Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:57
Zitat von samael23samael23 schrieb:Ich bin für die Evolution der Schöpfung!
von @samael23, Seite 1063

Und ich sehe eine ungeheuer schöpferische Evolution ohne Schöpfer. ;)

Man man, wieder ordentlich etwas geschaft hier, also Seiten technisch gesehn ^^

@alle ID´ler und die, die mit dieser Idee liebäugeln:
Es ist im Grunde ganz einfach. Wissenschaft ist, wen auch komplex und umfassend, im Kern simpel. Wissenschaft ist ein System (oder Subsystem) der Gesellschaft. Wenn man in diesem System mitreden möchte, müssen gewisse Parameter erfüllt sein. Und die sind nicht beliebig austausch oder diskutierbar.

Zusammengefasst in einem Satz:
"Wenn methodisch korrekt geforscht wurde, werden die Ergebnisse akzeptiert und die wissenschaftliche Kommunikation geht ungestört weiter." N. Luhmann

Was die methodischen Grundlagen angeht, da hilft etwas eigene Recherche weiter. Oder anders ausgedrückt: Es ist nicht z.B. NATURE (http://www.nature.com/) anzukreiden, gewisse Studien nicht zu publizieren, wenn sich die Ergebnisse nicht z.B. reproduzieren lassen.

In iesem Sinne, eine schöne Woche allen :)

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:58
Soso,@nurunalanur
ich habe also Niederlage einstecken müssen
bitte hier deine:

Da schrieb ich doch glatt:

"Und du hast anscheinend aus der Diksussion (Wie üblich) nichts gelernt!!!
Eine Biobuch mag durchaus Zeichnungen oder Schemat benutzen.

ABER EIN BIOBUCH GIBT KEIN PLASTIKKÖDER ALS ECHT AUS!!!!
Dies tut Okat aber hier,
er täuscht also bewusst seine Leser!!!!"

Aber sowas wird VON DIR einfach ignoriert!!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:00
@fantasmagorica
@nurunalanur
also da ihr beiden die einzigen seid die wohl glauben ich ziehe den Schwanz ein^^

@Lacanianer
@herzbetont
@shionoro
das bestimmt anders sehen

könnt e@nurunalanur
jetzt auf meine frage eingehen^^


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:01
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:na wunderbar und wo siind diese Produkte neuer Arten zu bestaunen?
Die würdest du überall sehen, wenn du dich nicht so dämlich anstellen würdest. Fang am besten morgen früh beim Zähneputzen damit an.

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:03
@Lacanianer

So kann man es auch sehen ;)

Wie auch immer, es rollt, es funktioniert, es sprießt. Das ist die Hauptsache. Der Rest (also die Diskussion über Schöpfung oder Evolution) ist Gehirnakrobatik damit uns nicht langweilig wird.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:03
@Thermometer

welche Frage ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:05
@nurunalanur
Wegen der Niederlage^^:

Ich schrieb:
"Und du hast anscheinend aus der Diksussion (Wie üblich) nichts gelernt!!!
Eine Biobuch mag durchaus Zeichnungen oder Schemat benutzen.

ABER EIN BIOBUCH GIBT KEIN PLASTIKKÖDER ALS ECHT AUS!!!!
Dies tut Okat aber hier,
er täuscht also bewusst seine Leser!!!!"

Aber sowas wird VON DIR einfach ignoriert!!!!"


Wird tatsächlich mehrmals ignoriert^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:05
@
Kommt da noch was,sonst nehme ich meinen evolutonsbedingten Schlaf.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:07
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:das bestimmt anders sehen
Wenn man das kreationistisch auswerten müsste, dann stünden folgende Ergebnisse gegenüber.

3 Schwänze eingezogen, gegen 2 Schwänze eingezogen.


Da wo mehr Schwänze eingezogen wurden, stehen die Verlierer.

Also müssen @fantasmagorica
& @nurunalanur uns knapp geschlagen haben. Demnach ist die Evolutionstheorie falsch.


@Thermometer


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:08
@Thermometer

war das jetzt eine Frage oder eine Feststellung, ich drück dich mal Präziser aus, wenn du eine Frage hast stell sie, wenn du lediglich eine Feststellung machen willst dann mach sie.

@fantasmagorica

der war gut ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:13
@nurunalanur
Recht haben wir alle, für uns. Ghet gar nicht anders, ist sowas wie ein psychischer Automatismus ;)


@samael23
Langeweile ist ja auch wirklich doof und Gehirakrobatik macht, wenn auch nicht immer Sinn, zumindestens Spass! :D

@herzbetont
Ha, nette auswertung des Schwanzvergleichs, zeigt es doch deutlich, das man DIESE Daten GAR NICHT ANDERS DEUTEN KANN :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:15
@nurunalanur
Wenn du hier schreibst, dass Biobücher auch mit Plastikködern und sowas arbeiten würden....
darauf habe ich genatwortet:

"Und du hast anscheinend aus der Diksussion (Wie üblich) nichts gelernt!!!
Eine Biobuch mag durchaus Zeichnungen oder Schemat benutzen.

ABER EIN BIOBUCH GIBT KEIN PLASTIKKÖDER ALS ECHT AUS!!!!
Dies tut Okat aber hier,
er täuscht also bewusst seine Leser!!!!"

Aber sowas wird VON DIR einfach ignoriert!!!!"

Dann erwarte ich einen Post von dir!
Oder du weichst halt aus!!!
Und ziehst den Schwnaz ein^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:18
@Thermometer
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Dies tut Okat aber hier,
Beweis ? Zeig mir die Stelle im Atlas der Schöpfung wo dies angäblich so stehen soll ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:21
@nurunalanur
antworte bitt auf die frage^^

In jedem Biobuch wird, um bei meinem beispiel zu bleiben, eine Zeichnung oder ähnliches als diese gekennzeichnet!!!!
Adnan Oktar tut dies meines Wissens nach aber nicht, dass er in seinem "Atlas" sein Bild als Angelköder beschreibt!!!!
Sorry wenn es sinnmässig nicht so leicht fpr euch verständlich war...
aber es zeigt dass du den Post nicht wirklich gelesen ahst, sonst hättest du dich schon früher beschwert ;) @nurunalanur


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:23
@Thermometer

Eigentlich bewirkt auch das beste Argument bei diesen irregeleiteten Menschen nichts.

Aber es macht Spass ihnen dabei zuzuschauen, wie sie Tatsachen ignorieren können, um ihr Weltbild aufrechtzuerhalten.

Ich sehe das wie ein unterhaltsames Spiel. So ähnlich wie Lemminge, nur umgekehrt, dass man ihnen Steine in den Weg legt, und diese über sie stolpern und sich weh tun. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:26
@Thermometer

ist schon klar du behauptes was, und ich verlange ja die Beweise ist das so schwer zu verstehn ?, du behauptest er hättes diese Plastik Schema was für eine Angel benutzt worden ist als echtes Wesen ausgegeben und dafür hätte ich die Beweise !

und ich warte auf den Beweis! und da es ja in seinem Buch stehn soll, kann es nicht mal so schwer sein mir die Stelle zu zitieren, zumal du es ja schon gesehn hast und falls du es nicht gesehn hast, so ist es nichts als eine reine Spekulation von dir.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:29
@nurunalanur
Teilnehmer? Kommen sie in meine Welt.........

Meines Wissens nach gibt Adnan Oktar in seinem "Atlas" dieses Bild an, ohne darauf hinzuweisen, dass es ein Plastikviech ist.
In einem Biobuch würde sowetwas nicht passieren, da alle Bilder immer kurz erläutert werden.

Wenn ich mich irre, wäre es ziemlich einfach von dir das zu widerlegen!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:29
und nur für den Fall, falls du es nicht gerafft hast egal ob , Original, Bild, Schema, Zeichnung, Malerei, Gips, holz oder auch Plastik auch in form von Angelhacken, solange es dem Original gleicht an der der Verwendung als Vergleich nichts auszusetzen!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:30
@Thermometer

Nein du machst die Behauptung und ich hätte gerne die Beweise von dir, wenn du es nicht bringen kannst dann tust du mir leid..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 02:36
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:Nein du machst die Behauptung und ich hätte gerne die Beweise von dir, wenn du es nicht bringen kannst dann tust du mir leid..
Wenn du uns erklären würdest, wie man dir etwas beweisen kann...

Aber wer nichtmals wissenschaftliche Beweise anerkennt, dem kann man scheinbar auch nichts mehr beweisen können.

Ich stelle mir deine Ansprüche sehr hoch vor. Hast du diese Ansprüche auch im Koran verwirklicht oder hast du da eine Ausnahme gemacht?

@nurunalanur


Anzeige

melden