Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 16:54
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:sie werden ,wie immer behaupten,Zufall und Mutation hätte ds zustande gebracht
Gehen wir nur für einen kurzen Moment davon aus, dass Evolutionsbiologen tatsächlich an sowas wie die Göttin Evolution glauben.

Dann ist doch wohl eines klar. Die Göttin Evolution ist die einzig wahre Göttin, du Ungläubiger.

Und weisst du was die Göttin Evolution mit solchen Frevlern wie dir macht? Sie lässt deine Art qualvoll aussterben.

Konvertiere zum Evolutionsismus, bevor es zu spät ist, Freundchen!

@fantasmagorica

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 16:56
@herzbetont

Als ob du großartig anders denken würdest :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:01
@herzbetont
sorry die Evolutions"theorie".sie ist ja keine richtige Theorie,ist das Produkt menschlicher Gehirne sie gibt das auch zu und nicht einer Göttin,amüsannter Vergleich


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:07
@fantasmagorica
Die Evolutions'theorie' und der Schöpfungsmythos ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:08
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:sorry die Evolutions"theorie".sie ist ja keine richtige Theorie,ist das Produkt menschlicher Gehirne
Hör bitte auf so einen Unsinn zu verzapfen.
Die Evolutionstheorie ist eine wisschenschaftliche Theorie und wird es auch bleiben.
Richtig, sie ist das Produkt von Menschen, wie alle anderen Theorien auf dieser Welt auch und daran habe ich nichts auszusetzen, denn so läuft es nunmal in der Wissenschaft.
Nur weil du nicht verstehst wie Wissenschaft funktioniert und du ein festgefahrenes Bild von dieser vor Augen hast kann ich auch nichts dafür. Aber darum direkt alles so in den Wind zu schlagen ist rückständig und primitiv. Der Mensch sollte neugierig und offen für neues sein, das bist du aber ganz und gar nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:11
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:sorry die Evolutions"theorie".sie ist ja keine richtige Theorie,ist das Produkt menschlicher Gehirne
Du schreibst dich um Kopf und Kragen. Eben war die Bibel noch das Zeugnis intelligenter Menschen und wahr, jetzt ist das ganze wieder umgekehrt. Du bewertest ein und den selben Sachverhalt nur nach deinem eigenem Geschmack. Das ist unredlich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:14
@eyecatcher
hatten wir doch schon,kein Mensch kann in die Vergangenheit, also ist sie auch weder be noch wiederlegbar und eben dadurch keine Theorie.
Mein Glaube baut nicht auf Scheintheorien sondern Gottes Wort und das sagt was andres.
Kann es sein,dass du mir zum Abfall von Gott rätst


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:17
@intruder
sorry ich ahbe dir in dem obigen Bucharikel bewiesen dass die Bibel auf Bewiesenem beruht.
alle Wissenschaftler unterliegen den Irrungen des menschlichen Geistes,Gott aber nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 17:22
@fantasmagorica

Nein ich möchte dir nicht von Gott abraten, du kannst ja machen was du möchtest.
Aber ich rate dir zu mehr Offenheit, was solche Themen wie die Evolutionstheorie angeht.

Eine Grundlage der Evolution ist, die dass der Evolutionsprozess immer stattfindet.
Somit ist die Evolution immer noch aktuell und kann erforscht werden. Da es aber für größere Entwicklungen riesige Zeiträume zum Wirken bedarf, ist es auf diesem Gebiet schwer schnell neue Erkenntnisse zu gewinnen, was aber dennoch nicht dazu führt, dass man das alles gänzlich verwerfen sollte, was du anscheinend so siehst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 18:02
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:sorry die Evolutions"theorie".sie ist ja keine richtige Theorie,ist das Produkt menschlicher Gehirne sie gibt das auch zu und nicht einer Göttin,amüsannter Vergleich
Ja, deshalb ist das mein Glaube. Der einzig wahre unter den vielen, inklusive deinem Irrgang. Aber übrigens glaube ich nicht nur, sondern bin von der Existenz der Evolution überzeugt.

Du fragst dich warum?

Weil ich eine Evolutionserfahrung hatte. Und nur weil du keine gehabt hast, heisst das noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Du kannst auch nicht das Gegenteil beweisen.


Ich kann mit Gewissheit aussprechen, dass du irregeleitet bist. Die Göttin Evolution verlangt von mir, dass ich dich rechtleite. Sie macht das nur aus Liebe zu unserer Art.


Und das ist alles andere amüsant. Oder findest du es lustig, dass du deine Art wegen den deinem falschen Gottglauben verirren lässt?

Denk also zweimal nach, bevor du schreibst. Die Evolution wird über dich richten.


@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 19:01
@fantasmagorica
ich ahbe dir in dem obigen Bucharikel bewiesen dass die Bibel auf Bewiesenem beruht./ZITAT]
Der Buchartikel beweist nicht, dass die ganze Bibel wahr ist ...
Das ist doch Wahnsinn!

Als würdest Du irgendeine mathematische Formel für eine Zahl beweisen und behaupten, es müsse für alle so sein ...
x *4 = 4 für alle x! Denn 1 * 4 = 4, deshalb MUSS es auch für alle anderen x gelten ...

*hust*

Dass Du es überhaupt wagen kannst, die Beweise der ET auch nur im geringsten anzuzweifeln, wenn Du das als Beweis für die ganze Bibel siehst ...



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 20:53
@fantasmagorica bravo, weiter so!
Nieder mit den Ungläubigen :D
Es lebe der Kreationismus!
Wo kämen wir da hin, wenn jeder dahergelaufene Biologe es besser wüsste
als die Bibel - und Koranwissenschaftler.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 09:14
@macchiato
da behaupten doch evobiologen fresch der Archaeopteryx /dateien/rs3448,1270192456,280px-Archaeopteryx Spindler2005s
sei eine "Zwischenform" der Dinosaurier
/dateien/rs3448,1270192456,Dinosaurier Gartenschau 2002 024 zum Vogel/dateien/rs3448,1270192456,see-adler--eagle-3-08
Dabei hat der Archaeopteryx Federn
/dateien/rs3448,1270192456,180px-Archaeopteryx 28Feather29
Dinos aber keine.
Wo sind denn nun die Beweise der entwicklung vom Dino zu so was Komisches wie der Archaeopteryx.
Also ein Frosch hat auch Merkmale zu einem Menschen zb 2 Füsse, 2 Arme, 2 Augen Mund Nase,Knochen usw ist damit erwiesen ,dass wir vom Frosch abstammen ?
Solche Behauptungen sind einfach auf Grundlage des Evogedankens entstanden,die Natur folgt aber nicht Gedankengängen der Menschen und hält sich auch nicht daran.
Beweise dieses angeblichen Übergangs werden sich auch deshalb nicht finden lassen.
Wenn man Biologie ist Forschung am Lebenden, wenn man also Beweise vorlegen will kann man das nicht am Totem.
Klar dass dann die Evoanhänger sagen man könne im Hier und Jetzt keine Beweise mehr führen was angeblich geschehen ist.
Dann wird angeführt dass "Übergangswesen" plötzlich erfolgten,ja wenn sie plötzlich erfolgten weshalb dann nicht jetzt,Umweltveränderungen gibt es heute zu Hauf.
Und wenn sie langsam erfolgten , also genügend Generation da waren, weshalb findet man die langsamen Übergänge nicht


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 09:44
@fantasmagorica

Du suchst dir natürlich auch nur das Merkmal (die Federn) raus, das für den Vogel spricht.
Die Federn sind der Teil, den der Dinosaurier noch nicht hatte und der Vogel bekommen hat.
Wo bleiben in deinem Beitrag, die Zähne und der lange Schwanz, der für Vögel völlig untypisch ist, aber bei Dinosauriern zu finden ist?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 09:46
Fortsetzung, sorry.
All die Zivilisationsgüter die wir sehen und benutzen seid 6000 Jahren wurden geschaffen von einer Intelligenz, sonst würden sie gar nicht existieren.
Mir ist rätselhaft wie so was Komisches wie der Gedanke,die Natur, welche viel komplizierter ist, sei durch Zufall entstanden.
Angesichts der Realität dass alles Vorhandene unserer Zivilisation von einer Intelligenz geschaffen wurde,ist es der Gedanke ,dass viel Komplizierteres durch Zufall entstand , absurd.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 09:49
@eyecatcher
wenn die Federn plötzlich entstanden sind weshalb bekommen denn zb Reptilien heute keine Federn und wenn sie langsam durch viele Generationen entstanden weshalb findet man keine Übergänge.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 09:51
/dateien/rs3448,1270194713,Pfau
hier hast du den langen Schwanz


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 10:21
@fantasmagorica

Du verstesht die Beudetung bzw. den Sinn des Zufalls nicht -.-
Zufall ist all das was man bis heute nicht erklären kann, aber hinter dem Zufall steht mathematisch oder auch logisch gesehen eine Kette von Ereignissen, die wir wenn wir alle Faktoren kennen könnten, berechnen und vorhersagen könnten.
Der Wissenschaftler nennt all das, was heute passiert und er nicht mit seiner Arbeit erklären kann Zufall.

Vielleicht, weil die Vögel mit ihren Federn eine ökologische Nische besetzen, die dadurch voll ist, weil sie diese Federn besitzen? Und wieso brauchen die heutigen Reptilien überhaupt Federn? Die kommen auch ganz gut ohne aus.
Aus diesem Grund erlangen andere Tiere auch keine menschenähnliche Intelligenz, weil wir diese bereits haben und die anderen Tiere sie nicht benötigen um zu Leben.

Das sind Schwanzfedern und kein Schwanz -.-


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 10:40
@eyecatcher
ich weis selber was Zufall ist,Mutation ist nicht berechenbar,weil das Ereignis sich aus vielen Möglichkeiten ergibt.
Welche Nische denn,so ein Volel ensteht ja nicht plötzlich mit all seinen Eigenschaften die noteendig sind damit es fliegen kann aus EINEM Dinoei,wenn du das glaubst dann glaub eher an den Weihnachtsmann und wenn es sich langsam entwickelt hat, also zum Beispiel über generationen die nötige Körperform Gewicht richtige Verteilung der Federn, dann bitte schön wo sind die Zwischenformen,wobei man durch den Zufall auch Rückbildungen berückstigen muss,zeig sie mir.
Jedes Tier hat eine gewisse Intelligenz und die ist nicht abhängig von der menschlichen Intelligenz, es gibt auch heute noch gebiet die so gut wie kein Mensch seit tausenden von Jahren betreten hat,also daran kanns nicht liegen.
Kann es sein ,dass du verzweifelt nach was suchst was nicht ist.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 10:45
@fantasmagorica
Du machst das super :D
Schade, dass es hier nicht noch mehrere von deiner Sorte gibt. :)
Klar ist alles nur Schöpfung und dient einzig und alleine als Theaterkullisse
für unsere EGO-Inszenierung.
Wir können also getrost alles niedertrampeln und auffessen, weil bis zum Schluss kommt ja der Erlöser-Führer der alles wieder sauberfegen wird.
Solche Leute die sich mit dem Verständnis von Zusammenhängen befassen
braucht es in dieser Welt nicht.
Wo kämen wir da hin, wenn wir es uns nicht auslegen und interpretieren könnten wie wir es
gerade brauchen. Wir müssten dann ja zugeben nicht die Kronen der Schöpfung zu sein.
Doch die sind wir nun mal einfach.
Schließlich steht das so in den heiligen Büchern
und heilige Bücher können und dürfen sich auf keinen Fall irren.


Anzeige

melden