Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:04
@intruder

das erklärt nicht warum die mineralien und spurenelemente


mein glaube erklärt beides
"weil gott es so wollte"

Youtube: Schöpfung oder Evolution?...Biblische Fakten 20/29
Schöpfung oder Evolution?...Biblische Fakten 20/29
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:07
über 700 NATURWISSENSCHAFTLER in den USA ,erklärten bereits öffentlich, das die evolutionstheorie , mit den vorliegenden tatsachen nicht vereinbar sei.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:10
Nein, das zeigt aber, das deine Herleitung, warum der Mensch aus der Erde gemacht wurde, und nicht aus Wasser, nicht ganz logisch ist. Was du glaubst hat keine wissenschaftliche Relevanz.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:11
@mysteryman94

Und über 200.000 wissenschaftliche Artikel allein bei PubMed sagen das Gegenteil. Oh!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:13
@Makrophage

Ich sag schon mal danke für die ausführliche Antwort!

Ich habe schon befürchtet meine Fragen bleiben unbeantwortet.
Ich werd dann nochmal mehr dazu sagen, aber bis ich mich durch die ganzen (leider englischen) Artikel gekämpft habe brauch ich noch ein wenig Zeit.

Dass das Auge synchron mutiert würde natürlich verständlicher werden wenn beide Augen von 1 Stelle gesteuert würden/werden. Indem Fall das Pax-6 das du nennst.
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Optik war nie mein Ding, aber zur Linse fällt mir ein:
Die Linse entsteht durch Verdickung und Formänderung der Oberflächenschicht durchsichtiger Zellen (sie haben den Zellkern letztendlich verloren). Man sagt dazu, der Brechungsindex erhöht sich. Am Anfang ist die Linse fast nur Schrott. aber immerhin besser als gar keine.
Das ist eben das was mir so spanisch vorkommt. Der Vorteil einer "Urlinse" die praktisch nicht aus mehr als einer halbdurchsichtigen Haut besteht ist ja wie du selbst sagst praktisch gar nicht vorhanden.
Und die Evolution muss ja zweifelsohne in lauter solch winzigen Schritten abgelaufen sein, da so große Sprünge zB. von keiner Linse zur fertigen Linse einfach unrealistisch und nicht möglich sind.
Aber dann ist doch das eindeutige Problem dass wenn der Vorteil so winzig ist, warum setzt er sich dann durch?
Ich meine die Art paart sich ja trotzdem untereinander egal ob ein Tier schon durchsichtige Linsenurtypen hat oder nicht.
Und so könnte die Mutation schon in der nächsten Generation verschwinden.
Wieso sollten alle dieser Spezies aussterben und nur genau die paar wenigen mit LInsenmutationen überleben?
Die Linsenlosen sind doch auch an die Umgebung angepasst.
Es gibt doch laut Evolution keine "Übergangsformen" sondern alle Formen erfüllen ihren Zweck und sind überlebensfähig.

Computersimulationen in Ehre aber man kann doch nicht mit einer programmierten Simulation auf die Wirklichkeit schließen.
Das funktioniert vielleicht in einer genau abgegrenzen Testumgebung, aber in der Natur wo praktisch unendlich viele Faktoren und Parameter von Naturveränderungen bis hin zu Räubern, Nahrungsmangel, etc. etc. zusammentreffen kann das kein einwandfreies Ergebnis liefern.

Ich hoffe du verstehst was ich meine, du hast meine zentralen Fragen bis jetzt eh sehr gut herausgelesen.
Wie gesagt bald noch mehr dazu.
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:In Anbetracht dieser schlüssigen Erklärungen verstehe ich die Argumentation vieler Kreationisten nicht.
Aja ich hab keine Ahnung was die kreationisten dazu sagen, außer dass sie sicher sagen dass es nicht möglich ist :)
Aber ich brauche keine vorgefertigten Meinungen, die Fragen tauchen mir von alleine auf.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:13
@mysteryman94

das erklärt nicht warum die mineralien und spurenelemente

Selbst das am sorgfältigsten entmineralisierte Wasser enthält messbare Spuren der häufigsten Elemente. Was für ein Unsinn du dir da zusammen schreibst... Immer wieder lustig, was manch Gläubiger über Wissenschaft zu wissen meinen^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:14
es gibt nur evolution in den arten und nicht zwischen den arten

mensch bleibt mensch
affe bleibt affe
hun bleibt hund
katze bleibt katze

und darwin unterschied nicht ob zwischen oder in den arten
da haben andere was rein interpretiert
und daraus entstand die evolutions theorie
BEGREIFT ES


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:15
@kastanislaus

Und die Evolution muss ja zweifelsohne in lauter solch winzigen Schritten abgelaufen sein, da so große Sprünge zB. von keiner Linse zur fertigen Linse einfach unrealistisch und nicht möglich sind.

Nein, schon kleine Änderungen im Genotyp haben große Auswirkung auf den Phänotyp, deswegen ist die verbreitete Annahme es wären etliche Zwischenschritte nötig um ein neues Merkmal hervorzubringen, nicht korrekt.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:15
Edit: hund


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:16
@mysteryman94

Menschen SIND biologisch gesehen, immer noch Affen, nur unser Gehirn ist größer und unser Kiefer kleiner.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:19
elementarisch gesehn sind wir nur dreck mit wasser

und wenn du ein affe sein willst dann sei ein affe aber ich sehe mich als mensch und hab nix mit affen zu tun


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:20
https://www.youtube.com/watch?v=oT5_J9oUbKE

wissenschaft vs. christentum


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:21
@mysteryman94

aber ich sehe mich als mensch und hab nix mit affen zu tun

Wenn ich jetzt sage, was ich denke, werde ich gesperrt ;)

elementarisch gesehn sind wir nur dreck mit wasser

Nein, Wasser mit Dreck, aber ich finde das klingt doch so negativ. Schliesslich sind wir gemäß Bibel doch die Krone der Schöpfung oder nicht? Aber witzig, wenn sich Christen doch als verkappte Nihilsten outen^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:23
@mysteryman94
Zitat von mysteryman94mysteryman94 schrieb:die bibel ist für uns christen wie für euch das buch "entstehung der arten"
hihi, du musst nicht glauben, dass Menschen welche ohne Glauben sind
jeden Tag fünf mal zur Hl. Evolution beten.
Der wesentliche Unterschied zwischen Gläubigen und Ungläubigen besteht hauptsächlich darin, dass Ungläubige auf das Leben vertrauen und somit weniger ihre Zeit damit verschwenden, aus dem Glauben Werturteile zu schmieden, mit dem sie über andere schlecht Urteilen, um sich damit ein Gefühl von Überlegenheit vorzutäuschen.

Jeder Mensch hat das Recht auf ein intaktes und zufriedenes Selbtwertgefühl
und sei es auch deswegen weil er an einen Schöpfer-Gott glaubt.
Aber der Spaß hört spätestens dann auf, wenn die und Wunder- und Gottgläubigen
meinen, sie müssten auch alle anderen dazu zwingen es ihnen gleich zu tun.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:24
@mysteryman94

Wenn du wirklich neutrale Quellen schauen willst, sollten beide Seiten zu Worte kommen.

Youtube: Von Göttern und Designern, Christlicher Fundamentalismus 1/5
Von Göttern und Designern, Christlicher Fundamentalismus 1/5
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:25
Nein nein , ich will doch nur kontern aus wissenschaftlicher sicht ...
ich werde jetzt nur noch mit biblischen fakten kontern

und in der bibel steht das gott uns aus staub machte und uns leben einhaucht


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:29
in dem video ist mir was falschen aufgefallen
die christen glauben das die welt vor 10.000 jahren erschaffen wurde
in dem video sagt aber jemand 6000 jahre


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:35
Zitat von mysteryman94mysteryman94 schrieb:ich werde jetzt nur noch mit biblischen fakten kontern
Es ist ja schön, das du deinen Glauben verteidigen willst, aber die Bibel zu beweisen, das schafft nicht mal der Vatikan.
Zitat von mysteryman94mysteryman94 schrieb:die christen glauben das die welt vor 10.000 jahren erschaffen wurde
in dem video sagt aber jemand 6000 jahre
Auch hier muss ich dir sagen, dass sich die Junge-Erde-Kreationisten da nicht so ganz einig sind. Die 6000 wird sehr wohl von vielen Vertretern genannt. Diese beruht auf der Berechnung von James Ussher.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:46
Also 6000 Jahre sind es aufjedenfall ziemlich genau von Adams Kindern bis heute wenn nicht irgendwelche Generationen in den Stammbäumen verschluckt wurden.

Wie lange Gott sich für die Schöpfung jetzt im Endeffekt Zeit gelassen hat ist Stoff für zahlreiche Diskussionen und auch wie lange Adam und Eva im Paradies waren.
Da Alter von Adam wird ja mit 930 Jahren angegeben.
Die Frage ist, er war ja nicht 0 als er erschaffen wurde, wird dieses Alter mitgezählt oder nicht?
Vielleicht war er schon 5 Mrd. Jahre lang 20 Jahre!?
Spekulationen über Spekulationen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2010 um 11:46
@mysteryman94
Frag 10 Christen und du bekommst 11 Zahlen zum tatsächlichen Alter der Erde. ;)
Es gibt ja Kurz-Zeit- und Lang-Zeit-Kreationisten.


Anzeige

melden