Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

1.456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Seele, Ich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 15:23
"Der Begriff ist eine aus dem Englischen kommende Parallelbildung zu racism (Rassismus), die als sexism in der US-amerikanischen Frauenbewegung der 1960er Jahre geprägt wurde und sich lange ausschließlich auf die Diskriminierung bzw. Unterdrückung von Mädchen und Frauen bezog."

wiki :) Wikipedia: Sexismus

Worin unterschiedet sich die Diskriminierung in beiden Ansichten bzw. warum sollten sie hintereinander liegen?

@BluesBreaker

Anzeige
melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 15:28
@Nasilu

ja eben parallelbildung. das sind zwei "lineare" geraden, die parallel verlaufen. bestätigt ja nur meinen post :).

der begriff sexismus wurde aus dem bestehend begriff rassismus abgeleitet. darum auch parallelbildung, da es bei beiden um eine diskriminierung geht. es sind aber dennoch unterschiedliche diskriminierungen. bei der einen eine diskriminierung betreffend der rasse eines menschen, und bei der anderen eine diskriminierung betreffend des geschlechts eines menschen.

es sind zwei parallel verlaufende faktoren sprich geraden.


mir geht es ja die ganze zeit darum, dass ein mensch, nicht gleichzeitig and rassismus oder sexismus denken kann. das geschieht nacheinander. man kann aber natürlich an die diskriminierung denken. man weiss dann aber nicht welche ;), also ist es dann unbestimmt, ob man an rassismus oder sexismus denkt. dazu braucht es einen weiteren folgenden gedanken, der die diskriminierung bestimmt ;)


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 15:31
@BluesBreaker

Und wenn ich das Objekt Frau, Mann, Deutscher, .... zum Menschen umwandle?


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 15:33
@Nasilu

dann bist du oberflächlich und sehr ungenau. dann denkst du an den mensch, und es spielt keine rolle, ob er frau, mann, deutscher, schweizer, etc. ist.

du fasst ja den die frau, mann, deutscher, etc zusammen als mensch, damit du mit diesem begriff alle ansprechen kannst. es erleichtert dir das fokusieren, sonst müsstest du ja andauernd alle erwähnen, die du ansprechen möchtest. und das kostet viel zu viele gedanken sprich zeit ;)


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 15:46
@Nasilu
Zitat von NasiluNasilu schrieb:@oneisenough

"Ich interessiere mich nicht dafür, ob du Wikipedia benutzt oder nicht.

Stattdessen interessiere ich mich für deine Antworten auf meine beiden Fragen:"


Post davor

"Du hälst dich für ein Sein, für ein Selbst, eine Seele, für einen Jemand der vorgibt, sowohl linear wie auch radial denken zu können. Aber bei der Aufforderung, es mal vorzumachen, scheiterst du kläglich und kannst dir nicht anders helfen, als Wikipedia zu zitieren. Was würdest du nur ohne Wikipedia, ohne Bücher, ohne Internet, machen?"
Wieso findest du es so unerträglich, diese beiden Fragen von mir zu zitieren, und eine ganz konkrete Antwort darauf zu geben, die du selbst formuliert hast und nicht irgendwoher kopieren wirst.

Was beabsichtigst du damit?

Ich interessiere mich nicht dafür, wenn du meine eigenen Postings zitierst und diese als deine Antwort auf meine Fragen darstellst.

Ich möchte einfach nur wissen, wo anders könnte ich mich befinden, als dort, wo du bist, wenn es dieses Einssein gibt, von dem du hier sprichst?

Und ich möchte ebenfalls nur wissen, wie sollte es mir da möglich sein, mich über dich erheben zu können?


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 16:10
Das Folgende gilt für jedes "Ich bin", ist aber nicht für jedes "Ich bin" zu verstehen:

Das Ignorieren der Wahrheit

Unmittelbar nach der Geburt des Körpers weißt du nichts von deiner Existenz. Neun Monate in der Gebärmutter und einige Zeit später, wird das "Ich bin so und so" wieder abwesend sein. Du nennst das Tod. Sobald du damit angefangen hast, deine Mutter zu bemerken, fingst du ebenfalls an, deine eigene Existenz zu bemerken. Das "Ich bin" kam erst etwas später hinzu. Deine Mutter lehrte dich, aufgrund des Ignorierens der Wahrheit, dass du der Körper bist und du hast angefangen es zu glauben. Gleichzeitig damit hat sich dein Verstand entwickelt. Das heißt: Direkt vom Beginn an, und wegen des Ignorierens der Wahrheit seitens des "Ich bin", weiß das Absolute noch nichts von sich selbst. Denn erst mit dem Vorhandensein eines Körpers, beginnt auch das Wissen über das "Ich bin". Und genau wegen dieses Ignorierens der Wahrheit, brauchst du jemanden, den du fragen kannst "Wer bin ich?". Warum?

Weil sonst niemand anderer da wäre, den du zu fragen bräuchtest (!)


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 16:11
@BluesBreaker

"dann bist du oberflächlich und sehr ungenau. dann denkst du an den mensch, und es spielt keine rolle, ob er frau, mann, deutscher, schweizer, etc. ist."

Wer einen Menschen als Menschen betrachtet und nicht als Deutscher, ... ist oberflächlich?

Die Fokussierung ist also absolut korrekt.

@oneisenough

Ich kopiere sehr selten und wenn mit Quellenangabe.

"Ich interessiere mich nicht dafür, ob du Wikipedia benutzt oder nicht."

davor

"Du hälst dich für ein Sein, für ein Selbst, eine Seele, für einen Jemand der vorgibt, sowohl linear wie auch radial denken zu können. Aber bei der Aufforderung, es mal vorzumachen, scheiterst du kläglich und kannst dir nicht anders helfen, als Wikipedia zu zitieren. Was würdest du nur ohne Wikipedia, ohne Bücher, ohne Internet, machen?"

Entscheide dich was du willst, zu dieser Diskussion habe ich keine Lust.

Lass uns auf das Thema Zurückkommen, was ist dein Konzept von Zeit/Raum?


2x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 16:27
@Nasilu
Zitat von NasiluNasilu schrieb:Entscheide dich was du willst, zu dieser Diskussion habe ich keine Lust.
Ich entscheide mich dafür, deine Lustlosigkeit zu akzeptieren.
Zitat von NasiluNasilu schrieb:Lass uns auf das Thema Zurückkommen, was ist dein Konzept von Zeit/Raum?
Du brauchst mich nicht, um über das Konzept der Raumzeit zu diskutieren.

Bitte beachte: Hier geht es nicht um Raumzeit. Ich habe hier lediglich einige Anregungen dazu gegeben, weil es hilft, das zu erlangen, was manche Erleuchtung nennen. Wenn du dich mehr dafür interessierst, dann eröffne selbst einen Thread. Dort können dann alle, die keine Lustlosigkeit verspüren, ihre Ansichten darüber mitteilen.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 16:40
@oneisenough

Viele Mystiker und spirituelle Menschen vor dir haben so eigenartige Ansichten wie das Oben ist wie das Unten. Demnach müsstest alle Ansichten auch im Unten (unserer Welt/wissenschaftlich) erklärt werden können.

Zeig mal was du drauf hast, so als Erleuchteter.


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 16:51
@Nasilu
Zitat von NasiluNasilu schrieb:Wer einen Menschen als Menschen betrachtet und nicht als Deutscher, ... ist oberflächlich?
nein natürlich nicht :). war dummes wort, das ich gewählt habe, ich will mich dafür entschuldigen.

ich reite jetzt nicht mehr auf der gedankenreiterei rum, da es sowieso OT ist ;). gehen wir doch wieder dem thema erleuchtung nach.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 17:09
@BluesBreaker

Vielleicht sollten wir vorher noch klären, wie die Erleuchtung aussehen soll, jeder für sich oder wir zusammen und auf welcher Ebene wir es kommunizieren.

Wie es schon deutlich wurde halte ich von der Mystik nicht viel, dazu hätten wir uns im 16. Jahrhundert oder wann auch immer treffen können, jetzt haben wir das 21. Jahrhundert.


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 17:20
@Nasilu
Zitat von NasiluNasilu schrieb:Viele Mystiker und spirituelle Menschen vor dir haben so eigenartige Ansichten wie das Oben ist wie das Unten. Demnach müsstest alle Ansichten auch im Unten (unserer Welt/wissenschaftlich) erklärt werden können.
Ich bin weder ein Mystiker noch ein spiritueller Mensch. Das ist vielmehr das, wofür du mich hälst.

Aber ich kann dir versichern: In der Realität gibt es weder ein Oben noch ein Unten. Warum nicht? Weil sie es ist, die solche Unterschiede überhaupt erst hervorbringt. Und zwar für solche, die sich für eine Eigenständigkeit halten und solche Richtungen benötigen, damit sie sich in der Welt der vorübergehenden Erscheinungen überhaupt zurecht finden können.

Wenn ein Australier nach oben zeigt, zeigt er in genau die entgegengesetzte Richtung von der Erde weg, als die, in die du zeigen würdest, welche du für oben hälst.

Ein Mystiker würde jetzt sagen: "Siehste, wir Mystiker haben Recht! Oben ist wie Unten!" :)


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 17:37
@oneisenough

Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Ich schrieb sogar in Klammern dazu "Unten (unsere Welt)".

Mystiker, Australien, Unten, Oben, ... alles klar.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 17:50
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn ein Australier nach oben zeigt, zeigt er in genau die entgegengesetzte Richtung von der Erde weg, als die, in die du zeigen würdest, welche du für oben hälst.

Ein Mystiker würde jetzt sagen: "Siehste, wir Mystiker haben Recht! Oben ist wie Unten!" :)


Es ist unten wie oben und oben wie unten.
Das bedeutet was anderes. Das ist die Essenz der Weisheit und beinhaltet alles was gesagt werden muss. :)

Es bedeutet auch es ist innen wie aussen und aussen wie innen. Also so wie der Mensch in seinem Innen seine Welt erschafft so erscheint sie im Aussen
Die Gedanken/Worte /Tun eines Mensch und die Emotionen die er dabei hat, sind jene Kraft, die dem entsprechend die Struktur seiner Welt erschafft und die materiellen Erscheinungen die Reflektion seiner Vorstellung darstellen.
Unten wie oben bedeutet auch, dass der Microkosmos Mensch, das Gleiche ist wie der Macrokosmos Universum. Das Universum ist in mir, ich bin im/das Universum. Es ist Eins. ;)


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 19:07
@snafu
Zitat von snafusnafu schrieb:Es bedeutet auch es ist innen wie aussen und aussen wie innen.
Was es bedeutet, ist mir bekannt. :)

Ich habe eine Frage an dich:

Kann es sein, dass meine Frage, die ich hier einem anderen User zwei mal gestellt habe, nämlich ...

1. Wo anders könnte ich mich befinden, als dort, wo du bist, wenn es dieses Einssein gibt, von dem du hier sprichst?

...genau dieses "oben" und "unten", dieses "aussen" wie "innen" anspricht?

:)


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 19:18
@oneisenough

Innen, Außen, Oben, Unten trifft für den Menschen zu, nicht für ein Sein, welches einen gefallenen Engels entspricht.

Du hast genug Aufmerksamkeit gehabt!


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 19:32
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Das Folgende gilt für jedes "Ich bin", ist aber nicht für jedes "Ich bin" zu verstehen:

Das Ignorieren der Wahrheit

Unmittelbar nach der Geburt des Körpers weißt du nichts von deiner Existenz. Neun Monate in der Gebärmutter und einige Zeit später, wird das "Ich bin so und so" wieder abwesend sein. Du nennst das Tod. Sobald du damit angefangen hast, deine Mutter zu bemerken, fingst du ebenfalls an, deine eigene Existenz zu bemerken. Das "Ich bin" kam erst etwas später hinzu. Deine Mutter lehrte dich, aufgrund des Ignorierens der Wahrheit, dass du der Körper bist und du hast angefangen es zu glauben. Gleichzeitig damit hat sich dein Verstand entwickelt. Das heißt: Direkt vom Beginn an, und wegen des Ignorierens der Wahrheit seitens des "Ich bin", weiß das Absolute noch nichts von sich selbst. Denn erst mit dem Vorhandensein eines Körpers, beginnt auch das Wissen über das "Ich bin". Und genau wegen dieses Ignorierens der Wahrheit, brauchst du jemanden, den du fragen kannst "Wer bin ich?". Warum?
Das hast du sehr schön geschrieben.....


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 19:49
hi @oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Kann es sein, dass meine Frage, die ich hier einem anderen User zwei mal gestellt habe, nämlich ...

1. Wo anders könnte ich mich befinden, als dort, wo du bist, wenn es dieses Einssein gibt, von dem du hier sprichst?

...genau dieses "oben" und "unten", dieses "aussen" wie "innen" anspricht?
Sicher ist es so. aber für mich beschreibt dies nicht die Aussage, von "wie unten so oben...".

Man kann es schwer beschreiben, aber vllt mit Bildern. Erkenne dass du nicht (nur) in eine Welt geboren wirst, sondern du gebierst eine Welt.
Erkenne, dass jedes Bild, jeder Klang, jede Wahrnehmung IN dir selbst stattfindet. jedes Bild, welches im aussen erscheint, die Umgebung, ist IN deinem Kopf.
So, was ist aussen? Das Licht von Sirius ist IN dir. Sirius ist in dir. Das Universum ist in dir. Du bist das Universum, das was aussen erscheint..


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 19:52
@snafu

Es scheint, du verstehst, wovon ich hier in diesem Thread schreibe. :)


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

16.11.2011 um 21:03
Habe mir grad deinen Eingangspost durchgelesen. Es sind viele Worte. ;)
Deine Superstruktur des Wissen, die du dir angeschafft und aufgebaut hast, wird nicht nur in ihren Grundfesten erschüttert, sondern einstürzen und dann vollkommen verschwinden.
Hast du das gelesen oder hast du das erfahren? @oneisenough


Anzeige

melden