Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

1.456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Seele, Ich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 20:48
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:- Wenn das (persönliche) Bewusstsein für dich verschwindet, verschwinden dann auch die anderen Menschen für dich? Achtung(!) Hiermit meine ich, absolut gesehen und nicht einfach vom eigenen Standpunkt aus betrachtet.
Als "Ich bin" kann ich keinen absoluten Standpunkt einnehmen, sondern nur den des "Ich bin". Für diesen Standpunkt gilt: Wenn das "Ich bin" vorhanden ist, erscheint mit ihm das Bewusstsein in Form sämtlicher Manifestationen. Und wenn das "Ich bin" nicht vorhanden ist und es sich in den Zustand des "Ich bin nicht" begibt, welcher der des traumlosen Schlafens ist, dann verschwindet damit auch das Bewusstsein in Form sämtlicher Manifestationen. Der Zustand "Ich bin nicht" ist nur im Wachzustand als Lücke im Erinnerungsvermögen zu bemerken.
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:- Läuft die Welt auch ohne dich weiter?
Es gibt keinen Zustand von "ohne mich".

Und die Welt als solche, das Universum, gibt es nur als Erscheinung im Bewusstsein. Nur dort ist sie/es bemerkbar. Was du als "Welt" bezeichnest, ist der niemals begonnene und niemals enden werdende Prozess von Manifestationen, basierend auf dem Raumzeit-Konzept, aus dem unerschöpflichen Potenzial der Absoluten Aufmerksamkeit.

Die zig Billionen Formen, sowohl Lebewesen wie auch un-personifizierte "Dinge", sind genau jene auf einem Konzept basierenden Manifestationen im Bewusstsein. Sie bilden in der Gesamtheit das, was wir ein Universum nennen. Unzählige Milliarden dieser Manifestationen werden ständig erschaffen und verschwinden wieder und bleiben zurück als un-personifiziertes Bewusstsein, ihre Körper werden zum Essen für neue Körper, und diese als "Essen" bezeichneten Körper sind das un-personifizierte Bewusstsein, welches das Raumzeit-Konzept weiterträgt.

Denke nur einmal darüber nach, wie es wäre, wenn alle bisher erschaffenen Manifestationen immer noch vorhanden wären und sie nicht diesem Raumzeit-Konzept von Erscheinen und Verschwinden unterlägen? Wie könnten da jemals andere Manifestationen hervorgehen? Dieser Prozess hat keine Anfang und auch kein Ende, weil er die kontinuierliche Umsetzung des zugrunde liegenden Kommunikationsverlangens der Absoluten Aufmerksamkeit ist.

Du versuchst, Wissen vom Standpunkt deiner Manifestation aus zu erlangen, Wissen über etwas, was immer dein Verstand in der Lage ist zu erfassen. Solange die körperliche Manifestation seine kommunikative Funktionalität erfüllt, nämlich Wissen zu erlangen aufgrund von Kommunikation, wirst du dich mit diesem Wissen identifizieren. Doch das ist nicht deine wahre Natur. Du hattest niemals die Kontrolle darüber und wirst sie auch niemals erlangen.

Ich spreche zu dir aus der Perspektive des un-personifizierten, immer vorhandenen Bewusstseins und ich kann dir bestätigen: Alle Körper sind als Essenz bereits im Essen vorhanden. Sie behalten ihre vorübergehende Eigenständigkeit nur aufgrund des Raumzeit-Konzeptes, und werden dann wieder verschwinden. Nur das, was sich als Konzept im Bewusstsein manifestiert, ist zeitlich befristet, es ist erschaffen und wird wieder aufgelöst. Doch das Potenzial aller Möglichkeiten bleibt zurück, und es ist ohne jegliches Limit.

Wie amüsant ist es, zuzuschauen, dass Jemand von sich selbst als ein Individuum denkt, er wäre ein Handelnder, der irgendetwas erlangen oder erreichen könnte. Ein derartiges Wissen ist das Ergebnis, welches lediglich aus der Essenz des Essen-Körpers hervorgeht. Es liegt an dir. Wenn du im Bewusstsein als manifestiertes Konzept festhängst, und du diesen Essen-Körper-Verstand benutzt, dann wirst du den Eindruck haben, dass du ständig etwas tust und dass alles um dich herum geschieht, und dass es eine Welt auch ohne dich gibt.

Anzeige
melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 21:05
@chiave
Wärst Du absolut, wärst Du auch allmächtig. Wer oder was soll Dich dann darin hindern, nicht frei von Raum zu sein, oder alles Sein für ewig auszulöschen?
Ja, es ist einzig die Liebe, die dies verhindert und sich nicht auslöschen kann, weil Sie das Einzig Wahre ist. Seine wahre Persönlichkeit erkennt man durch die Liebe.

Obwohl ich deinen Sinn und die Sehnsucht verstehe, tendiere ich auch dazu, daß die Persönlichkeit unserer Seele zeitlos ist , denn sonst könnten wir niemals einen freien Willen besitzten und wüßten zu keiner Zeit oder Raum wer wir sind.

Die Seele besitzt zwar eine ewig wahre Persönlichkeit ist aber keinesfalls allmächtig absolut. Diese Macht liegt alleine in der Liebe, da sie in ihrer alleinigen Allmächtigkeit sich niemals auslöschen würde, obwohl sie es könnte. Dabei ist die Liebe auch nichts Absolutes, denn was wäre die Liebe, würde sie sich nicht stets ständig erneuern.

"Wenn unsere Persönlichkeit (Seele) nicht absolut sein könnte, dann wären wir in diesem Universum verdammt für immer von den Relationen zu auch anderen nie absoluten Dingen abzuhängen"

Wenn die Persönlichkeit unserer Seele absolut wäre, was hat sie dann hier zu suchen?
Die lebendige Liebe in der Mitte der Dualiät, zur vergänglichen und zukunftsweisenden Richtung der Ewigkeit. Jetzt hat die Liebe durch das Leben die Ewigkeit oder das Absolute aufgehoben.
Sämtliches anderen Vorstellungen vom Absoluten dienen nur einen Überego sich losgelöst von der Liebe, in absoluter Freiheit alles tun zu können was er möchte, ohne Verantwortung, Empathie und Mitgefühl. weil dieses Ego glaubt, im All-Eins-Sein wieder verschwunden zu sein, um dann für nichts zur Verantwortung gezogen zu werden. Dabei rächt sich jede Schuld schon auf Erden.

Wir sind zu Einem keine Götter, die sich hier, soetwas vormachen, aus einer Langeweile heraus, noch irgendwelche Entitäten, die nur darauf warten, ihr wahres Selbst wo auch immer wiederzufinden. Reicht es nicht einfach nur Mensch zu sein?


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 21:12
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Denn eigenlich besitzten wir jeder eine wahrhaftige Persönlichkeit (Seele), und ein Ego (freier Wille),
Welche "wahrhafte Persönlichkeit" warst du, bevor du deinen Körper erlangt hast?

Welche "wahrhafte Persönlichkeit" bist du, wenn du kein Erinnerungsvermögen benutzt? Was weißt du dann von dir? Dann weißt du nicht mal, dass es dich gibt.

Mit welcher "wahrhaften Persönlichkeit" beabsichtigst du, deinen Körper nach Ablauf seiner Benutzungsdauer zurückzulassen?

Was zwischen Geburt und Tod, zwischen dem Erlangen des Körpers und dem Aufgeben des Körpers passiert, ist ebenfalls nur ein kommunikativer Ausdruck im Bewusstsein. Was tust du während deiner Anwesenheit im Bewusstsein anderes, als die Zeit zu überbrücken und dich mit zahllosen Denkkonzepten zu unterhalten im Sinne von Entertainment? Hast du jemals etwas anderes getan?


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 21:55
@oneisenough

Welche "wahrhafte Persönlichkeit" warst du, bevor du deinen Körper erlangt hast?

Dazu müßte ich nicht nur meinen Geist (Beobachter) vom Körper trennen, sondern auch den Geist (Beobachter) dazu bringen in die Seele zu schauen. und das was übrig bleibt von der Liebe in der reinen Seele, das ist mein wahres Selbst. Ich befürchte, daß man nicht mehr beschreiben könnte, was man dort vorfindet.
.
"Welche "wahrhafte Persönlichkeit" bist du, wenn du kein Erinnerungsvermögen benutzt? Was weißt du dann von dir? Dann weißt du nicht mal, dass es dich gibt."

oneisenough mein Beobachter besitzt von Anfang an eine Persönlichkeit, die mit dieser Hülle hier nichts gemein hat.

"Mit welcher "wahrhaften Persönlichkeit" beabsichtigst du, deinen Körper nach Ablauf seiner Benutzungsdauer zurückzulassen?"

Mit der universellen Persönlichkeit meines Beobachters und mit allen Informationen meiner jetzigen Persönlichkeit.


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 22:06
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Dazu müßte ich nicht nur meinen Geist (Beobachter) vom Körper trennen, sondern auch den Geist (Beobachter) dazu bringen in die Seele zu schauen. und das was übrig bleibt von der Liebe in der reinen Seele, das ist mein wahres Selbst. Ich befürchte, daß man nicht mehr beschreiben könnte, was man dort vorfindet.
Geist vom Körper trennen?

Erzähle mir etwas über diese Trennung. Erzähle eine persönliche Erfahrung, die du gemacht hast, bei der du bemerkt hast: "Jetzt ist mein Geist von meinem Körper getrennt."
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:oneisenough mein Beobachter besitzt von Anfang an eine Persönlichkeit, die mit dieser Hülle hier nichts gemein hat.
Erzähle mir etwas über diesen Anfang. Erzähle eine persönliche Erfahrung, die du gemacht hast, bei der du bemerkt hast: "Ab jetzt gibt es mich. Das ist der Anfang."


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 22:25
@oneisenough
Das hatte ich aber schon mal erzählt.
In meiner Kindheit hatte ich eine solche spontane Körper Geist Trennung.
Ich kann Dir das so beschreiben, daß es ein universelles objektives Gefühl ist, als wenn dein Beobachter Dir alles zeigt, sämliche Erinnerungen, Emotionen und Wahrnehmungen sind in einer umheimlichen Objektivität vorhanden. Du reagierst auf Emotionen rein objektiv als wenn es nur Informationen sind, Du fühlst Dich unheimlich frei, unbeschwert, selbst fiefste Trauer oder Freude sind auf einmal sinnerfüllt und beeinflussen Dich emotional nicht. Ja du bist wie Du es ausdrückst pure Aufmerksamkeit aber mit allem was Du in deinem Leben wahrgenommen hast.

Erzähle mir etwas über diesen Anfang. Erzähle eine persönliche Erfahrung, die du gemacht hast, bei der du bemerkt hast: "Ab jetzt gibt es mich. Das ist der Anfang."

Hast Du das denn schon mal versucht mit deinem Beobachter in Kontakt zu treten?

Kurz nach meiner Geburt soll ich geniest haben.


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 22:38
@oneisenough
Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann auf Astralreisen zu gehen, habe das bisher nicht weiter verfolgt. Könnte Dich ja dann mal besuchen kommen.
Ich bin da fest von überzeugt, daß das möglich ist.
Kennst Du denn nicht das Monroe Institut und Hemi-Sync, oder lehnst Du das ab?
Welche Art von Meditation betreibst Du?


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

18.12.2011 um 23:08
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:In meiner Kindheit hatte ich eine solche spontane Körper Geist Trennung.
Ich kann Dir das so beschreiben, daß es ein universelles objektives Gefühl ist, als wenn dein Beobachter Dir alles zeigt, sämliche Erinnerungen, Emotionen und Wahrnehmungen sind in einer umheimlichen Objektivität vorhanden.
Das ist keine Trennung des Geistes vom Körper, sondern die Erweiterung des Aufmerksamkeitsfokus auf dein Körper-Gedächtnis.

Eine Trennung kann es deswegen niemals geben, weil der Körper der manifestierte Ausdruck dessen ist, was du Geist nennst. Es bedarf keiner Trennung.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Erzähle mir etwas über diesen Anfang. Erzähle eine persönliche Erfahrung, die du gemacht hast, bei der du bemerkt hast: "Ab jetzt gibt es mich. Das ist der Anfang."
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Kurz nach meiner Geburt soll ich geniest haben.
Das ist Hörensagen. So etwas wollte ich nicht wissen. Mich interessiert der Moment, den du einen Anfang nennst.

Sagen wir, du erinnerst dich tatsächlich an dieses Niesen. Das ist also dein Anfang.

Wer warst du vor dem Niesen? Erzähle mir etwas von dieser Persönlichkeit, die du warst, bevor du geniest hast. Kein Hörensagen diesmal! Ich interessiere mich nur für deine tatsächlichen persönlichen Erfahrungen.
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Hast Du das denn schon mal versucht mit deinem Beobachter in Kontakt zu treten?
Nein, so etwas würde ich niemals versuchen. Der Versuch ist sinnlos. Da ich die Beobachtung selbst bin. Ich bin kein Etwas, oder jemand. Ich bin die Wahrnehmung selbst.
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann auf Astralreisen zu gehen, habe das bisher nicht weiter verfolgt. Könnte Dich ja dann mal besuchen kommen.
Ich bin da fest von überzeugt, daß das möglich ist.
Auch eine Astralreise ist keine Trennung des Geistes vom Körper, wie ich eben erklärte.

Jede Astralreise zeigt eine messbare Wirkung im Gehirn (=Gehirnzellen-/Nervenaktivität) aufgrund der Wahrnehmungen, die man dabei macht. Die ständige Verbundenheit mit dem Körper ist damit auch physikalisch beweisbar für alle jene, die solche Beweise benötigen.

Eine Astralreise ist in Wirklichkeit das Bewegen des Betrachtungsstandpunktes vom bisher gewohnten Punkt. Wo ist dein üblicher Betrachtungsstandpunkt? Er befindet sich "hinter den Augen". Wir alle haben den Eindruck, wir schauen durch unsere Augen hinaus in die Welt. Wir befinden uns keinesfalls im Knie oder in der Hüfte, oder sonst wo, sondern jeder von uns hat den deutlichen Eindruck, dass wir uns hinter den Augen befinden. Das ist jedoch eine Illusion. Denn wären die Augen beispielsweise in Brusthöhe, dann würden wir genau jenen Eindruck haben, dass wir uns auf Brusthöhe befinden. Das liegt an den ständigen Vergleichen und miteinander in Beziehung setzen von anderen Objekten, die wir mit unseren Sinnen vornehmen, um uns selbst zu lokalisieren.

Und genau dieser Betrachtungsstandpunkt hinter den Augen ist der sogenannte Aufmerksamkeits-Standpunkt. Diesen kann man durchaus "bewegen" und hat dann den Eindruck sich "außerhalb des Körpers zu befinden".
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Kennst Du denn nicht das Monroe Institut und Hemi-Sync, oder lehnst Du das ab?
Ja, ich kenne diese Methode. Es ist eine gute Übung, herauszufinden, dass man sich tatsächlich keinesfalls im Körper befindet.
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Welche Art von Meditation betreibst Du?
Das ist ein separates Thema. Ganz allgemein gesagt, ich mache gerne die Nullpunkt-Meditation. Es gibt viele Bezeichnungen dafür. Gemeint ist jedoch, der Aufenthalt zwischen zwei Gedanken, zwischen zwei Gefühlen. Doch das ist nur eine Meditation von vielen.


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

19.12.2011 um 20:57
@buddel
Zitat von buddelbuddel schrieb:was ist mit denen, die nie erleuchtet werden ?
Erleuchtung, verstanden als das Wissen um die Entstehung des Körpers als manifestierter Ausdruck des "Ich bin", findet ausschließlich im Bewusstsein statt. Es ist etwas Konzipiertes. Und alles Konzipierte hat keine andere Qualität von Wirklichkeit als die einer vorübergehenden Erscheinung. Daher kann auch das erlangte Wissen, welches ich eben ansprach, nur für die jeweilige Erscheinung eine Gültigkeit und Bedeutung haben. Anders gesagt: Da ist niemand, der eine Erleuchtung erlangen könnte oder einer solchen bedarf.

Eine andere, höhere Qualität von Erleuchtung ist diese hier:

Erleuchtung ist zu wissen, wer man tatsächlich ist, bevor ein Gedanke an eine Erleuchtung auftaucht und man demzufolge erkennt, dass es keiner Erleuchtung bedarf. Wenn du das verstanden hast, wirst du erkennen: Es hat dich schon immer gegeben und es wird dich auch immer geben. Du benötigst keine Erleuchtung, um zu sein.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

19.12.2011 um 22:50
Erleuchtung ist auch zu wissen was da jemand nicht ist. Dies wird über den Selbsterkenntnisweg erreicht in dem sich angeschaut wird was da ist. Dieses habe ich gemacht und erkannt was ich nicht bin. Von daher spreche ich aus Erfahrung. :engel: :)


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

19.12.2011 um 23:11
@oneisenough
hmmm..warum nennst du sie "Nullpunktmeditation"
..fühlst du dabei nicht?


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

19.12.2011 um 23:33
Ich bin der der ich bin. Wer auch sonst?


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 17:23
@divinitus279
Zitat von divinitus279divinitus279 schrieb:hmmm..warum nennst du sie "Nullpunktmeditation"
Weil es mir gefällt, das, was dabei passiert, genauso und nicht anders zu nennen. :)
Zitat von divinitus279divinitus279 schrieb:..fühlst du dabei nicht?
Wie sollte ich etwas fühlen können, wenn dabei nichts zu fühlen da ist?


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 17:39
...ich kenne den Zustand des "Nichtfühlens" nicht..was nicht bedeuten will, dass ich ein "Fühlen" nicht zu ignorieren, "ausblenden" vermag

kennst du ihn?
wenn ja...beschreibst du und erklärst du ihn mir?


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 19:22
@divinitus279
bin mir nicht sicher aber ich glaube das ist ein meditativer zustand indem man sich in die völlige gleichgültigkeit versetzt. es ist als würde man von einer höheren macht gesteuert werden ^^
fühlt sich nach schicksal an.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 21:31
@Malthael

Versunkenheit???
wenn du schreibst.."fühlt sich nach Schicksal an" dann fühlst du ja dennoch..oder?

@ElisabethM.
@dakarnoir
@emineo

fühlt ihr wärend der "Nullpunktmeditation" nicht?
oder nehmt ihr euer Fühlen bei dieser Art von Versunkenheit nur nicht wahr?


2x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 21:42
@divinitus279
Zitat von divinitus279divinitus279 schrieb:...ich kenne den Zustand des "Nichtfühlens" nicht..was nicht bedeuten will, dass ich ein "Fühlen" nicht zu ignorieren, "ausblenden" vermag

kennst du ihn?
wenn ja...beschreibst du und erklärst du ihn mir?
Wir sprachen über die Nullpunkt-Meditation.

Ich kann dir nur sagen, was die Nullpunkt-Meditation für mich bedeutet. Für andere Menschen mag sie etwas ganz anderes bedeuten, was sie mit diesem Begriff verbinden.

Zunächst kurz etwas zur Wahrnehmung, egal ob sinnliche Wahrnehmung oder das Erschaffen und Bemerken von Gedanken/Vorstellungen: Wahrnehmung bedarf immer eines "Ich bin" sowie eines Erinnerungsvermögens.

Nullpunkt-Meditation ist, sowohl auf jede Wahrnehmung, wie auch auf mein "Ich bin", wie auch auf mein Erinnerungsvermögen zu verzichten im Sinne von, es nicht zu benutzen.

Meditation ist, jegliche Identifikation zu vermeiden, so dass DAS übrigbleibt, welches weiß,
dass ich bin (!)

Dieses übrig bleibende "Wissende" repräsentiert das EINE, das Wissen um das Dasein des Bewusstseins als solchem.

Dieses Wissende besitzt keine Individualität. Es ist nicht als ein Etwas zu referenzieren, sondern korrekterweise zu verstehen als eine Anwesenheit für das Bezeugen dessen, was schon ist.

Anstatt das übliche Wissen zu verstehen als das Bezeugen eines kontinuierlichen Funktionierens, will ich, als eine Individualität, stets dieses Wissen aufteilen in Stücke und Einheiten und verstehe dann diese Teile als Teile vor mir, als mir zugehörig, basierend auf bestimmten gedanklichen Konzepten. Doch jegliches Wissen, welches auf derartigen Konzepten basiert, ist kein reines wahres Wissen.

Im "DAS, was übrigbleibt" gibt es kein Ding, eine Entität.

In diesem Moment, während das ich hier schreibe, weiß ich, dass es mich gibt. Ich weiß es deswegen, weil ich meine Anwesenheit spüre und das Wissen über mein Vorhandensein bemerke. Tatsächlich gibt es nichts Anderes, als nur dieses Wissen als solches, ohne jegliche Entität dazu (!).

Wenn ich als "dieses Wissen" das Bewusstsein zu meinem Zuhause mache, dann sehe ich (=nicht als "Ich bin" verstanden), dass ich absolut nichts tue, dass ich selbst kein Handelnder bin, sondern dass alles spontan geschieht aufgrund des ständigen Ausübens von Aufmerksamkeit in unglaublich vielen Intensitäten und Qualitäten, die als Ergebnisse all jenes scheinbare Handeln ausmachen. Dann taucht für mich keine Frage mehr auf nach jemanden ("mich"), der etwas tun könnte. Denn ich kann nicht versuchen, etwas zu werden, was ich schon immer war.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 21:52
@oneisenough
mag sein ich bin diese Aufmerksamkeit..aber ich bin es auch, die einer gerichteten Aufmerksamkeit folgt..oder nicht?

wenn ich fühle..fühle ich NICHT wo ich anfange..und auch nicht wo ich aufhöre

erst ein Gefühl, eine Emotion lässt mich eine Begrenzung "erfahren"...
ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ein Gefühl, eine Emotion, eine Resonanz
mindestens zweier voneinander getrennter Erscheinungen bedarf


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 21:53
Ergänzung:

Korrektur:
In meinem vorherigen Beitrag hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Falsch ist:
Im "DAS, was übrigbleibt" gibt es kein Ding, eine Entität.

Richtig muss es lauten:
Im "DAS, was übrigbleibt" gibt es kein Ding, keine Entität.

Ich bitte um Entschuldigung.


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

20.12.2011 um 21:59
@divinitus279
Zitat von divinitus279divinitus279 schrieb:mag sein ich bin diese Aufmerksamkeit..aber ich bin es auch, die einer gerichteten Aufmerksamkeit folgt..oder nicht?
Ja, Aufmerksamkeit ist immer gerichtet.
Zitat von divinitus279divinitus279 schrieb:erst ein Gefühl, eine Emotion lässt mich eine Begrenzung "erfahren"...
ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ein Gefühl, eine Emotion, eine Resonanz
mindestens zweier voneinander getrennter Erscheinungen bedarf
Ja, stimmt. Ein Gefühl ist grundsätzlich immer der kommunikative Ausdruck des Ergebnis eines Vergleiches.

Kleiner Hinweis:
Emotion bedeutet "e-motion" = "external motion", eine nach "außen" gerichtete Bewegung verstanden als kommunikativer Ausdruck


Anzeige

melden