Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie kann man nicht an Gott glauben?

955 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Universum, Glaube ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:20
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......Multiversen eine mögliche Erklärung ?
Du leitest aus einem Film ein Problem ab und führst dann als Erklärung deine Zwischenwelten an? Und zu Einstein: Dafür gibt es andere und bessere Erklärungen, als deine Zwischenwelten.
Zu den Büchern: Ich schaue sie mri bei Gelegenheit mal in der Bibliothek an ;).

Anzeige
1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:26
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Du leitest aus einem Film ein Problem ab und führst dann als Erklärung deine Zwischenwelten an? Und zu Einstein: Dafür gibt es andere und bessere Erklärungen, als deine Zwischenwelten.
......ich leite gar nichts ab, ich halte nur für möglich, solange das Gegenteil nicht lückenlos bewiesen ist.

.....wenn du zu Einstein bessere Theorien hast, dann lege sie hier dar, bevor Du herablassend postest, das wäre besser, weil sich dann Andere auch ein Bild dazu machen können.

......und, Studenten sind noch keine Meister, wenn sie sich bisweilen auch dafür halten.


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:29
Zitat von KaylaKayla schrieb:......ich leite gar nichts ab, ich halte nur für möglich, solange das Gegenteil nicht lückenlos bewiesen ist.
Genau diese Argumentation macht Leute wie dich zu Menschen, mit denen man fast unmöglich diskutieren kann. Deine eigene Meinung ist zwar kein Stück begründet/bewiesen, aber erst einmal soll die andere Seite ihre Meinung, für die es gute Belege gibt, vollkommen beweisen.
Das ist eine komplette Umkehr wissenschaftlicher Arbeitsweise...
Zitat von KaylaKayla schrieb:......und, Studenten sind noch keine Meister, wenn sie sich bisweilen auch dafür halten
Habe ich irgendwo etwas derartiges geschrieben?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:37
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Habe ich irgendwo etwas derartiges geschrieben?
.....indirekt lässt du ständig durchblicken, dass Du alles sowieso besser weißt, also dann beweise das auch. Ich schreibe von Möglichkeiten, da es schlüssige Beweisketten dafür <noch> nicht gibt. Ich habe nie behauptet, dass alles schon lückenlos bewiesen ist.

......es gibt eben vor allem in der Psychologie, Bewusstseins- und Hirnforschung noch eine Menge Arbeit.


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:50
@Kayla
Mag sein. Welchen Nutzen hätte er denn dann?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:57
@Realistin
Zitat von RealistinRealistin schrieb:Mag sein. Welchen Nutzen hätte er denn dann?
.......den unglaublichen Spaß, dass nur sein Wille geschieht z.B.


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 18:58
Zitat von KaylaKayla schrieb:.....indirekt lässt du ständig durchblicken, dass Du alles sowieso besser weißt, also dann beweise das auch.
Ich kritisiere lediglich deine Argumentationsstil...
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ich schreibe von Möglichkeiten, da es schlüssige Beweisketten dafür nicht gibt.
Richtig. Dafür gibt es schlüssige Beweisketten für andere Erklärungen. Wieso also nach etwas übernatürlichem suchen, wenn man einfach das eigene Gehirn für die ganze Dinge verantwortlich machen kann?
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ich habe nie behauptet, dass alles schon lückenlos bewiesen ist.
Das stimmt. Aber bei tritt der eben beschriebene miese Argumentationsstil auf: Wenn die Gegenseite keine 100%igen Beweise hat, muss meine eigene Meinung, für die es nicht einmal den Hauch eines Beweises gibt, richtig sein.
Zitat von KaylaKayla schrieb:......es gibt eben vor allem in der Psychologie, Bewusstseins- und Hirnforschung noch eine Menge Arbeit.
Das ist wohl richtig. Allerdings habe ich den Eindruck, dass je mehr geforscht wird, vor allem auf diese Gebiet, desto weniger Raum bleibt für Übernatürliches.
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......den unglaublichen Spaß, dass nur sein Wille geschieht z.B.
Daran habe ich wenig Spaß^^.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:08
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:muss meine eigene Meinung, für die es nicht einmal den Hauch eines Beweises gibt, richtig sein.
.......ne muss es nicht, wenn Du bessere Argument hast, dann ist das okay, aber damit kommst du ja auch nicht rüber, was also willst du denn dann ?
Zitat von CricetusCricetus schrieb:dass je mehr geforscht wird, vor allem auf diese Gebiet, desto weniger Raum bleibt für Übernatürliches.
.......Manches, was für übernatürlich gehalten wird, ist möglicherweise völlig normal, nur wir wissen das noch nicht, weil wir dafür kein Einordnungssystem haben ? Z.B.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Daran habe ich wenig Spaß^^.
......kann ich mir vorstellen, wessen Wille sollte denn Deiner Meinung nach geschehen ?
Es geschieht der Wille der Naturgesetze und jener der Evolution, jedenfalls aus wissenschaftlicher Sicht. Jedoch denkt man von dieser Seite her, man könnte, wenn man mehr wüsste dem Ganzen in´s Handwerk pfuschen, ob das klappen wird, ist noch fraglich und wenn, dann wird damit auch wieder gepfuscht und der Planet ist ganz im Eimer, schöne neue Welt, denn nicht alle wissenschaftlichen Entdeckungen und Erfindungen haben sich als segensreich erwiesen


2x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:14
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......ne muss es nicht, wenn Du bessere Argument hast, dann ist das okay, aber damit kommst du ja auch nicht rüber, was also willst du denn dann ?
Wieso denn bessere Argumente? Dein einziges bisher vorgebrachtes Argument war, dass die alternative Erklärung nicht zu 100% bewiesen ist.
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......Manches, was für übernatürlich gehalten wird, ist möglicherweise völlig normal, nur wir wissen das noch nicht, weil wir dafür kein Einordnungssystem haben ? Z.B.
Richtig. Ein Beispiel dafür wären eben deine Zwischenwelten ;).
Zitat von KaylaKayla schrieb:......kann ich mir vorstellen, wessen Wille sollte denn Deiner Meinung nach geschehen ?
Falls du etwas wie "Gott" oder so erwartest, muss ich dich leider enttäuschen^^.
Zitat von KaylaKayla schrieb:Es geschieht der Wille der Naturgesetze und jener der Evolution,
Ich denke nicht, dass man diesen "Dingen" einen Willen zuschreiben kann und vor allem nicht, dass Naturgesetze oder Evolution ein Ziel hätten...
Zitat von KaylaKayla schrieb:jedenfalls aus wissenschaftlicher Sicht.
Nee eher nicht. Ich kennen keinen Wissenschaftler, der der Evolution einen Willen zuschreiben würde.
Zitat von KaylaKayla schrieb:denn nicht alle wissenschaftlichen Entdeckungen und Erfindungen haben sich als segensreich erwiesen
Das ist wohl richtig. Trotzdem muss man anerkennen, dass durch ein Zeitalter, in dem die Wissenschaft zunehmen unabhängiger von der Theologie wurde und sie dadurch befreit arbeiten konnte, die Menschen sehr viel besser leben, als vor diesem Zeitalter.
Zitat von KaylaKayla schrieb:Jedoch denkt man von dieser Seite her, man könnte, wenn man mehr wüsste dem Ganzen in´s Handwerk pfuschen, ob das klappen wird, ist noch fraglich und wenn, dann wird damit auch wieder gepfuscht und der Planet ist ganz im Eimer, schöne neue Welt
Den Satz verstehe ich syntaktisch leider nicht :(. Könntest du ihn vielleicht noch einmal neu formulieren?


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:27
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Es geschieht der Wille der Naturgesetze und jener der Evolution, jedenfalls aus wissenschaftlicher Sicht. Jedoch denkt man von dieser Seite her, man könnte, wenn man mehr wüsste dem Ganzen in´s Handwerk pfuschen, ob das klappen wird, ist noch fraglich und wenn, dann wird damit auch wieder gepfuscht und der Planet ist ganz im Eimer, schöne neue Welt, denn nicht alle wissenschaftlichen Entdeckungen und Erfindungen haben sich als segensreich erwiesen
Das ist aber alles ziemlich absurd!

Einerseits soll man daran glauben, dass etwas was auch völlig natürlich erklärt werden kann, übernatürlichen Ursprungs sein könnte. Und andererseits soll man daran glauben, dass wir es ja nicht wissen können.

Es leben inzwischen 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten und den größten anhnungslosen Schaden haben bisher immer die angerichtet, die mit ihrer übernatürlichen emotionalen Egozentrik gar nicht wissen wollen, wie die die Maschine Natur nun genau funktioniert.

Wie stellst du dir vor@Kayla, dass so viele Natur-Verbraucher, die ahnungslos glauben, sie müssten gar nichts genaues über die Natur wissen, hier auf dem Planeten leben können, ohne irreparable Schäden anzurichten?

Ohne Wissenschaft, hätte der Mensch in dieser Masse den Planeten in wenigen Monaten kahl gefressen.


2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:28
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Den Satz verstehe ich syntaktisch leider nicht :( . Könntest du ihn vielleicht noch einmal neu formulieren?
.......ich fange mal vom Ende an und rolle zurück zum Anfang. Du verstehst sehr genau was gemeint ist.....<der Planet ist ganz im Eimer>.....dann, wenn Erfindungen ihn zerstören.....kannst Du das denn rein syntaktisch verstehen ?
Zitat von CricetusCricetus schrieb:von der Theologie wurde und sie dadurch befreit arbeiten konnte, die Menschen sehr viel besser leben, als vor diesem Zeitalter.
.......na klar doch und auf wessen Kosten ? Leben die Menschen in der dritten Welt denn auch besser oder redest du nur von Dir ?
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Nee eher nicht. Ich kennen keinen Wissenschaftler, der der Evolution einen Willen zuschreiben würde.
.......wenn die Evolution zielgerichtet ist, dann wird sie keinen anderen Weg einschlagen als jenen, den sie gehen muss.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Ich denke nicht, dass man diesen "Dingen" einen Willen zuschreiben kann und vor allem nicht, dass Naturgesetze oder Evolution ein Ziel hätten...
......nee ? Das musst Du noch näher erklären.
Falls du etwas wie "Gott" oder so erwartest, muss ich dich leider enttäuschen^^.Text
......wie könnte ich, seitdem ich Deine Einstellung.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Wieso denn bessere Argumente? Dein einziges bisher vorgebrachtes Argument war, dass die alternative Erklärung nicht zu 100% bewiesen ist.
.......ja eben und deshalb gibt es auch verschiedene Ansichten und Theorien dazu.

:):):):):):):):)


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:32
Zitat von KaylaKayla schrieb:kannst Du das denn rein syntaktisch verstehen ?
Nein eben nicht. Ich verstehe deshalb auch absolut nicht, was du mir sagen willst.
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......na klar doch und auf wessen Kosten ? Leben die Menschen in der dritten Welt denn auch besser oder redest du nur von Dir ?
Besser also vor 300 Jahren? Ja.
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......wenn die Evolution zielgerichtet ist, dann wird sie keinen anderen Weg einschlagen als jenen, den sie gehen muss.
Aber ist sie denn zielgerichtet? Ich denke eher nicht.
Zitat von KaylaKayla schrieb:......nee ? Das musst Du noch näher erklären.
Was jetzt? Wieso glaubst du, dass sie einen Willen haben? Um einen Willen zu haben, muss man einen Geist oder etwas ähnliches haben, oder? Und sowohl Evolution als auch Naturgesetze sind vom Menschen geschaffene Konstrukte, die dazu dienen, dass dieser die Welt versteht.
Zitat von KaylaKayla schrieb:.......ja eben und deshalb gibt es auch verschiedene Ansichten und Theorien dazu.
Die aber allesamt jeglichen Beweis oder auch nur Hinweis auf Richtigkeit vermissen lassen.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:34
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:Es leben inzwischen 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten und den größten anhnungslosen Schaden haben bisher immer die angerichtet, die mit ihrer übernatürlichen emotionalen Egozentrik gar nicht wissen wollen, wie die die Maschine Natur nun genau funktioniert.
........wenn ich genau nachrechne, dann sind in den letzten Jahren bis jetzt mehrere 10- Tausend Menschen durch Hunger und Naturkatastrophen umgekommen und alle sechs Minuten stirbt ein Kind an Hunger in den Entwicklungsländern. Deshalb ist die 7Milliarden These reine Panikmache und Fehlinfo. weil diese Lücke durch Neugeburten noch nicht ausgeglichen ist, und, gestorben wird auch immer noch weiter. Mainstream-Meinungen sind halt immer fraglich.


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:36
@Kayla
HBGz9Wrj Pxgen r 600x411

da kannst du dir mal anschauen, wie die Welt ausschaut und ausschauen würde, wenn nur der Glaube an Gott die Welt regiert!


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:36
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Die aber allesamt jeglichen Beweis oder auch nur Hinweis auf Richtigkeit vermissen lassen.
......mach´s besser, falls Du kannst, doch das halte ich eher für unwahrscheinlich.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:39
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:da kannst du dir mal anschauen, wie die Welt ausschaut und ausschauen würde, wenn nur der Glaube an Gott die Welt regiert!
.......solche Bilder kenne ich zur Genüge und ich habe nicht behauptet, dass man an Gott glauben muss, allerdings ist die Wissenschaft auch keine zufriedenstellende alternative dazu. Ich glaube selbst an Beides nicht, sondern versuche einen gesunden Mittelweg zu finden.


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:39
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Deshalb ist die 7Milliarden These reine Panikmache und Fehlinfo. weil diese Lücke durch Neugeburten noch nicht ausgeglichen ist, und, gestorben wird auch immer noch weiter. Mainstream-Meinungen sind halt immer fraglich.
Wo hast du denn den Unsinn her?

pro Sekunde werden auf der Welt 2,7 Kinder geboren, das sind ca 83 Millionen Menschen pro Jahr, die neu hinzukommen.

http://www.berlin-institut.org/online-handbuchdemografie/bevoelkerungsdynamik/wachstum-der-weltbevoelkerung.html (Archiv-Version vom 01.02.2012)


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:40
@Kayla

Tolle Sache.
Kann ich drauf verzichten.


1x zitiertmelden

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:41
Zitat von KaylaKayla schrieb:......mach´s besser, falls Du kannst, doch das halte ich eher für unwahrscheinlich.
Du hast doch selbst geschrieben, dass es für Nahtoderfahrungen etc. ganz einfache Modelle gibt, die diese Sinneswahrnehmungen als Täuschung des Gehirns auf Grund von Sauerstoffmangel enttarnen, oder etwa nicht?


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie kann man nicht an Gott glauben?

29.10.2011 um 19:42
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:pro Sekunde werden auf der Welt 2,7 Kinder geboren, das sind ca 83 Millionen Menschen pro Jahr, die neu hinzukommen.
........das ist richtig, aber davon überlebt nur ein Bruchteil und in der dritten Welt erreichen die Meisten davon nicht mal das fünfte Lebensjahr.

...Statistiken sind einfach nur oft Augenwischerei. Z.b. wenn behauptet wird, das in Deutschland statistisch jede zweite Frau 2,5 Kinder zur Welt bringt. Ein halbes Kind
ist mir derzeit noch nicht begegnet.


Anzeige

melden