Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

364 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Simon Magus Jesus Gnostiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 00:19
..also "auch", falls Du "metaphorisch" meinst..nur damit daß klar ist! ^^

Ist heute irgendwie Vollmond?

Anzeige
melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 00:45
@pipapo
Zitat von pipapopipapo schrieb:@pertti: Ob jemand einen Zusatztitel bekommt, behält oder neu erhält, liegt ja ganz am Verhalten des Betreffenden.
Nun, ich brachte Jesus als Beispiel für die Dauerhaftigkeit solches Beinamens. Wo ist ein Beispiel von Dir für Deine Behauptung? Oder Wo kann man dies nachlesen, daß dem so sei?
Zitat von pipapopipapo schrieb:Hier ist eine Passage eines Isidor de Sevilla auf Latein, die ich nicht verstehe/interpretieren kann:
http://www.thelatinlibrary.com/isidore/1.shtml 19 und was danach kommt.

Du warst, glaube ich, sprachlich sehr versiert. Was erzählt der "Zeitdarsteller" rund um diese Zeilen?
Also ich übersetz hier keine Texte für andere. Latein schon gar nicht, das mag ich nicht, hab ich nie gemocht und kann ich auch nicht sonderlich gut, nicht wie hebräisch und griechisch. Jedenfalls weiß ich nicht mal, was die Akzente (19) hier für ne Bedeutung haben sollen. Gehts darum, daß ich Eta und Omega mit ^ schreibe?

Pertti


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 00:48
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Sie müssen nicht das aussagen, was von Bibelgläubigen immer wieder für wahr hingestellt wird.
Nein, müssen sie nicht. :)

Jeder Mensch sieht vielleicht s-ich selbst darin....
gewissermaßen. ;)
Zitat von KaylaKayla schrieb:Beispiel, du hältst alles für metaphysisch oder deutest es so und ich deute es eben anders und zwar sowohl als auch.:)
Also metaphorisch und gleichzeitig als Tatsache?

Jesus ging über das Wasser in echt? ;)
Zitat von KaylaKayla schrieb:die ander Frage ist, weshalb sollte man in den Kirchen ein Kreuz aufstellen, wenn J.Chr. oder Simon, wer auch immer auferstanden sind ?
Auferstanden ist vllt ein irreführendes Wort.

Das Auferstehen gleicht, einem neuen Erschaffen seiner Welt.
Nachdem die alte Welt zerstört wurde.
Symbolisch auch - der Tempel zerstört wurde.


Denn mein Tod, von welchem sie glaubten,
daß er geschehen sei,
(ereignete sich) ihnen in ihrer Täuschung und in ihrer Blindheit,
als sie ihren Menschen annagelten zu ihrem Tod.
Denn ihre Ennoias sahen mich nicht.
Sie waren nämlich taub und blind.
Und indem sie dieses tun, verurteilen sie sich.
Ja, sie sahen mich zwar; sie züchtigten mich.
Ein anderer, ihr Vater (aber) war derjenige,
der die Bitterkeit und den Essig trank,
ich war es nicht.


(Doketischer Hymnus)


Der Vater trank die Bitterkeit und den "Essig", das Salz der Erde.

IHR Vater ist Yhvh. Das Ego/Ich.
Das ist was starb/stirbt. Am Kreuz.

Der Mensch der das erfährt, stirbt psychisch. Nicht physisch.


1x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 01:02
har...der bittere Trank..da gab es schon öfter Theorien, daß Jesus nicht aufgrund einer "genagelten" Kreuzigung oder der angebliche Lanzenwunde verblutete, sondern den noch langsameren Tod durch Blutstau und Kreislaufversagen sterben sollte....aber der ominöse "sauer-bittere" Trank eine Art Scheintod hervorrief.
Auch das Kreuz war usprünglich keines, sondern ein simpler Querbalken auf einem Pfahl.
Dadurch kam angeblich nach drei Tagen Koma Jesus wieder zu den Lebenden, was bisher niemand konnte/kannte.

@pertti: schade. Es hatte nur interessiert und war in keinster Weise auf Dich gemünzt.

Ich denke, für heute ist es genug. Ich hab mir diese Seite und die anderen gebookmarkt. Bis morgen vormittag^^


1x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 02:05
@pipapo
Zitat von pipapopipapo schrieb:har...der bittere Trank..da gab es schon öfter Theorien, daß Jesus nicht aufgrund einer "genagelten" Kreuzigung oder der angebliche Lanzenwunde verblutete, sondern den noch langsameren Tod durch Blutstau und Kreislaufversagen sterben sollte....aber der ominöse "sauer-bittere" Trank eine Art Scheintod hervorrief.
Wie kommst Du auf "angeblich" bei der Lanzensache? Der Stich mit dem Pilum diente eh nicht der Tötung, sondern dem Sichergehen, daß der Gekreuzigte wirklich tot ist - ein Prima Schutz vor Scheintod, dessen Erzeugungung mit antiken Mitteln - ohne Angabe, welche denn - also gar keinen Sinn ergeben würde; das ginge nur, wenn man sicher sein kann, daß später nicht gestochen wird. Das Annageln diente auch nicht dem Verbluten, sondern der Pein. Auch die Vergabe von mit Weinessig versetztem Wasser war ne übliche Sache - wieso also sollte man annehmen, daß Jesus nicht solches erhielt? Oder daß er gebunden statt genagelt wurde, daß er den Stich mit dem Pilum nicht erhielt, nachdem er am Kreuz erschlafft war? Was spricht dagegen?
Zitat von pipapopipapo schrieb:Auch das Kreuz war usprünglich keines, sondern ein simpler Querbalken auf einem Pfahl.
Ähm, das ist ein Kreuz. Es gab durchaus verschiedene Kreuzarten, auch verschiedene Anbringungsweisen der Furca. Daß Jesu Kreuz nicht die T-Form, sondern die Kreuzform hatte, legt sich nahe durch die Erwähnung, daß die Anklageschrift (INRI) oben ans Kreuz angebracht wurde (Matthäus27,37; Lukas23,38).
Zitat von pipapopipapo schrieb:Dadurch kam angeblich nach drei Tagen Koma Jesus wieder zu den Lebenden, was bisher niemand konnte/kannte.
Allein die Geißelung vor der Kreuzigung zusammen mit der Pein der Aufhängung - selbst bei Anbinden - hätte es verhindert, daß Jesus 48 Stunden später wieder so einfach hätte herumlaufen können. Erst recht unmöglich bei nem Scheintod nach Nagelung.

Pertti


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 08:39
Zitat von eisenhanseisenhans schrieb:Ganz genau. Und ihr Name lautet: "Maria Magdalena"
Wenn man das NT aufmerksam liest, dann wird man auch die entsprechenden Hinweise finden.
Dann zitier doch mal bitte. Vielleicht bin ich nicht in der Lage aufmerksam zu lesen...


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 08:54
Nun ja, ne Jüngerin war Maria aus Magdala ganz sicher, und nicht nur sie, auch andere Frauen. Wieso sollten Frauen nicht ebenfalls Jesu Worte und Taten beeindruckend gefunden haben und ihm gefolgt sein? Aber es gab eben auch jene Gruppe, die nach Ostern "die Zwölf" genannt wurden und als besondere Autoritäten in der Gemeinde galten. Diese Gruppe gab es allem Anschein nach bereits vor Ostern, also zu Jesu Lebzeiten. Denn auch Judas gilt als einer der Zwölf, was nach Ostern sicherlich nicht so gesehen wurde. Damit gab es unter den Jüngern Jesu also eine Art "inner circle", und hier gehörte - aus welchen Gründen auch immer - keine Frau hinzu, sondern nur Männer.

Maria aus Magdala war Jüngerin, aber keine der Zwölf.

Pertti


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 09:50
@perttivalkonen
Um die 12 ging es ja auch wenn ich @Kayla richtig verstanden habe^^ und@eisenhans wird wahrscheinlich auch auf die 12 und nicht auf die Gruppe derjeningen, die Jesus folgten, angespielt haben...


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 09:52
Korrekt.
Vergleich: Simon hat eine Prostituierte namens Helena aus dem Bordell freigekauft und führte sie mit sich, weil sie sein erster Gedanke sei, heißt sein göttlicher anderer Wesensteil.

Jesus Chr. befreite Maria Magdalena durch Teufelsaustreibung von ihrer sündhaften Bessenheit und führte sie anschließend als 12. weiblichen Apostel mit sich.



2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:03
@snafu
Zitat von snafusnafu schrieb:Also metaphorisch und gleichzeitig als Tatsache?

Jesus ging über das Wasser in echt?
Nein, erstens stellt sich immer die Frage, was davon Tatsache sein könnte und was nicht und davon gehe ich dann aus.
Zitat von snafusnafu schrieb:Das Auferstehen gleicht, einem neuen Erschaffen seiner Welt.
Nachdem die alte Welt zerstört wurde.
Symbolisch auch - der Tempel zerstört wurde.
Ja und was ist damit, wenn die Jünger ihn leibhaftig gesehen haben wollen, dann ist das symbolisch und wenn es so ist, warum steht es dann so nicht da ? Also wieder nur Deutung. Wenn Alles symbolisch ist, wieso wird es dann nicht als Symbolik vermttelt, sondern als Tatsache ? Ein solches Verhalten ist für mich bewusste Täuschung.
Zitat von snafusnafu schrieb:Der Mensch der das erfährt, stirbt psychisch. Nicht physisch.
Der Mensch ist kein Wesen, das physisch und psychisch getrennt stirbt, er kann seine Ansichten ändern, deswegen stirbt er noch nicht psychisch. Psychisch ist er z.B. tot, wenn man ihn permanent Schuldgefühle einredet so das er daran zugrunde geht und das sowohl psychisch als auch physisch.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:26
Nur für den Fall, das man geflissentlich das übersieht, was ich wirklich geschrieben habe.


@Kayla schrieb
Die Bedeutung Maria Magdalenas geht aus daraus hervor, das sie zu Petrus in Konkurrenz stand, J.Chr. hat sie ihm stets vorgezogen. Das ändert auch nichts daran, das sie nicht offiziell als Apostelin geführt wird, weil es diese offiziell eben nicht gab.
Ich schrieb also nicht, das Maria Magdalen offiziell der 12.Apostel ist, sondern das sie J.Chr. näher stand als Petrus.

Wäre schön, wenn man mal richtig lesen würde, bevor man blind auf mich eindrischt.


3x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:40
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ich schrieb also nicht, das Maria Magdalen offiziell der 12.Apostel ist, sondern das sie J.Chr. näher stand als Petrus.
achne?
weisst schon nicht mehr was du gestern geschrieben hast? :
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Jesus Chr. befreite Maria Magdalena durch Teufelsaustreibung von ihrer sündhaften Bessenheit und führte sie anschließend als 12. weiblichen Apostel mit sich.
:D

peinlich....


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:41
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ich schrieb also nicht, das Maria Magdalen offiziell der 12.Apostel ist, sondern das sie J.Chr. näher stand als Petrus.
Auch das ist nur eine Vermutung und oben hast du etwas anderes geschrieben... Aber okay, ignorieren wir deine Selbstwiedersprüche :D und sprechen nur über Maria Magdalena.
Für ihre Nähe zu Jesus gibt es zwar auch innerbiblisch einige Argumente, allerdings ist diese Nähe nicht weiter ausgeführt. Sie wird wohl unter den Frauen neben seiner Mutter eine relativ hohe Position gehabt haben, aber sie gehörte nicht zu den 12en und auch nicht inneren Zirkel um Jesus (die, die mit ihm z.B. auf den Berg gingen).


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:44
@pere_ubu
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb: Jesus Chr. befreite Maria Magdalena durch Teufelsaustreibung von ihrer sündhaften Bessenheit und führte sie anschließend als 12. weiblichen Apostel mit sich.
Das ich es näher erklärt und berichtigt habe, fällt dir wohl nicht auf ? Gift verspritzen ist ja auch viel interessanter nicht wahr ?


1x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:48
Zitat von KaylaKayla schrieb:Das ich es näher erklärt und berichtigt habe
was will man da denn noch erklären ,ausser dass man sich komplett geirrt hat?

aber von dir zu erwarten ,dir solches einzugestehen ist offenbar zuviel verlangt .

dir deine irrtümer aufzuzeigen kommt dir dann lieber wie ein giftanschlag vor ,man o man :D


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:49
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:TSie wird wohl unter den Frauen neben seiner Mutter eine relativ hohe Position gehabt haben, aber sie gehörte nicht zu den 12en und auch nicht inneren Zirkel um Jesus (die, die mit ihm z.B. auf den Berg gingen)
Gut, da du ja offensitlich dabei warst, musst du es ja wissen, es gibt genügend Hinweise, das es genauso nicht war, wie du es beschreibst.

Maria Magdalena wird in allen vier biblischen Testamenten erwähnt. Sie wird als Besessene geschildert, der Jesus den Teufel austreibt, und als eine der Frauen, die ihm folgen. In allen Evangelien ist sie bei der Kreuzigung dabei, und in allen ist sie es, der Christus am dritten Tag nach seinem Tod als Erste erscheint und die Botschaft an seine Jünger aufträgt (Joh 20, 11-18). Allerdings wird sie nie über den Namen eines Mannes identifiziert (Maria, Frau des …), sondern immer als „die Frau aus Magdala“, was für eine unverheiratete, eigenständige Frau spricht. Magdala, ein Fischerdorf am See Genezareth, war bekannt für seine Prostituierten – und eine Prostituierte, so folgert die christliche Überlieferung, sei auch die „Magdalenerin“ gewesen: Im Lukasevangelium (Lk 7, 26-50) ist die Rede von einer Sünderin, die Jesus im Haus von Simon dem Pharisäer die Füße salbt. Als die Jünger protestieren, entgegnet Jesus, diese Sünderin habe ihm mehr Liebe entgegengebracht als alle anderen Jünger. Diese Sünderin, so erklärte Papst Gregor der Große 591 in einer Predigt, sei Maria, die Frau aus Magdala, gewesen. Auch mit Maria von Bethanien, der Schwester von Martha und Lazarus, wird Maria Magdalena manchmal gleichgesetzt. Die katholische Kirche hat dem allerdings 1969 offiziell widersprochen.

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wer-ist-maria-magdalena/708828.html (Archiv-Version vom 17.12.2011)


2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:53
Maria von Magdala

11Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Als sie nun weinte, schaute sie in das Grab

12und sieht zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, einen zu Häupten und den andern zu den Füßen, wo sie den Leichnam Jesu hingelegt hatten.

13Und die sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben.

14Und als sie das sagte, wandte sie sich um und sieht Jesus stehen und weiß nicht, dass es Jesus ist.

15Spricht Jesus zu ihr: Frau, was weinst du? Wen suchst du? Sie meint, es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo du ihn hingelegt hast; dann will ich ihn holen.

16Spricht Jesus zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und spricht zu ihm auf Hebräisch: Rabbuni!, das heißt: Meister!

17Spricht Jesus zu ihr: Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott.

18Maria von Magdala geht und verkündigt den Jüngern: Ich habe den Herrn gesehen, und das hat er zu mir gesagt.

http://www.die-bibel.de/online-bibeln/luther-bibel-1984/bibeltext/bibelstelle/Johannes%2020,11-18/


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 10:54
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:dir deine irrtümer aufzuzeigen kommt dir dann lieber wie ein giftanschlag vor ,man o man
Zieh erst mal den Balken aus deinem Auge, bevor du auf die Irrtümer Anderer starrst.


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 11:00
Zitat von KaylaKayla schrieb:Gut, da du ja offensitlich dabei warst, musst du es ja wissen, es gibt genügend Hinweise, das es genauso nicht war, wie du es beschreibst.
Ahh ich hoffe die Hinweise kommen gleich^^. Das Problem bei allen Quellen, die du aufführst, ist das, dass sie sich auf Quellen stützen, die weit älter sind als die Evangelien und deshalb Informationen enthalten, die ziemlich sicher nicht auf den historischen Jesus zurückgehen, sondern einfach ausgedacht sind (ähnlich wie beim Johannesevangelium).
Aber... es kommt nichts. In allen Evangelien ist die Rede von einer Sonderrolle der 12 und innerhalb der 12 noch einmal eine Sondergruppe. Nirgends wird Maria eine besondere Nähe zu Jesus zugeschrieben, die über das hinausgeht, was zu Petrus besteht (z.B.)


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

11.02.2013 um 11:19
@Cricetus
TAber... es kommt nichts. In allen Evangelien ist die Rede von einer Sonderrolle der 12 und innerhalb der 12 noch einmal eine Sondergruppe. Nirgends wird Maria eine besondere Nähe zu Jesus zugeschrieben, die über das hinausgeht, was zu Petrus besteht (z.B.)
Das die anderen Evanglien der Wahrheit entsprechen ist auch nicht bewiesen, sondern beruhen auf Wahrschnlichkeiten. außerdem ist anzunehmen, das entsprechende Texteile fehlen, weil sie durch die Konzile zensiert wurden. Offiziell darf eben nur sein, was man den Gläubigen vermitteln will, aus welchen Gründen auch immer.

Bewiesen werden kann ist, das alle Apostelgeschichten auf früheren Lehren beruhen, welche nicht erst aus dem A.T oder N.T. stammen. Alle Visionen und Erfahrungen beruhen auf dem was zuvor schon geglaubt wurde.

Und alles haarklein belegen muss ich auch nicht, denn von dir sind bis dato überhaupt nie Belege für deine Behauptungen aufgetaucht. du verbreitest das, was offiziell als wahr hingestellt wird und Jeder soll dann diesen Unsinn glauben. Religion war damals und ist auch heute nichts weiter als Politik.


Anzeige

3x zitiertmelden