch allgemein, dass man über Gott, wenn man einen solchen annimmt, praktisch nichts sagen kann, weil man entweder irgendwelchen Schriften zuweisen müsste das Wort Gottes zu sein oder eben einzig und allein auf die eigenen Offenbarungen vertrauen müsste.
Beides führt in eine Sackgasse :D.

Anzeige
1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 12:04
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Beides führt in eine Sackgasse
So ist es, deshalb lassen wir doch diesen unbekannten Gott seinen Job machen und wir machen unseren, denn das machen wir ja schon seit Anbeginn unserer Existenz. :)


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 12:06
@Kayla
Und wieso nimmst du an, dass es einen solchen gibt?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 12:11
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Und wieso nimmst du an, dass es einen solchen gibt?
Das nehme ich nicht an, denn er hat sich mir nicht persönlich vorgestellt, lach.
Was ich annehme ist, das es eine ursächliche Kraft und Energie geben könnte, welche noch nicht näher definiert ist, wonach auch die Wissenschaft bisher vergeblich geforscht hat und welche manche davon nicht ausschließen. Ob diese göttlicher Natur ist, weiß ich nicht, woher auch ?


melden
Nesca ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 12:38
Keiner hat
das Angesicht Gottes je gesehen ...
Dann sprach er: Du kannst es nicht ertragen, mein Angesicht zu sehen, denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben.

2. Mose 33, 20
Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht.

Johannes 1, 18
Exodus



33 Dann sagte Mose: Lass mich doch deine Herrlichkeit sehen! 19 Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. 20 Weiter sprach er: Du kannst mein Angesicht nicht sehen; denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben. 21 Dann sprach der Herr: Hier, diese Stelle da! Stell dich an diesen Felsen! 22 Wenn meine Herrlichkeit vorüberzieht, stelle ich dich in den Felsspalt und halte meine Hand über dich, bis ich vorüber bin. 23 Dann ziehe ich meine Hand zurück und du wirst meinen Rücken sehen. Mein Angesicht aber kann niemand sehen.
Wir können Gott aber so sehen :

Durch Jesus , Natur ,Liebe usw So gibt es die Bibel uns zu verstehen .


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 13:04
Nein, Gott war nicht schon immer da.
Auch er musste erschaffen werden.
Er wurde von der Urkraft erschaffen. Und diese ist überall und nirgends.


Liebe Grüße
Anchorach


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 13:46
@Anchorach

Also ist Gott überflüssig.


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 18:15
Sehe ich auch so, @Nesca

Hast du ganz wunderbar ausgedrückt !


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 18:16
Gott ist Geistförmig, also weder fest, noch flüssig, noch überflüssig :D

@JackMarco


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 18:37
@a-n-n-a @wicht
Wie kann ein Mensch Verstand haben und trotzdem behaupten,
es gäbe eine Schöpfung ohne einen Schöpfer?

Wie töricht wäre es zu behaupten, es gäbe ein Bild ohne einen Maler,
ein Bildnis ohne einen Künstler, ein Lied ohne einen Komponisten,
ein Kind ohne einen Vater?

Wie kann auch nur das Geringste entstehen aus dem Nichts?
Das heißt also jetzt im klartext, Menschen welche nicht an Gott und eine übernatürliche Weltschöpfung glauben,
sind blanke Idioten, nicht ganz holla im Kopf und auch nicht besonders begabte Maler, Künstler und Komponisten.

Wenn man diese Idee über ihre Mitmenschen mal denen mit gleichem vergilt, von denen sie geglaubt werden will, dann wird man wegen Beleidigung von Gläubigen aus dem Forum gesperrt.


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 19:55
@bacter

Aber Gott ist doch nur ein Synonym für den Anfang, für den Grund, warum es überhaupt Leben gibt.
Überhaupt sollte man einfach mal genauer erläutern was man mit dem Begriff "Gott" verbindet oder was man jetzt mit dem Satz "ich glaube nicht an Gott" genau ausdrücken will?


melden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 21:25
@Transformanu

Wenn man erst "mal genauer erläutern" SOLL was unter dem Begriff Gott zu verstehen sei, wäre, oder müsste und sollte man, dann ist die Aussage: "ich glaube nicht an Gott" absolut korrekt".

Wir haben ein Weltmodell, das sich auf so etwas wie eine Art "Urknall" festlegt. Einziges Problem dabei: wenn es keine dunkle Materie gibt und bis heute hat auch noch niemand den Beweis dafür erbracht, oder überhaupt einen Schimmer davon wie das Zeug ausschaut und beschaffen ist,

dann ist diese Weltmodell ziemlich "Unsicher".

Natürlich könnte man sich auch vorstellen, dass es neben dem unseren sogenannten Universum, noch endlos viele andere gibt, die im Normalfall sehr weit auseinander in einem von uns aus gesehenen oder nicht gesehenen Überraum durch die Ewigkeit Zeit treiben.
Letzthin wurden von einem Wissenschaftsteam daraufhinweisende Phänomene entdeckt, welche sie dunkel Strömungen nennen und die diesbezüglich auf ein weit aus größeres bis endloses Raum-Zeit-Gefüge hinweisen.

Also, rein theoretisch, aber auch sehr wahrscheinlich, ist das wahre Göttliche, dieses sogenannte Leben in sich selbst und seine vollkommene Beschaffenheit besteht darin dass es in sich selbst und als Teil davon, sehr unvollkommen und sterblich ist. Alleine daraus erklärt sich die überaus schöpferische Vielfalt, dessen einer Teil auch wir sind und das widerspricht sich überhaupt nicht mit der in sich recht logischen, experimentell überprüfbaren und eigentlich leicht verständlichen allgemeinen Evolutionstheorie überhaupt nicht.

Nur.. es ist dann eben nicht das Gute und Angenehme, dass die Vielfalt der Arten und Formen des Leben bildet, sondern schlichtweg das Böse und damit also das Unangenehme, das die wahre Schöpferische Kraft des Lebens ausmacht,

denn:

das Leben hat uns aus sich selbst hervorgebracht,
es lehrt uns durch böse und angnehme Erfahrungen, die wir dank einer besonderen Fähigkeit, welche uns von den anderen Viechern unterscheidet, nämlich der Sprache, gar nicht mal alle selber machen müssen.

Es ernährt uns und bietet uns alle Möglichkeiten aus der Vorsicht heraus solche vernünftigen Entscheidungen zu treffen, damitt wir gemeinsam durchaus über einen längeren Zeitraum hier in dieser Welt bestehen können.

Dabei ist aber leider der Glaube an einen Übergott, der der Schöpfer allen Anfangs und Lebens sein soll, eine ziemlich gefährliche und sträfliche Untugend, weil Menschen die an einen solchen Übergott glauben, sich gerne und all-zuleicht einbilden, zu wissen und zu verstehen, was Gut und Böse ist und sich damit auch noch anmaßen, die herrschende Krone dieser Schöpfung zu sein, obwohl sie eigentlich darüber wie diese Welt wirklich funktioniert, so im allgemeinen meist wenig Ahnung vom Tuten und Blasen haben,

da sie das ja auch herzlich wenig interessiert, wenn sie doch an eine Wundersame Welterklärung glauben WOLLEN!

Zudem steht es sogar schwarz auf weiß in der Bibel:

"DU sollst nicht vom Baum der Erkenntnis dessen essen, was Gut und Böse ist, denn zu glauben was Gut und Böse ist, ist die Quelle und der Ursprung alles Bösen, was den Menschen ausmacht"!

Eigentlich ganz logisch! Weil der extrem ICH-Bezogenen Mensch, dessen Gott auch nur von sich behauptet: ICH bin ICH der ICH bin,

sehr gehässig, selbstgerecht - wie ebenso verliebt, sich gerne einbildet, dass er sich im Glauben niemals irren oder täuschen könnte und sich daraus das Recht heraus nimmt, anderen Menschen, die ihm vielleicht an geistiger Muskelkraft haushoch überlegen sind, zu unterstellen, dass wenn man nicht an Wunder und Gott glaubt, einfach nur ein minderwertiger Idiot sein kann...

so wie die Threaerstellerin hier zwar wiedermal nicht ganz wörtlich ausgedrückt, aber dennoch ganz unmissverständlich in den Raum gestellt hat. ^^


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 21:45
@Transformanu

Und dem ist noch hinzuzufügen, dass ein überaus arroganter Mensch der sich einbildet, dass wenn er nicht versteht, wie sich die Welt nach natürlich logischen Zusammenhängen aus sich selbst heraus erklären kann und deswegen darüber nur ein übernatürlicher allmächtiger Schöpfergott stehen kann

ganz und absolut sicher seine "Vollwattschen" abkriegt, die uns aber leider alle erwischen wird,

denn der Gott "Glaube" ist einer der dümmsten und überheblichsten im Umfang seiner eigenen ganzen Schöpfung. Weil er sich einbildet, man müsste nicht so genau hinschauen, sondern man könnte sich einfach nur glauben, was wahr sein soll.

Das kann nicht gut ausgehen, denn dazu ist unser Welt und das Leben darauf doch zu zerbrechlich, wenn sie von Milliarden solcher selbstgläubiger Zecken ausgebeutet wird, denen nur gut ist was sie Glauben WOLLEN und was nicht.


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

16.06.2012 um 23:12
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:denen nur gut ist was sie Glauben WOLLEN und was nicht.
(Jakobus 2:18-19) 18 Dennoch wird jemand sagen: „Du hast Glauben, und ich habe Werke. Zeig mir deinen Glauben ohne die Werke, und ich werde dir meinen Glauben durch meine Werke zeigen.“ 19 Du glaubst, daß es einen einzigen Gott gibt, nicht wahr? Du tust sehr wohl. Doch glauben auch die Dämọnen und schaudern.


irrtum ,glaube ohne werke ist nichts wert. und arrogant find ich vielmehr deine auffassung von gerechtigkeit, denn dem humanismus liegen eigentlich nur christliche werte zugrunde ,wenn auch nur in selbstgezimmerter form die immer noch nicht das gelbe vom ei ist.


nochmals : glaube allein reicht keineswegs ,denn jesus sagte ganz deutlich:

(Matthäus 24:46-47) . . .Glücklich ist jener Sklave, wenn ihn sein Herr bei der Ankunft so tuend findet. 47 Wahrlich, ich sage euch: Er wird ihn über seine ganze Habe setzen.


melden

War Gott schon immer da?

17.06.2012 um 01:03
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:Zudem steht es sogar schwarz auf weiß in der Bibel:

"DU sollst nicht vom Baum der Erkenntnis dessen essen, was Gut und Böse ist, denn zu glauben was Gut und Böse ist, ist die Quelle und der Ursprung alles Bösen, was den Menschen ausmacht"!
Wo soll er Satz so in der Bibel stehen.

@Nesca
Zitat von NescaNesca schrieb:Keiner hat
das Angesicht Gottes je gesehen ...
Ok .daß stellt ein Problem dar, wenn man die vielen Male betrachtet, in denen die Bibel davon berichtet, dass Menschen Gott doch gesehen haben.


Zb.
Der Prophet Ezechiel, der seine Vision von Gott so beschrieb: „Auf dem, was einem Thron glich, saß eine Gestalt, die wie ein Mensch aussah.” (Ezechiel 1:26)
Stephanus, dessen letzte Worte waren: „Ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen.” (Apostelgeschichte 7:56)
Johannes, der Gott auf dem Thron im Himmel sitzen sah (Offenbarung 4:2)
Moses durfte in einer Vision Gottes Angesicht nicht sehen (zu der Zeit war Gott zornig mit den Israeliten), doch Gott sagte: „...halte meine Hand über dich, bis ich vorüber bin. Dann ziehe ich meine Hand zurück und du wirst meinen Rücken sehen. Mein Angesicht aber kann niemand sehen.” (Exodus 33:22-23)
Moses hat aber Gott vorher schon gesehen: „Der Herr und Mose redeten miteinander Auge in Auge, wie Menschen miteinander reden.” (Exodus 33:11)
Jakob rang mit einem Mann in der Wildnis und nach diesr Begegnung gab er „dem Ort den Namen Penuël (Gottesgesicht) und sagte: Ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen und bin doch mit dem Leben davongekommen.” (Genesis 32:24-32)




Das Wesentliche in deinen Passagen ist nicht, dass niemand jemals die Person Gottes gesehen hat oder sehen wird, sondern wohl dass der Mensch Gott nicht sehen kann, wie er ist. Wir müssen verändert und geschützt werden durch die Gnade Gottes, damit wir seine Gegenwart ertragen. Doch das wird nicht immer der Fall sein. Wie Johannes weiter schrieb: „Liebe Brüder, jetzt sind wir Kinder Gottes. Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.” (1. Johannes 3:2)


melden
Nesca ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Gott schon immer da?

17.06.2012 um 01:06
@shauwang
Tja und warum steht das :
Dann sprach er: Du kannst es nicht ertragen, mein Angesicht zu sehen, denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben.

2. Mose 33, 20



Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht.

Johannes 1, 18




Exodus



33 Dann sagte Mose: Lass mich doch deine Herrlichkeit sehen! 19 Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. 20 Weiter sprach er: Du kannst mein Angesicht nicht sehen; denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben. 21 Dann sprach der Herr: Hier, diese Stelle da! Stell dich an diesen Felsen! 22 Wenn meine Herrlichkeit vorüberzieht, stelle ich dich in den Felsspalt und halte meine Hand über dich, bis ich vorüber bin. 23 Dann ziehe ich meine Hand zurück und du wirst meinen Rücken sehen. Mein Angesicht aber kann niemand sehen.
dann auch in der Bibel ??

Welcher Teil stimmt denn nun ?


melden

War Gott schon immer da?

17.06.2012 um 01:08
@Nesca
ich habe es dir zu erklären versucht,der natürliche Mensch kann Gott nicht sehen, Gott muß ihn schützen bzw verändern



Samuel Meier, Associate Professor für Hebräisch an der Ohio State University schreibt zu diesem Problem:
Die körperliche Manifestation einer Gottheit wird von menschlichen Wesen gesehen. Das Erscheinen von Göttern und ihr Umgang mit Menschen sind übliche Motive in nahöstlicher und klassischer Mythologie des Altertums. Dass das gleiche Phänomen in der Bibel gefunden wird, erscheint zunächst problematisch, da eine beständige Tradition in der hebräischen Bibel bestätigt, dass der Tod zu jedem Menschen kommt, der Gott sieht (Genesis 16:13, Genesis 32:30, Genesis 24:10-11, Genesis 33:20, Deuteronomium 5:24-26, Deuteronomium 18:16, Richter 6:22-23, Richter 13:22, Exodus 20:19, Jesaja 6:5) In den meisten dieser Zusammenhänge jedoch wird dieses Gefühl dadurch untergraben, indem die freudige Überraschung derer dargesellt wird, die überleben. Der Text stellt dies als eine falsche Ansicht der Menschen dar, denn in der Bibel stirbt kein Mensch nur deshalb, weil er Gott gesehen hat. Im Gegenteil, durch die ganze Bibel will Gott mit Menschen eng kommunizieren. Das Problem, wie sich Gott angemessen der Menschheit zeigt, ohne ihnen Schaden zuzufügen, ist ein Rätsel, das in der Bibel nie wirklich gelöst wird.[15]


melden

War Gott schon immer da?

17.06.2012 um 01:27
@shauwang
@Nesca


das probelem hier ist nach wie vor der name gottes.

was einigen als abergläubigen und frevelhaften gebrauch erschien ,war anderererseits jesus kraft wunder zu bewirken


melden

War Gott schon immer da?

17.06.2012 um 01:34
Gott ist ja keine Person , es ist die Liebe wo alles existieren lässt an ausgewöhnlichen Lebewesen bis hin zu uns Menschen die Strukturen waren immer da und werden es immer sein ....


1x zitiertmelden

War Gott schon immer da?

17.06.2012 um 02:15
@Lichtstrahl
Zitat von LichtstrahlLichtstrahl schrieb:Gott ist ja keine Person , es ist die Liebe
ja natürlich ist gott letztendlich liebe.

auch wenn vielen seine wege und "mittel" unmenschlich" vorkommen. stimme ich dir völlig zu.


Anzeige

melden