Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:15
@Lefuet
Ja, wir sind dann erst bei einer Kugel, die von Planeten umschwirrt wird und die Sonne umläuft. Manche Wissenschaftler weisen darauf hin, dass "das Leben" bei uns (auf der Erde) mit Meteoriten bei uns eingeschlagen hat. Wer weiß welche Aminosäuren ... Desweiteren brauchen Pflanzen einen bestimmten Tages-, bzw. Nachtrhythmus um zu blühen, bzw. Früchte zu tragen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:19
@Lefuet,
die Bibel wird ständig revidiert und wir sind langs bei 10.0 ausserdem gibt es viele Neuoffenbarungen besagter Gemeinschaften die wesentlich mehr Licht geben, ich hab dir einiges genannt aber du blockst sofort an , schade eigentlich.
Wenn du meine Beiträge von Anfang an gelesen hättest dann wären dir viel neues Licht in Bezug der Schöpfung aufgefallen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:20
@Elai

Wenn es von ausserhalb kam ist die Schöpfungegeschichte hinfällig.
Die Sache tauchte aber schon auf vor kurzem - und warf nur eine neue Frage auf:
Wie entstand das Leben anderswo?

@fantasmagorica

Versuch es doch einfach.
Bisher weichst du meinen Argumenten nur aus und drückst dich um direkte Antworten herum. Du konntest weder zufriedenstellende Antworten geben, noch stabile Argumente bringen.

Stattdessen das übliche - unangenehme Fragen übergehen und beim Gegenüber in Frage stellen, ob er überhaupt darauf eingehen würde, notfalls definieren, dass er das nicht würde. Komisch, so endet das immer bei diesen Themen - nur recht einseitig.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:21
@fantasmagorica
Hast du irgendeine Mission oder sowas?

Versuchen wir es mal mit Humor:
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:...weshalb ihr nicht die Evolution von der Zelle zum Menschen beweisen könnt.
https://www.youtube.com/watch?v=faRlFsYmkeY

Ok, kein Beweis, aber einleuchtende Graphiken und leicht verständliche Abläufe. Illustriert ausführlich den genauen Werdegang von Homer S. und nebenbei auch noch, warum das alles solange dauerte!

lg


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:22
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:´Seele,Geist ,Materie,Nichts, Teufel,Präexistenz,Engel,Totenreich,Urstoffe, Sinn des Lebens.Woher kommen wir , weshalb sind wir hier, wohin gehen wir, Begriff die neu definiert wurden oder erstmals Erwähnt werden.
Schöner Kokolores. Aber wo sind die Fakten?

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:23
@fantasmagorica

Ich blocke nicht, ich bitte um konkrete Beispiele, nicht Schlagwörter ohne Quelle.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:die Bibel wird ständig revidiert und wir sind langs bei 10.0 ausserdem gibt es viele Neuoffenbarungen besagter Gemeinschaften die wesentlich mehr Licht geben, ich hab dir einiges genannt aber du blockst sofort an , schade eigentlich.
Wenn du meine Beiträge von Anfang an gelesen hättest dann wären dir viel neues Licht in Bezug der Schöpfung aufgefallen.
Auch wenn ich mich wiederhole, mir ist keine Bibel 2.0 oder 10 usw bekannt.
Daher bitte ich ja um Beispiele.


Und wenn ich hier abblocken würde, wäre ich kaum derjenige, der Fragen dazu stellt.
Du lieferst nur keine verwertbaren Antworten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:30
@Lafuet,
ich merke es hat kein Sinn dir was zu erklären,du wirst es immer so definieren. War halt nur ein Versuch.
@herzbetont,
ich schrieb doch ,dass das den Beitrag überfordert, alle Texte hier zu posten,denn das müsste ich ja und um dann von dir zu lesen alle Kokolorus, ne dafür ist mir die Zeit und der Aufwand zu schade.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:32
Verdammt... fantasmagorica hatte recht...

http://www.familie-ahlers.de/witze/bibel_2_0.html

Naja ich bin mal ne Runde weg und schaue später noch mal rein und würde mich über im Gegensatz zu dieser Quelle ernsthaften und verwertbaren freuen!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 16:34
@fantasmagorica

1:0 für Lefu - du hast einfach keine Argumente.
Wenn doch nenne welche, wenn du es nicht schreiben willst, verlinke irgendwas.
Es wird schon nicht so anspruchsvoll sein, dass wir es nicht verstehen, wenn du es ach schaffst. So, nun aber wirklich erstmal weg!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:05
Solange ich diesen Thread ich hier mitverfolge, bist du in meiner Erinnerung der lächerlichste Kreationist, der mir hier begegnet ist. Jeder weiss hier warum, ausser du selbst.

Nurnulanur bemüht sich wenigstens den Harun Yahya Schrott runterzubeten.


Aber ich wünsche dir dennoch einen angenehmen Aufenthalt hier auf Allmy. Möge Gott mit dir sein, und uns alle rechtleiten.

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:11
Fassen wir noch mal zusammen.


Leben kommt nur durch Leben
- genau wie es die Bibel beschreibt, der Lebensgeber war Gott.

Heutige Funde beweisen ,dasss alle Arten vollkommen an die Umwelt angepasste Exemplare waren- genau wie ew die Bibel beschreibt.

Jedes Lebewesen bringt Nachkommen innerhalb seiner Art hervor, wie es überall sichtbar ist - genau wie es die Schöpfung festgelegt hat.

Kommen Katastrophen ,so wie Klimaveränderungen, sterben Arten, ohne dass sie eine neue Art hinterlassen - genau wie Die Bibel sagt, die Schöpfung ist abgeschlossen

Auch Mutationen bringen keine neue Art, weil sie negativ sind.

Der Beweis für die Entstehung der Arten aus einer Zelle zum Menschen ist praktisch nie erbracht worden.

Die Wissenschaft forscht schon seid 160 Jahren ist aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen,es werden immer neue Evolutionstheorien aufgestellt.

Übereifrige Anhänger verkünden ,in einer Art vorauseilendem Gehorsam ,die Evolutionstheorie als praktisch bewiesene Tatsache, sie wird so am Schulen gelehrt und in den Medien verbreitet.


4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:39
@frizi
Du kannst wirklich gut und fundiert argumentieren; nur finde ich es schade, daß Du Dich durch Deine dann folgenden Haßtiraden:

Ideologisch motivierte Artgenossen ...

wieder auf ein so niedriges Niveau begibst.

Schade, ich glaube fast, Du hast Probleme.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber das paßt nicht.
Also so langsam kommt mir das Lachen:
ich gewinne nach dem Lesen aller Deiner Beiträge so langsam den Eindruck, daß Du eine Belagerung von Missionaren vor Deiner Türe hast.
Ich werde nun auch schon von Dir in die Kiste der Heiligen geworfen, dabei habe ich hier noch nie einen Versuch unternommen, jemandem meine Ansichten aufzuoktruieren. Auch konnte ich den einzelnen Beiträgen keine missionarischen Tendenzen entnehmen. Darum die Frage: warum schlägst Du so verbal um Dich, wenn Dir keiner was tut? An Deiner Ausdrucksweise kann man erkennen, daß Du nicht um Worte verlegen bist, also nutze Deine Kapazität doch eleganter und werde nicht persönlich. Du bist unglaublich aggressiv.
SORRY.

Du musst mir jetzt hier schon mal erklären,
wer von uns beiden ein persönliches Problem mit der Meinung des anderen hat? .~^
Stehst Du vielleicht auf dem Kopf herum im Leben?
Selbstverständlich habe ich das Recht mich und meine Meinung gegen persönliche Kritik zu verteidigen.
Wer fängt den immer wieder mit dem persönlichen kritisieren an?
Wenn du einen persönlichen Machtkampf suchst, kannst Du Dich ja per PN bei mir melden:


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:40
"Leben kommt nur durch Leben"
Die Replikation organischer Moleküle durch anorganische Katalysatoren ist kein "Leben" im eigentlichen Sinne und doch ist sie als möglicher Ursprung absolut wahrscheinlich. Folglich ist die Behauptung viel zu pauschal, um wissenschaftlich gültig zu sein.
Springen höchstens Bibelwerfer drauf an.

"Heutige Funde beweisen ,dasss alle Arten vollkommen an die Umwelt angepasste Exemplare waren- genau wie ew die Bibel beschreibt."
...und irgendwann mal mit sich verändernden Umweltbedingungen ausgestorben, wobei andere Arten die entsprechende Nische besetzt haben. Also ist das Argument auch Blödsinn.

"Jedes Lebewesen bringt Nachkommen innerhalb seiner Art hervor, wie es überall sichtbar ist - genau wie es die Schöpfung festgelegt hat."
Stichwort: Artbildung.
Nicht immer so auf Kindergartenniveau diskutieren bitte. Es ist allerdings nicht Aufgabe der Biologie und des Forums, deinen eklatanten naturwissenschaftlichen Bildungsmangel aufzuarbeiten.

"Kommen Katastrophen ,so wie Klimaveränderungen, sterben Arten, ohne dass sie eine neue Art hinterlassen - genau wie Die Bibel sagt, die Schöpfung ist abgeschlossen"
Ach und wieso haben dann die Säugetiere die Saurier abgelöst??? Und wieso gab es zur Hochzeit der Saurier noch nicht so viele Säugetierarten wie später?
Na`?

"Auch Mutationen bringen keine neue Art, weil sie negativ sind."
Schwachsinn. Mutationen sind nicht zwangsweise negativ. Aber wie gesagt: Bildungsmangel.

"Der Beweis für die Entstehung der Arten aus einer Zelle zum Menschen ist praktisch nie erbracht worden."
Den fordern auch nur (sorry) dumme Bibelwerfer ein. Wissenschaftlich und allgemeingültig ist so ein Beweis für die Darlegung der Richtigkeit der modernen Evolutionsbiologie gar nicht erforderlich sondern in den notwendigen Abstufungen schon längst erbracht.

"Die Wissenschaft forscht schon seid 160 Jahren ist aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen,es werden immer neue Evolutionstheorien aufgestellt."
Nicht nur sabbeln, sondern belegen: Welche "neuen Evolutionstheorien" gibt es denn so und inwiefern sind sie mit den etablierten Ansichten nicht kompatibel?

"Übereifrige Anhänger verkünden ,in einer Art vorauseilendem Gehorsam ,die Evolutionstheorie als praktisch bewiesene Tatsache, sie wird so am Schulen gelehrt und in den Medien verbreitet."
Ungebildete Laien wissen nun mal nicht, dass die aktuelle Evolutionsbiologie aufgrund der bekannten Erkenntnisse als Fakt angesehen werden kann.
Wie gesagt: Wenn man sich mit Wissenschaft nicht auskennt, kann man sich auch kein Urteil über die wissenschaftlich erforderliche Beweisführung zur Verifizierung einer Theorie bilden. Demnach sollte man sich hier auch zurückhalten, wenn man nicht als Dummbeutel rüberkommen will.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:41
@fantasmagorica

oder sollte ich sagen "Bibelfantast"????


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:42
Nebenbei: Das Allmy-Rad dreht sich: Offensichtlich ist es mal wieder so weit, dass hier jemand aufschlägt und den gesamten bereits durchgekauten Mist der bibeltreuen Kreationisten, wenn auch stümperhaft, wieder und wieder zum "Besten" gibt.

Wie gesagt: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:46
Endlich bietest du mal Angriffsfläche.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Leben kommt nur durch Leben
- genau wie es die Bibel beschreibt, der Lebensgeber war Gott
Und wer war der Lebensgeber von Gott?
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Heutige Funde beweisen ,dasss alle Arten vollkommen an die Umwelt angepasste Exemplare waren- genau wie ew die Bibel beschreibt.
Bullshit.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Jedes Lebewesen bringt Nachkommen innerhalb seiner Art hervor, wie es überall sichtbar ist - genau wie es die Schöpfung festgelegt hat.
Richtig, bis auf die Schöpfung, denn diese ist Bullshit. Oder ich formuliere es einmal nett: Glaubenssache.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Kommen Katastrophen ,so wie Klimaveränderungen, sterben Arten, ohne dass sie eine neue Art hinterlassen - genau wie Die Bibel sagt, die Schöpfung ist abgeschlossen
Arten können aussterben. Ihre Abzweigungen können aber überleben. Schöpfung ist Bullshit.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Auch Mutationen bringen keine neue Art, weil sie negativ sind.
Bullshit.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Der Beweis für die Entstehung der Arten aus einer Zelle zum Menschen ist praktisch nie erbracht worden.
Bullshit, weil das nicht möglich ist und dir auch hier schon erklärt wurde, warum es so ist.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Die Wissenschaft forscht schon seid 160 Jahren ist aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen,es werden immer neue Evolutionstheorien aufgestellt.
Bullshit.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Übereifrige Anhänger verkünden ,in einer Art vorauseilendem Gehorsam ,die Evolutionstheorie als praktisch bewiesene Tatsache, sie wird so am Schulen gelehrt und in den Medien verbreitet.
Bullshit.



Wie gefällt dir dein Argumentationsstil?

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:48
@polyprion,
komisch auf all meine Punkte antwortest du entweder ausweichend , siehe erster Punkt oder mit Polemik, hättet du dir lieber sparen sollen, widerlegt hast kein einzigen Punkt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:49
@fantasmagorica

Falls Du in Deiner Bibel was über "es gibt nur schlechte Mutationen" findest, kannst mir ja mal vorlesen/schreiben, was es denn z.B. mit den ganzen Abstufungen der Mutationen, wie sie in der Biologie bekannt sind, auf sich hat und inwiefern diese alle schlecht sind.

Außerdem würde ich gerne wissen, wie denn z.B. die Sichelzellanämie in deine pauschale Aussage passt....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:50
@fantasmagorica

Wie gesagt: Es ist nicht mein Problem, dass du keine Ahnung hast :)
Die Saurier/Säugetiergeschichte ignorierst ja mal fein.

Dabei ist doch das etwas, wo vielleicht sogar DU mal was zu sagen könntest...
so als Anfang.

P.S.:


melden
snape ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 17:51
@herzbetont
jetzt sei mal nicht so gemein.
warum willst du diesen menschen denn unbedingt von seinem glauben abbringen?


Anzeige

melden